-
Gesamte Inhalte
15805 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Fields
-
Gender
Male
Profile Information
-
Titel
Moderator
Converted
-
Armee
Bartertown Banshees, Bestienhaus von Scintillia
-
Spielsysteme
Inquisitor
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Herr Sobek's Achievements
Großer Alter (5/6)
-
Jenseits der Kristallfestung (Warcry/WHU)
Herr Sobek antwortete auf Herr Sobek's Thema in Genre: Fantasy
Da mich die Cities-Liste nicht so begeistert für das was ich darstellen möchte und ich sowieso schon einige Modelle der Wildercorps Hunters verwende, hab ich mir jetzt vorgenommen diese Bande mal auszuprobieren, wieder mit Hexbanes Hunters als Bladeborn Allies. Anführer wird der Warden mit Axt (alternativ hab ich die Version mit Armbrust ja bereits bemalt und ohne Hund kann man das Modell eh nicht bauen, das wäre dann seine dritte „Waffenoption“). Dazu einen Veteranen (?) und einen normalen Typen mit Armbrust (weil Vampirjäger) und zwei weitere Hunde, dann sind wir bei 980 Punkten. Außerdem hab ich mit ein paar richtige dungeon doors besorgt und ein Waffenlager gebastelt. Das originale Gelände ist schwierig zu bekommen und gerade die Türen finde ich furchtbar, so passt das nachher besser zu meiner Catacombs-Version denke ich. Die Wildercorps Hunter und das Gelände werden also wohl mein erstes Malprojekt in diesem Jahr, ich hab richtig Bock und freu mich schon drauf, die neue Bande mal auszuprobieren. Soweit erstmal. Ich bleib dran. PS: Wenn die neuen AoS Gobbos erschienen sind gibts auch noch ein paar Modelle für meine Goblins, keine Angst. -
Jenseits der Kristallfestung (Warcry/WHU)
Herr Sobek antwortete auf Herr Sobek's Thema in Genre: Fantasy
Da hast du wohl Recht, ich hab sehr viel Zeit auf die geschwärzte Rüstung verwendet und wollte die Haut trotzdem dunkel, aber etwas mehr Kontrast und Definition im Gesicht wird wohl kaum schaden. Schau ich mir nochmal an, danke für das Feedback! Ich hab ja nur gegen Dinos feige Grünhäute gekämpft und da kam der Ork gar nicht wirklich in den Nahkampf. War mir aber schon klar, dass der genau wie der Troll tendenziell Distraction-Carnifex ist. Werde ihn trotzdem bestimmt noch mal spielen, muss aber erst mit der allgemeinen Spielweise der Grünhäute warm werden. Und das eigentliche Thema sind ja Wolfsreiter, davon hatte ich genau einen in der Liste und kann die daher auch noch nicht genau einschätzen. _____________________ Gespielt wurde im alten Jahr tatsächlich auch nochmal, diesmal weniger narrativ und jeweils mit einer Art Brute - für die Fledermauslady gabs einen Strigoi (gespielt als Vargoyle?! AoS und Namen und ich…), für mich einen Hundeführer mit Armbrust, gespielt als diesen Oger mit Musketenschützenchampion aus der Cities-Liste. Hab nicht viele Bilder gemacht. Szenario war Missionsziele halten, @malkavienne war Angreifer und hat jede Runde für einen der Marker den dreifachen Punktewert bekommen, dafür durfte ich bestimmen, was gerade die wertvollere Schatzkiste ist. Prince Duvalle ist irgendwann in die Lavagrube gefallen… …ich hab relativ gut gewürfelt um mich der alten Lady und des Strigoi zu entledigen, hab strategische Durchgänge lange genug blockiert und damit war das Spiel entschieden. So richtig Rollenspiel-mäßig narrativ eine Geschichte zu spielen war irgendwie spaßiger muss ich sagen. Üblicherweise sind die Menschen den Vampiren auch klar unterlegen. Dieser… ich schau das jetzt nach… Fusil-Major auf Ogor Warhulk ist halt auch ein ziemlicher Haudrauf im Nahkampf und obwohl mir der zusätzliche Punch durchaus gefallen hat, kostet der auch mal eben ein Viertel meiner Punkte. Insgesamt gefällt mir die Cities-Liste für Warcry auch nicht so gut, gerade weil die meisten Abilities darauf abzielen, mit einem Einheitenchampion umstehende Truppen zu buffen und meine Vampirjägerbande ja relativ viele Individualisten hat, mit dem Oger und Haskel Hexbanes Bande ist die Liste auch schon bei knapp 800 Punkten glaube ich. Da ist nicht mehr viel mit Fußtruppen. Aber mehr dazu im nächsten Post. -
Nicht zwingend mechanisch, halt Sci-Fi-Setting, aber halbnackter Typ mit Äxten und Irokesenfrisur. Dafür könnten diese Körper mit den Anschlussbuchsen und solchen Details schon passen. Würde ich einfach mal gerne ein proof of concept sehen. Vielleicht mach ich das mal, bei Inquisitor geht ja quasi alles.
