Jump to content
TabletopWelt

Kworkz27

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt diesem Benutzer

Profile Fields

  • Gender
    Male

Letzte Besucher des Profils

7256 Profilaufrufe

Kworkz27's Achievements

Benutzer

Benutzer (2/6)

  1. Mal wieder ein Lebenszeichen: Fehlen noch ein paar Details. Metall und Haut vorallem. Das ist die Gang im aktuellen Zustand.
  2. Mal wieder ein Update vom Maltisch Inspiriert wurde das Farbschema von Orang-Utans zum Beispiel hier
  3. Nochmal ein Wash für die Äffchen gezogen. und somit Ich habe fertig:
  4. Aber so zeitnah kommen neue Minis selten bei mir auf den Maltisch. Ja . Sehr Schade. Aber etwas was häufiger bei den Indi-Minischmieden vorkommt, das es coole Minis gibt aber dann nur wenige Posen oder keine Gegnerfraktionen oder so. Mal ein Update von den Äffchen. Könnte man fast so lassen (Encounter und Minigröße bedingt und so...) Ein Größenvergleich.
  5. Der Herr hat Recht. Hab jetzt neue Minis gekauft. Aus der "Back of Beyond"-Reihe von Marc Copplestone. Ich möchte sie für Pulp-Abenteuer im Stile von Indiana Jones, die Mumie und Quatermain verwenden. Bedingt durch die verbleibende kurze Restzeit im Block werde ich zuerst die Äffchen als Notfallskelette bemalen.
  6. Mal wieder ein Update: Hatte erst mal die ersten 4 Minis meiner Scouts bemalt: dann gleich noch Bases hinterher Dann Motivationloch und Ablenkungen, dann gestern entdeckt das zum Ich habe fertig noch 2 Minis fehlen. Es mussten also passende Notfallskelette her. Was könnte passen. Die Riesenwölfe passen größenmässig irgendwie nicht richtig zu den Wolfscouts. Also 2 "historische" Wölfe aus meinem Fundus gesucht. eine Speedpaintingsession später: und somit Ich habe fertig Block 2:
  7. Danke. Hab mal meine Scouts durch Kitbashes aufgestockt.
  8. Soll ein indirekte Beleuchtung durch einen Mond oder Ähnliches andeuten. Halt eine nächtliche Jagd.
  9. Machen wir den Sack zu: Ich habe fertig. Und das sind die nächste Minis auf dem Maltisch
  10. Tja es gibt sie schon noch das ist die aktuelle Version aber der Fokus liegt halt wirklich auf den Wikingermarines. Ja damals gab es im White Dwarf eine Artikelreihe dazu, später wurde die Grundregeln dann im Grundregelbuch der 4. Edition integriert. Jedes Modell zählt für sich allein. Einer spielt das Einsatzkommando der andere die Wachposten. Es gibt Alarmmarker die man ansammelt wenn man Geräusche verursacht, Schüsse etc. Am Anfang hat der Spieler des Einsatzkommandos teilweise die Kontrolle über die Wachposten. Mit steigender Anzahl Alarmmarker bekommt der Verteidiger immer mehr Kontrolle über seine Wachposten Nochmal ein Update vom Maltisch:
  11. Das sind Wulfen, so eine Art Space Marine Werwolf. https://wh40k.lexicanum.com/wiki/Wulfen Hab auch noch die 4 Brüder von ihm. Stammen, glaube ich, aus den frühen 2000er.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.