-
Gesamte Inhalte
1.301 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Ansehen in der Community
252 GoodÜber Botticelli
-
Rang
Erfahrener Benutzer
Converted
-
Armee
WHFB: Imperium, Echsenmenschen
WH40k: Dark Eldar
BB: Pro-Elfen, Gobbos -
Spielsysteme
Warhammer Fantasy
Warhammer 40.000
Blood Bowl
Mortheim
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
batunatu - Green Nostalgia [Diverse] (P500)
topic antwortete auf Botticelli's Darkover in: Projekt 500
Klasse, was du aus den alten Klonkriegern rausgeholt hast! -
GÖTZENBILD DES GORK Regulus Fantasy Tread
topic antwortete auf Botticelli's Regulus in: Armeeprojekte: Fantasy-Genre
Mein liebstes berittenes Vampirmodell ist der alte Manfred: http://vignette2.wikia.nocookie.net/villains/images/2/25/M1182011_99060207078_VCMannfredVonCarsteinMain_873x627.jpg/revision/latest?cb=20111005100533 Ansonsten gibt es aus der von Ghur angesprochenen Modellgeneration noch einige weitere Varianten (mindestens zwei verschiedene je Vampirclan), z.B. diesen hier, falls wir bei den Blutdrachen/Drachentemplern bleiben wollen: https://thumbs.worthpoint.com/zoom/images1/1/0410/15/warhammer-vampire-counts-blood-dragon_1_a8febde14630c1e2e5485377c6878262.jpg Und dann ist da noch der Rote Herzog: https://spikeybits.com/wp-content/uploads/2018/01/MountedVampireLord.jpg?_t=1515695433 -
Sancta Tabulata - Necromunda Servitorenkult
topic antwortete auf Botticelli's Kernspalt in: Armeeprojekte: SciFi Genre
Dem kann ich nur zustimmen.- 22 Antworten
-
- necromunda
- mechanicus
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Zorgs Dämonen, Necrons, Sororitas, Imps [40K]
topic antwortete auf Botticelli's -Zorg- in: Armeeprojekte: SciFi Genre
Das kann sich doch sehen lassen! -
Necrons?
-
Maulwurfmann - Oh, die sind aber klein! [JoA] (P500)
topic antwortete auf Botticelli's Darkover in: Projekt 500
Der Blaumann ist klasse. Ich finde übrigens die Haut viel beeindruckender als den Schild. Was zum Geier ist das für ein Monster? Ich würde sagen "Schweinebärmann", aber dafür gibt es zu viele Köpfe und Federn. -
Gerüchte zu Warhammer - The Old World
topic antwortete auf Botticelli's obaobaboss in: Gerüchteküche
40k hatte auch mal eckige Bases (zumindest für die Monster). -
Gerüchte zu Warhammer - The Old World
topic antwortete auf Botticelli's obaobaboss in: Gerüchteküche
Ok, dann interessiert es mich nicht mehr. Aber danke für deine Antwort. -
Gerüchte zu Warhammer - The Old World
topic antwortete auf Botticelli's obaobaboss in: Gerüchteküche
Wo finde ich diese Reaktion von Mantic? -
Gerüchte zu Warhammer - The Old World
topic antwortete auf Botticelli's obaobaboss in: Gerüchteküche
Ich hoffe, dass es wieder eher kleinere Regimenter von 10 - 20 Mann geben wird, zumindest nicht die Horden von 40 - 50 Mann. Aber ist das im AoS-Thread überhaupt richtig aufgehoben? -
Die Ziegen verhalten sich eigenartig!...[AoS-Beasts of Chaos]
topic antwortete auf Botticelli's Krog-gar in: Armeeprojekte: Fantasy-Genre
Ich finde, die Hörner sehen nicht unbedingt unnatürlich aus (vielleicht sogar natürlicher, da sie nicht so gleichmäßig durchgefärbt sind), aber auf jeden Fall macht es sich sehr gut. Das gilt auch für das restliche Modell. -
Sehr schicke Modelle!
- 34 Antworten
-
- 1
-
-
Da hast du echt viel rausgeholt, Respekt! Sieht ziemlich realistisch aus und nicht so sauber und künstlich wie bei GW.
-
Schade um den schönen bunten Schild! Aber sehr schöne Modelle mit tollen Farbverläufen! Ich bin immer begeistert, wenn es mal richtig schön anzuschauende historische Modelle gibt zwischen der überwiegenden Mehrheit an Fantasy- und SciFi-Figuren, die ich sonst so mitbekomme (und die auch schön sind).
-
Die Ziegen verhalten sich eigenartig!...[AoS-Beasts of Chaos]
topic antwortete auf Botticelli's Krog-gar in: Armeeprojekte: Fantasy-Genre
Die Farben sind alle sichtbar, aber dezent, daher gut gelungen. Das Modell hat auch eine tolle Dynamik. Weiter so!