Jump to content
TabletopWelt

Cr4ck3m

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    335
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Cr4ck3m

  1. @ angar doch habe ich gesehen, bin aber nicht daraaf eingegangen, weil ich nie bewusst geschrieben habe, dass ich möchte, dass das weltendrachenbanner nur bei 4+ überhaupt eine wirkung hat, ich wollte lediglich anregen, dass man den Rettungswurf, den das banner verleiht, auf 4+ herabsetzt. meiner meinung nach ist das immer noch sehr stark und ausreichend, schreckt aber nicht gänzlich ab so eine einheit mit magischen attacken doch mal zu chargen oder sich chargen zu lassen.
  2. ich habe nicht gesagt, dass ich immer gegen hochelfen 12 zu 8 gewinne, ich finde das banner nur nicht so ultrastark wie es einige dämonenspieler behaupten und ich bin der meinung, dass die dämonen in dem spiel vorne sind, da der hochelf mit dem weltendrachennerbannerblock keinen für ihn profitablen nahkampf sieht, wenn das spiel normal verläuft und er übers spiel gesehen meist die teureren billigeinheiten vs dämonen verliert. ich möchte lediglich anregen, dass man guckt, ob es eine möglichkeit gibt dieses matchup nicht so ultraboring ablaufen zu lassen und den spielern dieses matchups eine möglichkeit gibt das spiel offensiver zu bestreiten, damit es mehr spass macht und damit unterhaltsamer wird, mehr möchte ich gar nicht anregen. das banner sorgt eigentlich nur dafür, dass der He net 20 zu 0 verlieren kann und der dämon relativ fehlrfrei spielen muss, damit er nicht getablet wird und genau aus dieser situation heraus entsteht ein völlig beknacktes und langweiliges spiel, was auch gravierende auswirkungen auf andere platzierungen im rahmen eines turniers hat, denn wenn man mal guckt welche armeen so auf turnieren häufig vertreten sind sehe ich da he und doc und das bedeuteut, dass diese wohl auch öfters gegeneinander spielen werden:=) achso aehm ich meinte natürlich, dass das weltendrachebanner nur noch einen 4er retter allgemein spendiert, nicht dass es nur wirkt wenn man ne 4+ würfelt
  3. hmmm KDC sind auch von dem banner betroffen zuimindest mit ihren crushern und rittern, wenn sie keine lanzen spielen. @ natasake das keiner zwerge stürmt ist in der turnierlandschaft aber nicht erst seit gesternn so, wer zwerge spielt weiss das auch spätestetns nach 3 turnieren, dass er wohl eher wenig spielspass haben wird, da es nicht wirklich zu einer schlacht kommt in einem spiel mit zwergenbeteiligung. <<<<<<< das ist allerdings auch kein grund die sache mit dem weltendrachenbanner durchzudrücken ich wollts nur mal so gesagt haben
  4. leider kann ich nicht erkennen mit welchen konstruktiven aussagen und belegen du bisher dazu beitragen hast meine thesen zu entkräften @ ratatoeskr "bling" ich kann lediglich erkennen, dass dir eine abwertung des weltendrachenbanners nicht schmeckt aus welchen gründen auch immer, daher gehe ich davon aus, dass du eher dafür ist, dass ein spiel dämonen vs he zur farce verkommt. spielst du dämonen oder hochelfen und hast erfahrungen in dem matchup und macht es dir spass 6 runden lang ein antiwarhammerspiel zu betreiben nur weil du kein bock hast lachen in die kreissäge zu rennen, also mir macht das keinen spass. nenne doch mal nen paar gründe wieso man das Matchup nicht durch Beschränkungen so gestallten sollte, dass beide spieler die option haben die sache auch offensiv zu spielen.
  5. hmm also ich finde die Idee gar net so abwegig, denn bei den DE wurde die Kette damals ja auch auf einen maximal 4+ Retter beschränkt. Also wenn ich ganz ehrlich bin sehe ich die Dämonen egal ob mit Banner oder ohne eigentlich immer vorne gegen die HE, mir gehts nur um das Spiel als solches, da in dem Matchup einfach nichts passiert und wenn man mal ehrlich ist, ist es auch richtig scheisse für Turniere, meiner Meinung nach ist der Dämon immer leicht vorne auch in einem Spiel gegen das Weltendrachenbanner (einzige Ausnahme das Gelände ist nicht vorhanden und man spielt komplett ohne Gebäude und Hügel usw und der He spielt den Silberhelmbus), nur ist weder ein hoher Sieg für ihn noch für den He drinne, wenn es net ganz kurios läuft. Nehmen wir mal an es ist die letzte Spielrunde bei einem Turnier, die Top 4 liegt sehr eng zusammen und bestehen aus den HE, DOC, Imperium und noch irgendwas, sollte der He jetzt gegen den DOC gestellt werden, wird keiner der beiden Spieler die Chance haben auf Platz 1 zu landen, da sich beide neutralisieren und die beiden anderen können sich nen Keks freuen und das liegt nur an dem Banner, da es dieses Matchup einfach sowas von boring macht und einfach nichts passiert. Würde man mir als DOC-Spieler die Todesmagie geben oder der Verrat triggert auch auf Reittiere, würde ich sogar vielleicht stürmen und versuchen das Weltendrachenbanner zu bekommen, wenn ich chargen darf, da meine Schleimbestien usw auch net gerade viel Damage von den HE bekommen. Das gleiche gilt, wenn der HE auf Platz 1 und der DOC auf Platz 2 oder umgekehrt, sollten dann der Dritte und 4 Platz usw. weit weg sein, wird garantiert entweder der DOC oder der HE das Turnier gewinnen da beide davon ausgehen könne, dass irgendwo zwischen 12 und 8 Punkte defintiv drinne sind egal wie man es dreht. Ich bin der Meinung, dass es gut fürs Spiel wäre, wenn man das Banner auf 4+ Retter beschränkt und man damit nicht vor dem Anstoß schon weiss wie das Spiel ausgeht, da der Dämon vielleicht doch kämpfen will, wenn er nur gegen den 4er Retter spielt zumindest wenn er noch Punkten möchte, und wird es sicher eher gegen nen 4er Retter als gegen nen 2er Retter versuchen. Zwischen den beiden Blöcken hat der He mit Silberhelmen oder den Löwen gegen fast alle Dämonen Einheiten weiterhin seinen Rüster und ist dadurch auch weiterhin nen bischen vorne was diesen bestimmten Kampf betrifft. Zum Wohle des Spieles würde ich es gut finden, wenn man darüber nachdenken könnte. PS: Durch die Putrid Blighkings geht das Matchup ja noch viel eher zugunsten des Dämonen aus, wenn ich das so nach "1000000000000000" Testgames so sagen darf.
  6. Ich wollt mal fragen, was ihr davon haltet das Weltendrachenbanner nur noch auf 4+ wirken zu lassen, da ich festgestellt habe, dass nie ein Spiel zwischen Hochelfen und Dämonen zu Stande kommt, Ich spiele Dämonen und habe trotz Weltendrachenbanner nie gegen HE hoch verloren. Die Spiele laufen total boring ab, meine Einheiten bewegen sich das ganze Spiel um irgendwelche Gebäude herum vor dem Weltendrachenbanner weg und meine Singleschleimbestien und meine Gargoyles holen mit meinen Hunden die Shukas ab und meistens erschießt meine Kanone auch noch den Phönix. Spielt der HE den Silberhelmbus mit dem Banner wirds schwieriger wegzulaufen allerdings auch net unmöglich. Ich finde das Banner macht das Spiel zwischen den Völkern kaputt und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es den HE-Spielern viel Spass macht mit ihrem Hauptkampfregiment nie einen profitablen Nahkampf zu sehen.
  7. Heyho, ich spiele schon lange Tabletopspiele und es fing auch "damals" mit Warhammer 40k Ende der 90er an, dann ging es schnell zu WHFB und Warmachine. Vor ein paar Jahren hatte ich mal wieder angefangen zumindest wieder 40k-Modelle der Spacewolves zu sammeln, gespielt habe ich damit allerrdings nie. Dann habe ich alle Modelle der Wolves wieder verkauft und mein 40K Projekt eingestellt. Da es im Sommer im Bereich WHFB zu gravierenden Änderungen kommen wird, habe ich mich mit nen paar Leuten aus meiner Spielergruppe zusammengesetzt und wir haben uns entschieden mit 40K zu starten. Armeen die bisher ausgewählt wurden von meinen potentiellen Mitspielern sind Grey Knights und Dark Eldar, ich habe mich dazu entschieden den Wolves erneut eine Chance zu geben, da ich die irgendwie cool finde und sie bei mir den Eindruck von "Spacewikingern" erwecken Warmachine & Hordes war derzeit für mich keine Option, da ich da bereits ne riesige Armee habe und das Spiel allgemein überspielt habe in den letzten Jahren. Wenn ich mit den Spacewolves anfange und mir folgende Punkte wichtig sind, wie sollte ich dann am besten starten? 1. ich habe kein Bock mehr Massenarmeen zu bemalen, daher würde ich es bevorzugen wenige starke Elitemodelle zu spielen 2. Ich finde die Donnerwölfe halt sehr cool und würde auch gern meine Armee mit den Modellen primär spielen wollen 3. Ich haette auch Lust mal ein Turnier zu spielen mit de Wolves, wenn die Reglen in der Birne sind, daher wäre es auch schon, wenn die Armee das Potential hat nen Turnier zu spielen ohne, dass sie einfach überfahren wird. Ich habe folgende Armee gesehen und fand die recht schick: Wolf Guard Battle Leader Thunder Wolf, Powerfist, Storm Shield, Runic Armour Wolf Guard Battle Leader Thunder Wolf, Powerfist, Storm Shield, Runic Armour Iron Priest Thunderwolf Mount, 4 Cyber Wolves Iron Priest Thunderwolf Mount, 4 Cyber Wolves Blood Claws Stormwolf Twin linked Multi-Meltas upgrade Blood Claws Stormwolf Twin linked Multi-Meltas upgrade Thunderwolf Cavalry 2 Storm Shields, 2 Powerfists, Leader with two Wolf Claws Imperial Knight Errant Wie issen die Armee so auf dem Spielfeld und ist sie allround einsetzbar? Ich würde mich freuen, wenn ihr mir nen bissel Hilfestellung geben könntet. Greetings Cr4ck3m
  8. ja ne ich meine genau das was du beshreibst, bedeutet qausi, dass bei einem Refrom nur darauf geachtet werden muss, dass auch nach dem Reform die selbe Anzahl an Modellen des Gegners in Kontakt mit meiner Einheit ist wie es vor dem Reform gegeben war, allerdings habe ich dazu noch eine Frage und zwar ist es auch möglich durch einen Reform einen Helden aus dem Kontakt mit einem gegnerischen Helden zu ziehen? Wenn das wirklich so ist, finde ich den Nahkampfreform mit das Stärkste was es in WHFB gibt. Bisher habe ich immer so gespielt, dass ein Modell,welches in Kontakt mit dem Gegner ist auch nach einem Reform mit exakt dem oder den selben Modellen in Kotakt sein muss wie vor dem Reform.
  9. Wenn ein Held und dessen einen Einheit in der Flanke gecharged werden und der Held der angegriffenen Einheit macht " Make WAY" das quasi nur sein Base mit 3 gegnerischen Modellen in Kontakt ist und sonst kein weiteres Modell seiner Einheit, ist es dann möglich sich im laufe des Nahakampfes sich so umzuformieren, dass der Held nur noch über Eck mit einem Modell der gegenerischen Einheit in Kontakt ist, oder muss der Held nach dem Reform weiterhin mit 3 Modellen in Kontakt sein?
  10. Heyho noch eine kleine Frage meinerseits:) Der herdenstein der Tiermenschen wird unter Combat 8.1 mit einem 5 Zoll Durchmesser Rundbase dargestellt right?
  11. Heyho, Puitrid Blightkings verbrauchen bei den Dämonen eine Nurgleauswahl right?
  12. Moinsen, wie viele Punkte kann man maximal aus einer Herausforderung hinsichtlich des Kampfergebnises holen? Werden die tatsächlich geschlagenen Wunden + die Overkillpoints addiert (x + maximal 5 Overkillpoints) oder ist es nicht möglich mehr als 5 Kampfergebnispunkte inklusive Overkillpoints aus einer Herausforderung zu holen?
  13. Cr4ck3m

    IMPERIUM - Treff 27

    Heyho, wie fuktioniert, dass eigentlich mit Volkmar dem Grimmigen, der bekommt ja +1 auf das Sprechen seiner Gebete. Ein Gebet hat Energiestufe 3 bedeutet es quasi, dass es Volkmar reichen würde eine 2 zu würfeln, damit er die Energiestufe erreicht? Wie kompatibel ist es mit dem Passus aus dem Rb, dass eine gewürfelte 1 oder 2 immer ein Fehlversuch darstellt?
  14. Danke für die Antworten. Am We konnte ich meine ersten Testgames machen. Zu den Spielen kann ich sagen, dass ich mir während des Spiels relativ nackt vor kam, da ich durch den relativ teuren Prinzen auf 2 Einheiten verzichten musste. Generell hat der Prinz auch net wirklich viel gemacht außer, dass er rumgeflogen ist und die Snipersprüche sowie Doom and Darkness verteilt hat, auf die Sonne habe ich verzichtet, da es gegen KDC ging und gegen Elfen. Der Prinz hat zwar auch den einen oder anderen Streitwagen abgeräumt nur ich muss sagen, dass ich immer ein ungutes Gefühl haette, wenn ich nen Angriff auf nen Blubestienwagen oder so angesagt habe, da der Prinz son Chaoswagen schon umhauen sollte bevor der zurückschlagen kann, daher werde ich wohl wierthin wie bisher spielen und auf den Todesprinzen verzichten. Der Prinz hatte bei mir ein 75 Sklaven-Geschenk. Wobei man echt sagen muss, dass die Kartoffel mit W3 + Giftwaffe und 2 Rüstung echt super ist:) Der Prinz ist in 2 Games auch jeweils innerhalb von 2 Runden an der gegnerischen Magie gestorben die Tzeengrundgeschosse und der Speer haben ihn erledigt.
  15. Irgendwie habe ich mal wieder Lust Todesmagie zu spielen unter Combat mit den DOC. Verbesserungsvorschläge sind gern gesehen. Ich habe bisher auch noch kaum Erfahrungen gemacht mit den 50 Helden und 50% Kommandaten. Wie gesagt ich würde mich über Denkanstöße sehr freuen. In der folgende Liste hat sich ja zu bisherigen mehr oder weniger Standartarmee wenig geändert außer, dass der Dicke kein Magier mehr ist und für den Todesprinzen die Seuchendrohnen gewichen sind. 2 Kommandanten: 39.2% 1 Held: 8.4% 3 Kerneinheiten: 27.8% 3 Eliteeinheiten 19.2% 1 Seltene Einheiten 5.4% Großer Verpester, General, 2 x Mächtige Geschenke, Lehre d. Nurgle Dämonenprinz, Chaosrüstung, Flügel, Dämon d. Nurgle, 4 x Zauberstufe, 1 x Mächtige Geschenke, Lehre d. Todes Herold des Nurgle, Mächtige Präsenz d. Fruchtbarkeit, 1 x Mächtige Geschenke AST 10 Rosa Horrors 10 Rosa Horrors 30 Seuchenhüter, M, S, C, Banner d. Eile 5 Chaosfurien 5 Chaosfurien 6 Schleimbestien Schädelkanone Insgesamt: 2500
  16. Ich wäre dafür, dass die Dämonentabelle gestrichen wird und die Warpflammenregel für Tzeetnchmagie auch. Tzeentchmagie sollte Flammenattacken verursachen wie früher, außerdem würde ich es begrüßen, wenn Schleimbestien 10 Punkte mehr pro Modell kosten würden und Khornetruppen in den Punktkosten runtergeschraubt werden oder mehr Grundstärke erhalten zum Beispiel Zerfleischer wieder dauerhaft Stärke 5 dafür die Regel weg, welche ihnen im Angriff + 1 auf Stärke verleiht, Schön würde ich es auch finden, wenn Dämonen Zugang zu den magischen Gegenständen aus dem RB hätten. DIe Khornone könnte auch etwas mehr Punkte kosten oder die Regel bewegen oder schießen erhalten.
  17. Die Lehre des Untodes aus Warhammer The End.... ist wirklich für alle Zauberer aller Völker zugänglich?
  18. Dämonenprinz, General, Chaosrüstung, Flügel, Dämon d. Khorne Dämonenprinz, Chaosrüstung, Flügel, Dämon d. Slaanesh . Herold des Tzeentch, St.2, Flugdämon d. Tzeentch, Lehre d. Tzeentch Herold des Tzeentch, St.2, Flugdämon d. Tzeentch, Lehre d. Tzeentch 30 Seuchenhüter, M, S, Banner d. Eile 10 Rosa Horrors, M 10 Rosa Horrors, M 5 Chaosfurien, Dämonen d. Khorne 5 Chaosfurien, Dämonen d. Khorne 3 Kreischer 5 Seuchendrohnen, S, Seuchenrüssel 5 Seuchendrohnen, S, Seuchenrüssel Insgesamt: 2500 In dieser Armee können alle Modelle fliegen nur die Kernauswahlen nicht. Zum Spass werde ich die Armee heute auch mal zocken, glaube aber nicht, dass sie wirklich gut ist aber egal.
  19. Was mir spontan auffällt ist, dass du den Seuchis das Flammenbanner gegeben hast, damit können die aber gar nichts anfangen, da sie eine magische Waffen haben (Seuchenschwert). Die einzigen Truppen, denen das Flammenbanner bei den Dämonen etwas bringt sind, die Seuchendrohen und da auch nur den Fliegen. Weitere Einheiten, die das Flammenbanner nutzen können sind Dämonetten, und Horrors. Dem Malmer würde ich das Tzeentchmal verpassen, wegen des wiederholbaren Retters bei einer 1.
  20. Echsenriitter haben Widerstand 3 oder 4? Das Reitier hat W4 und der Ritter W3 was zählt denn da?
  21. Heyho habe demnächst ein spiel gegen Chaoszwerge und weiss gar nicht was die so können. Ich habe gehört der K´Dai ist sehr stark was macht den kollegen denn so stark?
  22. @ Apple Wie bekommt denn ein Drache harte Deckung hinter Fluchfeuerhexen? Ein Modell bekommt doch nur Deckung sobald mehr als 50% vom Modell verdeckt sind durch Freund, Feinde oder Gelände?
  23. @ Red Dox ich finde das leider nicht in den FAQ
  24. Moinsen, kann ein Char, welcher sich auf der Flucht befindet eine Bannrolle benutzen oder gebundene Zauber casten? Ich glaube nicht. Ein Kumpel von mir meint, dass das gehen würde. Im Regelbuch finde ich nur die stelle, wo beschrieben wird, dass ein Char nicht channeln kann und auch nicht zaubern kann, sofern er flieht. Über Rückmeldung und Quellen würde ich mich freuen. MFG Cr4ck3m
  25. im buch steht halt der test kann wiederholt werden und nicht muss wiederholt werden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.