Jump to content
TabletopWelt

Garrtok

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2009
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Garrtok

  1. Mich als Mortheim-Noob würde interessieren wie ausgeglichen die Banden sind. Habe schon des öfteren gelesen, dass die teilweise sehr aus dem Rahmen fallen - könnt ihr das so bestätigen?
  2. Sehe ich das richtig, dass man keinen Panzerkönig mehr basteln kann?
  3. Ich checks nicht... wollen die jetzt für jedes Volk mit genau den gleichen Regeln ein Buch rausbringen? Grade bei den Echsen hätte man doch sehr viel mit den Maschinen der Alten machen können.
  4. Also... die mysteriösen Seraphons sind ganz normale Echsenmenschen? Top. Hätte gedacht da kommt was neues. Wahrscheinlich nichtmals mit neuen Regeln.
  5. Ist halt ne Slayerliste, was soll man dazu sagen?
  6. Und was hält den mit Beschwörer davon ab noch mehr zu stellen? Also das Argument ist echt Banane. Echsenmenschen gehören ganz klar zu den stärkeren.
  7. Du hast es erfasst. Wenn es keine Regeln gibt um seine Armee zu aufzustellen, braucht man natürlich auch keine Regeln um Beschwörungen einzuschränken
  8. Immer dieses Argument "dann spiel halt nicht gegen ihn". Wie lange soll man denn rumdiskutieren, "oooh nee die EInheit passt mir aber gar nicht, ich spiel nicht gegen dich!" - wenn du davon 10 statt 20 mitnimmst spiel ich wieder gegen dich - sorry, aber sowas ist einfach nur ätzend. Bezüglich der Einheitenwahl: Natürlich nimmt man die stärksten mit (auch als nicht Turnierspieler!!!).
  9. Ach tut doch nicht bitte so als wenn jedes kleine bisschen, dass Spiel auf einmal taktisch machen würde. Ist ja wohl klar, dass man mit dem eigenen Magier nicht neben eine Einheit des Gegners rennt die bannen kann...
  10. Total Das ist fast so tatkisch wie ein Charaktermodell bei WHFB in eine Einheit zu stellen - um nicht zu sagen GANZ NORMAL.
  11. Sichtlinie blocken und dann wars das mit bannen.
  12. Dann wird man eben "gecharged" und dann? So viel kann man bei 'ner Armee ohne Beschuss und Magie nunmal nicht machen.
  13. ich finde es ehrlich gesagt schade, dass versucht wird die offensichtlichen Schwächen des Spieles mit der Behauptung zu kaschieren, dass der Schwerpunkt ja auf dem Erzählerischen liegt und die Regeln die momentan raus sind, ja gar nicht wirklich zählen. Es muss gar nicht primär um das Gewinnen gehen, aber einen vernünftigen Rahmen für ein Spiel muss es geben und der ist nicht vorhanden. Und von wegen einsteigerfreundlichkeit: Wenn ich 80€ ausgeben muss, damit ich zehn weitere Stormcast Eternals habe, kann was nicht stimmen. Allein, dass das Charaktermodell 26€ kostet ist sowas von übertrieben - das schreckt doch einfach nur ab, da bringen auch einsteigerfreundliche Regeln nichts. Was ich ebenfalls schade finde, ist das die Warscrolls im Buch nichts neues bieten, außer für Eternals.
  14. Ja, allerdings ist es kein Hardcoverregelbuch. Mehr ein Fluffbuch + Szenarien.
  15. Also die Fireslayer sind schon etwas anders
  16. Hier gibt es extrem viele Leaks zum neuen Buch: https://twitter.com/lady_atia Problematisch finde ich aber immernoch, dass bei den Szenarien einfach steht "wenn der Gegner mehr Modelle als du einsetzt...", immernoch keine Spur von Balancing.
  17. https://pbs.twimg.com/media/CJ8iWy7UAAAxD45.jpg plus der Greifhund: https://pbs.twimg.com/media/CJ8iW2EUwAATNlF.jpg Kommts mir nur so vor, oder ist der etwas übertrieben?
  18. Ja weil den meisten beim neuen GW-System als allererstes in den Kopf schoss "wie bekommen wir das in Turnierbeschränkungen gepackt", anstelle von "wie bekommen wir das Spiel spaßig" - das eine schließt das asndere natürlich nicht aus, aber bei AoS sollte man sich erstmal um letzteres kümmern.
  19. Wieso sind da abgesehen von den Stormcast Eternals nur schon vorhandene Regeln drin? - sehr schade.
  20. Fantasy war bei weitem nicht perfekt, aber es war eben wesentlich taktischer als AoS, wo es tatsächlich nurnoch auf Einheiten zusammenschieben hinaus läuft. Allein wenn ich mich bei Warhammer gefragt habe, ob ich einen Block noch in die Flanke schiebe um das Kampfergebnis zu puschen durch passive Boni, oder vielleicht das genaue Gegenteil damit erreiche muss ich da schon mehr grübeln als in einem gesamten AoS Spiel. Was bingt es mir Angriffe zu bekommen bei AoS? Entweder meine Einheit ist stark genug um die andere zu klatschen oder nicht, ob ich angegriffen habe oder der Gegner ist total egal. Ich glaube nicht, dass die Kritiker hier, Fantasy mit einer rosaroten Brille sehen, eher sind es die Leute die AoS in jeglichen Punkten in den Himmel loben, die absolut keine Objektivität haben. Generell finde ich Aos ja nicht schlecht und es hat definitiv Potential, aber es gibt nunmal Punkte, die hier von einigen unnötig schön geredet werden, zumal meist ohne Argumente. Wenn ich anhand von Beispielen festmachen kann, dass AoS keinerlei Taktik bietet, dann heißt es nur "jaaa doch, guck dir doch mal die Synergien an!" - ja Wahnsinn.
  21. Habe ich nicht gesagt, dass das so sein muss. Bei den aktuellen Regeln für die alten Völker gibt es aber nichts was auf dem Niveau von bspw. den Khorneleuten in der Grundbox ist, was Synergien angeht. Mehr als die ganz offensichtlichen die sich auch kaum ergänzen ist aktuell nicht drin.
  22. Zumindest in den ersten beiden Punkten sehe ich überhaupt keine taktische Tiefe, vorallem nicht in der Bewegung. Bei beiden Punkten gibt es nicht einen Moment wo man groß grübeln oder abwägen muss, weil die Ziele immer klar sind.
  23. Gab doch schon genug vernünftige... Und selbst da sieht man doch, dass es nur aufeinanderdrauf rennen und würfeln ist. Der eine Typ hätte gar nicht mit zwei Trupps über die Flanke kommen müssen, es bringt ihm schlichtweg nichts. Dann läuft es auf einen riesigen Nahkampf in der Mitte hinaus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.