-
Gesamte Inhalte
22.532 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
11.845 ExellentÜber Sir Leon
-
Rang
Strategos
Profile Information
-
Gender
Male
Converted
-
Armee
American Civil War, American War of Independence, Limburger Erbfolgekrieg, Afrikanische Königreiche
-
Spielsysteme
Herr der Ringe
Letzte Besucher des Profils
10.357 Profilaufrufe
-
Ja, geil! Wenn man auf so einer Grundlage so ein Ergebnis bekommt, ist das ja echt eine beeindruckende Leistung. Würde mich über mehr "Schritt-für-Schritt"-Bilder freuen. Mischt du das Acryl zu einer Paste mit Sand und Erde oder schmierst du das so drauf und streust dann den Rest drüber?
-
Hmm... Wenn es jetzt Mass-Effect-Figuren gäbe, dann wäre ich mit Star Grave wohl sofort am Start...
- 1.560 Antworten
-
- 2
-
-
- confrontation
- dorns.
- (und 13 weitere)
-
Die Taverne hatte ich auch mal in der Hand, bevor ich dann auf Pappe umgeschwänkt bin. Fantasy ist bei mir halt mehr so ein Nebenkriegsschauplatz. Die Kellnerin ist klasse. Ist die von Wizkids? Ich habe hier noch die ganze Truppe von Reaper herumstehen. Natürlich unbemalt. Fantasy klappt eben nur, bis mich wieder irgendwas historisches packt und dann wandert es wieder in die Kiste. Schwieriges Thema. Wie handhabst du das? Du bist ja auch im historischen unterwegs, machst aber auch viel KoW, bin von deinem Output ohnehin sehr angetan.
- 52 Antworten
-
Cool. Was nimmst du als Base? Und was als Erde/Matsche für den Rand?
-
Ist übrigens jemand etwas aufgefallen? Speziell in Bezug auf die hessischen Grafen...?
-
Genau, die Neuauflage von Aetius und Arthur ist nicht gemeint. Denke, dass das mit der letzten Überarbeitung auch erledigt sein sollte. Ära des Alexander reizt mich schon sehr, da damit dann ja auch die Perser endlich ihren Auftritt haben dürften. Joa, Antike... ich will ja irgendwie, aber sie reizt mich optisch dann beim Malen nicht so sehr, wie das Mittelalter oder die Musketenzeit. Aber ansich habe ich hier Griechen und Kelten herumliegen. Vielleicht liegt es auch an den Victrix-Modellen. Irgendwie sind die nicht so ganz mein Ding. Die Napo-Sachen sind gut, die Hopliten sol
-
12.4.1861 - "Fire on Fort Sumter!": Der West-Point-Absolvent Beauregard, nun Brigadegeneral der provisorischen Armee der CSA, lässt seinen ehemaligen Lehrer in West Point Anderson informieren, dass er um 04:30 Uhr mit der Beschießung des Forts beginnen wird. Pierre Gustave Toutant Beauregard, ein begnadeter Soldat, schließt West Point als zweitbester seines Jahrgangs ab und dass wohl nur deshalb, weil er gleichzeitig die Ausbildung in den Waffengattungen der Artillerie und der Pioniere macht. Der "Little Creole" ist kein Freund der Sklaverei und hat darüber hinaus wohl nur eine Schwäche: Er ve
-
Ah, ja, das ist der Plan. Man liest bei einigen Beteiligten der Schlacht von Worringen, dass dieser oder jener 5 Reiter und 8 Mann Fußvolk mitbrachte. Die werden wohl kaum eigene Einheiten gebildet haben.
-
Wie meinen? Also, da es in Worringen immer heißt, dass märkisches, bergisches und Kölner Fußvolk anwesend war, werde ich einfach entsprechend meiner gewählten Wappen das Fußvolk gestalten. Also, ich muss ja nur ein paar Wappen übermalen. Das sollte recht fix gehen. Von Galen und Landsberg, Holstein und Werminghaus werden da recht flott gehen, weil ich ja eh schon deren heraldischen Farben in den Einheiten habe.
-
Nesselrode hat schon Verstärkung geschickt. 😁
-
Wahrscheinlich. So, 12 Ritter gilt es zu verteilen, hier die Kandidaten und ferner solche, die durch Überarbeitung entstehen werden: Haus Berg Landsberg (NEU!) Nesselrode (NEU!) Stael von Holstein (durch Überarbeitung für die Kommandobase) Bottlenberg (NEU!) Haus Mark von der Horst (Recke) (auf Kommandobase) Altenbockum (auf Kommandobase) Werminghausen (NEU!) Galen (durch Überarbeitung) Haus zu Lippe Dücker (durch Überarbe
-
Ich muss nichts bestellen, nur umschichten. Gut, so tragisch wäre es ja nicht, denn bisher habe ich ja frech Otto von Tecklenburg unterschlagen. 😁
-
Oh Mann, ich habe im Grunde jetzt zwei Möglichkeiten, mein Problem zu lösen: Ich kann einige Kölner Ritter ummalen, damit sie zu den ganzen Grafen passen oder ich brauche eine weitere Einheit Ritter...
-
"Krieg ist leichter angefangen als beendet" - Sigurs Grande Armée
Sir Leon antwortete auf Sigur's Thema in Genre: Historisch
Mein Napo-Projekt ist ja eher so ein scheintotes Ding. Müsste ich mal ran. Aber so viel Zeug, so wenig Zeit... 😁 Was die Skirmisher Basierung angeht, wenn sie denn rund sein soll, spricht denn was gegen 20mm? Dann stehen sie zwar immer noch nicht Schulter an Schulter, aber immerhin. 15*20mm Eck ginge noch. Alles, was drunter geht, könnte aber Probleme bei der Standfestigkeit geben.- 580 Antworten
-
- 1
-
-
- 6mm
- historisch
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
"Krieg ist leichter angefangen als beendet" - Sigurs Grande Armée
Sir Leon antwortete auf Sigur's Thema in Genre: Historisch
Richtig gut. Ich habe irgendwo im Keller noch den berittenen Offizier der polnischen Ulanen von Warlord Games. Hilft dir der?- 580 Antworten
-
- 1
-
-
- 6mm
- historisch
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: