Jump to content
TabletopWelt

DinoTitanedition

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    5917
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

5 Benutzer folgen diesem Benutzer

Profile Fields

  • Gender
    Male

Profile Information

  • Titel
    Erfahrener Benutzer

Converted

  • Armee
    Blood Bowl, Freebooters Fate, AoS, Dreadball
  • Spielsysteme
    Blood Bowl

Letzte Besucher des Profils

7154 Profilaufrufe

DinoTitanedition's Achievements

Senior-Benutzer

Senior-Benutzer (4/6)

  1. Hm...ich werde das dieses Jahr wahrscheinlich nicht hinkriegen....das wird eher eine spontane Geschichte. Zudem sind zwei Stunden Anfahrt auch ein bisschen weit. Allerdings....ohne mich dabei zu sehr aus dem Fenster lehnen zu wollen, ich könnte mir das nächstes Jahr vorstellen. Wenn ich meinen malerischen Standard senke, evtl. auch mit einem Demotisch.
  2. Sehr hübsch...ich habe mir Wolfgang mal genauer auf der vorherigen Seite angesehen - besonders die Schwingenmusterung gefällt mir ausgesprochen gut. Auch Wolfgang selbst macht was her. Den Sattel hingegen mag ich nicht so, aber das ist eher ein geschmackliches Statement, handwerklich ist es sehr gut bemalt. Ich glaube jedenfalls, dass die Muster etwas Goldfarbe vertragen würden. Der Mann meiner Cousine ist Schreiner und Restaurateur - Holzarbeiten dieser Art werden gerne mit Blattgold veredelt, um ihnen ein nobleres Aussehen zu verleihen. Wenn Du doch noch überlegst da was zu machen, wäre das also eine Idee. Alles in Allem ist hier bisher alles sehr hübsch. Hätt ich schon früher lesen sollen
  3. Vielleicht baut er sie als Verlustmarker um. Fürs Maltreffen 😋
  4. Seconded Ich liebe das Modell auch, aber ich bin halt auch Oldschool und damals fiel es besonders auf, weil es sogar aus den Schwarzorks irgendwie herausstach. Kann ich verstehen, und es gibt verschiedene Varianten, die auch alle irgendwie gut aussehen....wenn sie jemand anders bemalt als ich Aber bei Borgut hast Du auch einen kniffligen Fall. Ich hab den selber ja auch bemalt, und hatte da das gleiche gefühl, was daran liegt, dass so viel MEtall noch um die Hörner aufgezogen wurde. Insofern ist es schon ganz gut geworden
  5. Ich habs ja schon in der BuyLow Challenge gesagt, die Sachen sind toll - und ich denke, für das was sie tun sollen, steckt da schon mehr Mühe drin, als manch anderer sich bei regulären Spielminis gibt Insofern, auch das Mittelmaß ist erste Sahne.
  6. Ist das nicht eigentlich wie Gehalt? Da kriegst Du ja auch mehr und gibst Geld fürs Hobby aus Also ich würd sagen, was Du ausgibst, gibst Du aus. Wir haben ja nur die Höhe bestimmt, nicht die Quelle "Und nun meine Schafe, will ich Euch von der großen Mäßigung erzählen..." Gefällt mir übrigens richtig gut - muss ich auch für mein Gaslandsgelände mal so umsetzen. Es muss ja nicht immer "wüsten"dystopisch sein.
  7. Am gestrigen Abend habe ich endlich mal wieder eine Runde spielen können. Manchmal ist es so lange her, dass ich vergesse wieviel Spaß das eigentlich macht. Gespielt habe ich bei und gegen @ChefoberbossM. Dabei hab ich einfach mal die WarCry Bande Darkoath Savagers ausprobiert, die ich zusammengeschustert habe. Irgendwie hab ich da nicht richtig gerechnet und kam mit acht Modellen auf 940 Punkte, was aber ausreichend war, weil auch Jens nicht dazu neigt auszumaximieren. Im ersten Szenario ging es darum die Hälfte der gegnerischen Bande auszuschalten - Jens hatte einen marginalen Vorteil, da er ein Modell mehr stellte und ich somit fünf anstelle von vier Modellen irgendwie weghauen musste. Hinzu kam, dass ich in der Rolle des Verteidigers war, was bedeutete, dass ich immerzu vier Zoll vom Spielfeldrand entfernt bleiben musste, da alles was sich von mir darin befand am Ende der Runde als Verlust entfernt werden würde. In der letzten Runde war es eine knappe Sache, um die Partie zu gewinnen, musste ich lediglich verhindern, dass er das vierte Modell ausschaltete. Aber Jens hatte seine Ziele klug gewählt und nahm als letztes meine Zauberin aufs Korn, was ihm schließlich den Sieg bescherte. Dafür habe ich allerdings recht gut verstanden, was Darkoath Savagers alles können und wie man sie ganz gut einsetzen kann. Der Boss mit der Axt ist echt brutal und die Fähigkeit der Zauberin Werte für den Rest des Spiels zu steigern tut sein Übriges. In der zweiten Partie gab es ein klassisches "Hau den Boss kaputt"-Szenario, wobei der Trupp Dolch erst in der dritten Runde auftauchte. Die Initiative wurde mir aufgezwungen, womit die Echsenmenschen zwei Modelle recht ungehindert bewegen und postieren konnten. Jens schaffte es auch den Boss in der ersten Runde zu verwunden, doch die Raktion "Kontern" sorgte dafür, dass der angreifende Saurus ebenfalls ausreichend verwundet war, damit ihn mein Proven mit Flegel ausschalten konnte, unterstützt durch ein wenig Magie, womit er ein weiteres Mal frei angreifen durfte. Das öffnete mir zweierlei Türen: Erstens konnte ich mit dem ersten Verlust den Profilwert für Attacken von meinem Boss steigern, womit er fünf Attacken mit Stärke sechs in seinem Angriff hatte und direkt den nächsten Saurus kleinhackte. Das führte zu Zweitens, einem steigenden Übergewicht meinerseits. Mehr und mehr wurde spürbar, wie sich das Gleichgewicht zu meinen Gunsten verlagerte. Eine absolt tödliche Kombination war dabei der Pulk aus Boss, Zauberin und Flegelschwinger. Urplötzlich war ich in der Lage abzuwarten und die Angreifer seelenruhig auf mich zukommen zu lassen. In der vierten Runde hatte ich somit bereits einen kompletten Trupp abgemurkst und ich gebe zu, erst Jens' aggressives Vorrücken und eine enorme Menge Würfelglück führten dazu, dass ich die Partie für mich entscheiden konnte. Im Nachgang hab ich den Flegeltypen als Matchwinner gesehen. Die Reichweite von drei Zoll mit seiner Waffe macht die geringe Bewegung der Savagers einigermaßen wett. Aber wenn man vorher Ironjawz gespielt hat, kommt einem Bewegung 4 gegenüber Bewegung 3 schon fast wie ein D-Zug vor. Der coole Typ da links oben hat übrigens in beiden Partien nicht einmal sein Schwert schwingen können - er war in beiden Matches das unnützeste Modell und ich überlege eher ihn gegen einen weiteren Boss zu ersetzen, weil dieser sich einfach bewährt hat. Andererseits hätte ich noch Platz für einen weiteren Chaosbarbaren mit Keule, was auch ok wäre. Jedenfalls war es schön endlich mal wieder zu spielen und ich hoffe es kommt schon bald wieder dazu. Hat mir jedenfalls den benötigten Enthusiasmus gegeben im Juli mit dem WarCry-Projekt anzufangen.
  8. Grade sehne ich mir auch mal ein paar sinnlose Telkos herbei....da ich aber sowieso mittlerweile irgendwie fast immer den ganzen Tag arbeite, würden die mir wohl eh nicht so viel bringen
  9. So, in meiner Pflicht der doppelten Buchführung auch von mir endlich was Wollt ich zwar erst posten, wenn ich die Artikel dazu abgefasst habe, aber wer weiß wann ich dazu komme. Alles Zeug für Mortal Gods. Für das Herr des Zeus geht ein Priester an den Start... ...und für das Heer des Hades drei Kultisten (im Spiel Zealots gennant...keine Ahnung was der Unterschied ist und zum Googeln war ich grad auch zu faul...). Hab jetzt ne ganze Weile rumrechnen müssen, wieviel ich dieses Jahr damit fürs Hobby ausgegeben habe und bin damit aktuell bei einem Stand von ...0,- € nach 127 Tagen Ich muss allerdings sagen, dass die Große Mäßigung die letzten beiden Jahre hier schon enorm geholfen hat. Eigentlich ist die Versuchung was zu kaufen als kleiner Dopaminschub total stark, aber ich hab SO VIEL daheim....es wird ja doch nicht weniger, es sei denn man bemalt es UND kauft nichts neues
  10. Jeezus, ich pflege meinen Thread in letzter Zeit irgendwie spärlich, was nicht verwunderlich ist bei der vielen Arbeit. Aber tatsächlich ist was fertig geworden. Der Priester des Zeus hat nun endlich sein unspektakuläres Base bekommen, sticht aus dem Bild der Gesamttruppe immer noch deutlich genug hervor. Auch die Zeloten für den Review sind fertig, wobei ich hier nochmal mit besserem Licht Bilder machen muss, die Schnappschüsse sind vorgestern eher hurtig entstanden. Irgendwie hat es sich mit den Minis gezogen, weil es an sich schöne Designs sind, aber der Guss einfach grauenvoll war. Aber dazu dann mehr im Review. Wenn ich endlich mal dazu komme die Artikel dazu zu schreiben, gibts auch ein paar bessere und mehr Bilder, auf denen nicht so viele Stufen geschluckt werden. Besonders der rechte Zelot hat mir überraschend viel Spaß bei der Bemalung bereitet. Das Modell bietet mehr interessante Gimmicks als man erst annimmt. Naja, es stehen hier noch drei Zeloten rum, aber ich glaube, die schaffe ich nicht mehr bevor es mit dem WarCry Projekt losgeht, Mal sehen ob ich vor Juli noch eine Mini dazwischengeschoben bekomme, mein Jahresziel hab ich jedenfalls schon abgehakt. Es ist immer noch zu viel los arbeitstechnisch und privat, da muss ich eher dranbleiben. Heute Abend allerdings habe ich ein WarCry Spiel mit dem Chefoberboss und meine Frau hat mich überraschenderweise gefragt, ein noch nicht veröffentlichtes Brettspiel zu testen.
  11. Die ganze Zeit habe ich überlegt, was ich denn bemalen könnte, aber nachdem ich mir nochmal alles durcgelesen habe, weiß ich, was ich auf jeden Fall mitbringe Ich hab da noch so ne coole Kamera von @Milluz die ich als ReRoll Marker bemalen will - das ist jetzt auf jeden Fall als Nebenmalprojekt gesetzt!
  12. Doooch, ich lese auch Nur nicht schnell genug und ich fang immer beim aktuellsten Eintrag an. Ich denke immer "Vielleicht schaff ichs ja so up to Date zu bleiben, aber dann passiert mir schon mal sowas, wenn ich erst DANACH die VORHERIGEN Beitäge lese. Aber ja, es liegt auch ganz schön Zeit zwischen meinen Gelegenheiten zu lesen 👎😒 Naja....ab Juli wirds vielleicht besser und ich kann wieder regulär am Forenleben teilnehmen. Forenleben....was für ein seltsames Wort....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.