-
Gesamte Inhalte
12152 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Zweiundvierzig
Profile Fields
-
Gender
Male
Profile Information
-
Titel
Enfant terrible
Converted
-
Spielsysteme
Confrontation
Zweiundvierzig's Achievements

Senior-Benutzer (4/6)
-
ORDER 42 - eine Star Wars Skirmish Fan-Kreation
Zweiundvierzig antwortete auf Zweiundvierzig's Thema in Genre: SciFi
Das vergangene Wochenende habe ich seit über 30 Jahren wieder an einem Wettbewerb teilgenommen. Am Wettbewerb haben über 500 Einreichungen teilgenommen. Meine ausführliche Zusammenfassung zum Event findet ihr hier: Ich habe mit 4 Einreichungen teilgenommen: Meine Night Troopers in der Kategorie Gaming (Standard), sowie Ahsoka, Sabine und Ezra in der Kategorie Malen/Technik (Standard). Womit ich gar nicht gerechnet habe und worüber ich mich riesig freue: Silber gab's für die Night Troopers: Gold gab's für Sabine Wren: Nächstes Jahr plane ich wieder teilzunehmen. Highlight im Wettbewerb waren alle Ausstellungsstücke an sich - es gab so viele Malstile, Ideen, Details usw..., dass ich 8-9mal mir Zeit für eine ausgiebige Runde entlang der Ausstellungsstücke genommen habe, und jedes mal hat man was Neues entdeckt. Das schöne an dem Wettbewerb war außerdem, dass es kein "es kann nur einen geben..." war, sondern dass es in jeder Kategorie mehrere Bronze-, Silber- und Gold-Gewinner gab. Es zählte nur, dass die Exponate die Anforderungen erfüllen. So war es am Ende eine Ehre, neben so vielen anderen Hobbyisten bei der Medaillenzeremonie auf der Bühne zu stehen! -
Bembel Miniatures Cup 2025
Zweiundvierzig antwortete auf Zweiundvierzig's Thema in Conventions, Stammtische, Workshops und regelmäßige Termine
So, nach einer Nacht darüber schlafen möchte ich etwas ausführlicher über das Event berichten. Dreh- und Angelpunkt waren natürlich die im Rahmen des Wettbewerbs ausgestellten Werke. Die schiere Zahl der Ausstellungsstücke (über 500) hat mich zunächst überwältigt, aber ich habe schnell gemerkt, dass man einen viel besseren Eindruck direkt im Angesicht mit einem Werk erhält als wie heutzutage sonst üblich mit Fotos im Internet. Wie gesagt - das war mein erster Wettbewerb im Hobby seit über 30 Jahren. Über die zwei Tage verteilt bin ich 8 oder 9mal eine Runde gegangen und habe mir Zeit genommen, die Exponate zu betrachten - in jeder Runde gab es was Neues zu entdecken, das man bei einer vorherigen Runde irgendwie übersehen hat. Es war toll, so viele Malstile, Ideen, Maßstäbe usw. nebeneinander zu sehen. Interessant war für mich, dass in den Kategorien Malen/Technik sowie Ausdruck auch sehr viele größere Maßstäbe sowie Büsten zu sehen waren und weniger "normale" Tabletopfiguren. Bei den großen Maßstäben sowie Büsten waren ausschließlich tolle Sachen dabei, ich hoffe jedoch, dass die "normalen" Figuren in diesen Kategorien weiter vertreten bleiben, und nicht irgendwann exklusiv in der Gaming-Kategorie zu finden sein werden. Ich hatte ja hier letztens noch milde Befürchtungen geäußert, was die Sicherheit der Ausstellungsstücke anging - wie gesagt: mein erster Wettbewerb seit über 30 Jahren - aber auf dem Event selber war das auf eine Art organisiert, dass ich vor Ort gar keine Befürchtungen mehr hatte. Um die Ausstellungsflächen herum war nicht viel, aber genug Platz für den Publikumsverkehr, Taschen und Jacken musste man vor Betreten des Ausstellungsbereiches ablegen, und es waren jederzeit Ordner anwesend. Ich war auf dem Event diesbezüglich tiefenentspannt. Die Beleuchtung war gut, kann aber das nächste Mal noch besser sein (ich weiß, sowas kostet Geld, aber ich würde für sowas auch einen Beitrag in einen Pot geben). Das heißt, die Beleuchtung war hell genug, aber noch nicht diffus/gleichmäßig genug. Zur Rückwand der Bühne hin haben die Exponate durch die sehr helle Beleuchtung von Oben sich schon ein wenig selbst in den Schatten gestellt - vielleicht kann man die Leuchtbänder das nächste mal etwas mehr nach vorne anbringen. Auch wenn ich selber kaum zu Spontankäufen neige habe ich auch ein paar Runden entlang der Händlerstände gemacht und mich auch mit einigen unterhalten, die selber Produkte herstellen. Zum Wettbewerb: Es war mein erster Miniaturenwettbewerb seit über 30 Jahren. Das Konzept des offenen Wettbewerbs hat mich überzeugt. Danke an @Pink Wotan und @SpeziFisch, dass sie mir bei meiner Grundsatzkritik am "Wettbewerb" im künstlerischen Bereich (die ja eher an den Nullsummen-Wettbewerb, also nur EIN Gewinner gerichtet war) die Augen geöffnet haben, dass es auch andere "Wettbewerbs"konzepte gibt, wie diesen hier. Soll heißen: Man ist weniger im Wettbewerb mit anderen Ausstellern um die Medaille, sondern jedes Exponat wird bewertet, ob es die Voraussetzungen für eine Medaille erfüllt, und alle Exponate, die diese Voraussetzungen erfüllen, erhalten dann diese Medaille. Die Fotos von der Siegerehrung werden das schön veranschaulichen: Es gab in den Kategorien des Wettbewerbs nicht nur einen Gewinner, sondern die Bühne stand voll mit Gewinnern. Das repräsentiert unser Hobby viel angemessener als "es kann nur einen geben"! Ich selber leide - dessen bin ich mir inzwischen einigermaßen sicher - an Imposter Syndrome. Ich kann meine Arbeiten selber nicht einschätzen, außer dass sie MIR gefallen, und Vergleiche mit anderen finde ich immer schwer, weil mir wie gesagt im künstlerischen Schaffen das sich wettbewerbsorientiert Überbieten fern liegt. Ich denke dann neben so vielen tollen Ausstellungsstücken immer, die anderen sind besser und war ehrlich überrascht, als ich in Gaming Standard Silber für meine Night Troopers, und im Malen/Technik Standard Gold für meine Sabine Wren erhalten habe. Ehrlich - keine falsche Bescheidenheit oder sowas. Ich freue mich darüber allerdings auch riesig und habe die Medaillen gestern neben meine Vitrine gehängt. Ich male ja sonst nur im stillen Kämmerlein und präsentiere meine Minis schön fotografiert im Internet, also immer mit etwas Distanz. So eine Ausstellung mit Preiskrönung ist auf eine Art direkt, die ich sonst eher meide. Am Ende ist der wahre Kern aber das Treffen mit Gleichgesinnten, die Unterhaltung, das Austauschen, das gemeinsame Staunen und Fachsimpeln, oder einfach Freunde treffen. Und aus alleine diesem Grund bin ich nächstes Jahr wieder mit dabei! -
Bembel Miniatures Cup 2025
Zweiundvierzig antwortete auf Zweiundvierzig's Thema in Conventions, Stammtische, Workshops und regelmäßige Termine
Irgendwie hätten wir uns auf der Veranstaltung verabreden sollen. Leider weiß ich immer noch nicht, wer Du bist, was schade ist. Das müssen wir Forenmitglieder das nächste mal vorher organisieren. Den Pink Wotan und SpeziFisch kenne ich ja schon und erkenne sie auf Veranstaltungen, so wie auch Ocarina. -
Bembel Miniatures Cup 2025
Zweiundvierzig antwortete auf Zweiundvierzig's Thema in Conventions, Stammtische, Workshops und regelmäßige Termine
So, ich bin wieder zurück von meinem ersten Miniaturenwettbewerb seit weit über 30 Jahren. Eindrücke: Es gab über 500 Einreichungen. Ich habe über die zwei Tage verteilt alleine oder in Begleitung 8-9 mal in Ruhe die Runde entlang der Einreichungen gemacht, weil es bei jeder neuen Runde etwas Neues zu entdecken gab. So viele Malstile, Ideen, Details, Maßstäbe usw... das war schon überwältigend. Ich habe mir auch zwei Präsentationen/Podiumsdiskussionen angeschaut (Hobby zum Beruf; Komposition und Wirkung auf Betrachter), die beide interessant waren. Davon das nächste mal gerne mehr. -
Bembel Miniatures Cup 2025
Zweiundvierzig antwortete auf Zweiundvierzig's Thema in Conventions, Stammtische, Workshops und regelmäßige Termine
Ich habe das in den Regeln gelesen, so kam ich erst auf den Gedanken... 🤣 Da ich selber aber keine Erfahrungen mit Wettbewerben habe frage ich euch, die schon häufiger auf Wettbewerben waren. Wenn ihr beispielsweise sagt, dass euch das auf dem Wettbewerb noch nie passiert ist, dann ist das für mich schonmal ein Pluspunkt. Dass es dennoch passieren kann... also wie soll ich das ausdrücken... ich verstehe das Konzept von statistischen Wahrscheinlichkeiten. Ganz so einfach ist das nicht. >Klugscheißmodus ein< Wenn es zu einer Beschädigung kommt und grobe Fahrlässigkeit oder gar Vorsatz nachweisbar ist oder bezeugt werden kann, dann ist der Beschädiger dran. Da kann man Ausschlussklauseln voranstellen wie man will. >Klugscheißmodus aus< Aber das sind natürlich Fälle, die ich auf so einer Veranstaltung vom Personal oder dem Publikum gar nicht erwarte. So, ich packe jetzt ein paar Minis ein. Wir sehen uns später in Jügesheim. Ich bin sehr gespannt und freue mich schon auf die vielfältigen Exponate. -
Bembel Miniatures Cup 2025
Zweiundvierzig antwortete auf Zweiundvierzig's Thema in Conventions, Stammtische, Workshops und regelmäßige Termine
Ich habe eine letzte Frage: Wie sind die Erfahrungen mit Beschädigungen an ausgestellten Werken? Ich habe von einigen Schäden bei diversen Golden Demons schon gehört, und ich möchte ehrlich gesagt keine Beschädigungen an 3D-gedruckten Minis mit sehr dünnen Lichtschwertklingen riskieren. -
ORDER 42 - eine Star Wars Skirmish Fan-Kreation
Zweiundvierzig antwortete auf Zweiundvierzig's Thema in Genre: SciFi
RODIANER! Greedo war offenbar einer von mindestens drei, wahrscheinlich sogar 4 Rodianern in Jabbas Diensten, die alle gleich gekleidet waren. Es gab eine Szene im Raumhafen nach Greedos Tod durch Han Solo, in der im Hintergrund wenigstens 2 wie Greedo gekleidete Rodianer zu sehen waren. Diese Szene wurde mit einem CGI-Jabba in der Special Edition weder eingefügt (aus dem Originalrelease von Star Wars wurde sie rausgeschnitten): Einer dieser Rodianer ist in Jabbas Palast in mehreren Szenen im Hintergrund zu sehen und trägt offiziell den Namen Beedo. Er wurde von einer kleinen zierlichen Schauspielerin gespielt und war neben einem Jawa sitzend nicht so viel größer. Das Gute daran: Ich kann meinen Imperial Assault Greedo als Beedo verwenden - die Größe würde dann passen. Ich muss nur den gepolsterten Kragen an der orangefarbenen Weste hinzufügen - ein Merkmal, in dem sich Beedos Outfit von dem von Greedo unterscheidet. Auch meinen Imperial Assault Jawa kann ich für Jabba's Goons umfunktionieren... -
Es werden nun nach und nach mehr Goons, und bislang sind alle Figuren spezifische Hintergrundfiguren aus dem ersten Akt von Return of the Jedi mit Jabba und seinen Halunken. Von links nach rechts: Barada, Vizam, Pagetti Rook, Kithaba, Brock Starsher, Yotts Oren
-
ORDER 42 - eine Star Wars Skirmish Fan-Kreation
Zweiundvierzig antwortete auf Zweiundvierzig's Thema in Genre: SciFi
Die nächsten drei Goons sind fertig (die linken drei) - jetzt sind es insgesamt schon 6 (Brock Starsher wurde gemäß @John Tenzers Hinweis korrigiert): Für die nächsten beiden Einheiten Jabba's Goons muss ich erneut nach STLs suchen. Ich habe noch den zweiten Weequay neben Pagetti Rook auf dem Skiff mit Luke, Han, Chewie und Lando, benötige also noch 5 STLs... Soweit es möglich ist, möchte ich alle verfügbaren spezifischen Hintergrundfiguren für die Jabba's Palace-Welle sammeln, ich befürchte aber, dass ein paar Lücken mit generischen Figuren gefüllt werden müssen. Was die besonderen Hintergrundfiguren angeht suche ich noch: Sy Snootles Ree-Yees Tessek -
Gibt es im Spiel eigentlich auch Trenchfoot Soldiers?
-
Maltreff 2025
Zweiundvierzig antwortete auf Grinsemann's Thema in Conventions, Stammtische, Workshops und regelmäßige Termine
Oh - da kann ich wieder mal nix eintragen. Wenn das jemand für mich erledigen kann, bin ich sehr dankbar. Freitag bis einschließlich Montag. Frühstück, Mittag und Abendessen, außerdem Bettwäsche + Handtücher. -
Maltreff 2025
Zweiundvierzig antwortete auf Grinsemann's Thema in Conventions, Stammtische, Workshops und regelmäßige Termine
Was für ein PDF? Was verpasse ich schon wieder, oder mache es schon wieder falsch? -
Maltreff 2025
Zweiundvierzig antwortete auf Grinsemann's Thema in Conventions, Stammtische, Workshops und regelmäßige Termine
Kann ich - es sind ja noch ein paar Monate bis dahin. -
Maltreff 2025
Zweiundvierzig antwortete auf Grinsemann's Thema in Conventions, Stammtische, Workshops und regelmäßige Termine
Ich suche für mich und mein Spiel auch wieder eine Mitfahrgelegenheit. Ich bin geduldig bei einer Panne, und zahle gerne Spritgeld (wenn man sich nicht unnötig ziert und mir per PN einfach mal ne Bankverbindung mitteilt, DINO!!! ). Ich würde gerne am Freitag anreisen und am Montag abreisen. -
ORDER 42 - eine Star Wars Skirmish Fan-Kreation
Zweiundvierzig antwortete auf Zweiundvierzig's Thema in Genre: SciFi
Sehr gut - habe ich korrigiert. Das seht ihr dann, wie die aktuelle Einheit fertig ist und ich ein Gruppenfoto mit beiden Einheiten mache.