-
Gesamte Inhalte
1066 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Fields
-
Gender
Male
Converted
-
Armee
Ultramarines, Word Bearers, Schwarmflotte Behemoth, Bad Moon Orks, Eldar
Orks und Goblins, Imperium -
Spielsysteme
Warhammer 40.000
Letzte Besucher des Profils
3508 Profilaufrufe
KingKerlitzchen's Achievements

Erfahrener Benutzer (3/6)
-
Es ist vollbracht! Das Blood Raven Projekt ist vorerst abgeschlossen. Ich muss die Tage nochmal Fotos von allen Einheiten im Detail machen.. hier erstmal der Cybot und zwei Lakaien als Beispiel. Das Farbschema, die Bases und der Malstil haben wirklich großen Spaß gemacht. Ich muss wirklich hart mit mir ringen, die Minis wirklich abzugeben. Am liebsten würde ich sie ja selber behalten aber vllt. bemale ich irgendwann auch mal eine Truppe Blood Ravens für mich selbst 😅 @Kernspalt Vielen Dank! Das macht mir auch mit am meisten Spaß!! 😄
-
Ich denke einen Abend brauche ich noch, dann bin ich fertig mit dem Projekt. Bei ein paar Marines muss ich das Grünzeug noch fertig machen und dann werde ich vllt. nochmal ein Highlight auf die Ruinenteile malen, nachdem die Washes das ganze nochmal abgedunkelt haben.
-
Guten Morgen! Getrocknet sieht es jetzt so aus. Ich bin erstmal soweit zufrieden. Bei den nächsten Bases wird es vllt. noch etwas besser.
-
Jetzt ist alles soweit fertig, dass ich mich voll den Bases widmen kann. Ich bin zwar etwas unzufrieden mit dem Cybot, da er mir einfach zu dunkel geworden ist aber das lässt sich jetzt nicht mehr so leicht ändern. Hier meine erste Testbase von gestern Abend: Gerade experimentiere ich noch mit dem Wassereffekt und der Strukturpaste um trockene und feuchtere Bereiche auf den Bases zu erzeugen. Mal schauen, wie das dann getrocknet aussieht. Dauert leider gefühlt eine Ewigkeit, dabei würde ich doch so gerne weiter machen. @Lord Xarxorx vielen Dank für die Blumen! 😄
-
Es geht weiter mit den Raben. Gestern hatte ich etwas Zeit, für das Ölbad. Als nächtes nehme ich mir den Cybot nochmal vor und haue noch etwas mehr Rost- und Dreckschlieren drauf. Dann noch ein paar Highlights und Detailarbeit und dann gehts so langsam an die Bases.
-
Fertig ist die Laube.. erstes Geschenk fertig. Als nächstes geht es mit den Raben weiter. Das Öl wartet bereits.
-
Gestern habe ich gut was geschafft. Ein paar kleinere Details und die Base fehlen jetzt noch. Und ich habe mir mal die Zeit genommen, die Augen dezent glühen zu lassen.
-
Sag Bescheid, falls du auch sone Box haben möchtest! 😉
-
Mal wieder ein kleines Update des Armeeprojektes. Ich bin jetzt so weit, dass ich die Minis in Öl tauchen kann. Nächste Woche geht es hoffentlich mit großen Schritten auf die Fertigstellung zu. Im Hintergrund steht noch ein kleiner Armiger.. ein Geburtstagsgeschenk und Ergänzung der Mechanicus Armee, die ich vor zwei Jahren bemalt habe. Momentan sieht das Ding so aus: Ich habe mir für den Armiger ein Bisschen eigenes Lore ausgedacht. Er gehört zum Haus Phönix. Das Haus wurde während der Heresy fast ausgelöscht und ist dann aus der Asche des Krieges wie ein Phönix wieder auferstanden. Auf die Panzerplatte über dem Kopf, werde ich einen Phönix anbringen. Dafür habe ich mir eigene Decals ausgedruckt und mich für den Vogel in der Mitte entschieden. Die Verpackung für die Blood Ravens habe ich bereits fertig! Ein Glück erkennt man nicht wirklich, dass der Marine eigentlich ein Ultra ist. So langsam habe ich den Dreh mit den Gravuren raus. Ist eine Wissenschaft für sich aber ich denke das Bild kommt ziemlich cool.
-
Heute Abend hat der Cybot nochmal etwas Aufmerksamkeit bekommen. Das Blood Raven Symbol auf der Schulter habe ich mir selbst auf Decal-Papier ausgedruckt und das hat super funktioniert. Allerdings habe ich jetzt etwa eine Millarde Blood Raven Symbole übrig. Ich habe natürlich gleich das ganze A4 Blatt vollgeknallt. 😂 Anschließend habe ich mich gleich noch um die Kampfschäden gekümmert. Es war kurz davor zu drüber zu sein aber ich denke so gehts noch und wenn das Öl noch drüber kommt, sieht es hoffentlich cool aus.
-
Nochmal ein Zwischenstand der Armee: Als nächstes sind die Kampfschäden dran. Dann kommen noch Verwitterung mit Öl und Pigmenten und zum Abschluss die Basegestaltung.
-
Hallo zusammen, hier gab es jetzt schon sehr lange kein Update mehr zu sehen, was leider daran lag, dass ich nicht dazu kam, an dem Projekt weiter zu arbeiten. Mein Fertigstellungstermin für die Blood Ravens am 19. Mai ist nur sehr wackelig. Ich habe das Projekt etwas gedchrumpft und hoffe, dass ich es noch irgendwie fertig stellen kann. Hier mal der aktuelle Stand: Die Familie und ein anderes Nebenprojekt hat leider keine Zeit zum pinseln gelassen. Aber ich hoffe, dass sich das demnächst wieder etwas entspannt. Mein Projekt, was ich nebenbei hatte, war die Entwicklung einer eigenen magnetischen Transportbox. Aus einem kleinen privaten Projekt ist dann doch etwas mehr geworden, so dass die Box demnächst bei PK-Pro erhältlich sein wird. 😅 Zudem habe ich einen kleinen Shop bei Etsy erstellt, um etwas speziellere Kundenwünsche anbieten zu können (das klingt irgendwie etwas falsch.. xD). Meine Box wird aus Buchensperrholz gefertigt, wobei es hier mehrere Varianten gibt. Die einfachste mit einer schlichten Holztür, dann eine Variante mit einer Blexiglasscheibe in der Tür und zu guter letzt, die Option mit einer persönlichen Gravur eines Logos oder Bildes auf der Tür, die dann bei mir direkt über Etsy erhältlich sein wird. Damit ihr eine bessere Vorstellung davon bekommt, hier ein paar Bilder meiner Kiste: Die Standardvariante: Dann einmal mit Glastür: Und mit Personalisierung: Hier noch meine eigene Box: Zudem wird es weitere Größen geben. Die oben gezeigte ist die Standardkiste mit Platz für etwa 200 Space Marines. Daneben wird es kleinere und größere Kisten geben. Hier mal als Beispiel eine kleinere Variante mit Platz für etwa 75 Space Mariens:
-
So es gibt ein neues Projekt! Ein guter Freund und der jüngste aus unserer Spielgruppe bekommt nächstes Jahr zum Geburtstag auch endlich seine eigene Armee. Ich weiß allerdings nicht, ob ich mich am Ende wirklich von dem Projekt trennen kann. Es wird nämlich eine Blood Ravens Armee und ich habe selbst lange überlegt, mir diese Armee aufzubauen.. 😆 Die ersten Testfiguren sind fertig. Ich habe mich hier mal an der Methode von Vince Venturella orientiert. Dabei bin ich so vor gegangen, dass ich über eine Grundfarbschicht krasse Highlights mit einem warmen Hellgrau mit dem Schwamm aufgetupft habe und darüber zwei bis drei Schichten mit verdünnter Contrast Farbe gepinselt habe. Im Anschluss kam noch etwas Battledamage und Ölfarbe. Ich muss sagen, die Technik hat mich echt begeistert. Für Marines ist das super geeignet, geht wahnsinnig schnell und sieht meiner Meinung nach grandios aus, wenn man den Zeitaspekt dabei berücksichtigt. Die Mini ganz rechts ist mein erster Farbtest, sie weicht etwas im Farbton ab, was an der Ölfarbenmischung liegen könnte. Evtl. Habe ich hier nicht den exakten Farbton getroffen. Ich überlege jetzt nur noch, ob ich für die Highlights den orangenen Farbton wie hier nutzen soll oder doch etwas neutraler/kühler werden sollte. 🤔
-
[ALLE] * ORKTOBER * 2023
KingKerlitzchen antwortete auf Helle's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
-
Haha Danke! 😊 Aber der Shamane hat es nicht mal unter die Top 5 geschafft. Bin auf die anderen Beiträge gespannt. 😅