- 107 Antworten
-
- 2
-
- nekromunda
- prospectors
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich denke die asymmetrische Komposition bei dem Axtmann funktioniert super, mit dem dicken Schulterpanzer und der Faust. Die Overlords kann man denke ich gut integrieren, diese Berserker haben halt seltsame Posen und funktionieren dann mit zwei Handwaffen auch nur bedingt. Jetzt würde ich andererseits gerne einen Techno-Slayer von dir sehen…
- 107 Antworten
-
- 3
-
- nekromunda
- prospectors
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
-
Ich finde die mega albern? Der Rest des Modells ist super verstörend, gerade verglichen mit einem „normalen“ Genestealer. Kann ich nachvollziehen, aber ich liebe diesen schwebenden Klumpen sehr. Überhaupt den Malstrain und das neue Setting. Hoffe ich schaffe das dieses Jahr mal zu spielen, die Underhells-Kampagne sollte ja an einem WE zu machen sein?
- 2197 Antworten
-
- 2
-
- dortmund
- inquisitor
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Richtig so! Japp, gerade wenn man durchaus gefährliche.. Sprinter Nahkämpfer hat und eigentlich auch mal ran will. Ich hab immer noch den Eindruck, Nahkampf ist relativ stark bei Necromunda und aber deshalb auch schwierig zu bewerkstelligen. Es sei denn man hat Corpse Grinder Kultisten. Spannende Idee mit dem umgedrehten Kopf, genau so sieht ein kreatives Hobby aus! Weiter so, ich bleib hier dran. PS: Ich hab 2025 für mich auch zum Necromunda-Jahr gemacht und will endlich mal meinen backlog weiter bemalen und vielleicht eine Secundus-Kampagne spielen (deformiertes Genestealer-Gesocks ist inzwischen gebaut). Hoffe ich kann mir hier Anschub und Motivation holen, wenn es daran mangeln sollte.
- 107 Antworten
-
- 4
-
- nekromunda
- prospectors
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gute Idee für Juves.
- 107 Antworten
-
- 1
-
- nekromunda
- prospectors
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dinos Tabletop-Blog | Heute: WarCry und Blood Bowl
Herr Sobek antwortete auf DinoTitanedition's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Das heißt die Goblins und der Troll stehen wieder hintenan bis Anfang November? Vielleicht kriegen wir ja vorher ein Warcry-Wochenende mit dem Chefoberboss hin. Deth Wizards interessiert mich aber prinzipiell auch.- 2117 Antworten
-
- 2
-
- age of sigmar
- aos
- (und 15 weitere)
-
Und es geht direkt weiter mit zwei meiner Lieblingsmodelle des letzten Jahres (der Malstrain Alpha ist ja sogar „offiziell“ in den Top5 des GW-Votings gelandet, obwohl ich weiterhin sicher bin dass die nicht die Ergebnisse der Umfrage veröffentlichen sondern einfach kurz vor Weihnachten nochmal ein paar Modelle in den Fokus rücken wollen die etwas zusätzliche Werbung vertragen können). Anyway. Die Modelle an sich hatte ich letztes Jahr (Anfang November?) schon zusammengebaut. Es fehlten ein paar kleinere Modellierarbeiten, zahlreiche verschieden kleine Plastikkügelchen aus einer Wasserfilterkartusche und Gerümpel und Sand auf den Bases - et voilà! Malstrain Coalescence Malstrain Alpha
- 2197 Antworten
-
- 9
-
- dortmund
- inquisitor
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Direkt mal Butter bei die Vorsätze. Wobei Vorsätze für das neue Jahr fassen ja irgendwie auch Blödsinn ist, das ist ja in aller Regel bloß Scheitern mit Vorsatz. Jedenfalls will ich dieses Jahr endlich wieder mehr (für) Necromunda machen, weil es immer noch mein liebstes Setting ist und hier inzwischen viel Angefangenes rumliegt. Gestern wurde immerhin ein Anfang gemacht:
- 2197 Antworten
-
- 9
-
- dortmund
- inquisitor
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Was war Dein persönliches Tabletop-Highlight 2024? Die Einladung von @blackbutcher und seiner Prioris in die Schweiz zur Swizzcon, der ich gemeinsam mit @Zweiundvierzig sehr gerne nachgekommen bin, um dort ein nerdiges Wochenende lang Warcry, ein homebrew Star Wars-Tabletop namens Order 42 und tatsächlich auch zum allerersten Mal Siedler von Catan (natürlich in einer Star Trek-Version) zu spielen. Gerne wieder! Dein Tabletop-Flopp 2024? Killteam. Zwei Teams bemalt, Gelände gemacht und mehrmals gespielt, aber abholen konnte es mich nicht. Welche Topminiatur ist im Jahr 2024 aus deiner Sicht veröffentlicht worden? Malstrain Coalescence von GW (Necromunda) Welche Miniatur ist deine Floppminiatur 2024? Gartenzwerge und Wildtierpark für Blood Bowl - echt jetzt!? Welche Spiele hast Du im letzten Jahr besonders oft und gerne gespielt? Warcry (oft und gerne) und Order 42 (gerne), das Batman Miniature Game (gerne) und die beiden letztgenannten hoffentlich noch öfter Worauf freust Du Dich tabletoptechnisch im Jahr 2025 besonders? Die nächste Runde des Maltreffens im November. Was bedeutet dieses Forum für dich in Bezug auf das Hobby? Etwas Ordnung ins Projektchaos bringen, Inspiration bringen und holen, Hobbyfreunde finden, von denen viele inzwischen auch unabhängig davon Freunde geworden sind. Was nimmst du dir für 2025 hobbytechnisch vor? Mal wieder mehr Necromunda zu bemalen (diverse angefangene Gangs und sicher auch wieder Gelände). Und mich vielleicht endlich in The Drowned Earth stürzen?!
- 22 Antworten
-
- 14
-
Abstimmung zur Dominanz" - Malchallenge November 2024
Herr Sobek antwortete auf Ocarina's Thema in Malwettbewerbe
Danke für die Erinnerung, ich muss mir am Wochenende mal die bereits vergebenen Themen anschauen, um etwas interessantes zu finden das wir noch nicht auf dem Zettel haben… -
Warhammer 40.000 - Gerüchte & Ankündigungen
Herr Sobek antwortete auf Menks's Thema in Gerüchteküche
No-Brainer Centerpiece Model für den Emperors Children-Release und weil es dann für jeden Chaosgott so ein großes Modell gibt plus Be‘lakor. Wenn das für die eine Sub-Fraktion dann nur als „Expertenkit“ (oder wie das inzwischen heißt) für über 200 Euro erhältlich ist, kann man das schlechter (den Eltern von) Heranwachsenden verkaufen - oder wer immer GWs Haupt-Zielgruppe so ist, ich weiß es ehrlich nicht.