-
Gesamte Inhalte
6022 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Fields
-
Gender
Male
Profile Information
-
Titel
Erfahrener Benutzer
Converted
-
Armee
Blood Bowl, Freebooters Fate, AoS, Dreadball
-
Spielsysteme
Blood Bowl
Letzte Besucher des Profils
DinoTitanedition's Achievements

Senior-Benutzer (4/6)
-
Dinos Tabletop-Blog | Heute: Ohne Planung
DinoTitanedition antwortete auf DinoTitanedition's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Mortal Gods - Hades Zeloten Wer im Tabletophobby etwas für griechische Mythologie und die typischen Heldensagen dieser Epoche übrig hat, wird kaum an Footsore Miniatueres‘ Spiel Mortal Gods und dessen Erweiterung Mythic vorbeikommen. Entsprechend habe ich schon vor einiger Zeit begonnen ein Heer des Hades auszuheben und habe nun die Chance bekommen einen Blick auf die von Footsore Miniatures angebotenen Zeloten zu werfen. Aber…was ist ein Zelot überhaupt? Nun, am besten lässt sich dieser Begriff als eine Art religiöser Fanatiker beschreiben, was der Hadesarmee einen geheimnisvollen Touch verleiht. Denn der Herrscher der Unterwelt hatte im antiken Griechenland verständlicherweise eher weniger Fans und die wenigen bekannten Kultstätten lagen in Ionien (Kleinasien) und im südlichen Italien, welches bereits ab etwa 800 v. Chr. von Griechen besiedelt wurde und seit ca. 340 v. Chr. als Gebiet Megale Hellas bekannt wurde. Footsore Miniatures bietet zwei Gruppen Zeloten an, die auf den ursprünglichen Sculpts von Steve Saleh für Gangs of Rome basieren und jeweils mit MDF Bases und einem Gruppenbase geliefert werden. Die erste Gruppe besteht aus jeweils einem Zeloten mit Zweihandaxt, zwei kleinen Äxten und einem mit Xiphos und Schild. Leider ist der Stiel der kleinen Axt so fein, dass er beim Transport abgebrochen ist. Ich werde diese später durch ein Kurzschwert ersetzen. Der zweite Trupp besteht aus jeweils einem Zeloten mit einem Schlachterbeil, einem Jagdspeer und einem Hammer und Kurzschwert, wobei ich mir bis zur Bemalung nicht sicher war, ob es sich dabei eigentlich um einen Meisel handeln sollte. Insgesamt wirkt der zweite Mob eher wie eine Gruppe Arbeiter, weshalb ich diesen für diesen Review bemalt habe. Gerade der Herr mit dem Hackebeil dürfte den meisten Hobbyisten bekannt vorkommen, da es ihn nicht nur in seiner Originalversion für Gangs of Rome gibt, sondern auch als zusätzliche Sonderausführung mit Pfeil und Bogen gibt. Diese Miniatur war nur eine begrenzte Zeit verfügbar und gab es kostenlos dazu, wenn man bei Footsore einen besimmten Bestellwert erreicht hatte. Was beim Auspacken ad hoc auffiel, waren die recht starken Gussgrate an den Modellen, was verschiedene Gründe haben kann, z.B. zu schwacher Druck auf der Gussform. An sich ist das Nichts was man mit ein bisschen Sandpapier oder einer guten Feile nicht beheben kann, aber das nicht ausgegossene Loch im Bauch des Axtschwingers, oder der verzogene Kopf des Schildträgers waren für mich doch leichte Stimmungsdämpfer. Im entgrateten und geklebten Zustand sah das Ganze schon besser aus, aber ein Wehrmutstropfen bleibt, gerade weil das Design und die Sculpts der Modelle an sich sehr schön ist. Der zweite Mob war hingegen ganz ordentlich gegossen und wies keine größeren Schäden auf. Glücklicherweise kann ich an dieser Stelle bereits für den Kundenservice bei Footsore eine Lanze brechen, denn ich hatte schon Mal ein Modell mit Gussfehler erhalten und habe dieses umgehend kostenfrei durch eine sehr gut gegossene Variante ersetzt bekommen. Den griechischen Söldnerhauptmann bekommt Ihr in einem der künftigen Artikel zu sehen. Da mich die Modelle schon länger gereizt haben, habe ich einem der Mobs auch direkt einen Anstrich verpasst. Fazit Obwohl der Guss der Zeloten bei dieser Lieferung leider eher schlecht ausfiel, hat mir das für Mortal Gods angepasste Design der Gangs of Rome Modelle ausgesprochen gut gefallen. Gerade die kleinen Details an den Modellen, haben diese gut in eine andere zeitliche Epoche transportiert, wobei der griechische und römische Stil nah beieinander liegen. Da ich die Modelle behalten durfte, wollte ich sie natürlich im Stil meiner vorhandenen Truppen bemalen, was mir schwer fiel, da die Versuchung jederzeit groß ist, jedes Modell mit einer individuellen Tunikafarbe und evtl. einem Muster zu versehen. Toll fand ich die klare Aufteilung der Flächen an den Modellen, wodurch sich diese recht schnell und einfach bemalen ließen. Außerdem lud mich das dazu ein mich daran zu probieren ein paar zusätzliche Details aufzumalen, wie die Fettstreifen am Schinken, den der Schlachter in der Hand hielt. Gerade beim Bildhauer machte es Spaß zusätzliche Bauchmuskulatur aufzumalen. Schade ist, dass er in einer Hand, wie ich im Nachgang erkannte, doch einen Dolch anstelle eines Meisels hielt. Der Meisel würde der zweiten Gruppe einen noch bürgerlicheren Look geben, womit man die Zeloten optisch noch besser in eine Gruppe „Kämpfer“ und eine Gruppe „Bürger“ hätte aufteilen können. Vorausgesetzt man erhält einen sauberen, scharfen Guss, ist auch der Preis von 9,50 Euro für eine Gruppe aus jeweils drei Modellen ein ziemlich guter Preis, da man die Figuren auch problemlos für andere historische Settings einsetzen kann. Außerdem wäre eine Blisterpackung mit kleiner Schaumstoffeinlage wahrscheinlich sinnvoll, da ich vermute, dass einige Schäden durch den Transport entstanden sind. Die Zeloten bilden als „lebendige“ Truppen einen schönen Kontrast zum Hauptteil der Armee des Hades, welche meist zum Großteil aus Skeletten besteht. Sobald Mortal Gods eine neue Edition erhält, würde es mich freuen einen weiteren Trupp menschlicher Hades Kultisten zu sehen. Viele Grüße aus dem Chaosbunker Dino Mortal Gods ist eine Marke von Footsore Miniatures Das vorgestellte Produkt wurde vom Hersteller zur Verfügung gestellt.- 1789 Antworten
-
- 3
-
-
- age of sigmar
- aos
- (und 12 weitere)
-
blackmail82 - Brauche Bowl? Wolle Trolle? Kriege Riese!
DinoTitanedition antwortete auf Zavor's Thema in Genre: Fantasy
Schnieke ausgefallen, grade bei der Zeit und besonders....bei der Mini. Das ist ja jetzt nicht die hochwertigste Figur aus alten Zeiten -
Zweischneid will auch mal, alles was woanders nicht reinpasst
DinoTitanedition antwortete auf Zweischneid's Thema in Modellbau + Geländebau
Und das sind nur die, die sichtbar sind! -
Trubel in Tollonia - Eine Oathmark-Kampagne
DinoTitanedition antwortete auf Erkwin's Thema in Genre: Fantasy
Das ist auch mein großes Plus daran. Öffnet ne ganz andere Narrative. Dragon Rampant muss ich mir auch mal ansehen... -
Lucky - Retro Bowl [Blood Bowl] (18Mi3M)
DinoTitanedition antwortete auf Zavor's Thema in Das Sommerprojekt
ABFIFF, SPIEL GEWONNEN! GLÜCKWUNSCH! -
Trubel in Tollonia - Eine Oathmark-Kampagne
DinoTitanedition antwortete auf Erkwin's Thema in Genre: Fantasy
Leider nicht, aber ich versuch trotzdem die Oathmarktruppe voranzutreiben. Grad ist es nur schwer überhaupt Malzeit abzuzwacken - wenn ich Abends im Discord bin, ist das meistens 5 Minuten nach Feierabend. Ich find den Hintergrund an sich total cool, aber die Bindung an die BAsegrößen ist teilweise nervig. Zumindest bei der Reiterei muss ich da irgendwie umbauen, zwei Wölfe auf ein größeres Rundbase (x2) und einen einzeln auf ein Base (x1), dann kann ich immer auf ein Modell genau wegnehmen. -
Dinos Tabletop-Blog | Heute: Ohne Planung
DinoTitanedition antwortete auf DinoTitanedition's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Macht auch Spaß immer wieder mal dabei zu sein, sowas wollte ich schon eh immer mal machen - da auch mein dickes Danke an @Sir Leon und Benni! Das freut immer zu hören Man unterhält sich ja dabei immer recht entspannt und im Nachhinein stellt man sich die Frgae "Jeezus, wir kommt DAS nur rüber!?" Mittlerweile glaube ich, ist das recht ausschlaggebend - Schönheit schlägt zwar die Bedeutung von Funktionalität nicht, aber die Ästhetik nimmt dann einfach einen viel höheren Stellenwert ein. Und weil ich auch mal wieder was gemalt habe....zumindest kleine Fortschritte gabs an meinem Wight für Oathmark. In Wahrheit benutze ich den später aber wohl für alles was geht- 1789 Antworten
-
- 12
-
-
- age of sigmar
- aos
- (und 12 weitere)
-
Trubel in Tollonia - Eine Oathmark-Kampagne
DinoTitanedition antwortete auf Erkwin's Thema in Genre: Fantasy
-
Dinos Tabletop-Blog | Heute: Ohne Planung
DinoTitanedition antwortete auf DinoTitanedition's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Wieso "könnte"?- 1789 Antworten
-
- 3
-
-
- age of sigmar
- aos
- (und 12 weitere)
-
Trubel in Tollonia - Eine Oathmark-Kampagne
DinoTitanedition antwortete auf Erkwin's Thema in Genre: Fantasy
Die Zeit ist das Thema, nicht der Wille oder Spaß dran 😐 -
Dinos Tabletop-Blog | Heute: Ohne Planung
DinoTitanedition antwortete auf DinoTitanedition's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Kleiner Doppelpost in eigener Sache, @Sir Leon, @SiamTiger, Benny und ich hatten wieder ein bisschen Spaß in einer Podcastfolge: Das Thema könnte umfangreicher nicht sein, weshalb wir das in Stücke geteilt haben. Für den Anfang die Klassikerfrage der letzten zehn Jahre, Platte oder Matte- 1789 Antworten
-
- 7
-
-
- age of sigmar
- aos
- (und 12 weitere)
-
Dinos Tabletop-Blog | Heute: Ohne Planung
DinoTitanedition antwortete auf DinoTitanedition's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Ein kurzes Lebenszeichen - wie üblich hab ich alle Hobbypläne über den Haufen geworfen und mal einfach später an den laufenden Minis weiter (oder wahrscheinlich einfach dann, wenn mich wieder was anfixt). Mit @Grinsemann hab ich neulich allerdings sinniert, ob ich nicht mal nen Demotisch für Mortal Gods anbieten sollte. Das würde voraussetzen, dass ich meinen malerischen Standard dafür merklich senke, um alles zeitig fertig zu bekommen....hm, ich denke das könnte ich machen, mit dem Hintergedanken zwei kleine Truppen ausschließlich für Demoevents zu bemalen. Da hab ich irgendwie Bedenken wegen des Abriebs, da die Minis dann oft angefasst werden. Das ist zwar der Sinn dahinter, aber es muss entsprechend leicht reparabel sein. In der Zwischenzeit...hab ich noch keine Ahnung wie alles zeitlich laufen soll. Auf der Arbeit steppt der Bär, daheim der Dino, der einer Hausreparatur nach der nächsten nachjagt. Die Woche gibts dann mal nen Zwischenstand von der Terasse. Und...einen kleinen Ausblick auf bereits sechs vorbereitete Mortal Gods Artikel: "Provozier sie nich' so Testikles!"- 1789 Antworten
-
- 17
-
-
- age of sigmar
- aos
- (und 12 weitere)
-
Squall_F - Nichts genaues weiß man nicht!? [Diverse] (18Mi3M)
DinoTitanedition antwortete auf Zavor's Thema in Das Sommerprojekt
Das Grün wirkt mir persönlich ein bisschen zu fleckig, aber ein paar harte Kantenakzente können da viel rausholen und mit ein paar Tupfern Grün + Braun, kann es wie Spielschmutz aussehen. Hach....das Menschenteam....viele finden es langweilig, weil es mittlerweile gefühlt genauso oft im Umlauf ist wie Space Marines, aber es sind an sich tolle Modelle. Sowohl für aufwendigeres Malen als auch zum Lernen oder einfach nur zum Umbauen. Hakt einfach eine Menge Boxen ab.- 103 Antworten
-
- 1
-
-
- black powder
- saga
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: