Jump to content
TabletopWelt

Ocarina

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1659
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt diesem Benutzer

Profile Fields

  • Gender
    Female

Converted

  • Armee
    Hochelfen, Dreadfleet (komplett bemalt), Aleph, Harry Potter
  • Spielsysteme
    Warhammer Fantasy

Letzte Besucher des Profils

8801 Profilaufrufe

Ocarina's Achievements

Erfahrener Benutzer

Erfahrener Benutzer (3/6)

  1. 13 Gargoyles stehen hier. Mehr gibt es nicht. Mal schauen, was ich aus meinem Fundus noch dazu stelle. Ein paar Elfen oder Monsterchen werden es wohl werden.
  2. Ocarina - Gargoyles, Elfen und sonstiges Zaubergeschöpf [Diverse]
  3. Ja schwierig jetzt. Man gibt sich ja automatisch mindestens einen Punkt wenn man abstimmt. Oder man lässt ein Feld frei. 🤣
  4. Herzlichen Willkommen zum Monat Juni und dem erfrischendem Thema "raise the dead". Ich hoffe ja, dass wir mit diesem Thema mehr Teilnehmer hinterm Ofen hervor locken können, als 3. Und damit die unheimlichen Zombiehorden, magischen Beschwörungskultisten und teuflischen Unterweltbewohner auch gesehen und gewürdigt werden, rufe ich mal @Drachenklinge herbei damit er den Thread findet. Und @obaobaboss weil der sich das Thema ausgesucht hat! Also schnappt euch die Pinsel, baut, grundiert und malt um die Wette um das Thema zu einem würdigen Wettbewerb zu machen! Wie immer gilt: Es ist egal aus welchem Genre/Spielsystem die Miniatur stammt oder welchen Maßstab sie hat, Hauptsache sie spiegelt das jeweilige Motto irgendwie wieder. Wer mehr als eine Mini bemalen möchte, kann dies gerne tun, allerdings wird aus Gründen der Übersichtlichkeit dann am Ende über die individuelle Gesamtleistung und nicht jede Einzelmini abgestimmt. Basegestaltung ist hierbei nicht verpflichtend, aber gerne gesehen. Ebenso steht es euch frei, ob ihr euren Beitrag mit einer ansprechenden Präsentation und einem Flufftext ergänzt (ist aber gerne gesehen!). Ihr könnt euch also austoben, wie es Zeit und Motivation zulassen. Die Challenge ist offen für jedes System und jedes Bemallevel und läuft bis einschließlich dem letzten Tages im Monat. Anfang des nächsten Monats wird es einen Abstimmungsthread geben, in dem ihr bis Mitte des Monats über euren persönlichen Favoriten abstimmen könnt. Preise? Ruhm und Ehre! Regeln? Die Minis dürfen maximal grundiert sein, Bases sind keine Pflicht und der Letztplatzierte darf eine neue Challenge wählen (siehe Themenliste). Ihr müsst euch für die Challenge nicht gesondert anmelden und auch keine Platzhalter einrichten. Sagt einfach an, was ihr bemalen möchtet, macht am Besten mal ein vorher-Foto und postet eure WIPs und euer Ergebnis (mit einem entsprechenden "Ich habe fertig"-Vermerk) hier im Thread. IHF-Beitrag? Ist eure Mini fertig, verseht sie (max. 4 Fotos) in eurem Post mit eurem Usernamen, einem groß geschriebenen (ideal: Fett, Unterstrichen, Schriftgröße 18) Titel/einer Bezeichnung, sehr gerne auch Fluff (ohne Spoiler bitte!), das erleichtert die Zusammenstellung für die Abstimmung.
  5. Hallo alle miteinander zum Abstimmungsthread für den Monat Mai, leider sind insgesamt nur 3 Beiträge zusammen gekommen und ich bin schon am grübeln, ob ich die Abstimmung einfach sein lasse und uns alle 3 zu Gewinnern erkläre. Aber da ich letztes Jahr auch mal für 4 Beiträge eine Abstimmung gemacht habe, ziehe ich es jetzt auch durch und fertig. Aber ich habe mir gedacht, dass wir 3 ( @Rat der Raben, @Delln) ja trotzdem gemeinsam ein schönes Thema aussuchen können. Denn eins steht fest: aufs Treppchen schaffen wir es alle. Wie immer könnt ihr drei Stimmen für eure persönlichen Plätze 1 bis 3 vergeben. Die Kategorie "Platz 1" wird mit 3 Punkten gewertet, "Platz 2" mit 2 Punkten und "Platz 3" mit einem Punkt. Am Ende entscheidet die Gesamtpunktzahl, die ein User so erhält. Ich möchte euch jedoch bitten, jeden User nur einmal zu bewerten, also ihn nicht gleichzeitig auf Platz 1, 2 und 3 zu wählen. Die Abstimmung endet automatisch nach 14 Tagen. Wenn euch etwas auffällt, sagt mir einfach Bescheid. Und hier kommen schon die Beiträge in alphabetischer Reihenfolge: Delln - Der Schrecken, der die Nacht durchflattert! Auf leisen ledrigen Schwingen gleiten sie geräuschlos durch die Nacht. Draco Volans, der gemeine Flugdrache. Heimisch in den gebirgischen Regionen fern ab der Städte und Dörfer Tolloniens. Von elfischen Tierbändigern abgerichtet, können sie zu bestialischen Kriegsmaschinen werden, gehorchen in der Schlacht meist trotzdem nur bis zum ersten Blut. Dann wüten sie in den Reihen der Feinde und lassen ihrem inneren Trieb freien Lauf. Ocarina - angepisster Waldgeist Das war soooo klar! Natüüüürlich hatte ER diese tolle Fähigkeit bekommen, sich wie ein Chamäleon an seine Umgebung anzupassen. Suuuper. Alle anderen Waldgeister hatten viel coolere Fähigkeiten. Und er stand nur rum und ZACK - quasi unsichtbar! Als würde er immer noch verstecken spielen wie ein Babywaldgeist. Pffff! Bei so einer blöden Fähigkeit kann man schon mal sauer werden! Rat der Raben - Die Geschichte von Textur und Freehand Diese Büste steht (neben vielen anderen Projekten) schon länger auf der Ablage meines Maltisches. Wenn es auch für dieses Thema keine Geschichte gibt, gibt es doch eine Reihe von Überlegungen und Beobachtungen während des Malprozesses. Dieses Modell ist eine der wenigen Ausnahmen, das nur weiß grundiert wurde. Für das Thema bot die Büste eine Reihe von unterschiedlichen Texturen. Neben viel Haut gibt es Haare, Metall, zwei unterschiedliche Stoffe und Kunststoff. Für die Freehands bieten sich Tätowierungen oder Symbole auf der Weste an. Für Projekte dieser Größe (und es ist die Büste im größten Maßstab, die ich bisher bemalt gabe) habe ich mir trotzdem ein Zeitlimit gegeben. Die Büste sollte im Lauf einer Woche fertig sein. Theoretisch kann man sehr viele Stunden damit verbringen, Bereiche zu verbessern oder zu versauen. Das Zeitlimit hilft hierbei sehr. Folgende Punkte sind der Zeit oder mangelnder Technik nicht umgesetzt worden: Die Haare vermitteln nur sehr wenig den Eindruck von Haaren. Bei den Augen könnten Iris und Pupillen größer sein. Es gibt keine Freehands oder Markensymbole auf der Weste. Die Tätowierungen wirken sehr appliziert uns nicht injiziert. Die Metallarme können noch mehr schillern, bzw. Farbnuancen widerspiegeln. All diese Punkte sind nur Beispiele möglicher Verbesserungen und zukünftiger Hausaufgaben. Im Gesamtergebnis bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Weste wirkt glänzend und grenzt sich gut vom Stoff der Brust ab. Die Tätowierung lockt das Auge Dinge hineinzuinterpretieren, die nur teilweise gemalt sind. Blick und Bewegung der Figur passen für mich. Das hellblaue Haar sorgt für einen guten Fokus oben und zusammen mit der Weste für eine stimmigen Rahmen. Trotz oder wegen der der wilderen Strichführung des Brusttuches entsteht der Eindruck von einem gewebten Stoff. Die wichtigsten Ziele sind erreicht und die Geschichte der Büste ist fertig.
  6. Da findest du die Themen. Und die Threads, also Abstimmthread und neuer Thementhread, erstelle ich heute Abend oder morgen. Je nachdem, wann ich es zeitlich schaffe.
  7. Das ist das schwierige daran. Bei dem jetzigen Thema habe ich zum Beispiel nicht die geringste Idee und wüsste auch keine passende Figur. Ich hoffe mal, ich finde noch was.
  8. Ich werde bei den nächsten Themen dem jeweiligen Aussucher mit verlinken. Geht ja gar nicht, dass man ein Thema wählt und dann nix einreicht. Das Thema selbst finde ich super. Aber scheinbar möchte die Mehrheit eher eingeschränktere Themen, also mit genaueren Infos.
  9. Ich auch. Wäre sonst mit 3 Beiträgen echt ein trauriger Rekord. Obwohl, dann kommt jeder aufs Treppchen.
  10. Ich habe mein kleines Spaßprojekt fertig! Ocarina - angepisster Waldgeist Das war soooo klar! Natüüüürlich hatte ER diese tolle Fähigkeit bekommen, sich wie ein Chamäleon an seine Umgebung anzupassen. Suuuper. Alle anderen Waldgeister hatten viel coolere Fähigkeiten. Und er stand nur rum und ZACK - quasi unsichtbar! Als würde er immer noch verstecken spielen wie ein Babywaldgeist. Pffff! Bei so einer blöden Fähigkeit kann man schon mal sauer werden!
  11. Das ist über Patreon. Ich weiß nicht, ob ich dir das irgendwie schicken kann. Aber im Grunde ist das lediglich eine Schablone und ne Airbrush. Ich schau es mir nachher mal an. Edit: ich hab es mir mal angeschaut. Also in dem Video wird auf schwarzer Grundierung die Folie aufgebracht (von pk-pro, mehrfach verwendbar), dann einmal mit der Airbrush drüber, mit Fön trocknen, mit hellerem Ton an den vorderen Stellen noch einmal drüber, fönen. Folie abziehen und eventuelle Fehler mit schwarz korrigieren. Fertig.
  12. Habe mal in meinen Anleitungen gestöbert aber ich finde nur mit Airbrush. 🙄
  13. Mein Waldkobold ist fertig. Morgen mache ich Fotos.
  14. @Drachenklinge Ich würde, wenn du unbedingt hättest teilnehmen wollen, schweren Herzens mein OK geben, wenn man nix sieht. Aber eigentlich verstößt es gegen die Regeln. Die Rückseite einer Figur sieht man ja vielleicht auf dem Foto auch nicht. Also kann ich die ja theoretisch schon den Monat vorher bemalen und so... Von daher bin ich dir dankbar, dass du auf eine Teilnahme verzichtest. Ich hab diesen Monat ausschließlich an meiner Battlesister gemalt. Und mal wieder ne Weile Anno 1800 gezockt. Da ich aber unbedingt zumindest eine Kleinigkeit einreichen möchte, habe ich vor ein paar Tagen mit einem kleinen angepissten Waldgeist angefangen. Die Base ist fertig bis eventuell ein paar Ausbesserungen, der Waldgeist wurde gerade nur mit ein wenig Grundfarbe bepinselt. Fell, Pflanzen, Pilze. Das ist denke ich genug Textur. Und ich habe bei GeOrc damals aufm Workshop gelernt, dass alles ein Freehand ist, was nicht flächig bemalt und von der Figurengestaltung vorgegeben ist. Ein Muster auf einem Blatt oder bemalte Augen sind demnach also auch Freehands.
  15. Ich hatte zwischenzeitlich den grünen Schimmer bereits übermalt. Eine andere Farbe kann ich ja problemlos reinblocken. Heute habe ich die Granaten bemalt, ihr linkes Bein soweit fertig gemacht (bis auf die Hose) und den rechten Arm weiter gemalt und die Waffe angefangen. Nun bin ich nur ratlos. Ich würde die Waffe gerne ein wenig "abnutzen". Aber nicht allzu ranzig, ist ja trotzdem ne gut gepflegte Waffe. Einfach ein paar Kratzer drauf machen, wie auf die Rüstung? Ich weiß nicht, ob das so recht passt bei einer Waffe. Auf den Bildern, die ich beim stöbern so gefunden habe, sahen die Waffen immer ganz fein ordentlich und sauber aus. 🤣 Hier mal ein aktuelles Foto mit einer richtigen Kamera. Ähm...am besten ihr geht so 3m vom Monitor weg. Ist etwas groß das Bild. Haha. Hier noch einmal etwas kleiner:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.