Keitel Geschrieben am 2. Mai 2021 Autor Share Geschrieben am 2. Mai 2021 (bearbeitet) So wer rastet der rostet, entsprechend geht es weiter. Die nächsten 5 Zwerge für meine Armee bearbeitet 2. Mai 2021 von Keitel 6 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 2. Mai 2021 Share Geschrieben am 2. Mai 2021 Den Khurin hast Du gut hinbekommen und auch das Rot vom Mantel. Nach unten hin hättest Du mMn mehr Dunkelrot stehen lassen klnnen, das hätte den Lichtverlauf noch etwas mehr betont. Den Kaugummi unter seine Sohle solltest Du aber noch irgendwie einfärben. ^^ Vielleicht vorsichtig mit Agrax drüber? 1 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keitel Geschrieben am 3. Mai 2021 Autor Share Geschrieben am 3. Mai 2021 vor 7 Stunden schrieb Drachenklinge: Nach unten hin hättest Du mMn mehr Dunkelrot stehen lassen klnnen, das hätte den Lichtverlauf noch etwas mehr betont. Danke, ich werde das gerne Mal versuchen. Man wächst ja an seinen Aufgaben. Und zum Glück gibt es noch ein Model von Khurin. vor 7 Stunden schrieb Drachenklinge: Den Kaugummi unter seine Sohle solltest Du aber noch irgendwie einfärben ? Den mistigen Sekundenkleberder gefrostet hat, habe ich übersehen. Mach ich heute Abend Mal. Danke für den Hinweis 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 3. Mai 2021 Share Geschrieben am 3. Mai 2021 vor 3 Minuten schrieb Keitel: Den mistigen Sekundenkleberder gefrostet hat, habe ich übersehen. Wollte das immer mal gezielt einsetzen ... oder zumindest ausprobieren. Na, irgendwann. ^^ "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keitel Geschrieben am 6. Mai 2021 Autor Share Geschrieben am 6. Mai 2021 (bearbeitet) Servus zusammen, so momentan geht leider Maltechnisch bei mir so gut wie nichts.... Aber der Drucker hat schon eines der nächsten Projekte ausgespukt. Spoiler Dummerweise scheint die Datei einen Fehler zu haben, so muss ich jetzt meine nicht vorhandenen Greenstuff-Fähigkeiten mal auspacken..... Spoiler Wie immer habe ich in den ersten Threads ein bischen auch diese Bilder aus dem mit eingefügt, das auch auf der ersten Seite ein wenig was gesehen werden kann bearbeitet 8. Mai 2021 von Keitel 6 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keitel Geschrieben am 8. Mai 2021 Autor Share Geschrieben am 8. Mai 2021 (bearbeitet) So leider geht es momentan nicht wirklich weiter?. Ich komme gerade nicht zum malen, was mich persönlich sehr nervt. Farbe ist da, Grundierung endlich auch wieder nun fehlt die Zeit. Ach ja und die Druckdatei, die ich in meinem letzten Post erwähnte, ist nicht fehlerhaft. Um genau zu sein ist mein Drucker defekt........ Wie man im angehängten Bild sieht (hoffentlich) habe ich bei gesamter Ausleuchtung des Displays ein, zwei schwarze Stellen. Dort kann das Gerät nicht mehr ansteuern und entsprechend wird da nichts belichtet, ergo nichts wird gedruckt. So warte ich auf meine Ersatzteile um den Drucker zu reparieren. Spoiler Was bleibt mir zu schreiben? Nun es wird weiter gehen^^, hier will mir hier ja selbst ein wenig einen Zwang auferlegen. Ich habe hier wie gesagt die ersten 5 Armbrustschützen und einen Armeestandartenträger die zeitnah bemalt werden sollen (Also so spääääääätestens bis zum 31.05. (ja keine Jahreszahl^^)). Anschließend sollen es nochmal 5 Armbrustschützen geben und ich werde natürlich wieder ein passendes Einheitenbase drucken und gestalten. Weiterhin kommt dann einen Held der auf dem oben angeführten "leicht defekten" Bullen reiten wird. Hier brauche ich erstmal meine, nicht vorhandenen Greenstuff-Fähigkeiten um das Loch zu stopfen. Solltet Ihr noch Ideen haben bzw. der Meinung sein, dass ich doch 15 oder mehr Armbrustschützen brauche, lasst es mich wissen. Kritik und Vorschläge nehme ich gerne an. bearbeitet 9. Mai 2021 von Keitel 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keitel Geschrieben am 9. Mai 2021 Autor Share Geschrieben am 9. Mai 2021 (bearbeitet) Servus, so am PC geht es dann doch besser als am Smartphone. @Drachenklinge Leider hatte ich am Smartphone Probleme die alten Zitate zu löschen. Nun das ganze frisch gefüllt. Dem ganzen Jammer zum trotze, habe ich heute doch etwas Zeit gefunden und den Standartenträger mal angefangen zu bemalen, das ganze ist natürlich noch starkes Wip, aber mit der Haut bin ich zufrieden. bearbeitet 9. Mai 2021 von Keitel 10 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 9. Mai 2021 Share Geschrieben am 9. Mai 2021 Die Muskelgruppen kommen klasse raus! Allerdings sieht es sogar so gut aus, dass man sofort denkt, JETZT noch ein bissl mehr Licht von oben. ^^ Kannst Du noch sagen, wieviele verschiedene Farbschichten das sind? Also ... Basefarbe, 3StufenMix, Endfarbe, oä? 1 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keitel Geschrieben am 9. Mai 2021 Autor Share Geschrieben am 9. Mai 2021 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb Drachenklinge: Kannst Du noch sagen, wieviele verschiedene Farbschichten das sind? Also ... Basefarbe, 3StufenMix, Endfarbe, oä? Klar: Es sind Rakahrt Flesh als Grundfarbe, dann das ganze mit nem verdünnten Reikland getuscht. Anschließend wieder die Grundfarbe und dann einmal mit nem Cremeweiß aufgehellt und an manchen Stellen nochmal ein wenig mehr von der nochmals aufgehellten Grundfarbe. Ich suche da tatsächlich noch meinen Weg und das Bild ist auch nicht das beste. bearbeitet 9. Mai 2021 von Keitel 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 10. Mai 2021 Share Geschrieben am 10. Mai 2021 Du solltest Dich definitiv mal mit dem Thema Lichtquellen auseinandersetzen. Der Startpunkt ist da meist "zenithales Licht" oder "OSL (object source lighting)". Das wird Dich sicher weiterbringen. Inwiefern auch Blending statt Layering was für Dich ist, kann ich allerdings nicht beurteilen. "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keitel Geschrieben am 10. Mai 2021 Autor Share Geschrieben am 10. Mai 2021 vor einer Stunde schrieb Drachenklinge: Du solltest Dich definitiv mal mit dem Thema Lichtquellen auseinandersetzen. Der Startpunkt ist da meist "zenithales Licht" oder "OSL (object source lighting) Okay, mache mich Mal schlau zu dem Thema. Beziehst du das allgemein oder auf etwas bestimmtes an der Figur? 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 10. Mai 2021 Share Geschrieben am 10. Mai 2021 vor 5 Minuten schrieb Keitel: Okay, mache mich Mal schlau zu dem Thema. Beziehst du das allgemein oder auf etwas bestimmtes an der Figur? Allgemein. Speziell auf- und eingefallen ist es mir gerade bei Deiner letzten. Es ist auch keine "Kritik" im umgangssprachlichen Sinne, aber es würde Dir neue Perspektiven für Deinen Stil, Deine Ausrichtung geben. "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keitel Geschrieben am 10. Mai 2021 Autor Share Geschrieben am 10. Mai 2021 Alles klar, danke dir vielmals für deine Tips. Wie gesagt, ich werde mich damit Mal befassen und schauen wie ich es umsetze. Ich muss zugeben, dass ich mich noch immer schwer tue Highlight zu setzen, die werden bei immer überall (unten wie oben) an einer Figur gleich gesetzt. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 10. Mai 2021 Share Geschrieben am 10. Mai 2021 vor 9 Stunden schrieb Keitel: Ich muss zugeben, dass ich mich noch immer schwer tue Highlight zu setzen, die werden bei immer überall (unten wie oben) an einer Figur gleich gesetzt. Drum. ^^ Im Grunde machst Du ja schon Highlights. Alles, was nach der Basefarbe den Hubbel helle macht und die Vertiefung dunkler lässt, ist per Definition ein Highlight. Oder eben Akzent / akzentuiert, um vom Wortspiel wegzukommen. Das Licht hilft Dir lediglich die Highlights gezielter dorthin zu setzen, damit auch noch ein natürlicher Effekt entsteht. Bei den Muskelgruppen oben wäre das im Normalfall: den oberen Rand der Muskelgruppe heller, als unten. Du grundierst Deine Minis auch pur Schwarz - ist völlig ok! - aber das Nebeln mit weiß, würde Dir eben falls schon enorm helfen. Ist anfangs eine Umstellung, klar, lohnt aber mMn. 1 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keitel Geschrieben am 10. Mai 2021 Autor Share Geschrieben am 10. Mai 2021 So nur ein kleines Update zum Abend 10 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 11. Mai 2021 Share Geschrieben am 11. Mai 2021 Sehr schön! Falls es nicht ohnehin spezifisch Absicht war - aber am Bart hast Du schon gemalt nach dem Prinzip "zenitales Licht". Wenn Licht direkt von oben käme wöre der Bart genau dort heller. Würdest Du sas mit einer subtileren Farbekombo auch auf die Muskelgruppen anwenden, wäre es das, was ich meinte, wo Du mit Sicherheit nochmal einen fetten Schritt nach vorne machst. Du malst fein genug, um das schon jetzt zu können, ist mMn lediglich eine Frage von Wissen und sich bewusst sein. 1 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keitel Geschrieben am 11. Mai 2021 Autor Share Geschrieben am 11. Mai 2021 vor 2 Stunden schrieb Drachenklinge: Falls es nicht ohnehin spezifisch Absicht war - aber am Bart hast Du schon gemalt nach dem Prinzip "zenitales Licht". Danke, tatsächlich habe ich es da versucht, deutlicher zu beachten. Bei den nächsten Charaktermodellen will ich das noch vertiefen. Die Haut nach zu schattieren, traue ich mich gerade nicht. Möchte ungern das Ergebniss versauen in dem ich die Partien im Schatten mit der falschen Farbe abdunkel 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keitel Geschrieben am 11. Mai 2021 Autor Share Geschrieben am 11. Mai 2021 Kurz vor Mitternacht und zum Abschluss des Tages noch der momentane Stand 14 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keitel Geschrieben am 15. Mai 2021 Autor Share Geschrieben am 15. Mai 2021 (bearbeitet) So die Woche habe ich leider noch nicht wirklich viel geschaft. Allerdings hat der liebe Herr @Balduin den man hier bestimmt als Hüter der alten Welt kennt, meine Kurzgeschichte die ich für mein Charaktermodel Khurin, der Verleumdete geschrieben habe, vertont und als Mini-Hörbuch auf seinen Kanal gestellt. Ich bin über seine Motivation meine banale Geschichte so zu präsentieren noch immer überrascht, fühle mich geehrt und freue mich gerade nen Ast Lange Rede kurzer Sinn, hier der Link zu Balduin´s Bücherwelt und meiner kleinen Geschichte Diese findet ihr auch auf der ersten Seite im entsprechend Post der fertigen Einheiten und Modelle Und wenn ich das gleich noch hin bekomme, seht Ihr hier das WiP meiner nächsten Einheit und eventuell sieht ja einer noch ein weiteres Modell im Hintergrund, an dem ich gerade Pinsel. Spoiler bearbeitet 16. Mai 2021 von Keitel 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 16. Mai 2021 Share Geschrieben am 16. Mai 2021 (bearbeitet) Sieht wieder gut aus. Die Flammen überzeugen mich noch nicht so ganz, allerdings kann ich nuct schwer erklären warum. Die Farbe ist es nicht, da sind wir ja aus SciFi und Fantasy alles gewohnt. ^^ Sie wirken noch nicht "wabernd" genug. Unten heller oben dunkler? Habe keine echte Idee. bearbeitet 25. Mai 2021 von Drachenklinge 1 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keitel Geschrieben am 16. Mai 2021 Autor Share Geschrieben am 16. Mai 2021 (bearbeitet) Servus zusammen, vor 9 Stunden schrieb Drachenklinge: Sie wirken noch nicht "wabernd" genug. Unten heller oben dunkler? Habe keine echte Idee. Danke für deine Antwort Drachenklinge^^, jetzt wo du es sagst, scheinen die Flammen wirklich ein bischen fad zu sein. Ich schau mich mal um undfrage mal ein zwei Maler in meiner Umgebung, eventuell finde ich noch etwas um sie zu verbessern. Sonst wird er erst mal sein dasein so fristen.Sein Name Hargtrom Eisenhaut Natürlich wird er auch auf der ersten Seite des Threads im entsprechenden Bereich einen Platz bekommen sowie eine Hintergrundgeschichte bearbeitet 16. Mai 2021 von Keitel 11 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keitel Geschrieben am 18. Mai 2021 Autor Share Geschrieben am 18. Mai 2021 Servus zusammen, weil man mir einmal sagte, dass ein reiner Text-Thread nicht so ganz ist, was man sich vorstellt. Und weilich motiviert bin aber kaum vorrankomme, wollte ich euch momentan ein kleines Bild von meinem Maltisch zeigen. Gerad sind die 5 Armbrustschützen dran. ich überlege gerade wie ich die Masken der Armbrustschützen udn später der Musketenschützen anmalen soll. Das dunkel Gold der Rüstung, Rot, Gunmetal oder sogar weiß??? Wer ne Idee hat, gerne hier mal reinschrieben 6 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 18. Mai 2021 Share Geschrieben am 18. Mai 2021 Das sieht schon ein wenig aus, wie Masken fürs Schweißen oder so. Gold wäre sicher schick. Es ginge sicher auch, dass jeder eine bemalte Maske hat und jeder eine leicht anders bemalte, wie die sich dadurch untereinander erkennen oder so. Wie kamst Du denn auf Weiß? Weiß mit rotem oder schwarzem Emblem hätte was. Oder Schwarz und Rot und Weis. Google mal Massai und deren Schilde. Aber das dürfte zu wirr wirken. Zweifarbig könnte aber gehen. Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass ein Bild reinmuss; ich sabbel viel ohne Bilder. ^^ Aber WENN man ein Bild hat, muss man es mMn nicht in Spoilern verstecken. Vielleicht, wenn man sehr sehr viel im Post hat. 1 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keitel Geschrieben am 19. Mai 2021 Autor Share Geschrieben am 19. Mai 2021 Es gibt so ein zwei Masken mit einer Art Brillengläser, aber diemeisten sind einfache Schädelmasken bzgl. de Farbwahl, war Weiß oder Knochfarben eben eine Möglichkeit bzgl der Optik der Masken. Oder eben Metal/Gold....... Bin am überlegen und habe so gar keine Idee. vor 8 Stunden schrieb Drachenklinge: Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass ein Bild reinmuss; ich sabbel viel ohne Bilder. ^^ Aber WENN man ein Bild hat, muss man es mMn nicht in Spoilern verstecken. Vielleicht, wenn man sehr sehr viel im Post hat. Habe ich verstanden^^ 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keitel Geschrieben am 22. Mai 2021 Autor Share Geschrieben am 22. Mai 2021 (bearbeitet) Servus zusammen, Ich habe zum Standartenträger ( Link zu den fertigen Einheiten ) den ich letztens bemalt habe eine kleine Geschichte geschrieben. Und der werte Herr Balduin hat sie wiedereinmal vertont. Ich bin ihm sehr dankbar dafür und sehe es als große Ehre. Damit ihr in den Genuss kommt hier der Link zum Video, heute am 22.05 ist übrings Premiere Hier also der Link zum Video bearbeitet 22. Mai 2021 von Keitel Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden