
TKO
Benutzer-
Gesamte Inhalte
49 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
50 FairÜber TKO
-
Rang
Neuer Benutzer
Letzte Besucher des Profils
692 Profilaufrufe
-
So.. ein bißchen was neues.. Season 2 ist fertig bemalt...
-
Hallo zusammen, ich wollte hier mal eines meiner absoluten Lieblingskartenspiele vorstellen. Sentinels of the Multiverse ist ein Co Op Kartenspiel, für 2 - 6 Helden, die gegen einen Superschurken antreten. Jeder Held hat sein eigenes Deck, mit dem er gegen den Schurken antritt. Der Schurke hat ebenfalls sein eigenes Deck. Außerdem gibt es noch ein Umgebungsdeck, das neutral ist und das Spiel beeinflussen kann. Vor dem Spiel wählt jeder Spieler einen Helden, mischt sein Deck und zieht 4 Karten Der Superschurke wird gewählt und sein Startsetup aufges
-
Gerade die Nephilims. Erst sind die Gewöhnungsbedürftig, aber wenn man die Bogen bei den Nephilims raus hatte, wurden sie richtig gut. Spielten sich halt total anders als die Askaris / Dantes Angels, die sind mehr straight forward. Ich muss unbedingt mal wieder Eden zocken
-
Aus dem letzten Satz schlussfolgere ich einen gewissen Unwillen Burnout zu verkaufen, oder? Jo.. Die kann ich leider nicht verkaufen, alleine schon wergen der großartigen Gebäude.
-
Ich habe noch einiges an Eden, weil das System so unglaublich gut ist. Wenn du Interesse hast, dann kann ich mit einer kleinen Truppe Bamaka und ISC aushelfen. Beides 100 Pkt. Sind allerdings alle bemalt. Ja Burnout ist erschienen. Steht in meinem Schrank Werde meine Askari und meine Dantes Angels auch behalten. Das System ist so gut, das wir es immer wieder mal spielen. Ich hoffe die IP findet irgendwann einen würdigen Abnehmer.
-
Anbei mal einige Bilder unserer letzten Runde "Death may Die". Alles fing gut an im Keller... In einem spektakulären Zug sprengt Rasputin eine Horde Monster mit einer improvisierten Bombe in die Luft.. Aber dann ging alles den Bach runter und auf ihrer letzten Stufe erledigt die Dunkle Ziege die letzte Investigatorin.. Na gut.. die anderen werden das schon regeln...
-
Ich auch.. MIttlerweile sind die Marcher Worlds auf 8 Units gewachsen, Es wird noch die ISA dazukommen. Das Spiel ist wirklich cool.
-
Hallo zusammen, Warcaster Neo Mechanika ist das neue Si-Fi Spiel von Privateer Press, nachdem ich Warchmachine/Hordes den Rücken gekehrt habe, konnte PP mich für Warcaster begeistern. Was mag ich an dem Spiel ? Es ist ein Skirmisher Es gibt keinen Casterkill mehr Man spielt Szenarien Wenn eine Einheit aufgerieben wird, geht sie in die Reserve Die Armeeaufstellung ist total simpel (jede Truppe/Solo/Warjack ist eine Unit. Im Skirmisher kann ich 8 Units plus einen Bonus Helden aufstellen) Ich stelle nicht meine gesamte Armee auf, sonder
-
Da müsste ich die Minis von der Base sägen und dann auf die Base kleben (am besten mit Holzleim).. Vielleicht sollte ich sie mit Granulat bestreuen und diesen Schwarz malen und dann bürsten ? Dann hätte die Base wenigstens Struktur und eine passende Base zum Brettspiel findet man nur schwer (außer einer durchsichtige Base)
-
In der Tat.. Das erste Szenario und zweite Szenario haben wir gegen Chtulhu gewonnen... Es gab zwar Wahnsinnige Ermittler am Ende des Spiels, aber der große Alte musste doch schnell seine Flügel strecken. Dann haben wir gegen Hastur gespielt und der ist eine ganz andere Nummer.. Während Chtulhu seine Marker spammt und seinen Starspawn immer wieder neu beschwört, spammt Hastur Kultisten und gelbe Zeichen, die irgendwann jede Runde Wahnsinn verursachen. . Ein Kultist ist keine Herausforderung.. aber 10 davon die auf dich zu rennen, sind eine Macht. Im dritten Szenario haben wir meh
-
Gibt's irgendwo Bilder deiner Minis? Würde das Spiel gerne mal mit echten Spielern spielen. Konnte es bislang nur solo testen, was nicht so meins ist, aber die Spielmechaniken gefallen mir auch sehr gut. Mir fehlt halt das Genöle der Mitspieler wenn die Mythos-Karten eiskalt zuschlagen. Habe ich mal hier gepostet.. Keine Meisterwerke, aber für meine Verhältnisse ganz gut
-
Hallo zusammen, ich habe hier mal meine Death may Die Minis hochgeladen. In meinen Augen ein großartig gemachtes Brettspiel. Wir haben es mittlerweile mit bis zu vier Leuten gespielt und die Erfahrung war immer die gleiche, die Anfänger haben zwei Turns zugesehen und wussten dann genau was zu tun ist. Dafür sorgen auch die wirklich gut designten Charakterbögen. Wer sich für Cthulhu und Brettspiele interessiert, sollte meiner Meinung nach einen Blick riskieren. Ich freue mich auf die Bilder der besseren Maler...