Jump to content
TabletopWelt

obaobaboss

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    10708
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

8 Benutzer folgen diesem Benutzer

Über obaobaboss

Profile Fields

  • Gender
    Male

Profile Information

  • Titel
    Netter Kerl

Converted

  • Armee
    Orkze und HE und Imperium, Chaos und Vampire im Aufbau
  • Spielsysteme
    Mortheim

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

obaobaboss's Achievements

Senior-Benutzer

Senior-Benutzer (4/6)

  1. Nittja Tannenzapf unterscheidet sich stark vom Rest der Gruppe. Anders als es für Halblinge üblich ist, hat er ein düsteres Gemüt und tendiert zur Grausamkeit. Die zahlreichen Späße und Erheiterung um ihn herum vermögen es nicht ihm ein Lächeln abzuringen. Stattdessen blickt sein verbliebenes Auge wachsam umher, während er sein Schwert Schaschlik kaum aus den Händen lässt. Die nicht endende Fragerei, wie er denn so geworden ist, dringt nicht durch zum alten Halbling. Man weiß lediglich von ihm, dass er lange Zeit in Marienburg gelebt hat. Schulterzuckend wurde er vom Rest akzeptiert, wie er ist. Solange er seine bösartigen Tendenzen nur gegen ihre Feinde richtet, kann darüber hinweg gesehen werden. Die Mini ist ein 40K Halbling, meiner Meinung nach auch einer der besten, den GW je herausgebracht hat. Trotz des düsteren Designs. Die Anspielung auf Marienburg bezieht sich auf die dortigen kriminellen Vereinigungen von Halblingen, welche recht brutal vorgehen.
  2. Könnte auch was von Ogern/Ogors sein, die zimmern ja auch gerne was grob zusammen.
  3. Ich kann natürlich nur für mich persönlich sprechen - aber für mich ist es die große kombinierte Karte mit den neuen Fraktionen bereits wert. Belagerungen sind imho schlechter, ansonsten bietet es schon eine Menge an neuen Inhalten. Wobei ich mich, da ich ja alle Teile gespielt habe, jetzt schwer tue genau zu benennen, was im welchen Teil dazu kam ^^.
  4. Mal etwas Spezielles hier: https://www.kickstarter.com/projects/joygamesinteractive/rise-of-empires-the-first-age Age of Empires II Einheiten für den 3D-Drucker. Leider nur die Dateien, sonst würde ich mitmachen.
  5. Das war eine Anspielung an meinen Rollenspielcharakter. Der war mit einem Ulrikpriester unterwegs, der wenig Verständnis für die Albernheiten und den Drang zum Stehlen des Halblings hatte. Aber drauf ging der Halbling dann tatsächlich im Kampf gegen Wölfe. Fast schon peinlich, gegen diese klassischen Rollenspiel-Gegner der niedrigen "Stufe". Aber das ist nun einmal das tödliche System von Warhammer Fantasy Roleplay.
  6. Auf dem ersten Blick gefällt mir recht gut, dass ein Buff oder Debuff immer den letzten Zauber dieser Art ersetzt. Damit bleiben Nahkämpfe spannender, wenn nicht zweimal eine Einheit gestärkt oder geschwächt wird.
  7. Die Tsar-Vampirin ist ja erst nach dem Krieg gegen das Chaos, von daher rechne ich da noch nicht mit viel. Romanoff ist auf der großen Karte schon einmal durch sein Wappen bestätigt worden - wäre auch sehr seltsam gewesen, hätte man den ausgetauscht. Spielt im großen Krieg gegen das Chaos ja schon eine wichtige Rolle.
  8. Falls ich richtig gerechnet habe, muss ich dieses Mal eine Mini schaffen, damit ich bei meinem Hobby-Bingo die 10 Teilnahmen dieses Jahr schaffe. Also spannendes Finale. Estalia reivindica para sí este nuevo mundo
  9. Der nächste Halbling hat vermutlich weniger Ähnlichkeit mit bekannten Filmvertretern, aber dafür habe ich ihn nach einem ehemaligen Rollenspielcharakter benannt, den ich in der Vergangenheit verkörpert habe. Bisher, falls ich mich richtig erinnere, der einzige Rollenspielcharakter meinerseits, der dauerhaft verstorben ist. Zistri Käserad ist ein Abenteurer ohne viel Glück. Er hat bereits versucht eine ähnlich erfolgreiche Reise wie Schmelche zu unternehmen, aber bisher endeten all seine Bemühungen in Fehlschlägen und Katastrophen. Zistri wird in mehreren imperialen Städten steckbrieflich gesucht und ebenso sind mehrere kriminelle Banden hinter ihm her. Eine stetige Erinnerung an seine Misserfolge ist seine fehlende Nase. Je nachdem wem man glaubt, wurde diese ihm von einem Wolf oder einem Wolfspriester des Sigmar abgebissen. Zistri hofft nun in der Begleitung des ehemals so erfolgreichen Schmelches endlich auch ein erfolgreiches und sich lohnendes Abenteuer zu erleben.
  10. Ist das unten eher Holz oder so geisterhafter Kram?
  11. Da habe ich noch einen, bei dem das passen würde. Und einen Sam gleich dazu. Giggo und Snitte Prallsack sind zwei weitere Nachkömmlinge von Schmelche, die sich dem Vater für die gefährliche Reise angeschlossen haben. Anders als Biff und Prizzi haben sie den Großteil ihres Lebens außerhalb des Anwesens verbracht und bereits einige kleinere Aufgaben hinter sich. Sie haben beide Dienst als Feldhüter an der Grenze Sylvanias verbracht und schon einige Kämpfe erlebt. Während Giggo ein Meister der Improvisation ist, möchte Snitte immer vorbereitet sein. Giggo reist leicht beladen, Snitte hat alles erdenkliche in seinem Gepäck dabei. Natürlich profitiert Giggo häufig von Snittes Vielzahl an Gegenständen. Der erste Schritt vor dem Beginn der Reise war für Snitte, das Anwesen nach nützlichem Gegenstände zu durchsuchen.
  12. Es gibt jetzt wohl täglich im Stile eines Adventskalender noch mehr Preview-Schnippsel Federn. Sehen mir etwas "ungepflegt" aus, also eher eine bösartige Kreatur als Elfenadler würde ich meinen.
  13. Wie immer finde ich den Thread sehr schön und mache gerne mit. Regt zum Erinnern und Wertschätzen an. Was war Dein persönliches Tabletop-Highlight 2023? Nach langer Zeit haben dieses Jahr wieder die Einkehrtage stattgefunden. Team Tirol sammelt sich über ein Wochenende in einem Haus und die Zeit wird gemeinsam mit verschiedenen Spielen verbracht. Ehrlich gesagt war es dieses Jahr für mich eine reine Brett- und Kartenspielveranstaltung, aber andere haben wie gewohnt auch Tabletop gespielt. Leider haben viele der gewohnten Teilnehmer nicht teilnehmen können, trotzdem war es eine tolle Veranstaltung. Dein Tabletop-Flopp 2023? Themenverwandt die Entwicklung bei Total War Warhammer, wobei sich da letztens wieder mehr positive Signale hervortun. Ähnlich die oft enttäuschenden Vorschau-Events bei The Old World, wo wir inzwischen zum Glück doch mehr erfahren. Welche Topminiatur ist im Jahr 2023 aus deiner Sicht veröffentlicht worden? Bei GW mochte ich zu Beginn des Jahres die neuen Chaoskrieger und Auserkorenen sehr gerne. Ebenso den neuen Plastik-Slann. Der kürzlich erschienene Nurgle-Held auf Pferd ist auch richtig gut. Ganz weit oben ist der Befehlsstab der Freigilden (Cities of Sigmar) - hat für mich zum Teil Mordheim-Vibes. Mein persönlicher Favorit ist am Ende jedoch der Söldner Lorenzo Gonzaga von Dunkeldorf. Welche Miniatur ist deine Floppminiatur 2023? Statt über einer einzelnen Miniatur schimpfe ich hier mal wieder darüber, dass bei den neuen Ghul-Minis von GW die Knochen nicht mehr durch Hautlappen gehen, sondern mitten durch die Gliedmaße. Finde ich total dämlich und hält mich davon ab, dass ich mir hier Figuren hole. Bei TOW habe ich bezüglich der angekündigten Figuren auch öfters schon etwas auszusetzen gehabt (Khemri-Drache, Plattenrüstungen der Fußgänger-Bretonen), aber die sind ja noch nicht erschienen. Welche Spiele hast Du im letzten Jahr besonders oft und gerne gespielt? Mortheim war mal wieder mein Highlight dieses Jahr. Ansonsten durfte ich zwei 9th Age Turniere spielen, was mich sehr gefreut hat. Worauf freust Du Dich tabletoptechnisch im Jahr 2024 besonders? Ganz klar: The Old World. Als totaler WHFB Fanboy hoffe ich auf das Beste. Nicht nur Minis, sondern auch neuer Fluff, neues Artwork und so weiter. Hoffe natürlich, dass viele dadurch motiviert werden, neue Projekte zu starten. Und damit für mich viele schöne Minis nach meinem Geschmack zum Anschauen. Was bedeutet dieses Forum für dich in Bezug auf das Hobby? Durch die Monatschallenges und die Projekt-Staffeln sorgt es für Output meinerseits, ich kann hier tolle Figuren und Gedanken zum Hobby finden, der Austausch ist größtenteils sehr angenehm. Ich mag es hier. Was nimmst du dir für 2024 hobbytechnisch vor? Fällt mir tatsächlich nichts konkretes ein. Möchte mich in diesem entspannenden Hobby nicht unter Druck setzen, wäre schade darum, ist ein toller Ausgleich zum Arbeitsalltag.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.