Shadowmuser Geschrieben am 20. Oktober 2003 Share Geschrieben am 20. Oktober 2003 Original geschrieben von knuffbiber Vorallem die Begrenzung für die Bluthunde, die ja nicht als Kerneinheiten zählen blöd. Hätten sie sie von mir aus noch nen Punkt teurer gemacht und es dann zu gelassen. 3 Meuten davon kosten auch schon ihre Punkte und wären auch styslisch gewesen. 5 Bluthunde kosten schon 80 Punkte, also das sollte eigentlich für eine Kerneinheit reichen oder? Todeswölfe sind auch Kern und kosten weniger. Aber das zeigt nur wieder das völlig daneben gegangenen Gav Thorpe Chaossystem an. @Cannabis4Wenn du wirklich einen Dämonischen General haben willst wäre es wahrscheinlich trotzdem besser zuerst eine Sterbliche Armee aufzubauen, ist billiger und leichter zum Spielen. Evtl. auch ein paar Tiermenschen. Und später eben erst Dämonische Einheiten dazukaufen, ausser Gargoyles, die sind von Anfang an gut. Gott liebt die Infantrie! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vulcanhead Geschrieben am 21. Oktober 2003 Share Geschrieben am 21. Oktober 2003 Gargoyles sind ein Muss !!!Gegem KM , einzelne Magier oder für den Flanken oder Rückenangriff Warhammer Fantasy , KoW , Bolt Action , Für Gott König und Vaterland (Napo) , 40 K , Black Powderhttp://www.hamburger-tactica.de/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cannabis4 Geschrieben am 21. Oktober 2003 Share Geschrieben am 21. Oktober 2003 hey!danke für eure tipps und ich hab dann mir jetzte auch einen Chaoszauberer gekauft und die grundbox Chaos Krieger und nächsten Monat wollte ich mir Chaosbarbarenreitter holen oder doch lieber die Chaoskriegerreitter(wenn sie so heißen*GG*)also bis denn Cannap.s.:DANKE noch mal für euere Gedult Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El Dudenino Geschrieben am 21. Oktober 2003 Share Geschrieben am 21. Oktober 2003 @Cannabis4Ich würd nen Tzeentch General mitnehmen, den spiel ich am liebsten.Gib ihm den Stab des Wandels, hilft ungemein zum zaubern, und ausserdem noch Tzeentchs Goldauge um ihn gut zu schützen.Ausserdem sollte er zwecks Agilität und Schutz auf einem Chaosross sitzen.Dämonengeneräle sind recht unnütz, da teuer und nicht wirklich stärker als de normale Sterbliche. Obwohl Dämonen natürlich ziemlich cool sind wenn du damit in den Nahkampf fliegst und ein paar Entsetzenswürfe verursachst.....he he he Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die anderen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Edimasta Geschrieben am 21. Oktober 2003 Share Geschrieben am 21. Oktober 2003 Hm, nachdem ich die "Lockruf des Chaos" Artikel von Paul Sawyer wieder mal las, feil mir was auf:Er benutzte Tzeentch Kreiser und Slaanesh Dämonetten zusammen in einer Armee!Das geht??Ich dachte man darf nur einen Gott oder ungeteilt spielen... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Que´shasch Geschrieben am 21. Oktober 2003 Share Geschrieben am 21. Oktober 2003 Ja, wenn der General ungeteilt ist, dann darfst du Dämonen oder Male jeder Gottheit in der Armee verwursten....Das heisst "ungeteilt".Ansonsten hast du recht, nur eine Gottheit pro Armee oder halt ungeteilt.... Verliere den ganzen Verstand;ein halber verwirrt nur! Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen, meine Meinung steht bereits fest! Geld genug wäre ja da, nur noch nicht hier! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vodun Geschrieben am 21. Oktober 2003 Share Geschrieben am 21. Oktober 2003 hi, will irgendwann mal in naher ZUkunft gegen O&G ne 2000-er Schlacht austragen und folgendes aufstellen:Helden:1 * Exalted Chaos Champion @ 151 Pts (in den Barbs) Mark of Chaos Undivided; General; Great Weapon; Shield Helm of Many Eyes [25] Crimson Armour of Dargan [20]1 * Exalted Chaos Champion @ 136 Pts (in den Barbs) Mark of Chaos Undivided; Great Weapon; Shield Armour of Damnation [30]1 Beastlord @ 153 Pts (in der "großen" Gorherde) Mark of Chaos Undivided; Shield Chaos Armour [10] Sword of Might [20] The Dark Heart [25]1 Bray Shaman @ 131 Pts Mark of Chaos Undivided; Lore of Beasts; Magic Level 1; Braystaff Dispel Scroll [25] Dispel Scroll [25]Kern:1 Chaos Chariot @ 120 Pts Mark of Chaos Undivided23 * Marauders @ 241 Pts Great Weapon; Light Armour; Shield; Standard; Musician 1 Chieftain @ [10] Pts22 * Marauders @ 232 Pts Great Weapon; Light Armour; Shield; Standard; Musician 1 Chieftain @ [10] Pts5 Chaos Warhounds @ 30 Pts5 Chaos Warhounds @ 30 Pts5 Marauder Horsemen @ 101 Pts Flail; Throwing Axes; MusicianElite:5 Beast Herd (Gors) @ 60 Pts 2ndWeapon; Musician 5 Ungors @ [20] Pts Spear10 Beast Herd (Gors) @ 122 Pts 2ndWeapon; Musician 1 Foe-Render @ [20] Pts 5 Ungors @ [20] Pts Spear9 Chaos Furies @ 135 Pts4 Minotaurs @ 208 Pts Mark of Chaos Undivided; 2ndWeapon; Light Armour; StandardSelten:1 Fiend of Slaanesh @ 75 Pts1 Fiend of Slaanesh @ 75 PtsCasting Pool: 3Dispel Pool: 3Models in Army: 108Total Army Cost: 2000Also die letzten Spielen hab ich mehr auf Qualität gesetzt und deshalb will ich es mal mit Masse probieren.Die beiden Champions kommen jeweils in eine Barbarenhorde, der Beastlord kommt in die größere Gorherde, vllt mit dem Schamanen.Die Hunde sollen als erste vorauseilen und die mögl. Fanas locken und Beschuß auf sich ziehen, durch die höhere Bewegung werden sie wohl keine Paniktests durch Auslöschung verursachen.Aufgabe der Gargs ist klar, Kriegsmaschinen.Die Barbarenreiter sind die Notbremse gg Fanas, vllt auch Gliederbonus-"negierer" und wenns sich ergibt KM-Besatzung-Killer.Infanterie geschlossen vor, zwischen Barbs fährt der SW, die große Gorherde sichert Flanke oder/und benutzt Marschruten, die die normale Inf. aufhält, schwieriges Gelände, Wald etc.Da die O&G keine Plänkler oder Kundschafter haben, erhoffe ich mir von der großen Gorherde eine große Störwirkung.Kleine Gorherde als weiterer Beschussschirm, falls die Hunde allzu schnell draufgehen.Die Minotauren sollen u.U. die SW der Orks abhalten, Angsttests herbeiführen und natürlich in den NK kommen.Die Aufgabe der Bruten ist der Aufgabe der Minotauren ähnlich, naja und ich mag sie aufzustellen .So das wars, hoffe auf konstruktive Kritik . I'm ahead, I'm a man I'm the first mammal to wear pants, yeah I'm at peace with my lust I can kill 'cause in God I trust, yeah - It's evolution, baby Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tura Xell Geschrieben am 21. Oktober 2003 Share Geschrieben am 21. Oktober 2003 Dem Champion würde ich den Helm wegenehmen. ist viel zu riskant, auch wen er den Test wiederholen darf. Der Gorherde rüste sie besser mit einer Komandoeinheit auf. ist sicherer. Sonst ist die Armee nicht schlecht. Ich bin die einzige Hoffnung. Ich bin die einzige Gnade. Es exestiert keine Gerechtigkeit. Es gibt nur mich! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cannabis4 Geschrieben am 21. Oktober 2003 Share Geschrieben am 21. Oktober 2003 Hey leutzzz!ich bins noch mal der nervende Canna!*SFG*hab mal eine frage wo drauf sezt ihr auf die Babaren oder die chaoskrieger? also die krieger haben die besseren werte sind aber auch um einiges teurer an punkten lohnen sich denn die punkte die sie mehr kosten?also bis denn Canna Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Edimasta Geschrieben am 21. Oktober 2003 Share Geschrieben am 21. Oktober 2003 Ah, apropos Gors.Die haben ja Sonderregel Plänkler.Heißt das, ich muss sie echt imma so durcheinander übers Feld b ewegen und dann erst im Angriff schön in Regiments-Form aufstellen??Muss ich das machen oder is es egal? Ich würd sie lieber gleich von haus aus als Regiment bewegen... ist doch besser und einfacher. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grinning Demon Geschrieben am 21. Oktober 2003 Share Geschrieben am 21. Oktober 2003 @Gors: Ich würd se schon als Plänkler aufstellen. Wie soll der GEgner das sonst erkennen?@Canna: Chaosritter is halt die beste Kavallerie in WH und dementsprechend teuer. Ich setz beides ein Barbaren haben ja den Vorteil das sie zur leichten Kavallerie zählen. Und auch mit BArbarenreitern kann man dem Gegner einheißen. Chaosritter soltest du dir aber auf jeden Fall holen! Aus Zweifel und Finsternis kam ich, singend. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vodun Geschrieben am 21. Oktober 2003 Share Geschrieben am 21. Oktober 2003 also die Gors würde ich in loser Formation aufstellen, da so1. Schablonentreffer theoretisch weniger Modelle betreffen2. 360° Sicht + höherer Platzbedarf -> größerer Aktionsbereich I'm ahead, I'm a man I'm the first mammal to wear pants, yeah I'm at peace with my lust I can kill 'cause in God I trust, yeah - It's evolution, baby Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
knuffbiber Geschrieben am 21. Oktober 2003 Share Geschrieben am 21. Oktober 2003 @EdimastaWenn du dir die Regeln durchgelesen ordentlich durchgelesen hast, solltest du allein drauf kommen, dass man sie als Plänkler und nicht als Regiment aufstellt. Wenn dir das zu "stressig" ist, hol dir Barbaren, allerdings weißt du nicht, was dir entgeht @CanaKauf dir nicht zu viele Boxen Krieger. Es werden neue, viel besser ausehende Krieger erscheinen, außerdem sind sie von den Punktkosten dermaßen teuer, dass wohl kaum mehr als 2 Regs aufstellen wirst.Ich würde wohl eher Barbaren + nen Helden bevorzugen. Der schlechte Moralwert ist damit ausgeglichen und ein schöner Gliederbonus + Masse gegeben.Du könntest natürlich auch eher auf schnelle Einheiten wie hauptsächlich Ritter, Streitwägen, Centigors, Barbarenreiter umsteigen und weitgehend auf Infanterie verzichten, nur solltest du dir schon im Vorfeld überlegen, welchen ungefähren Weg du einschlagen willst. ( Meine persönliche Meinung: Hände weg von den Fußlatschern !! )mfg Knuffi Battle doesn't need any purpose, it is its own purpose. You don't ask why a field burns or a plague spreads. Don't ask why I fight.. - "I took a fuzzy thing out of the fridge, stared at it for 4 minutes, and since it didn't move called it breakfast" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
King of Chaos Geschrieben am 21. Oktober 2003 Share Geschrieben am 21. Oktober 2003 So, unser 8000Punkte Game hat sein Ende gefunden (siehe Sig.). Wir sind zwar nicht ganz fertig geworden, aber mein General auf Drache hat heftig gemoscht. Ich hoffe in dem Thread unten in meiner Sig kommen noch Bilder von jedem Spielzug. Mein Drache kam also in der 2. Runde in den Nahkampf mit 20 Chaoskriegern. Die haben ihn dann bis zu meiner 3. Runde im Nahkampf gebunden. Der General hat die krieger innerhalb von 3 Nahkampfphasen komplet ausgelöscht. In der 4. wurde er dann von 10 Ordensritter plus Großmeister angegriffen, er hat es aber geschafft sie zum fliehen zu bringen.Die Ordensritter sind dann vom Feld geflohen. Danke, Helm der vielen Augen.In der 5. Runde ist er dann in Langbärte plus König reingerast. Er musste die Herausforderung annehmen, hat den König auf der Stelle getötet... naja, dann war das Spiel zu Ende.Wie gesagt, SIGNATUR!!! Aja, was macht ihr gegen sowas bei 1500Punkten?20 schwarze ReiterManticor 2 RSS10 SchattenSo in etwaMfGDer Bischof www.nocturnal-pulse.de lol: Ich würd einen Wolfreiterzauberer als ersten Held wählen und dazu eine Menge dieser grünen Gnome mit Äxten ein paar Zauberer die Blitzkugeln schießen und ein paar blaue Pinocchios mit Wurfstecken. hinten noch steineschießende Rollstühle dann müssten die Rehe die pfeile werfen eigentlich platt seinbau bei den Urtum Urtum Raserei aus und Wurzel sie aus Alles klar frenzy Ancients^^ Go for Warcraft III ... Whisper @ FuN.The_Bisho(p Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chris Coyote Geschrieben am 21. Oktober 2003 Autor Share Geschrieben am 21. Oktober 2003 Original geschrieben von King of Chaos 20 schwarze Reiter Manticor 2 RSS 10 Schatten Die Reps mit Gargoylen/Kreischern/Drache abservieren; den Mantikor ebenfalls via Drache abräumen, ansonsten nur Ritter und Zauberer aufstellen - dann bekommst du die SSP für RSS und Mantikor, der Gegner gar keine.Ggf. kannst du die Schatten noch via Gorherde beseitigen.Und anschließend würde ich meinem Gegner sagen, dass er, wenn er erneut eine so langweilige Armee aufstellt, soll er sich einen anderen Gegner suchen ^^ Besucht die vollständige deutsche Confrontation-Datenbank: the Dark Site Meine Armeen: Ophidianische Allianz Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
natasberni Geschrieben am 21. Oktober 2003 Share Geschrieben am 21. Oktober 2003 Zum Thema Caoshunde:meine 6 Chaoshunde habm im letzten Spiel gegen He. nen Riesnadler gemoscht und danach dank Sllaaneshmagie ne 10erEinheit Silberhelme ne Runde aufgehaltn. DE - 9k => bemalt: 24ST (1),1Malus (1,2), 2 Mages (1), 1Auto, 1Adeliger (1), 4ER & 9ER WIP (1,2,3), 1Ast (1), 1RSS, 2 Assas, 15 SR Ziegen - 1,5k => bemalt: 1Herde, 1Champ. WIP (1) Schlachten DE 05: 2 - 0 - 2 Schlachten TM 05: 0 - 0 - 0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
King of Chaos Geschrieben am 21. Oktober 2003 Share Geschrieben am 21. Oktober 2003 @ChristAlso drauf setzen, das meine Flieger RSS und Manricor bekommen und der Rest meiner Armee soll von den Schwarzen Reitern angegriffen werden:???: Gute Idee...MfGDer Bischof www.nocturnal-pulse.de lol: Ich würd einen Wolfreiterzauberer als ersten Held wählen und dazu eine Menge dieser grünen Gnome mit Äxten ein paar Zauberer die Blitzkugeln schießen und ein paar blaue Pinocchios mit Wurfstecken. hinten noch steineschießende Rollstühle dann müssten die Rehe die pfeile werfen eigentlich platt seinbau bei den Urtum Urtum Raserei aus und Wurzel sie aus Alles klar frenzy Ancients^^ Go for Warcraft III ... Whisper @ FuN.The_Bisho(p Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chris Coyote Geschrieben am 21. Oktober 2003 Autor Share Geschrieben am 21. Oktober 2003 Im Fernkampf bewirken Schwarze Reiter nichts gegen Ritter mit 2+ Rüstung und W4; im Nahkampf musst du halt nur darauf achten, deine Ritter beisammen zu halten. Reinnehmen würde ich einen AST; insbesondere das Banner der Götter könnte ganz nett sein. Investier außerdem viele Punkte in Magier; der DE kann bei nem Mantikor bestenfalls noch L4 und L2 aufstellen; dagegen hältst du 2 L2 mit Bannrollen. Und bei 6 EW hast du auch die Chance, das was durchkommt; Slaaneshmagie kann dir da die schwarzen Reiter gerade vor deine Ritter befördern... Ebenfalls nett sind Streitwagen, da SR auch denen praktisch keinen Schaden zufügen können - du musst halt nur zusehen, dass du den Mantikor und die Reps schnell ausschaltest.Die schwierigste Eintscheidung ist wohl die, ob du deinem Gegneral das ungeteilte (Slaanesh-Magier) oder das Mal des Tzeentch (Goldauge) gibst... Besucht die vollständige deutsche Confrontation-Datenbank: the Dark Site Meine Armeen: Ophidianische Allianz Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Abbadon[DW] Geschrieben am 21. Oktober 2003 Share Geschrieben am 21. Oktober 2003 Hi!Das gilt aber alles nur für 2000Punkte, nicht für die befragten 1500. @king of Chaos: Chris hat aber im Grunde recht, die SR können dir nicht viel, nur der Manticor ist so eine Sache. Wenn ich du wäre würde ich auch auf Magie setzen, wie Chris schon sagte. Ich würde drei Slaaneshmagier nehmen und auf Slaaneshpferde setzen. Ein Magiehomunkulus und 4 Energiesteine und mit etwas Glück kannst du in der ersten bzw. 2. Runde kurzen Prozess mit dem Manticor machen und noch einige SR. Die Magier musst du nur halt sehr gut postieren, es sollte sie nicht umbedingt wegballern. Den Rest stockst du mit Rittern auf, die einfach nur Gas geben. Aber am besten in einem Halbkreis, dass du ihm nicht die Flanke zeigst. Dann dürfte eigentlich nich viel schief gehen, da er dir wirklich nciht mehr genug Schaden machen kann und du durch Magie seine SR jagst.MfGAbaddon Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chris Coyote Geschrieben am 21. Oktober 2003 Autor Share Geschrieben am 21. Oktober 2003 Ach, um 1500 Punkte gins - ups *gg* Hm, dann würde ich wohl auch stark auf Magie setzen. Aber nur magier @Abbadon? Irgendwas sollte man dem Mantikor entgegen setzen können. Und der DE kann bestenfalls noch eine Magierin aufstellen!Bruten sollten rein, SWs und Ritter sind nicht schlecht. Gargoyle sind Pflicht.Wie wäre es - bei ungeteiltem General - mit Kreischern? Die dann noch halbwegs groß, kann man mit denen auch durchaus den Mantikor angreifen - den Reiter schaffen die allemal, gewinnt damit das KE, und entweder flieht der Mantikor dann - oder er steht im Nahkampf gebunden genau vor deinen Rittern und Streitwagen!Wie wäre es mit:Exalted Champion of Chaos UndividedZweihänder, Chaosross, Rossharnisch - 120 Punkte- Verzauberter Schild (10)- Book of Secrets (40) (Schatten)macht 170 PunkteSorcerer of Chaos - 85Lvl 2 - 35Mark of Slaanesh - 20Chaosross - 16Power Familiar - 50Sorcerer of Chaos - 85Lvl 2 - 35Mark of Slaanesh - 20Steed of Slaanesh - 40Spell Familiar - 15Energiestein - 256 Screamers - 19810 Gargoyle - 1505 Auserkorene CR - 225Mark of Slaanesh - 20Kommando - 505 CR - 165Mark of Chaos UndividedKommando - 50Banner des Zorns - 50ergibt 1504 Punkte.Hintergrund: der Champion sollte für den Bestienmeister reichen und auch dem Mantikor gut zusetzen. In den normalen Chaosrittern hast du damit eine Einheit, die den Mantikor ausknocken kann, aber keine Angst vor SR haben muss. Das Buch der Geheimnisse gibt dir für 40 Punkte einen zusätzlichen bann- und Energiewürfel. Und via Schattenmagie gibts mit etwas Glück noch den Regiments-Bewegungs-Zauber.Die Standarte ist herrlich gegen Schwarze Reiter.Der Zauberer zu Ross kommt bei die Auserkorenen und bildet mit denen eine 2. Einheit, die dem Mantikor zusetzen kann und sich von SR nicht leicht beeindrucken lässt.Der Steed-Zauberer hält sich immer im Rücken der SR - sollte ihm dank M10 gelingen - und lässt fröhlich seine Zauber auf selbige los. Mit 3 zaubern aus der durchweg guten Slaanesh-Lehre und der restlichen Magieunterstützung sowie seinem Energiestein sollte der Knabe den SR das Leben zur Hölle machen.Bleiben noch die beiden Flieger - die Gargoyle stellen sich sofort den Reps in den Weg und nehmen diesen die Sichtlinie, bevor sie ind er 2. Runde angreifen; die Kreischer dagegen sind ausreichend groß, um den Mantikor anzugreifen und zu binden. Davon abgesehen sind sie mit W4, Plänkler und 5+ Rettung auch recht resistent gegen den SR-Beschuss. Falls SR in Reichweite sind - die sichere Flucht der SR eingerechnet! - können die Kreischer auch diese angreifen; die Tiefflug-Attacke ist gegen SR ebenfalls sehr nett.Dein verletzlichstes Regiment sind sicherlich die Gargoyle - die kannst du ja ggf. noch gegen einen SW mit Tzeentch-Mal tauschen.Mit Gargs hast du dann 6 Zauber, 8 EW (+1 Energiestein) und 5 BW gegen maximal 5 EW und 4 BW... Besucht die vollständige deutsche Confrontation-Datenbank: the Dark Site Meine Armeen: Ophidianische Allianz Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cannabis4 Geschrieben am 22. Oktober 2003 Share Geschrieben am 22. Oktober 2003 Hey!ich hab mir das so gedacht:Komander:Chaosgeneral>Zweitenhandwaffe/Schild>Mal des Khorne>Chaosdrachen oder Moloch des KhorneHeld:Chaoszauberer(stufe 2)>Chaosross mit Rossharnisch>Mal des SlaaneshKerneinheiten:1-2 Regimenter Chaosbarbarenritter1 Reg. Chaoskrieger1 Reg. Chaosritter---erst mal für den anfang!und ich hab noch eine frage was bedeutet das wenn ich Chaoskrieger/ritter zu "AUSERKORENE mache? ich versteh das nicht was in dem Armeebuch steht.also bis denn CANNA Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon Geschrieben am 22. Oktober 2003 Share Geschrieben am 22. Oktober 2003 Wenn dein General das Mal des Khorne hat, kann´dein Zauberer kein Mal des Slaanesh tragen. Er kann dann nur das Mal des Ungeteilten Chaos tragen und somit die Lehre des Feuers, Todes, Schattens benutzen.Mfg Simon Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cannabis4 Geschrieben am 22. Oktober 2003 Share Geschrieben am 22. Oktober 2003 jo hast recht denk fehler von mir danke das du mich drauf aufmerksam gemacht hast! hmm wie kann ich das denn dann am besten lösen den general ungeteilt lassen oder wie? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FlyingEagle Geschrieben am 22. Oktober 2003 Share Geschrieben am 22. Oktober 2003 Warum willste den General überhaupt Khorne machen?Ist IMO net so sinnvoll. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Namaan Geschrieben am 22. Oktober 2003 Share Geschrieben am 22. Oktober 2003 General ungeteilt machen löst das Problem. In den Regeln auf S.55 genau nachzulesen.Den Vorschlag von Chris zum Thema Liste find' ich gut, würd' nur noch irgendwo (wo genau ist deine Sache) einsparen, um das ein oder andere Hunderegi mitnehmen zu können.Ist aber natürlich nur meine Meinung Visit metal-maniax.com !!! Hochelfen: Siege (2), Unentschieden (0), Niederlagen (1) Dark Angels: Siege (17), Unentschieden (2), Niederlagen (0) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge