SpeziFisch Geschrieben am 24. September 2019 Share Geschrieben am 24. September 2019 (bearbeitet) Salut liebe Tabletop Welt, nach meiner Vorstellung vor ein paar Tagen will ich nun voll durchstarten mit meinem ersten Projekt hier in diesem Forum. Da ich malerisch meist zwischen meinen ganzen Skirmishern und Brettspielen springe, habe ich mich für ein Sammelprojekt entschieden, in dem alles zusammengeführt werden soll. Da ich recht langsam male, gäbe es sonst einfach zu wenig input… Was wird es hier zu sehen geben: Aktive male (und manchmal spiele) ich Freebooters Fate, das Harry Potter Miniature Game, Anno Domini 1666 und Moonstone. Daneben noch ein paar miniaturenlastige Brettspiele und Einzelminiaturen. Gebastelt wird hin und wieder bestimmt auch, doch momentan liegt der Fokus mehr auf der Bemalung. Ich werde versuchen die nächsten paar Posts für jedes System auf dem Laufenden zu halten. Aktuelle WIPs werden dabei in Spoiler gepackt. bearbeitet 24. September 2019 von SpeziFisch 5 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeziFisch Geschrieben am 24. September 2019 Autor Share Geschrieben am 24. September 2019 (bearbeitet) Amazonen Spoiler Pehua Spoiler Yolcameh Spoiler Tamazolli Spoiler Canita Spoiler Yachakuq Spoiler Bruderschaft Spoiler Harlequin Spoiler Meisterassassine Spoiler Coscritti #1 Spoiler Tronco Spoiler Coscritti #2 Spoiler Fith'Arach Spoiler Incantenebra Spoiler Pestdoktor Spoiler Imperiale Armada Spoiler Jarrono Spoiler Ahondaro Spoiler Seesoldat #1 Seesoldat #2 Alicija Degolara Spoiler IMP003 Imperialer Adeliger Spoiler Arrequin Asaltore #3 Seesoldat #3 Piraten Spoiler Käptn Dezette Spoiler Piedro der Wirt Spoiler Curly Ann Spoiler Barco Malcaduco Spoiler Jebedia Bowyn Spoiler Ex. Käptn Jack Spoiler Söldner Spoiler Marshalla Silvie Victoria Innsfoot Spoiler Eitu Senora Ya Va Spoiler Octavia Spoiler La Pelotera Spoiler Eugenie Spoiler Crazy Perez Spoiler Hanna Solare (Mini nach Meiner Idee ?) Spoiler SOL017 Capitana Roja bearbeitet 14. Mai 2020 von SpeziFisch aufgeräumt 13 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeziFisch Geschrieben am 24. September 2019 Autor Share Geschrieben am 24. September 2019 (bearbeitet) Hogwarts Luna Lovegood (Lion hat) Spoiler Ron Weasley Spoiler George Weasley Spoiler Hermine Granger Spoiler Neville Longbottom Spoiler Harry Potter Spoiler Death Eaters Dementor Spoiler bearbeitet 8. Juni 2020 von SpeziFisch 10 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeziFisch Geschrieben am 24. September 2019 Autor Share Geschrieben am 24. September 2019 (bearbeitet) Gnome Spoiler Billy Spoiler Joanna Spoiler Morris Young Jack Muridea Spoiler Leshavault Spoiler Gwendoline, Leshavault Priesterin Spoiler WIP Spoiler Gnome Zorya, Antonia und Danica Loubard Biest, Wiedergänger und Anya bearbeitet 8. Juni 2020 von SpeziFisch aufgeräumt 10 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeziFisch Geschrieben am 24. September 2019 Autor Share Geschrieben am 24. September 2019 (bearbeitet) Anno Domini 1666 Royal Musketeers Spoiler bearbeitet 24. September 2019 von SpeziFisch 7 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeziFisch Geschrieben am 24. September 2019 Autor Share Geschrieben am 24. September 2019 (bearbeitet) Sonstiges Gloomhaven Spoiler Savvas Cragheart Human Scoundrel Quatryl Tinkerer Orchid Spellweaver Human Sawbones Villen des Wahnsinns Grundbox Spoiler Ermittler Kult des Dagon Jenseits der Schwelle Spoiler Marionette Straßen von Arkham Spoiler Tommy Muldoon, Diana Stanley, Marie Lambeau & Finn Edwards Lloigor Sternenvampir Skelett Auftragskiller Workshop Minis 2018-02 Beginners Class - Roman Lappat Spoiler 2019-11 Blending Workshop - Georg Damm Spoiler bearbeitet 15. Juni 2020 von SpeziFisch aufgeräumt 7 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeziFisch Geschrieben am 24. September 2019 Autor Share Geschrieben am 24. September 2019 Platzhalter Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeziFisch Geschrieben am 24. September 2019 Autor Share Geschrieben am 24. September 2019 So jetzt noch eine kurze Bestandsaufnahme, woran ich aktuell arbeite. Freebooters Fate: Hier liegt ganz aktuell der Starter #2 der Imperialen Armada unter dem Pinsel. Als zusätzlicher Spezialist kommt noch der Imperiale Adelige dazu. Harry Potter: Hierfür war ich bisher recht malfaul, erst Luna Lovegood hat es unter den Pinsel geschafft. Als nächstes ist eine Truppe Hogwartsschüler dran und bereits grundiert. Moonstone: Durch den dritten Kickstarter zur Leshavault Erweiterung bin ich auf dieses schöne System aufmerksam geworden und direkt eingestiegen. Da ich die Auslieferung frühestens im Dezember erwarte, habe ich mich derweil mit Gnomen eingedeckt. Eine kleine Truppe ist als Überraschung für meine Frau bereits zusammengebaut. Damit die schönen Minis gut in Szene gesetzt werden, war heute eine Basing Runde dran.. Anno Domini 1666: Hier zieht sich die Auslieferung der Kickstarters leider hin, bisher habe ich nur eine Mini aus dem vorigen Kickstarter der Hot 'n' Dangerous Reihe. Aber es ist ja nicht so als wäre nicht genug anderes auf dem Maltisch. 7 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr. V Geschrieben am 25. September 2019 Share Geschrieben am 25. September 2019 Klingt nach einer Interessanten Kombination an Spielen. Auf Freebooters Fate, Harry Potter und Gloomhaven bin ich besonders gespannt. Hast du bei Gloomhaven schon ein paar Spiele gemacht? Bei mir liegt die deutsche Version noch unbespielt im Regal. 1 AKTUELL: P500 (SWL) / WiPro22/23 Mein Sammelthread - Mr. V lernt malen - nicht schön, aber selten Unsere Blood Bowl Liga - NBL Bemalte Minis 2023: 0 (Stand 03.01) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeziFisch Geschrieben am 25. September 2019 Autor Share Geschrieben am 25. September 2019 vor 6 Stunden schrieb Mr. V: Hast du bei Gloomhaven schon ein paar Spiele gemacht? Bei mir liegt die deutsche Version noch unbespielt im Regal. Wir haben zur Hochzeit die englische Version geschenkt bekommen. Aktuell sind wir mit den drei oben gezeigten Charkateren (Cragheat, Scoundrel und Tinkerer) an einer Kampagne und haben am Wochenende unser siebtes oder achtes Szenario gespielt. Ein spannendes Spiel, mit einer sehr interessanten Spielmechanik. Wir spielen jetzt seit drei Monaten ein bis zweimal im Monat und wenn es in der Geschwindigkeit weitergeht, läuft die Kampagne noch ein paar Jahre. Was mir sehr gefällt: - Die einzelnen Charaktere sind sowohl vom Design als auch von der Spielart sehr individuell (ich kenne bisher aber nur die 6 Startfiguren, es gibt ja noch 11 weitere die noch geheim bleiben). - Der Spielmechanismus gibt viel Raum zum Knobeln und Optimieren. - Der Schwierigkeitsgrad ist schön ausgewogen und kann angepasst werden. - Der Kooperationsgedanke ist wirklich ausgeprägt, keiner kann ganz alleine bestehen. Was mich etwas ernüchtert hat: - Für Miniaturenspieler etwas ungewöhnlich ist, dass nur die Spielercharaktere als Figuren beiligen. Alle Gegner sind Papmarker. Das trübt die Spieltife für mich schon etwas, auf der anderen Seite habe ich aber auch keine Lust 100+ Marker durch Figurenkäufe zu ergänzen. Die Zahl der Minis die es hier für Gloomhaven zu sehen gibt, ist also begrenzt. - Bisher lauteten die Szenarioziele fast alle "Töte alle (oder X) Gegner". Gerade unsere dritte Mitspielerin, die sonst viel Rollenspiele spielt, hätte sich hier mehr Variation gewünscht. - Insgesamt geht die Charakter- und Geschichtenentwickung eher in Richtung Selbst- und Gruppenoptimierung als wirklich einen Rollenspielcharakter zu haben. Aber wir haben ja auch erst < 10% des Spiel durch, wer weiß was da noch kommt. Ich würde raten: Ran an den Karton! Die Welt die sich Issac Childs ausgedacht hat, ist wirklich schön und gut zu bespielen. Bei den Gnomen habe ich heute auch weiter gemacht. Die vier sind jetzt Grundiert und warten auf Farbe. 5 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr. V Geschrieben am 25. September 2019 Share Geschrieben am 25. September 2019 Danke für das ausführliche Feedback. Ich habe letztes Jahr auf der Spielemesse in Essen bereits eine Einführungsrunde gespielt und es hat mir auch sehr gut gefallen. Konnte bisher aber meine Frau noch nicht wirklich von dem Spiel überzeugen. Vielleicht irgendwann mal. Wenn die 100+ Gegner alles Minis wären, dann wäre das aber auch einiges zu bemalen. Und der Preis wäre wahrscheinlich noch höher. 2 AKTUELL: P500 (SWL) / WiPro22/23 Mein Sammelthread - Mr. V lernt malen - nicht schön, aber selten Unsere Blood Bowl Liga - NBL Bemalte Minis 2023: 0 (Stand 03.01) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeziFisch Geschrieben am 27. September 2019 Autor Share Geschrieben am 27. September 2019 Am 25.9.2019 um 21:21 schrieb Mr. V: Wenn die 100+ Gegner alles Minis wären, dann wäre das aber auch einiges zu bemalen. Und der Preis wäre wahrscheinlich noch höher. Da ist was wahres dran. ICh bin sehr froh, dass Gloomhaven wenig Minis und dafür spannende Regeln bietet. Durfte bei einem Freund Massive Darkness anspielen. Da ist der Karton CMON-üblich voll mit Miniaturen, die Regeln dafür irgendwie ernüchternd. Gestern und heute kam ich ein bisschen zum Malen. Der Imperiale Adelige ist fertig geworden (wenn es mich nicht nochmal in den Fingern juckt). Auch bei Moonstone ging es weiter. Als erster ist Billy auf seiner Kampfziege dran. Seine Base ist heute morgen fertig geworden. Bis Montag ist erstmal Hobbypause. Ein schönes Wochenende zusammen. 10 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeziFisch Geschrieben am 30. September 2019 Autor Share Geschrieben am 30. September 2019 Salut liebes Forum, da ich am Wochenende nicht zum Hobby kam, heute nur ein erstes WIP von Billys Ziege. 8 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeziFisch Geschrieben am 1. Oktober 2019 Autor Share Geschrieben am 1. Oktober 2019 Neues von der Ziege. Hält mich ganz schön auf das Vieh. Sie war mir zu einfarbig, da habe ich heute noch ein paar dunkle Flecken ergänzt. Dann war das Gesicht, die Hörner und das Geschirr dran. Glaubt ihr ein wenig Schaum vorm Maul oder ein wenig Geifer käme noch gut? Am Sattel fehlt noch ein wenig, doch dann komme ich endlich zum eigentlichen Charakter: Billy 7 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boro Geschrieben am 2. Oktober 2019 Share Geschrieben am 2. Oktober 2019 Sehr schön, dass ich noch wo anders Moonstone Minis sehen kann. Ein tolles Spiel mit sehr hübschen Minis. Mit Freebooter’s hast du noch ein sehr ähnliches Spiel, aber das hat mich auch nicht davon abgehalten mir Minis von beiden Systemen zu holen. Ich bin gespannt was es hier in Zukunft alles noch zu sehen gibt. 1 https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/156138-noch-ein-skirmisher-boros-sammlung/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeziFisch Geschrieben am 3. Oktober 2019 Autor Share Geschrieben am 3. Oktober 2019 vor 21 Stunden schrieb Boro: Sehr schön, dass ich noch wo anders Moonstone Minis sehen kann. Ein tolles Spiel mit sehr hübschen Minis. Ich war auch erstaunt, dass das Spiel im deutschsprachigen Raum so wenig präsent ist. Ja es kommt von der Insel, aber das tun viele andere ja auch. Der Stil hat es mir direkt angetan und hat mich total an Brian Froud oder Brian Johnson erinnert. vor 21 Stunden schrieb Boro: Mit Freebooter’s hast du noch ein sehr ähnliches Spiel, aber das hat mich auch nicht davon abgehalten mir Minis von beiden Systemen zu holen. Bei Freebooters geht es mir ähnlich, ich mochte den Stil von Anfang an. Doch holen mich die neusten Minis immer weniger ab. Obwohl ich den Stil von Krysa bei Anno Domini 1666 auch sehr mag. Aber eben nicht bei FF. vor 22 Stunden schrieb Boro: Ich bin gespannt was es hier in Zukunft alles noch zu sehen gibt. Ja ich auch... Momentan bin ich etwas krank, aber ab nächster Woche gibt es bestimmt neues. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zweiundvierzig Geschrieben am 3. Oktober 2019 Share Geschrieben am 3. Oktober 2019 Es ist immer wieder schön, Minis zu sehen, die man noch nicht kannte - und obendrein noch in schöner Bemalung. Weiter so! 1 "Er trägt nicht umsonst den Titel 'Elefanten-Terrine'. Da muss man als Porzellanladen gut aufpassen." - Herr Sobek STAR WARS - Minis und Modelle: Alex H | Flickr Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeziFisch Geschrieben am 4. Oktober 2019 Autor Share Geschrieben am 4. Oktober 2019 Am 3.10.2019 um 19:18 schrieb Zweiundvierzig: Es ist immer wieder schön, Minis zu sehen, die man noch nicht kannte - und obendrein noch in schöner Bemalung. Weiter so! Danke, das geht runter wie Butter. Sobald meine Nase nicht mehr auf die Nasspalette tropft, gibt's wieder Input. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeziFisch Geschrieben am 8. Oktober 2019 Autor Share Geschrieben am 8. Oktober 2019 Nächstes kleines Update. Das lange Wochenende ist rum, leider kam ich wegen der ersten Erkältung der Saison kaum zum Malen. Aber am Sonntag war es dann doch wieder so weit, dass ich genug Kraft hatte um den Pinsel zu heben. Und um den Spaß zu verdoppeln, habe ich nicht allein gemalt, sondern mit meiner Frau zusammen ihre erste Mini fertig gestellt. Damit konnten wir auch endlich unsere Villen des Wahnsinns Grundbox fertigstellen. Als erste Mini hatte sie sich mit dem Sternengezücht direkt einen Brocken ausgesucht. Ich bin sehr stolz auf ihr Ergebnis und ihr Gezücht (rechts) gefällt mir sogar viel besser als meins (links). Die restlichen VdW Minis hatte ich immer mal wieder im Urlaub oder auf Trips bemalt. Spielminis lassen sich einfach viel unbedarfter transportieren. Hatte mir als Ziel gesetzt maximal 30 bis 60 min pro Mini zu inverstieren. Das sieht man manchen davon leider an. Auch salzhaltige Meerluft mochten einige Farben nicht so gerne. Aber für ein Brettspiel reicht es. Die lackierten Versionen habe ich nachträglich noch abgelichtet und oben in den "Sonstiges" Block gepackt. An Billy ging es auch weiter. Mit seinem Gesicht bin ich ganz zufrieden. Wenn der Rest gut von der Hand geht, wird er zum Ende der Woche fertig. 9 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeziFisch Geschrieben am 10. Oktober 2019 Autor Share Geschrieben am 10. Oktober 2019 Vorletztes Update für diese Woche. Der gute Billy ist fast fertig. Mit dem Leinenwams bin ich ganz zufrieden. Beim Leder ist noch Luft nach oben. Ich hoffe, das wird nach der Material Masterclass bei Roman im Dezember noch besser. Jetzt muss ich nur noch das NMM draufklatschen. Das dürfte bei den unzähligen Nieten und Schnallen aber wohl noch etwas Farbe in Anspruch nehmen. 6 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeziFisch Geschrieben am 11. Oktober 2019 Autor Share Geschrieben am 11. Oktober 2019 Salut liebes Forum. Wie gestern groß getönt, kann ich euch heute einen fertigen Billy auf Ziege präsentieren. Meine erste Moonstone Mini. Fazit: Das Design ist wirklich klasse. Das war es auch, was mich an Moonstone begeistert hat. Von den drei Gnom Boxen die ich bestellt hatte, waren zwei noch aus der alten Fuhre und aus Zinn. Billy gehörte auch dazu. Obwohl die Gussschärfe an den wichtigen Stellen gegen war (Gesicht, Ziegenfell, Klimmbimm) gab es doch einiges an Gussgraten. Manche davon sind mit leider durchgerutsch, so z.B. auf der rechten Beinschiene oder rechts unter dem Sattel. Dabei handelt es sich nicht nur um kleine Linien, sondern um richtig dicke Übergüsse. Das hat den Spaß etwas getrübt. Auch ist das Zinn relativ weich. Ich hoffe, dass es beim Spielen nicht zu Farbabplatzern am Schwert kommt, da sich dieses wirklich leicht verbiegen lässt. Die neueren Boxen sind jedoch aus Resin. Schon beim Zusammenbau wirkte dieses noch schärfer und mit weniger Gussgraten versehen. Als nächstes ist Joanna dran. Die ist aus Resin, mal sehen wie es bei ihr am Ende aussieht. Noch eine kleine Rundumsicht. Da ich das Stativ schonmal draußen hattem habe ich auch von IMP003 bessere Bilder und eine 360° Ansicht gemacht. Weil Wochenende ist und es von mir am Wochenende nix neues geben wird (außer vielleicht einem Spielbericht über die nächste Partie Gloomhaven) hier noch ein Bild von der Freebooters Mini SOL017 Capitana Roja. Sie habe ich fertiggestellt, bevor ich mich hier ins Forum eingetreten bin. 11 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr. V Geschrieben am 11. Oktober 2019 Share Geschrieben am 11. Oktober 2019 (bearbeitet) Billy ist super. Klasse Mini mit guter Bemalung. Die FF Minis sehen auch nicht schlecht aus. Irgendwann muss ich mich mit dem System auch einmal beschäftigen. Für Harry Potter habe ich mir diese Woche auch ein paar Minis bestellt. Sind momentan ja günstig zu haben. bearbeitet 11. Oktober 2019 von Mr. V 2 AKTUELL: P500 (SWL) / WiPro22/23 Mein Sammelthread - Mr. V lernt malen - nicht schön, aber selten Unsere Blood Bowl Liga - NBL Bemalte Minis 2023: 0 (Stand 03.01) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boro Geschrieben am 11. Oktober 2019 Share Geschrieben am 11. Oktober 2019 Sehr schöner Billy! Mein absoluter Lieblingsgnom. Leider ist er in meinem ersten Spiel mit den Gnomen als einziger gefallen. Vielleicht lag es daran, dass ich ihn wild in die Tischmitte stürmen liess und er sogleich von fiesen Feen umzingelt war. Viel Spass beim weiter malen an den Gnomen. 2 https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/156138-noch-ein-skirmisher-boros-sammlung/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeziFisch Geschrieben am 14. Oktober 2019 Autor Share Geschrieben am 14. Oktober 2019 Am 11.10.2019 um 12:34 schrieb Mr. V: Billy ist super. Klasse Mini mit guter Bemalung. Die FF Minis sehen auch nicht schlecht aus. Irgendwann muss ich mich mit dem System auch einmal beschäftigen. Vielen Dank für die Blumen. FF ist ein klasse System und die Minis schmeicheln dem Pinsel Zur Spiel soll außerdem noch eine neue Fraktion kommen. Am 11.10.2019 um 12:34 schrieb Mr. V: Für Harry Potter habe ich mir diese Woche auch ein paar Minis bestellt. Sind momentan ja günstig zu haben. Da bin ich mal gespannt was es alles zu sehen geben wird. Da meine Frau total verrückt ist nach Potter werden es früher oder später wohl fast alle Minis zu uns schaffen (wohl eher früher, sind ja schon fast alle). Am Wochenende fahren wir auch noch nach London. Sie wollte nochmal zur WB Potter Studio Tour. Da werde ich dann noch ein- bis zwei Millionen Bilder machen müssen. Manche davon kann ich auch als Malvorlage nutzen. Am 11.10.2019 um 13:59 schrieb Boro: Sehr schöner Billy! Mein absoluter Lieblingsgnom. Leider ist er in meinem ersten Spiel mit den Gnomen als einziger gefallen. Vielleicht lag es daran, dass ich ihn wild in die Tischmitte stürmen liess und er sogleich von fiesen Feen umzingelt war. Viel Spass beim weiter malen an den Gnomen. Vielen Dank . Muss leider noch auf das erste Spiel warten. Die Gnome sind für meine Frau, ich selbst werde mit den Leshavault Hexen einsteigen. Freu mich aber schon sehr auf das System und das Setting. Nun zu meinem Hobbywochenende: heute mal keine Fotos, sondern ein kleiner Bericht unserer Runde Gloomhaven vom Wochenende. ACHTUNG SPOILER Gloomhaven ist offiziell ein Legacy Spiel, bei welchem eine Geschichte nach und nach fortschreitet. Viele Inhalte und Abläufe sind zu Beginn unbekannt und die Story entwickelt sich mit der Zeit. Obwohl ich versuche die Beschreibung so generisch wie möglich zu halten, ist nicht ausgeschlossen, dass nicht ein Blick auf die Geschichte gewährt wird. Wer seine Version noch nicht angerührt hat und ganz unbedarft bleiben möchte, sollte vom Lesen absehen. Party: Helden des Südens (Cragheart (lvl 3), Scoundrel (lvl 3) und Tinkerer (lvl 3)) Was bisher geschah (diesmal etwas weiter ausgeholt): Spoiler Unsere Truppe hatte von einer Händlerin den Auftrag erhalten ein Räuberlager auszunehmen und Dokumente zu besorgen. In den ersten beiden Szenarien schlugen wir uns also durch das Lager und erledigten den Boss, welcher wichtige Dokumente bei sich trug. Wir bemerkten beim Voranschreiten, dass die Banditen irgendetwas mit Okkultismus, also Toten- und Dämonenbeschwörung, am Hut hatten. Wir brachten die Dokumente zurück zur Händlerin und kümmerten uns dann zunächst um den Banditenkult. An unserem letzten Spieltag konnten wir dabei durch einen Riss in der Realität auf die Ebene eines Dämonenprinzen gelangen und ihm durch die Zerstörung seines Altars das Handwerk legen und den Riss wieder schließen (obwohl wir das Szenario falsch spielten und es uns damit extra schwer machten). Wir erfüllten einen weiteren Auftrag für die Händlerin und verwüsteten ein Dorf der Inox. Die Anwesenheit vieler Frauen und Kinder ließen uns an den guten Absichten unserer Auftraggeberin zweifeln… Szenario: 8 Gloomhaven Warehouse (Schwierigkeit: Normal – 2) Spoiler Da wir unserer Auftraggeberin nicht mehr vertrauen, haben wir beschlossen ihrem Warenhaus bei Nacht einen Besuch abzustatten. Um mehr über ihre Pläne zu erfahren. Schon beim Betreten bemerken wir das etwas nicht so ist wie gedacht, da der Eingang voller Untoter steht. Wir sehen uns zwei Elite- und zwei Standardskeleten gegenüber. Unsere Scoundrel Assassine zieht eine Elite durch eine Falle zu ihr und macht ihm mit einem zweiten Schlag den gar aus. Der Tinkerer verstärkt für den Rest der Runde die Angriffe der ganzen Truppe und schießt dann einmal auf die zweite Elite und schwächt sie. Wir hatten Glück und selbst mein lahmer Cragheart ist ausnahmsweise vor den Gegnern dran. Er wirft einen Stein auf alle verbleibenden. Durch die Verstärkung des Tüfftlers, einen Power Potion und seinen Piercing Bow (welches Schilde ignoriert) plättet er den verbleibenden Rest, bevor die Skelete auch nur einen Schritt tun. Wir looten ein paar Münzen in diesem Raum, dann brechen wir durch zum nächsten. Viele Regale verlängern hier den Weg, welcher zusätzlich von vier Zombies versperrt wird (2 Elite, 2 Standard). Die Scoundrel öffnet die Tür und schießt auf eine Elite (Fernkampf ist leider nicht ihre Spezialität). Mein Cragheart stürmt in den Raum, trampelt durch eine Falle (und erfüllt damit sein Szenarioziel), sammelt einen Schatz (und schaltet damit ein Nebenszenario frei) und zertrümmert zu guter letzt ein Bücherregal, um den Weg frei zu machen. Der Tüfftler kommt schleicht uns nach und heilt ein wenig. In der nächsten Runde wird gekämpft. Die Scoudrel schlägt sich mit einem Standardzombie, die Elite kommt wegen einem Regal nicht zu ihr durch. Cragheart schubst einen Zombie in ein weiters Regal und zerstört dieses somit. Der Tüfftler macht was er am besten kann und unterstützt mit Fernkampf und Heilung. In der vierten Runde fallen alle Zombies mit vereinten Kräften aller. Wir marschieren auf den letzten Raum zu. Darin befindet sich die Händlerin. Sie hatte einen Putsch geplant und flieht vor uns aus der Stadt. Jedoch nicht ohne mit ihrer Rückkehr mit einer Untotenarmee zu drohen. Ihre beiden Leibwächter bleiben zurück. Mit jeweils 27 Lebenspunkten ganz schöne Brocken (wir haben 11 – 16 LP). Doch die Scoundrel zeigt mal wieder, dass One-Target-Damage ihr Metier ist und haut mehrmals 10 bis 15 Schaden raus. Geholfen wird ihr dabei von Cragheart, der die beiden durch Schubsen erst isolierten und den zweien Bodyguard in einen Nahkampf verwickelte. Geschützt durch Opposing Strike und meine neue Swordedge Armour musste dieser Bei jedem Schlag auf mich 3 Schaden hinnehmen. Mit vereinten Kräften brauchten wir nur 3 Runden, um die beiden zu erledigen und das ganze ohne größere Schwierigkeiten. Der Tüfftler hatte sogar noch Zeit, einen unnötigen Gehilfen zu basteln, um ein paar Erfahrungspunkte einzustreichen. Die Gefahr für Gloomhaven war also zunächst gebannt. Daher beschlossen wir als nächstes ein Nebenszenario zu spielen, welches wir bereits in unserer ersten Partie freigeschaltet hatten. Szenario 71 Windswept Highlands (Schwierigkeit: Normal – 2) Spoiler Um uns einen besonderen Trank brauen zu lassen, fehlt uns noch eine Zutat, die es nur auf diesen windigen Höhen gibt. Für das Szenario gilt es drei Wurzeln einzusammeln und dann zum Ausgang zu gelangen. Dieser öffnet sich erst, wenn die dritte Wurzel eingesammelt ist. Das besondere an diesem Szenario ist, dass ausnahmsweise alle überleben müssen (oder erst auf dem Ausgang erschöpft werden). Es war also viel Laufarbeit angesagt. Die Highlands werden von Drakes bewacht, die zum glück schlafen, solange man seine Bewegung nicht neben ihnen beendet. Das ist dadurch erschwert, dass einen der Wind am Ende jeder Runde bewegt. Daneben fanden sich noch einige Frost- und Sundemons, welche von Anfang an aktiv waren. Bei unserem ersten Versuch wollten wir die Monster vollkommen ignorieren und einfach durchrennen, sammeln und fliehen. Das erwies sich als dumme Idee. Der langsame Cragheart sollte zur nahsten Wurzel und die beiden anderen zu den weiter entfernten. Dabei zog aber vor allem die Scoundrel zu viel Aufmerksamkeit auf sich und wurde trotz zwischenzeitlicher Unsichbarkeit aufgerieben. Der zweite Ansatz klappte etwas besser. Wir gingen gemeinsam vor und mein Cragheart zog alle Monster auf sich. Die Scoundrel schnappte sich zwei Wurzeln und der Tüfftler die dritte. Dadurch konnte er jedoch den Cragheart nicht heilen. Um Schaden zu vermeiden musste dieser zu viele Aktvierungskarten abwerfen und schaffte es deshalb nicht mehr bis zum Ausgang. ☹ Wir beendeten den Spieltag mit einer zweifachen Enttäuschung. Aber wenigstens hat mein Cragheart genug EP gesammelt und ist in die 4 Stufe aufgestiegen. Wir werden zunächst mit der Geschichte fortfahren und uns auf die Jagd nach der Händlerin begeben. Fazit: Trotz der Niederlagen funktioniert unsere Truppe immer besser zusammen. Jeder übernimmt seinen Teil. Leider sind der Spielstil der Scoundrel und des Cragheart etwas konträr. Sie braucht isolierte Gegner und die Unterstützung des Teams. Er verletzt alles was ihm zu nah kommt oder auf einer bestimmten Fläche. Aber die Abstimmung wird immer besser. Der Tüfftler ist sowieso ein totaler All-rounder und eine Bereicherung. Ich bin weiterhin sehr zufrieden mit meiner Wahl des Cragheart und hatte Spaß endlich mal seinen Drang Objekt zu zertrümmern um EP zu erhalten nachgehen zu können. Guten Start in die Woche. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpeziFisch Geschrieben am 15. Oktober 2019 Autor Share Geschrieben am 15. Oktober 2019 Salut werte Mitleser, nach der Bilderflaute von gestern habe ich heute wieder Beweise für meine Hobbyaktivität. Gestern und heute habe ich begonnen mit der Base von Joanna. Die Gute soll der Dreh- und Angelpunkt für die Gnome meiner Frau werden. Damit versuche ich sie davon zu überzeugen, dass wir noch ein neues System im Schrank haben. Als Argument dient mir, dass Joanna eine ähnliche Gewandung trägt, wie Tauriel aus dem schrecklichen Hobbit Film (persönliche Meinung). Davon hat sich meine Holde sogar ein Cosplay schneidern lassen. Die Farbgebung war somit schonmal klar. Da Joanna mit einer Fähigkeit Tiere aus dem Wald auf ihre Gegner hetzen kann, habe ich ihre Base außerdem gefüllt mit den Lieblingstieren meiner Holden. Das ganze ergibt also eine Art Killer-Disney-Prinzessin. Hoffe, dass sie genauso begeistert davon sein wird wie ich... Daneben habe ich auch mit Ron für die Sidekick Malchallenge begonnen. 5 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden