Drazk Geschrieben am 11. Oktober 2021 Geschrieben am 11. Oktober 2021 Ah okay. Ich hab nur das BCR Battletome. 40k Kram Fantasy Kram Nippon!
EMMachine Geschrieben am 18. Oktober 2021 Autor Geschrieben am 18. Oktober 2021 Man könnte fast behaupten, dass ich brennendes Verlangen hatte diese Armee zu bauen Wie es schon aufgefallen sein dürfte haben einige meiner Armeen ein Feuer oder Eis Thema. Diese Armee ist ein Feuerthema. Eine Phoenix Temple Armee unterstützt von Sisters of the Watch (Flammenbögen). Leaders Anointed on Flamespyre Phoenix (290) - General Anointed (110) Anointed (110) Battleline 10 x Phoenix Guard (175) 10 x Phoenix Guard (175) 10 x Phoenix Guard (175) 10 x Phoenix Guard (175) Units 10 x Sisters of the Watch (180) 10 x Sisters of the Watch (180) 10 x Sisters of the Watch (180) Behemoths Flamespyre Phoenix (205) Flamespyre Phoenix (205) Total: 2160 / 2000 Es sind meine ersten Phoenixmodelle und ich hätte nich erwartet das GW den Schwerpunkt beim Phönix so beschissen gewählt hat. Im Grunde hab ich allen 3 Phönixmodellen selbst ein Loch in die Brust gebohrt damit ich dort den Stab anbringen kann Ich müsste wohl wirklich mal ein Gebiet in Aqshy erschaffen, mit meiner Brotherhood of Korhil, den Scourge Privateers und meinen Chaostruppen der Order des Messingpfades. Was irgendwie noch fehlen würde wäre eine Fyreslayer Armee mit einer Loge in dem Gebiet. Am 11.10.2021 um 11:31 schrieb Drazk: Ah okay. Ich hab nur das BCR Battletome. Im Grunde hat GW eine mit dem Ogor Mawtribes Battletome eine zusätzliche Hierarchiestufe eingefügt. Wärend wir bei Beastclaw Raiders nur Alfrostuns hatten bestehen die im neuen Buch eingeführten Mawtribes aus mehereren Alfrostuns und Fresshorden und werden von einer der beiden Fraktionen angeführt. 3 Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
Drazk Geschrieben am 19. Oktober 2021 Geschrieben am 19. Oktober 2021 vor 10 Stunden schrieb EMMachine: Was irgendwie noch fehlen würde wäre eine Fyreslayer Armee mit einer Loge in dem Gebiet. Na das ist jetzt aber ungeschickt. Da musst du ja fast noch ein paar FS kaufen. *g* vor 10 Stunden schrieb EMMachine: Im Grunde hat GW eine mit dem Ogor Mawtribes Battletome eine zusätzliche Hierarchiestufe eingefügt. Wärend wir bei Beastclaw Raiders nur Alfrostuns hatten bestehen die im neuen Buch eingeführten Mawtribes aus mehereren Alfrostuns und Fresshorden und werden von einer der beiden Fraktionen angeführt. Ahhhhh, stimmt. Ich erinnere mich. Und ich hatte gedacht, dass Alfrostuns auch Stämme sind, aber bin eines besseren belehrt. 40k Kram Fantasy Kram Nippon!
EMMachine Geschrieben am 13. November 2021 Autor Geschrieben am 13. November 2021 So mal wieder eine kleine Bastelstunde. Ich hatte irgendwie das Gefühl. Mein Orden des Messingpfades könnte ein wenig reguläre Bevölkerung brauchen. Bis jetzt sind das 2x10 Marauders basierend auf Blood Reavers und 10 Archers auch basierend auf Blood Reavers (die wohl am ehesten über allierte Ungor Raiders dargestellt werden könnten: Im Grunde sind sie quasi die einfache Bevölkerung/einfache Soldaten des Herzogtums. Man könnte fast meinen ich baue eine Chaos Version von Bretonen. Am 19.10.2021 um 08:12 schrieb Drazk: Na das ist jetzt aber ungeschickt. Da musst du ja fast noch ein paar FS kaufen. *g* Tja, es ist effektiv geschehen. Leider hab ich meine bestellten Sachen noch nicht, weil der Ladenleiter gestern krank war, aber diese Liste hat sich inzwischen ergaben Allegiance: Fyreslayers - Grand Strategy: - Triumphs: Leaders Auric Runefather (100) Auric Runefather on Magmadroth (285) Auric Runemaster (115) Auric Runesmiter (120) - Runic Iron Auric Runesmiter (120) - Forge Key Auric Runesmiter on Magmadroth (275) - Runic Iron Auric Runeson (90) - Ancestral War-axe Auric Runeson (90) - Wyrmslayer Javelins Auric Runeson on Magmadroth (240) - Ancestral War-axe Auric Runeson on Magmadroth (240) - Wyrmslayer Javelins Grimwrath Berzerker (120) Battleline 10 x Vulkite Berzerkers (160) - Pairs of Handaxes 10 x Vulkite Berzerkers (160) - Pairs of Handaxes 10 x Vulkite Berzerkers (160) - War-Picks & Slingshields 10 x Vulkite Berzerkers (160) - War-Picks & Slingshields Units 5 x Auric Hearthguard (125) 5 x Auric Hearthguard (125) 5 x Hearthguard Berzerkers (125) - Poleaxes Total: 2810 / 2000 So @Helle hatte ja in seiner Heerschau gezeigt das die neuen Harrowdeep Stormcast unten ziemlich hohl sind und wohl jemand keine Lust hatte die Rüstung zwischen den Beinen zu modellieren: Am 9.11.2021 um 09:34 schrieb Helle: Ich hab dann Abends bissel gebaut. Und zwar die beiden Harrowdeep Banden. Hab ich auch noch nicht erlebt, so etwas. Bei der Chefin der Stormcasts ist das auch. Nicht ganz so schlimm, aber auch. Wird man aber später wohl nicht mehr sehen. Ich hab kürzlich eine Einheit Scions of the Flame zusammengebaut und da war wohl jemand dabei der viel Spaß beim modellieren hatte: Beim Zusammebauen des weiblichen Initiate dachte ich dann "Hm ... ist das ein nackter Hintern". Wenn sie zusammengebaut ist sieht man es eigentlich nicht mehr weil der gesamte Part dann mit diesem Zopfartigen Rock überdeckt sind, stellt man sich die Frage warum man sich den Aufwand gemacht hat. 5 Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
Drazk Geschrieben am 13. November 2021 Geschrieben am 13. November 2021 Reguläre Bevölkerung. *g* Immer gut! Außer man begegnet denen nachts... Junger Vatter, 11 Helden auf 55 Infanterie. *g* Ich hab ja gehört, dass Fyreslayers heldenintensiv sind, aber das ist schon krass. *g* Oder liegt das an der SC Box? Da hat man ... immer 2 Helden für 10 Vulkite Berzerkers, oder? 40k Kram Fantasy Kram Nippon!
EMMachine Geschrieben am 13. November 2021 Autor Geschrieben am 13. November 2021 vor 4 Minuten schrieb Drazk: Junger Vatter, 11 Helden auf 55 Infanterie. *g* Ich hab ja gehört, dass Fyreslayers heldenintensiv sind, aber das ist schon krass. *g* Oder liegt das an der SC Box? Da hat man ... immer 2 Helden für 10 Vulkite Berzerkers, oder? Im Grunde ist es teilweise das Problem. Die Start Collecting Box enthält 1 Runefather, 1 Runeson einen Runesmiter (ein Modell davon auf Magmadroth) und 10 Vulkite Berserkers. Im Grunde habe ich 4 Start Collecting Boxen gekauft um bei den Helden die nötigen Optionen zu haben. Ich hab ja unter anderem 1 Runefather zu Fuss und einen auf Magmadroth angegeben, während eine Loge normalerweise insgesamt 1 hat. Was aktuell noch aussteht ist 1 Battlesmith, 1 Doomseeker, 5 Hearthguard Berserkers, die Magmaanrufungen und der Ofen Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
Drazk Geschrieben am 14. November 2021 Geschrieben am 14. November 2021 Ja zum Geldsparen sind sie super, aber sonst auch eher wild wenn man mehrere hat. Bei den Beastclaw Raiders auch. Ich hätte gerne sechs oder acht Mournfangs je Stonehorn/Thundertusk, anstatt vier. Ich wollte gerade sagen: "Was ich deutlich schader finde ist, dass die Monster nicht mehr Optionen haben sie anders zu bauen." Aber das stimmt ja nur bei Stonehorn und Thundertusk. Beim Magmadroth kann man ja immerhin Vorderbeine und Kopf ändern. Bei den Stonehorns werd ich mit Greenstuff am Hals arbeiten müssen, damit da nichtt alle genau gleich gucken. Was für ein Farbschema hast du im Kopf? 40k Kram Fantasy Kram Nippon!
EMMachine Geschrieben am 14. November 2021 Autor Geschrieben am 14. November 2021 vor 14 Stunden schrieb Drazk: Was für ein Farbschema hast du im Kopf? Hab mich noch nicht so ganz entschieden, aber ich schätze, dass es auf ein Feuerthema rauslaufen wird. Ob die Slayer jetzt selbst recht standardmäßig sein werden und es hauptsächlich Bases mit Feuerthema sind, oder ob die Slayer brennende Bärte haben werden muss sich noch entscheiden. Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
Drazk Geschrieben am 15. November 2021 Geschrieben am 15. November 2021 Die Loge mit diesen verfluchten, ständig brennenden Fyreslayers finde ich auch cool. Holst du dir auch Gotrek? 40k Kram Fantasy Kram Nippon!
EMMachine Geschrieben am 15. November 2021 Autor Geschrieben am 15. November 2021 vor 2 Stunden schrieb Drazk: Die Loge mit diesen verfluchten, ständig brennenden Fyreslayers finde ich auch cool. Holst du dir auch Gotrek? Also hast du auch Blood Gold von Gav Thorpe gelesen. Es wäre so eine Überlegung ob das Gebiet in nördlichen Bereichen von Aqshy liegt (nördlich heißt in dem Fall näher am Rand des Reichs) und es zum Beispiel deswegen so viele Tiere mit brennenden Mähnen in dem Gebiet gibt (wie bei den Aelfen, für die man auf Seite 1 des Projektes in den Zusammenfassungen schauen muss oder bei meinem Orden des Messingpfads. Es wäre ja möglich das ein großteil der Loge dennoch mit den Aelfen handel treibt, während es einen abtrünnigen Runefather geben könnte der der meiner Loge mit dem Herzogtum zusammenarbeitet. Gotrek hab ich schon ne ganze Zeit lang. Er ist bei mir aber mehr sowas wie eine Sammlerminiatur und nicht zwangsweise für mein Fyreslayer Projekt gedacht. Eine Sache die ich übrigens noch nicht erwähnt hatte. Im Rahmen des Bogenschützenbaus für das Herzogtum hat auch eine Start Collecting Beasts of Chaos Box den Weg zu mir gefunden. Da man die Beasts ja auch bei den Slaves to Darkness allieren kann wäre z.B. denkbar das es im Zeitalter des Chaos mal einen Krieg mit Bestienmenschen gab und das Herzogtun einen oder mehrere Cygors versklavt hat um sie als wandelnde Belagerungsmaschinen zu verwenden. Da ich gerne möglichst ungepanzerte Bloodreaver zu Bogenschützen umbauen möchte (es ist noch eine zweite Einheit geplant), muss ich mir wahrscheinlich noch ne Box Bloodreaver besorgen. Beim durchschauen meiner Gussrahmen (übrig gebliebene Modelle vom Bau meiner Reiter könnten sogar noch 10 weitere Marauder mit Schilden möglich sein), ich bin mir nur unschlüssig ob es mehr sinn macht 2x20 Modelle zu haben, oder dank der kurzen Reichweite von 1" doch eher 10er. Ich könnte im Rahmen der Slaves to Darkness zumindest Bloodreaver mit Zweihandaxt als Marauder mit Flegeln missbrauchen (analog zu den Berittenen) und ich hätte sogar noch zwei umgebaute Blood Warrior als Musiker um sie ggf als Chaos Warriors verwenden zu können, wenn ich wollte (aus der Anfangsphase als ich Blood Warriors und Bloodreavers sogar mal auf Eckbases hatte). Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
EMMachine Geschrieben am 30. November 2021 Autor Geschrieben am 30. November 2021 WHO LET THE DOGS OUT Äh ... Mylord, ich denke nicht dass das Hunde sind und sie sehen auch nicht wirklich gesund aus. So, ich hab Avengorii und Kastellai, jetzt kommt noch ein Vyrkos Wolf Thema. Ich hab kürzlich Radukar the Beast, Belladamma und 2x 10 Dire Wolves besorgt und Radukars Hof wird seinen Weg auch noch zweimal zu mir finden. Allegiance: Soulblight Gravelords- Lineage: Vyrkos Dynasty- Grand Strategy: - Triumphs: LeadersBelladamma Volga, First of the Vyrkos (200)Radukar the Beast (315)Battleline10 x Dire Wolves (135)10 x Dire Wolves (135)Total: 785 / 1000 Finde es irgendwie schade das man bei Vyrkos fast nicht um namhafte kommt (wenn man die Bloodborn nicht als Vampire Lords missbraucht) 4 Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
EMMachine Geschrieben am 13. Dezember 2021 Autor Geschrieben am 13. Dezember 2021 So damit es hier auch mal wieder ein Update gibt. Meine Vyrkos Wolfarmee hat ein Update bekommen. 10 weitere Wölfe (effektiv zur Beschwörung) und 2. Bloodborn Sollten dann so 1035 Punkte sein. Und ich habe ein wenig "Tier 1 Pile of Shame Reduktion durchgeführt (also Modelle aus dem Pile of Shame zusammengebaut). Ich habe seit mindestens 2019 Sylvaneth die bisher nicht gebaut waren. Einen Teil hab ich jetzt inzwischen zusammengebaut habs aber auch noch nicht komplett erfasst wie viele Punkte es sind. Ich weiß nur jetzt schon das meine Kurnoth Hunters zusammen mit einem Ancient und einem Spirit of Durthu bereits ca 2000 Punkte sind. Was halt nur für Pfad des Ruhms soweit interessant wäre: 4 Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
EMMachine Geschrieben am 1. Januar 2022 Autor Geschrieben am 1. Januar 2022 Und wieder ist ein Jahr zuende. Ich habe gefühlt mehr Modelle angefangen zu bemalen als wirklich fertig gemacht. Aber immerhin konnte ich 89 Miniaturen als fertig deklarieren: 2 Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
EMMachine Geschrieben am 12. Januar 2022 Autor Geschrieben am 12. Januar 2022 Moin, heute habe ich mit Sicherheit eine der Controversesten AoS Armeen. die "Ironfoots", eine Cities of Sigmar Armee die im Grunde komplett aus Adeptus Mechanikus Modellen besteht. Im Grunde rückte der Gdanke näher als die Serberys Raiders released wurden. Der Gedanke war folgender. AoS hat gewisse Steampunk Elemente z.B. mit den Kharadron Overlords und es gab z.B. auch schon mechanische Pferde in WHFB. Die Armee derzeit: LeadersBattlemage (115)Steam Tank with Commander (230)Freeguild General (100)Battleline10 x Freeguild Handgunners (105)10 x Freeguild Handgunners (105)Units5 x Freeguild Outriders (110)5 x Freeguild Pistoliers (105)10 x Liberators (230) - Paired Heavens-wrought Weapons - Reinforced x 1Total: 1100 / 2000 Bisher sind die Sachen nur gebaut, aber hier trotzdem Bilder: Freeguild General Azyr Battlemage Steamtank Commander Marksmen 1 und 2 Automata (Liberators) Outriders Pistoliers Gruppenbilder 4 Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
EMMachine Geschrieben am 9. August 2022 Autor Geschrieben am 9. August 2022 Huh, ein halbes Jahr ist bereits um und ich habe noch keine bemalten Modelle? Naja, den Rückstand von Sigmarpedia abzubauen hält mich ein wenig vom malen ab, aber ich hab jetzt wenigstens mal ein paar Schatzkistenmarker bemalt die zum Beispiel auch für One Page Rule verwendet werden könnten. 3 Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
EMMachine Geschrieben am 11. August 2022 Autor Geschrieben am 11. August 2022 Ich kann heute ein weiteres Update verkünden. Ich habe ein paar Vyrkos Modelle bemalt die ich zumindest letztes Jahr angefangen hatte. 10 x Dire Wolves 1 x Vargskyr 3 x Vyrkos Blood-born 6 Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
Sir Leon Geschrieben am 14. August 2022 Geschrieben am 14. August 2022 Wie hast du bei den Frostelfen eigentlich den Schnee gemacht? Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Meine Sammlung allerlei Fantasy-Figuren
EMMachine Geschrieben am 15. August 2022 Autor Geschrieben am 15. August 2022 (bearbeitet) So, und wieder etwas Malarbeit getan mit einer zweiten Charge Dire Wolves, Bloodborn und Vargskyr sowie Belladamma Volga. Das bedeutet ich hab die ersten 1000 Punkte bemalt (okay 950 Punkte) 10 x Dire Wolves 1 x Vargskyr 3 x Vyrkos Blood-born Belladamma Volga 1000 Punkte Vyrkos Am 14.8.2022 um 11:35 schrieb Sir Leon: Wie hast du bei den Frostelfen eigentlich den Schnee gemacht? Es ist eine Technical/Texture Color von Games Workshop die Valhallan Blizzard genannt wird. bearbeitet 15. August 2022 von EMMachine 5 Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
EMMachine Geschrieben am 20. August 2022 Autor Geschrieben am 20. August 2022 Auch wenn es wirkt als würde ich immer die gleichen Bilder schicken, nein es ist die dritte Charge Dire Wolves, Bloodborn und Vargskyr (die Schädel auf den Bases sind anders ?) 10 x Dire Wolves 1 x Vargskyr 3 x Vyrkos Blood-born Zudem hab ich diesmal Radukar the Beast bemalt Ich hab mal nur ein Gesamtbild dieser Charge Jetzt warten immer noch 20 Wölfe auf ihre Bemalung (und wenn meine deutsche Cursed City Box kommt noch 3 Blood Born und ein Vargskyr. 5 Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
EMMachine Geschrieben am 27. August 2022 Autor Geschrieben am 27. August 2022 So, hier sind die 20 Dire Wolves. Jetzt hoffe ich mal dass ich nächste Woche die deutschsprachige Cursed City Box erhalte um die 4 verbleibenden Modelle für die den Teil des Projektes bekomme. Ich schaue dann dass ich noch ein Gruppenbild mache. 4 Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
EMMachine Geschrieben am 30. August 2022 Autor Geschrieben am 30. August 2022 (bearbeitet) "Ist es kalt hier ... oh, dass sind die Typen" Ich war mir nicht sicher ob ich ihnen ein Feuer oder Eis Thema geben wollte und Eis ist es geworden. Die ersten 3 Rockgut Troggoths (von 30) Falls man sich fragt, warum 30. Ich gehe nicht ganz das AoS Warscroll Troggoth Konzept sondern eher mit verschiedenen Ausrüstungsoptionen wie Zweihändern oder Steinwerfern von One Page Rule (bzw weil ich z.B. die Trolle von Spellforce 1 als Fraktion mag). bearbeitet 30. August 2022 von EMMachine 5 Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
EMMachine Geschrieben am 4. September 2022 Autor Geschrieben am 4. September 2022 Okay, ich konnte am letzten Freitag endlich meine deutschsprachige "Warhammer Quest - Die Verfluche Stadt" Box abholen, wodurch ich jetzt die letzten 4 Modelle die ich für meine "Vyrkos Wolf" Armee brauche: Ich könnte tatsächlich mal schaffen ein Projekt komplett abzuschließen (nachdem ich eigentlich oft Projekte anfange aber effektiv nicht abschließe). Zudem sollte ich endlich mal die anderen Modelle in meine Liste aufnehmen. Mit Nightwars, kommen ja ein paar Modelle noch dazu die extra gekauft werden müssen. Radukar the Beast habe ich ja für dieses Projekt schon bemalt, genauso Fellbats für meine Avengorii Armee. Kritza hatte ich irgendwann schon gekauft und zusammengebaut (gestern kam noch Lady Annika dazu. Damit fehlt mir eigentlich nur dieser Vampir mit den Fledermäusen in den Haaren für den ich bisher selbst in meinem Kastellai Projekt keinen richtigen Platz hatte. Bezogen auf "Kastellai", hatte ich dieses Wochenende auch ein wenig gebastelt. Ich habe mir nochmal eine Einheit Blood Knights gekauft und dazu eine Box Kabalite Warriors der Drukari um die Beine zu verwenden und daraus eine Art "Blood Guard", junge Vampir Ritter die sich erst noch beweisen müssen um Teil der Bloodknights zu werden. Ich finde es beim erscheinen des Battletomes schade, dass es keine eigenständige Blood Born Box bzw. eine Vampirkrieger Einheit zu Fuss gab. Von Vorne sehen sie zumindest ganz gut aus: Bei der Rückseite musste ein eher hässlicher Lendenschurz herhalten, weil ich bei den Kabalite Kriegern bei der Rückseite der Beine Ausrüstung wegschneiden musste: Ein Nachteil ist natürlich auch dass 10 Blood Guard effektiv 140,-€ kosten (2x Blood Knights + 1x Kabalite Warriors), aber rein für die Optik könnte ich mir trotzdem 2-3 10er Einheiten für die Optik des Projektes vorstellen. (vielleicht mit Prinz Duvalle oder nem alten Konrad von Karstein als Haupfmann der Garde). 5 Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
EMMachine Geschrieben am 5. September 2022 Autor Geschrieben am 5. September 2022 Hm heute gab es ja heute die Nachricht für Eternus auf Warhammer Communityhttps://www.warhammer-community.com/2022/09/05/black-lightning-strikes-as-eternus-blade-of-the-first-prince-storms-into-battle/ Im ersten Moment fand ich es frustrierend das es wieder ein namhafter ist, nach längerer Überlegung könnte er als Chaos Lord auf Daemonic Mount zu verwenden, damit er vielleicht sowas wie der Großmeister der Dunklen Paladine meines Orden des Messing Pfads werden könnte. Zur Erinnerung Posts vom Juni 2021 1 Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
EMMachine Geschrieben am 6. September 2022 Autor Geschrieben am 6. September 2022 Ich glaube ich habe eine Premiere in ca. 17 Jahren Hobby. Ich habe quasi einen Projektabschluss erreicht Hier sind die letzten 3 Vyrkos Blood-Born Und der letzte Vargskyr Das ganze zusammen mit meiner Vyrkos Armee als ganzes. 5 Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
EMMachine Geschrieben am 8. September 2022 Autor Geschrieben am 8. September 2022 (bearbeitet) So Leute, es geht weiter. Ich habe die letzten Tage mal wieder ein paar Troggoths bemalt: 1 Troggboss 3 Rockgut Troggoth "Destroyer" 3 Rockgut Troggoth "Boulder Thrower" Ich muss noch sagen, ich hatte die Modelle angefangen bevor die letzten 4 Vyrkos Modelle da waren, deswegen konnte ich sie quasi 2 Tage später als diese abschließen. bearbeitet 8. September 2022 von EMMachine 6 Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden