Jump to content
TabletopWelt

Nebelherstellung mit Trockeneis aber wie?


Empfohlene Beiträge

Also Leute ich will in meiner Scharzen kutsche Trocken eis unterbringen für ein Mystisches flair. Allerding wird Trocken Eis bis zu -79C kalt und das schädigt der Farbe und so weiter.

Also hier meine Frage welche Materialien /Möglichkeiten habe ich im das Trockeneis zzu Isolieren das es der Kutsche und der Farbe nicht schädigt, aber dennoch geilen Nebel bekomme?

Bitte Helft mir.:heul2:

Völker: WHF: Orks & Goblins, Vampire Carstein

Mein Armeeprojekt: Die Armee des Pfählers (Vampire) Update:11.10.2012

Ihr alten Krieger die Ihr im Schlaf des ewigen Todes seid, erwacht, greift zu euren Waffen und seid mir zu diensten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Trockeneis IST -79°C kalt und wird es nicht erst. Damit es wirklich blubbert, wirfst du das Trockeneis eh in warmes Wasser. Das kühlt sich durch das Eis NICHT ab, weil das CO2 sofort sublimiert. Der Farbe schadet das kein bißchen. Allerdings ist eine schwarze Kutsche zu klein für solche Trockeneisscherze.

Woher willst Du das Eis eigentlich herkriegen?

"BODOK mit K!" *mit Sand bewerf* "BODOK mit K!" *mit Sand bewerf* "BODOK!" *mit Sand bewerf*...

 

"KRETE mit K!" *mit Sand bewerf* "KRETE mit K!" *mit Sand bewerf* "KRETE mit K!" *mit Sand bewerf*...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Woher willst Du das Eis eigentlich herkriegen?

Die Beschaffung von Trockeneis ist einfach, das Zeug unterliegt keiner Einschränkung beim Handeln und ist noch nichtmal wirklich teuer.

Generell würde ich von der Verwendung von Trockeneis bei sowas abraten, nicht nur weil es die Miniatur beschäden wird, sondern auch weil es kein Spielzeug ist und man bei der Benutzung das ein oder andere beachten sollte.

Abgesehen davon würde ich einen Mitspieler der mit sowas ankommt bitten, es vom Tisch zu entfernen. Flair hin oder her, aber nach 5 Minuten hat sich so ein Gag abgenutzt.

Mein Tipp: Sieh Dich mal bei den Nebelfluiden um ob es da nicht irgendwas anderes gibt.

Spiel ein Spiel! - Mein Blog über Spiele: http://spieleinspiel.blogspot.de/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also anstatt mit Trockeneis rumzuspielen und dir die Finger zu verbrennen würde ich mir lieber ne Alternative suchen...ich glaube mit Hamsterstreu ( oder irgendsowas ähnliches ) kann man einen guten Effekt erzielen.

nebelv.jpg

-"What do you do for recreation?"

-"Oh, the usual. I bowl. Drive around. The occasional acid flashback."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hamsterstreu oO das sidn doch nur Sägespäne?!

Ich würd mal sagen auf dem bild ist entweder auseinander gezogene Watte zu sehen oder das zeug für Halloween um Spinnenweben darzustellen.

Wenn du auf dem Base dann gröbere Steine packst und die mit dem "Nebel" (Watte/Spinnenwebenzeugs) umhüllst, sollte das n netten Effekt erzielen!

Ich merk mir das mal und probier das eventuell mal :-D

Das hier hab ich grad noch in nem anderen Forum als Antwort auf die selbe Frage gefunden:

Saeuremeer

"Wie wäre es, wenn Du dir und deinem Mitspieler eine alte Brille aufm Flohmarkt kaufst und die Gläser mit einer Schleifmaschine trübst (nur leicht).

Dann hast du den Effekt von Nebel ohne große Kosten und Du musst nicht so ewig viel basteln!"

.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Salve!

Also anstatt mit Trockeneis rumzuspielen und dir die Finger zu verbrennen würde ich mir lieber ne Alternative suchen...ich glaube mit Hamsterstreu ( oder irgendsowas ähnliches ) kann man einen guten Effekt erzielen.

nebelv.jpg

Das ist Hamsterwolle...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt bei Modellbahnen so eine Dampfflüssigkeit für alte Dampfloks. Weiß allerdings nicht genau wie die funktioniert und was man dazu alles braucht. Nur als Idee-Einwurf ;)

Die Dampfgeneratoren arbeiten AFAIK mit der Erhitzung von irgendwelchen Flüssigkeiten.

Google hat mir spontan das hier geliefert: http://www.stayathome.ch/dampfgeneratoren.htm

Spiel ein Spiel! - Mein Blog über Spiele: http://spieleinspiel.blogspot.de/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte mal die Idee für ein Skaven Menetekel Rauch zu benutzen. Hatte überlegt Räucherkerzen zu nehmen. Die Dinger für Räuchermännchen. Da ist das Problem allerdings die Hitze. Dürfte mit ein bisschen Aluminium aber kein Problem sein. Ist nur aufwendig ein passendes Alugehäuse zu bauen, an das man noch dran kommt um Asche raus und neues Räucherdingens reinzupacken.

Naja hab mir bis jetzt noch nicht die Mühe gemacht das ganze auszuprobieren, aber wenn iwer das hinbekommt auf jeden Fall zeigen!

Greetz finger...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute! Ihr habt alle Ideen... :nono2:

Mal ganz ehrlich, man kann es auch übertreiben. Alles was man nicht mit Farbe oder Modellier-Materialien darstellen kann, hat meiner Meinung nach in diesem sehr statischen Hobby nichts verloren. Ansonsten haben die Minis bald alle auch Motoren und müssen nicht mal mehr angefasst werden, um über die Platte bewegt zu werden. Und dann diskutieren wir hier nicht mehr über Nass-in-Nass-Farbverläufe oder stimmige Armeelisten, sondern über Servo-Drehmomente und die Notwendigkeit, für Turniere bestimmte Funkfrequenzen zu blocken...

Meine Meinung ist hier vielleicht sogar mehrheitsfähig, aber mit Sicherheit nicht allgemeingültig. Ich finde nämlich schon LEDs in Modellen schon total daneben.

...

So, kleiner kopfschüttelnder Mecker-Beitrag. Dennoch: Macht Ihr mal. :D Ich muss es ja nicht gut finden.

*****Shas'el | | | Hamburger Unterforum | Tau-Einsteigerleitfaden Alt - Neu - Tau-Kompendium | Kampf-Patrouille

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.