Burson_Carpathian Geschrieben am 18. November 2020 Geschrieben am 18. November 2020 (bearbeitet) Moin, moin! Ich dachte es wäre so langsam mal ein guter Zeitpunkt einen Thread für meinen gesammelten Kram zu eröffnen. Nicht zuletzt auch um mir mal selbst vor Augen zu halten was ich dieses Jahr so alles "weggemalt" und gebaut habe. Angefangen bei dem Kram den ich zu Beginn des Jahres bereits fertiggestellt habe bis zu den Sachen die ich aktuell bearbeite, der Übergangung zu einem Projektlog wird dabei fließend sein. Beginnen wir also mit den ersten Paintjobs aus diesem Jahr: Discordant Symphony Posse für Wild West Exodus: Boss - Thomas Edeson Face - Mina Edeson Support 01 - Phonic Blaster Menials Support 02 - K9 Gun Dogs mit Phonic Blasters Opie / Creation iX für Wild West Exodus: Letztes Jahr auf der Spiel habe ich zum Sonderpreis von knappen 70,-€ endlich beim Resident Evil 2 Brettspiel zugeschlagen (zunächst noch ohne Erweiterungen) und dieses dann im Frühjahr bemalt. Spielercharaktere - Claire Redfield & Leon Scott Kennedy Spielercharaktere - Ada Wong & Robert Kendo Zombie Dogs Zombies Licker G-Mutant Birkin - Stage 03 Kurze Zeit später habe ich mir bereits drei Erweiterungen (Malformations of G 1&2 sowie B-Files) gekauft, von denen ich zumindest Birkin Stage 02 & 04 bereits bemalt habe. So lassen sich analog zum Storyverlauf von 1998 einmal alle Begegnungen mit Birkin im A-Szenario nachspielen. Birkin - Stage 02 Birkin - Stage 04 Jetzt warten nur noch Birkin Stage 01 & 05, sowie die B-Files (Mr. X, mehr Zombies & Hunde sowie die Evolved Licker) auf Farbe. Falls noch Jemand einen Giant Alligator abzugeben hat...den suche ich händeringend ...zu den 3D Doors und dem Gelände würde ich auch nicht nein sagen. Was gab es noch?....Achja! Mythos! Als Warcradle Warhost hatte ich die Möglichkeit vor dem offiziellen Release der ersten Boxen an ein Starterpaket, bestehend aus dem Hidden Ones Faction Starter, dem Priory Faction Starter und einer Rules & Gubbins Box, heranzukommen. Da ich mich als alter Fan der Werke Lovecrafts, speziell des Cthulhu Mythos, ohnehin wahnsinnig drauf gefreut hatte, kam das Starterpaket direkt zu mir. Hidden Ones Priory Die Wyldborne und die Custos Crypta liegen auch schon zusammengebaut auf meinem Maltisch, rücken also in nicht allzu weiter Ferne nach Desweiteren haben wir uns für unsere lokale Gruppe in Köln das "Dunsmouth Dock Set" besorgt um einen schönen Gelände-Grundstock aufbieten zu können. Dazu habe ich noch die Mythos-Spielmatte von Deepcut Studio beigesteuert und....ach seht selbst Dann kam Mitte des Jahres Elder Scrolls - Call to Arms, hier habe ich nicht allzu viele Bilder von den fertigen Miniaturen (diese folgen noch!). aber zumindest ein paar Bilder von einem kleinen Camp dass ich als Beitrag zu einer Community Competition gebastelt hatte, sowie von einem Nachbau des Güldengrünbaums aus Skyrim, genauer aus Weißlauf. Letzteres Projekt ist aber zu einem Stillstand gekommen, da mich die Motivation beim Bau der Dachkonstruktion verlassen hat und ich nicht weiß wie es stabiler (und dennoch abnehmbar) zu gestalten ist. Camp (die Mini im Bild ist übrigens Ralof, von den Sturmmänteln) Güldengrünbaum Danach hatte ich eine Weile erstmal wieder gar nichts gebaut oder bemalt. Bis Warcradle zu Halloween einen Bemaltwettbewerb ausgerufen hat. Bedingung für die Teilnahme war dass das zu bemalende Modell der Hex-Fraktion angehören und ein Halloween Thema enthalten sein musste. Da ich noch ein paar unbemalte Minis der Nazombu Posse hier liegen hatte und dessen Boss, Marie Laveau, zweimal besaß, entschloss ich mich mit ein bisschen Greenstuff und ein paar LED zu experimentieren. Das Ergebnis seht ihr hier und den Malwettbewerb habe ich gewonnen Aktuell arbeite ich an meinem Einstieg zu "Reality's Edge" von Osprey Games. Dazu habe ich mir bereits eine Crew aus Infinity Modellen zusammengestellt und bemalt, die Tage sollte dann noch MDF Gelände aus Russland eintrudeln (von Alphaterrain), da mir das Infinity Gelände immer zu sehr nach Infinity und nicht nach dreckigem, Blade Runner angehauchtem Cyberpunk aussieht. Showrunner - der Chef und das Modell dass den Spieler selbst darstellt Helo Drohne des Showrunners Console Cowboy, oder in meinem Fall Console Cowgirl Infiltrator Sprawl Ronin Street Doc Und zu guter Letzt der Shadow Backer, geheimnisvoller Auftraggeber des Showrunners mit Einfluss auf das Spielgeschehen mittels Avatar im Cyberspace. Hier fehlen mir noch zwei Modelle um die Avatare zu den Guardian/Angel und Demon Apps des Console Cowgirls darzustellen, da kann man sich auch durchaus etwas Ausgefallenes nehmen. Desweiteren bastel ich gerade an ein paar sogenannten CAT Terminals. Gerätschaften, die sowas Ähnliches wie hackbare Missionsziele darstellen. Neben diversen 3D druckbaren Dateien, wollte ich mein Geschick aber an einer gebastelten Variante testen. Dazu habe ich mir zunächst ein paar Mini-Kameras gebastelt und diese dann an einem Pfosten inkl. Verkabelung angebracht. Weiter unten findet sich dann das eigentliche Terminal an dem dann gehackt werden kann und soll. Die klaren Plastik-Ausschnitte werde ich ähnlich bemalen wie die HUDs meines Showrunners und meines Console Cowgirls. So, das war's erstmal für Heute Weitere Updates zu meinen diversen Projekten (für nächstes Jahr ist Star Trek geplant!) poste ich hier im Thread als Antwort unten drunter, sofern Interesse besteht. Euch schonmal einen schönen Abend und bleibt gesund! bearbeitet 19. Juni 2024 von Burson_Carpathian 25 Mein Projektblog: -> Dr. Carpathians Laboratorium - Sammelthread für verschiedenste Dinge Instagram -> @pierres_gelaendekeller
NogegoN Geschrieben am 18. November 2020 Geschrieben am 18. November 2020 Darf ich einfach mal sagen, daß die Minis super aussehen, oder wäre das zu profan? Den baum kenne ich aus dem Geländebauthread. Bekommt der noch sein Dach oder ist das entfallen? Gruß NogegoN 1 2+2=5 (für große Werte von 2) **** Titan of Ether Bei deinem P500 wird min 1 NSA Computer drüber drehen. Aufbau einer neuen iranische Streitmacht, innerhalb von 6 Monaten auf Brigadestärke, mit deutschen know how. Dazu wird noch versucht vor US-Geheimdiensten zu vertuschen und ein eventueller Angriff auf die Türkei geplant. Herz der Finsternis Cold War Commander Herz der Finsternis reloaded
Burson_Carpathian Geschrieben am 18. November 2020 Autor Geschrieben am 18. November 2020 vor 11 Minuten schrieb NogegoN: Darf ich einfach mal sagen, daß die Minis super aussehen, oder wäre das zu profan? Den baum kenne ich aus dem Geländebauthread. Bekommt der noch sein Dach oder ist das entfallen? Gruß NogegoN Zunächst: danke für die Blumen! Ich habe durchaus vor den Baum irgendwann mal fertigzustellen, aber ich finde keinen zufriedenstellenden Weg das Dach stabil, abnehmbar UND getreu der Vorlage zu bauen. Jedenfalls noch nicht Mein Projektblog: -> Dr. Carpathians Laboratorium - Sammelthread für verschiedenste Dinge Instagram -> @pierres_gelaendekeller
M.Dracon Geschrieben am 18. November 2020 Geschrieben am 18. November 2020 Also, wen man hier schon schreiben darf. Wirklich richtig schickes Terrain, so wie Modelle. Die Überwachungskameras sind wirklich gut und ich bin schon gespannt wie sie fertig ausschauen. 1 MD's ganz... ganz... langsame dystopische Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame surreale Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame futuristische Bastel- & Malecke „We don't make mistakes; we just have happy little accidents." - Bob Ross
Ghur Geschrieben am 18. November 2020 Geschrieben am 18. November 2020 Ach, man darf schon posten? Super, kanns ja kaum erwarten! Nachdem man von dir schon hier und da was geländemäßiges gesehen hatte und wir ja alle wissen, dass du dir schon welche von den Elder Scrolls Minis auf den Maltisch gestellt hast, hab ich mich schon drauf gefreut, dass du irgendwann dein Projekt aufmachst. Und dann gleich so eine Bilderflut zum Start. Krass! Da sind wirklich viele schöne Sachen dabei. 1
Burson_Carpathian Geschrieben am 18. November 2020 Autor Geschrieben am 18. November 2020 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb M.Dracon: Also, wen man hier schon schreiben darf. Wirklich richtig schickes Terrain, so wie Modelle. Die Überwachungskameras sind wirklich gut und ich bin schon gespannt wie sie fertig ausschauen. vor 1 Stunde schrieb Ghur: Ach, man darf schon posten? Super, kanns ja kaum erwarten! Nachdem man von dir schon hier und da was geländemäßiges gesehen hatte und wir ja alle wissen, dass du dir schon welche von den Elder Scrolls Minis auf den Maltisch gestellt hast, hab ich mich schon drauf gefreut, dass du irgendwann dein Projekt aufmachst. Und dann gleich so eine Bilderflut zum Start. Krass! Da sind wirklich viele schöne Sachen dabei. Danke, danke! Ja hier kann gerne schon gepostet werden. Ich habe für dieses Sammelsurium an Projekten bewusst keine stringente Ordnung gewählt, weshalb wohl auch ein "ab hier darf gepostet werden" Hinweis fehlt. Edit: es ging auch schon ein bisschen weiter mit meinen Terminals, alle vier sind nun gebaut und werden im nächsten Schritt bemalt. bearbeitet 18. November 2020 von Burson_Carpathian 5 Mein Projektblog: -> Dr. Carpathians Laboratorium - Sammelthread für verschiedenste Dinge Instagram -> @pierres_gelaendekeller
Burson_Carpathian Geschrieben am 19. November 2020 Autor Geschrieben am 19. November 2020 Heute ging es weiter mit meinen CAT Terminals für Reality's Edge. Beim Display braucht es noch ein paar Schichten bis zu einer guten Deckkraft. Dann kommen noch die Straßenmarkierungen drauf, herumliegender Müll etc. Kann man die Vogelkacke oben auf den Kameras eigentlich erkennen? 10 Mein Projektblog: -> Dr. Carpathians Laboratorium - Sammelthread für verschiedenste Dinge Instagram -> @pierres_gelaendekeller
Ghur Geschrieben am 20. November 2020 Geschrieben am 20. November 2020 vor 6 Stunden schrieb Burson_Carpathian: Kann man die Vogelkacke oben auf den Kameras eigentlich erkennen? Haaaa, geil 1
M.Dracon Geschrieben am 20. November 2020 Geschrieben am 20. November 2020 vor 7 Stunden schrieb Burson_Carpathian: Kann man die Vogelkacke oben auf den Kameras eigentlich erkennen? Es geht doch nichts über kleine Details , die werden auf jeden Fall richtig schick. 1 MD's ganz... ganz... langsame dystopische Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame surreale Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame futuristische Bastel- & Malecke „We don't make mistakes; we just have happy little accidents." - Bob Ross
Burson_Carpathian Geschrieben am 20. November 2020 Autor Geschrieben am 20. November 2020 Alright, ich denke ich bin soweit zufrieden. Wenn ich jetzt weitermache, verliere ich mich in Details die am Ende womöglich eh kaum einer beim Spiel wahrnimmt nächster Stopp: Bystander Crowds / Passanten NPCs 11 Mein Projektblog: -> Dr. Carpathians Laboratorium - Sammelthread für verschiedenste Dinge Instagram -> @pierres_gelaendekeller
M.Dracon Geschrieben am 21. November 2020 Geschrieben am 21. November 2020 Jip, die sind sehr schick geworden und sind wirklich super Ziele für die Console Cowboys/Girls. 1 MD's ganz... ganz... langsame dystopische Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame surreale Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame futuristische Bastel- & Malecke „We don't make mistakes; we just have happy little accidents." - Bob Ross
Burson_Carpathian Geschrieben am 21. November 2020 Autor Geschrieben am 21. November 2020 Habe heute mal die Zeit gehabt ein paar bessere Bilder meiner Elder Scrolls Minis zu machen Außerdem noch ein Schnappschuss meines Beitrags für die Modiphius Camp Competition im September. 13 Mein Projektblog: -> Dr. Carpathians Laboratorium - Sammelthread für verschiedenste Dinge Instagram -> @pierres_gelaendekeller
Ghur Geschrieben am 21. November 2020 Geschrieben am 21. November 2020 Wow, sehr sehr schön, deine Elder Scrolls Sachen. Auch die Bases und dein Camp sind klasse! Die Pilze sind selbstgemacht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe? Die gefallen mir nämlich auch echt gut. Ich hab bisher nur die drei Skelette bemalt... Aber zumindest die Draugr hab ich mir für dieses Jahr noch vorgenommen, damit wenigstens eine der drei Boxen bemalt ist Hast du schon gespielt? 1
Burson_Carpathian Geschrieben am 21. November 2020 Autor Geschrieben am 21. November 2020 vor 26 Minuten schrieb Ghur: Wow, sehr sehr schön, deine Elder Scrolls Sachen. Auch die Bases und dein Camp sind klasse! Die Pilze sind selbstgemacht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe? Die gefallen mir nämlich auch echt gut. Ich hab bisher nur die drei Skelette bemalt... Aber zumindest die Draugr hab ich mir für dieses Jahr noch vorgenommen, damit wenigstens eine der drei Boxen bemalt ist Hast du schon gespielt? Danke! Danke! Ja die Pilze sind mit einem Tropfen Heißkleber auf Alufolie und einem Zahnstocher selber gemacht. Als ich die beiden Boxen im Sommer erhielt kam ich im Skyrim-Fieber nicht umhin direkt loszulegen und alles zu bemalen. Als nächstes lasse ich mir das Gelände kommen, also sobald ich die Platte für Reality's Edge fertig habe. Gespielt habe ich bisher leider nur einmal, hauptsächlich aus Pandemie-Gründen. Kann aber sagen das, auch wenn das Regelbuch ein absolutes Chaos ist, der Delve Modus im Koop wirklich Spaß macht. 2 Mein Projektblog: -> Dr. Carpathians Laboratorium - Sammelthread für verschiedenste Dinge Instagram -> @pierres_gelaendekeller
M.Dracon Geschrieben am 21. November 2020 Geschrieben am 21. November 2020 vor 5 Minuten schrieb Burson_Carpathian: Ja die Pilze sind mit einem Tropfen Heißkleber auf Alufolie und einem Zahnstocher selber gemacht. Deine Basegestaltung ist wirklich richtig Schick und die Technik finde ich richtig gut. Ich hoffe nur, dass ich mich daran erinnere, wenn ich mal selber Pilze basteln muss. Ich mag solche Basteltricks und Kniffe. 1 MD's ganz... ganz... langsame dystopische Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame surreale Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame futuristische Bastel- & Malecke „We don't make mistakes; we just have happy little accidents." - Bob Ross
Burson_Carpathian Geschrieben am 22. November 2020 Autor Geschrieben am 22. November 2020 Weiter geht es hier. Hab Corvo Attano....Verzeihung, ich meinte den "Assassin" von Artel W schon vor einer Weile bemalt, aber kam erst jetzt dazu Bilder zu machen. Weiß gar nicht warum ich ihn mir gekauft habe, ich glaube tatsächlich nur weil ich dachte dass es Spaß machen könnte ihn zu bemalen und vielleicht lässt er sich irgendwann mal in eine Runde des Dishonored RPGs einbinden. 13 Mein Projektblog: -> Dr. Carpathians Laboratorium - Sammelthread für verschiedenste Dinge Instagram -> @pierres_gelaendekeller
Burson_Carpathian Geschrieben am 25. November 2020 Autor Geschrieben am 25. November 2020 (bearbeitet) Heute kamen endlich die bestellten 32mm, respektive 4" Rundbases aus MDF an. Darauf werden dann Single Bystanders bzw. Bystander Crowds für Reality's Edge Platz nehmen. Die 1:50 Minis sind hierfür ein alter Hut, genauso wie der Plan die "grauen Menschenmassen" eben auch Grau zu bemalen. @M.Dracon kann da ja ebenfalls ein Liedchen singen Ich hoffe dass ich die Passanten bis zum Ende der Woche fertig habe um mit dem nächsten Teil des Projekts zu starten. bearbeitet 25. November 2020 von Burson_Carpathian 7 Mein Projektblog: -> Dr. Carpathians Laboratorium - Sammelthread für verschiedenste Dinge Instagram -> @pierres_gelaendekeller
M.Dracon Geschrieben am 26. November 2020 Geschrieben am 26. November 2020 vor 1 Stunde schrieb Burson_Carpathian: Die 1:50 Minis sind hierfür ein alter Hut, genauso wie der Plan die "grauen Menschenmassen" eben auch Grau zu bemalen. Stimmt. Und den Hut habe ich, wie es sich für einen vernünftigen Showrunner gehört, hier geklaut , aus dem netten kleinem Spielbericht auf der Osprey-Homepage. Bin mir gerade gar nicht sicher, ob ich bis Dato überhaupt mal ne eigene Idee hatte, oder ob ich nur geklaut mich immer nur inspirieren lassen habe. Aber wie heißt es so schön, "lieber schlecht geklaut, als gut selbst gemacht"... oder so. 2 MD's ganz... ganz... langsame dystopische Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame surreale Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame futuristische Bastel- & Malecke „We don't make mistakes; we just have happy little accidents." - Bob Ross
Burson_Carpathian Geschrieben am 26. November 2020 Autor Geschrieben am 26. November 2020 Ach guck, dann haben wir uns sogar beim selben Spieler Inspiration geholt Auf seinem Blog findet man noch mehr Fotos und Erklärungen wo er was gekauft oder woraus er dieses oder jenes gebaut hat. http://bloodbeard.blogspot.com/p/realitys-edge.html?m=1 1 Mein Projektblog: -> Dr. Carpathians Laboratorium - Sammelthread für verschiedenste Dinge Instagram -> @pierres_gelaendekeller
Cheruba-L Geschrieben am 27. November 2020 Geschrieben am 27. November 2020 Am 22.11.2020 um 19:05 schrieb Burson_Carpathian: Hab Corvo Attano....Verzeihung, ich meinte den "Assassin" von Artel W schon vor einer Weile bemalt, aber kam erst jetzt dazu Bilder zu machen. Weiß gar nicht warum ich ihn mir gekauft habe, ich glaube tatsächlich nur weil ich dachte dass es Spaß machen könnte ihn zu bemalen und vielleicht lässt er sich irgendwann mal in eine Runde des Dishonored RPGs einbinden. Den hol ich mir auch noch irgendwann, aus dem selben Grund. Und... es gibt ein Dishonored RPG? What? Gut zu wissen. Wie hat er sich so bemalt? Wie waren die Details? Hab bisher nur gutes von ArtelW gehört. 1 Künstliche Intelligenz verliert immer gegen natürliche Dummheit. Ordis has been counting stars, Operator. All accounted for. Meine Projekte: Cheruba-Ls Fantasy-Welten / Cyber Hero / Konzerntruppen / Dropfleet
Burson_Carpathian Geschrieben am 27. November 2020 Autor Geschrieben am 27. November 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Cheruba-L: Und... es gibt ein Dishonored RPG? What? Yes, von Modiphius, basierend auf deren 2D20 System. Gibt ein paar Spielmitschnitte auf YouTube in Englisch. Hab das Buch hier und selbst wenn man nur das Dishonored Universum mag, lohnt es sich für die ganzen Hintergrundinformationen, ist zumindest günstiger als zu versuchen sich die "Dunwall Archives" zu kaufen vor einer Stunde schrieb Cheruba-L: Wie hat er sich so bemalt? Wie waren die Details? Hab bisher nur gutes von ArtelW gehört. Mir wurde vor dem Kauf bereits von ein paar Leuten aus der lokalen Community erzählt dass ArtelW's Qualität großartig sein soll. Was soll ich sagen? Sie hatten recht. Keinerlei Fehlgüsse/Luftblasen, nix schief oder krum, fast keine Gussnaben, höchsten ein paar Resinhäutchen bei Teilen wie der Mini-Armbrust. Aber bis auf Waschen und die Häutchen entfernen musste ich eigentlich gar nichts an Vorbereitungsarbeiten reinstecken. Die Details sind dabei auch megascharf gegossen, die kleinen Knochenartefakte auf Corvos Brust z.B. sind an den Knochenstücken nicht mal 2mm dick. Die Bemalung ist bei soviel Detailtiefe dann relativ einfach find ich, da man schon mit den üblichen Arbeitsweisen sehr gute Ergebnisse erzielt, gleichwohl profitieren Minis wie diese hier aber natürlich davon wenn man die Extrameile geht und ein bisschen Arbeit in Highlights steckt. Aber alles in allem waren das glaube ich in meinem Fall keine 3 Stunden, dabei hätte ich aus der Base noch gut was rausholen können, aber das war mir dann ein bisschen egal bearbeitet 27. November 2020 von Burson_Carpathian 1 Mein Projektblog: -> Dr. Carpathians Laboratorium - Sammelthread für verschiedenste Dinge Instagram -> @pierres_gelaendekeller
Burson_Carpathian Geschrieben am 29. November 2020 Autor Geschrieben am 29. November 2020 (bearbeitet) Klitzekleines Update: Ich konnte mich erst gestern Abend motivieren anzufangen und bin dann bis einschließlich heute Abend erstmal nur mit den Bases für die Bystanders (fast) fertig geworden. Es fehlt jetzt noch Kleinkram wie Müll, und die Straßenlaternen die ich mir von Sarissa Precision bestellt habe, naja und zu guter Letzt die Passanten selbst. Außerdem habe ich heute meinen Dragonborn Triumphant für Elder Scrolls aus einer Sammelbestellung abgeholt. Der kommt auch die Tage dran. Desweiteren habe ich mir zum Black Friday einmal das komplette Geländeset von Modiphius bestellt, da kommt also noch genug Nachschub. Leider warte ich noch auf mein Reality's Edge Gelände aus Russland, das braucht offenbar mehr als zwei Wochen bis ich es in Empfang nehmen kann. EDIT: schnell noch ein Schnappschuss bevor die Passanten-Minis später die Details verdecken bearbeitet 30. November 2020 von Burson_Carpathian 6 Mein Projektblog: -> Dr. Carpathians Laboratorium - Sammelthread für verschiedenste Dinge Instagram -> @pierres_gelaendekeller
Burson_Carpathian Geschrieben am 1. Dezember 2020 Autor Geschrieben am 1. Dezember 2020 And done Die großen Bases haben genug Platz damit man zwei Operatives zwischen den Passanten platzieren kann. Die Minis habe ich hier ebenfalls in Grau gehalten, das passt zu den grauen und anonymen Menschenmassen die eine solche dystopische Cyberpunk Stadt bevölkern ganz gut, find ich. Mal gucken was ich als nächstes in Angriff nehme. 10 Mein Projektblog: -> Dr. Carpathians Laboratorium - Sammelthread für verschiedenste Dinge Instagram -> @pierres_gelaendekeller
M.Dracon Geschrieben am 2. Dezember 2020 Geschrieben am 2. Dezember 2020 Sehr schicke Basegestaltung. 1 MD's ganz... ganz... langsame dystopische Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame surreale Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame futuristische Bastel- & Malecke „We don't make mistakes; we just have happy little accidents." - Bob Ross
Ghur Geschrieben am 2. Dezember 2020 Geschrieben am 2. Dezember 2020 Damit ich das richtig verstehe: Die Minis sollen vollständig grau sein und auch bleiben?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden