Jump to content
TabletopWelt

Faenwulf

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.253
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt diesem Benutzer

Profile Fields

  • Gender
    Male

Profile Information

  • Titel
    Erfahrener Benutzer

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Faenwulf's Achievements

Erfahrener Benutzer

Erfahrener Benutzer (3/6)

  1. Inzwischen habe ich es auf 12/19 geschafft, gestern sind noch zwei Charger fertig geworden. Muss sie mir nur noch Mal bei Tageslicht betrachten. Die nächsten Zwei der 5th sind auch schon auf gutem Wege, ich weiß nur noch nicht wie weit ich die mache. Eventuell lasse ich sie erst Mal noch ohne Camo bis ich die fehlenden Farben besorgt habe. Genug andere Miniaturen zum pinseln habe ich ja da, ich muss sie nur am Wochenende erst grundieren. Das heißt aber auch, ich bin etwas im Verzug mit den Bildern und schulde euch mal Nachschub! Subcommander Zhao Lee 5th Confederation Reserve Cavalry MechWarrior, 2nd Battalion, 3rd Company, Commando 2-D. "Zhao, mach dich bereit. Feindkontakt in zwei Minuten." "Bin in Position und bereit zuzuschlagen. Wenn sie vorbei sind kriegen sie eine Salve ab." "Zieh dich danach zu Position Alpha 9 zurück." ... "Feind ist vorbei. Breche aus und greife an! Für den himmlischen Thron!" Eigentlich hat Zhao seine Karriere im Militär in einer Infanterieeinheit Nahe Sols begonnen. Vor wenigen Jahren ist es ihm gelungen einen schwer beschädigten Commando zu Fall zu bringen. Der Pilot ist durch den harten Aufprall gestorben und Zhao hat ihn aus der Kanzel gezerrt und nach Brauch den 'Mech für sich beansprucht. Nicht nur gehört er damit zu der sektenen Spezies von Infanteristen, die zum Mechwarrior aufsteigen, sondern hat noch dazu eine für die Konföderation völlig untypische Maschine. Da Ersatzteile entsprechend schwer zu bekommen sind wurde er nach seinem Training zur 5th in den Garnisonsdienst versetzt, da eine längere Angriffskampagne ohne Nachschub wenig Sinn ergeben würde. Zhao selbst sieht das alles als großes Glück an. Nicht nur hat er einen 'Mech erbeutet, sondern auch noch eine ruhige Stellung beziehen können. Da er von klein auf abergläubisch ist, schreibt er dieses Glück seinem vom himmlischen Thron gesegneten Schicksal zu. Zum 'Mech: Der Commando, in einer etwas anderen Konfiguration, war der zweite 'Mech des Lyran Commonwealth und ist sogar älter als der Stinger und Wasp, die ältesten leichten 'Mechs der Terran Hegemony. Da er aber als Scout nicht gegen diese ankam, wurde er vollkommen umgebaut. Jetzt hat er die Rolle des Scoutjägers und wird fpr Hinterhalte genutzt. Die insgesant 10 SRMs (ein 6er Werfer in der Brust, ein 4er im rechten Arm) und der mittlere Laser eignen sich da sehr gut für und haben ein um 5 Punkte größeres Schadenspotential als der hier vorgestellte Griffin. Dafür ist er für einen leichten Mech relativ langsam und dünn gepanzert, ungefähr genau so wie der fünf Tonnen leichtere Locust. Er hat auch keine Jumpjets. Dementsprechend muss der Commando schnell zuschlagen und dann abhauen. Für mich ist er einer der coolsten leichten 'Mechs - ich mag eben SRMs, und davon gleich 10 in so eine Maschine zu packen ist einfach eine geile Idee. Außerdem ist es lustig, dass ausgerechnet das Commonwealth, dass alles unter 90 Tonnen für bessere Infanterie hält*, dermaßen viele Commandos hat, dass sie dort fast überall zu finden sind. * Ein running-gag unter Battletech Fans ist, dass eine Lyran Commonwealth Scout Lance aus 4 100-Tonnen schweren Atlasen besteht.
  2. Also ich bin definitiv neidisch bei der Kunstfertigkeit des Cockpits. Da muss man sich nicht verstecken mit!
  3. Ich bemsle meine 'Mechs ja immer von links nach rechts.... Mit dem linken Arm anfangen, linker Torso, linkes Bein, zentraler Torso und Kopf, dann rechter Torso, rechtes Bein, rechter Arm... Dabei dürfen die auch bisschen tanzen und kopfüber und querstehen. Dafür ist ja der Miniaturenhalter gekauft worden.
  4. Hast du bei den 55$ mehr schon die 19% Mehrwertsteuer eingerechnet? Die dürfen wir Europäer nämlich seid letztem Jahr auch bei Kickstarter Artikeln blechen. Kommt aber erst mit den Versandkosten beim Pledge Manager drauf. Deswegen brauchts bei nem Company Pledge eugentlich zwei kostenlose Forcepacks bzw. eines und 3-4 Salvage Boxen, damit man irgendwie auf Retail Kosten kommt... Deswegen hoffe ich, da kommt noch was Handfestes abseits des FP bei 5 Millionen um das Wertiger zu machen als "nur" ne Nullrechnung was physische Artikel betrifft. Hiffe immer noch auf ne Map. Eine Seite Savannah, eine Seite City, wäre top.
  5. Na, mit der kostenlosen Audiobook - Überraschung bei 4,5 Millionen hat CGL wieder ganz gut für Unruhe gesorgt...
  6. Im übrigen bin ich aktuell bei 10/14 bemalten 'Mechs angekommen. Da von den übrigen Vier die Ersten schon gut weit sind habe ich "leider" schon mal etwas Nachschub besorgt... Könnte aber sein, dass ich bald etwas langsamer mache mit dem Malen um auch mal ein paar Spiele zu machen. Wir werden sehen! In der Zwischenzeit machen wir mal weiter mit der 5th. Subcommander Antonius Bose 5th Confederation Reserve Cavalry MechWarrior, 2nd Battalion, 3rd Company Wolverine WVR-6R "Om mani padme hum. Om mani padme hum. Om mani padme hum." "Bose, du bist schon wieder auf dem offenen Kanal." "Ich weiß. Ihr sollt auch etwas von der glücksbringenden Wirkung des Mantras abbekommen. Auch euer Karma kann sich noch verbessern." Gelernt mit einem 'Mech umzugehen hat Bose bereits in jungen Jahren. Mit nur 15 Jahren, im letzten Jahr der staatlichen Schule hat er bei einer der unzähligen Holzfällerfirmen seiner Heimat Bharat einen IndustrialMech gesteuert. Das hatte ihm bei Beginn seines staatlichen Wehrdienstes einen Platz als Mechwarrior Trainee eingebracht und dort ist er nach seinem Wehrdienst auch geblieben. Trotz allem ist er nicht als Holzfäller der Company bekannt, sondern hat den Kosenamen Priester bekommen. Durch die geographische Nähe zu Terra gehört Bharat zu den Planeten, welche die alten Religionen noch aktiv leben. In Boses Fall ist das eine Strömung des Buddhismus und man sieht ihn oft, wie er 'Mechs oder Ausrüstung segnet. Die restlichen MechWarrior nehmen das entweder augenverdrehend hin oder sehen es als eine Art Glücksbringer an. Zum 'Mech: Der Wolverine gehört zu dem, was ich gerne als das Trifecta der 55 Tonnen Medium Mechs der Star League Ära bezeichne. Der Griffin ist mit seiner PPC und den LRMs der Fernkämpfer und der ShadowHawk der Allrounder. Der Wolverine hingegen, der ungefähr zur gleichen Zeit wie die anderen Zwei gebaut wurde, ist hingegen der Nahkämpfer mit seinem Medium Laser, SRM6 und der AC/5. Zwar hat letztere eine minimale Reichweite von 3 Feldern, aber es gibt kaum Waffen, für die man so Nah dran müsste. Er ist obendrein noch gut gepanzert, schnell für einen 55 Tonner und hat Jump Jets weshalb er oft als Command Mech genutzt wird. Trotz seines engen Cockpits. Ursprünglich von den Federated Suns entwickelt, wird der Wolverine inzwischen fast überall gebaut und genutzt. Ich persönlich mag ihn auch sehr, auch wenn der Torso etwas gewöhnungsbedürftig ist, und auch im Allgemeinen hat er einen guten Ruf bei den Spielern.
  7. Ich beobachte das ja momentan recht genau, weil die 5m Marke darüber entscheidet ob ich bei Company bleibe oder zu Veteran runterwechsle. Heute ging der Zähler so ca. 250k noch hoch und wir sind bald bei 4,5 Millionen. Das wird sich auf jeden Fall erst Mal noch verlangsamen, aber ich denke der KS wird vor Anbruch der letzten Woche so bei 4,7 oder 4,8 stehen, falls nicht irgendwas völlig schief läuft. Und meiner Erfahrung mit Kickstartern nach zieht es in der letzten Woche und vor allem den letzten Stunden wieder gut an. Einfach, weil die ganzen Beobachter auf den Zug aufspringen, die erst sehen wollten wo der Zug hingeht. Und da beim Backerkit ca. 28,5k Leute beobachten, aber aktuell "nur" 16,5k unterstützen ist tatsächlich noch Luft nach oben. Ob es dann noch für die 6 Millionen reicht, ist ein ganz anderes Thema.
  8. Ne, eilt net. Muss ja sowieso erst Mal Farben besorgen. Das Flecktarnschema soll halt schon bleiben, nur irgendwie peppiger. Daher die Idee mit dem Bronze, da das typisch für die 5th Confederation Reserve Cavalry ist.
  9. Da bin ich mal gespannt. Das Trockenbürsten für die Grundfarbe klappt bei mir auch nicht wie ich das mag. Daher habe ich es auch immer so gemacht, dass ich zwei Schichten Farbe dünn aufgetragen habe und dann an verschiedenen Stellen noch mal nachbessere. Mit den aktuellen 'Mechs probiere ich auch mit dem Wash herum, da mir das noch nicht so gut gefällt.
  10. Nachdem gestern Frau und Kind früh ins Bett sind hat sich die Nachteule hingesetzt und noch etwas gemalt. Die zwei angefangenen 'Mechs sind jetzt so bei 60%. Cockpits und Waffen fehlen noch, Trockenbürsten, Highlighten und generelles sauber machen inkl. Base. Wird also Zeit mal die nächsten 'Mechs der 5th auszupacken und herzuzeigen. Bin leider noch nicht so ganz zufrieden mit dem Schema. Vielleicht habt ihr da Ideen und Vorschläge. Aktuell fehlen aber noch zwei Farben für den letzten Schliff. Ein helleres Grün für Akzente (das zweite Grün, das ich habe ist noch zu dunkel dafür) und eine dritte Farbe für das Cockpit. Das sind aktuell zwei Rottöne, aber recht nah beieinander. Vielleicht etwas in Richtung Burgund? Außerdem war ich am überlegen noch etwas näher an die Lorevorgaben zu gehen und noch bronzene Akzente zu setzen. Aber da fehlt aktuell auch noch die Farbe. Würde mich über Gedanken dazu freuen. Farben würde ich aber erst in ca. 2,5 Wochen kaufen, da ich das Geld lieber in meinem lokalen Laden lassen mag. Schlimm genug, dass ich die Miniaturen bestellen muss, weil er keine hat! Aber gut. Den Anfang macht der Vindicator 2.0 - Cockpit nachgearbeitet und die helleren Tarnflecken nachgezogen. Außerdem wollte ich weg von den "sauberen" Flecken und hin zu etwas dreckig-matschiger aussehenden. Das kommt bei den anderen 'Mechs aber besser raus. Der nächste folgt heute Abend oder morgen, wenn der Hintergrund fertig ist.
  11. Glücklicherweise haben sich die Probleme mit dem Swag und dem Buch gelöst. Und falls der KS die 5 Millionen erreicht gibt es für Company endlich auch mal ein Forcepack ( und für die drüber gleich 2). Zusammen mit den 3 Salvage Boxen würde das die zusätzlichen Steuern und Porto als europäischer Backer zumindest mal rechtfertigen. Mehr ist nstürlich immer besser, aber ich wäre damit schon zufrieden.
  12. Uiuiui. Langsam geht es richtig rund. Entweder hat CGL die neuen Grafiken nicht richtig gestaltet oder plötzlich ist ein Hardcopy Buch vom Regiment Pledge nur noch als EBook verfügbar. Und der Clan Sea Fox Swag ist wohl komplett verschwunden.
  13. Vor allem brauche ich keine noch größere Auswahl an Force Packs, wenn ich eh nur zwei kriege. Und wenn es das Auslieferdatum noch nach hinten verzögert erst recht nicht. Zumal die bei 6 und 8 Millionen kämen. Da glaubt ja keiner dran. Mal abwarten, was sie sich über das Wochenende überlegen. Ideen und Vorschläge seitens der Backer gab es ja mehr als genug.
  14. Sehe ich auch so. Ist für mich nur zu viel Geld und zu viel Kram auf ein Mal. Das vermodert dann im Endeffekt nur im Schrank. Deswegen hoffe ich, dass noch was interessantes in den unteren Rängen dazu kommt. CGL möchte ich nämlich trotzdem unterstützen. Edit: Für die es interessiert hier mal ne englische Auflistung der Geldwerte aller Ränge - Wo man auch direkt sieht, dass der Preis pro Miniature bei Company höher ist als bei Veteran.
  15. Muss mich da Jager anschließen. Hab hab selbst Company Level und im Vergleich zum Veteran kriegt man da nur eine Salvage Box mehr bisher (abgesehen von den digitalen Sachen und dem, was sowieso dabei ist). Fühlt man sich dich seeeehr vernachlässigt. Überlege daher auch auf Veteran runter zu gehen und die Forcepacks dann zu kaufen, wenn ich sie brauche. Für mich gibt es noch genug anderes Zeug zu kaufen, dass bereits draußen ist (und teils eben günstiger). Ubd ob ich jetzt nur eine Münze bekommen oder noch ein "Swag" dazu ist mir recht wumpe. Brauche nur die Taurian Concordat Münze, mehr nicht. Hab eh kein Platz für so Sammelkram. Weiß net mal wohin mit den gefühlt drölf Postern. Und wenn es an Digitales geht... dann lieber x$ CGL Storecredit für PDFs und E-Books. Dann kann ich selber schauen, was mir nützt. Und alle anderen auch. Ich harre mal der Dinge die da noch kommen könnten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.