surly Geschrieben am 4. Januar 2013 Share Geschrieben am 4. Januar 2013 (bearbeitet) Ein kleiner Überlick über sämtliche Alternativmodelle oder Umbauten, die in diesem Thread bisher aufgetaucht sind. Das Ganze wird regelmässig erweitert, weshalb Input immer gern gesehen ist. Großer Verpester/Dämonenprinz des Nurgle - Dämonenprinz (plus Herold) (Forge World) - Großer Verpester (Forge World) - "Big Fat Uncle" (Scribor) - Behemoth of Decay (Titan Forge) Hüter der Geheimnisse/Dämonenprinz des Slaanesh - Euryalia, Queen of Ker-Ys (Mierce Miniatures) - Ziba, female Efreeti (Reaper Miniatures) Herold des Nurgle - Harbinger of Pestilence (Avatars of War) - Herold (plus Dämonenprinz) (Forge World) - Harbinger of Decay (Titan Forge) Herold des Khorne - Harbinger of Wrath (Avatars of War) Schleimbestien - Flusstrolle (Games Workshop) - Descendants of Decay (Titan Forge) - Plague Toads (Forge World) Schädelkanone - Biovore (Games Workshop) - Höllenschlächter (Games Workshop) - Pyrovore (Games Workshop) Seuchendrohnen - Winged Descendants of Decay (Titan Forge) Gargoyles - Dire Harpy (Avatars of War) Seelenzermalmer - Forgefiend (Games Workshop) - Schlächterbestie (Games Workshop) Sehenswerte Armeen als Anregung - Unterwasserdämonen von sir-klindy - sollte man gesehen haben - Dämonen von Voices of the Dead - nette Umbauideen bearbeitet 4. Oktober 2020 von Zavor Aktualisierung der Übersicht P250 2016/2017 - Fantasy Oger Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Asrai91 Geschrieben am 4. Januar 2013 Share Geschrieben am 4. Januar 2013 http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=103659Habe ich mir heute nochmal seit langem wieder reingezogen . Viel Spaß, wenn du es noch nicht gesehen haben solltest. Ansonsten auch mal bei den abgeschlossenen Projekten rumlungern. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erasmus Tycho Geschrieben am 4. Januar 2013 Share Geschrieben am 4. Januar 2013 Ich bastel z.Z. an einer Chtulhu-Armee.Die Hälfte ist schon fertig. Gerade sitze ich an den Zerfleischer, einem Seelenzermalmer und an Dämonetten.Bis zur Vertigstellung wird aber es noch etwas dauern. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
peraturabo Geschrieben am 4. Januar 2013 Share Geschrieben am 4. Januar 2013 Davon würde ich zugerne Fotots sehen wollen! Sie zogen gen Süden...(KdC p500)~ Glaube, Stahl und Schießpulver ~Jez gehtz lohos!Stillgestanden!Keinen Bock mehr auf whfb? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erasmus Tycho Geschrieben am 4. Januar 2013 Share Geschrieben am 4. Januar 2013 Die kommen noch. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Asrai91 Geschrieben am 4. Januar 2013 Share Geschrieben am 4. Januar 2013 Erasmus, heißt das, deine derzeitigen Dämonen werden total umgebaut ? Oder waren das was ich gesehen habe, schon Anteile davon ? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erasmus Tycho Geschrieben am 4. Januar 2013 Share Geschrieben am 4. Januar 2013 Das sind schon Anteile davon. Sozusagen Version 1.0Die die Du kennst sind Horrors und Feuerdämonen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
surly Geschrieben am 4. Januar 2013 Autor Share Geschrieben am 4. Januar 2013 Chtulhu-Armee? Das muss schneller gehen mit der Fertigstellung, damit es ein paar Pics zum Anschauen gibt Eine Idee, die mir mal für ne gesamte Armee gekommen wäre - da mein persönlicher Favourite ganz klar Papa Nurgle ist, ein paar Gedanken dazu:Seuchenhüter wie gehabt. Zerfleischer, Dämonetten und Horrors aus den Originalmodellen von GW, allerdings mit Liquid Green Stuff bepinselt um die Nurgle-typische verweste Optik zu erzeugen. Dazu ein paar Eiterbeulen aus Green Stuff, ein paar andere Verwesungseffekte und hier und da einen kleinen Nurgling plaziert. Banner und Musikinstrumente jeweils von den Seuchenhütern verwendet.Bei den restlichen (größeren) Modellen kann man sich dann ja spielen und mehr Zeit investieren, um den typischen Nurgle Look zu erzeugen.Meinungen oder Ideen dazu? P250 2016/2017 - Fantasy Oger Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Asrai91 Geschrieben am 4. Januar 2013 Share Geschrieben am 4. Januar 2013 Vielleicht willst du noch Zombiebits/Ghulbitsverbauen/Chaos-mutierte-Arme-Bits verbauen. Sind alles brauchbare Teile, um Verwesung,Verrottung und das verzerrte Chaos darzustellen. Ghule haben so schön verkümmerte Leiber,eventuell eine Dämonettenalternative, Zombiebits passen eh überall rein. Vielleicht finde ich in den nächsten Tagen coole Umbaubilder noch. Bin grad eh am Surfen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erasmus Tycho Geschrieben am 7. Januar 2013 Share Geschrieben am 7. Januar 2013 Ich mag die Knochen nicht, die den Ghulen durch das Fleisch getrieben wurden.Meine Idee für Dämonetten werde ich so umsetzen.Ich modelliere einen Dämonenkopft samt Tentakel, der aus einem Muschelgehäuse ragt.Die Muschel selbst steht auf einem Flugbase. In die Mitte kommt dann noch ein fetter Regimentfüller.Die bisherigen Herolde von mir kennst du ja schon. Dier Dämonetten sollen allerdings ein gutes Stück besser werden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grollbringer Geschrieben am 7. Januar 2013 Share Geschrieben am 7. Januar 2013 Für Zerfleischer in einer "Nurgle-Armee" würde ich Pestigors nehmen. So werde ich das zumindest bei 40k handhaben. Mein Armeeprojekt: http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=117487 Suchen Spieler im Raum Bad Mergentheim! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Voices of the Dead Geschrieben am 9. Januar 2013 Share Geschrieben am 9. Januar 2013 Hab einige (nicht alle) umgebaut, vll findest du ja was was dir grfällt... http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=146281 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
<Morr> Geschrieben am 9. Januar 2013 Share Geschrieben am 9. Januar 2013 Wem die aktuellen Seuchis nicht gefallen, kann ja hier mal reinschauen. Ich habe meine so bzw. so ähnlich gemacht und bin sehr zufrieden:http://z7.invisionfree.com/wyrmling_x/index.php?showtopic=7928 Chaos - Oger - Tyraniden - Everblights Legion Tell them ruin has com to their world! - Meine Iron Warriors Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erasmus Tycho Geschrieben am 9. Januar 2013 Share Geschrieben am 9. Januar 2013 Also das werde ich mir wohl die eine oder andere Idee klauen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Asrai91 Geschrieben am 9. Januar 2013 Share Geschrieben am 9. Januar 2013 Ich würde dann halt bei den Seuchis das Schwert etwas kürzen. Ich finde, dass zerfallene Waffen besser zu ihnen stehen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
<Morr> Geschrieben am 9. Januar 2013 Share Geschrieben am 9. Januar 2013 @Asrai: Habe ich auch so gemacht, man siehe dazu mein Dämonen-AP in der Signatur.^^ Chaos - Oger - Tyraniden - Everblights Legion Tell them ruin has com to their world! - Meine Iron Warriors Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Asrai91 Geschrieben am 9. Januar 2013 Share Geschrieben am 9. Januar 2013 Morr die habe ich schon öfters mal gesehen . Mich hat der Link auch an deine Seuchis erinnert. Dann wusste ich nicht mehr, wer von wem die Idee geklaut hat. Aber tolle Seuchis hast du da . Ein Kumpel von mir hat noch alles mit Heißkleber überarbeitet, dass dann alle Modelle "Schleimfäden" hatten. Sah echt genial aus Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
surly Geschrieben am 9. Januar 2013 Autor Share Geschrieben am 9. Januar 2013 Danke jeweils für die beiden Links ... cooles Projekt @Voices, super Umbauidee @Morr Allerdings muss ich sagen - die (neuen!) Seuchenhüter sind in meinen Augen die schönsten Modelle der Reihe Die würde ich also auf jedem Fall so verwenden wie sie sind. Beim Rest mal schaun, die Zerfleischer lassen sich ja recht leicht zu Nurgle "konvertieren" (sieht man im Link, hab ich aber auch schon selber an zwei Testminis probiert), und dass schon mit recht wenig Aufwand.Bei den Dämonetten hingegen mögen mir irgendwie keine guten Ideen einfallen. Die Horrors hingegen hab ich mir noch nicht groß überlegt, grade aber die älteren aus Zinn sollten sich eigtl recht leicht eingliedern lassen. Vermutlich sogar nur durch Bemalung plus ein paar Nurglingen auf den Basen, denk da braucht man garkeine großartigen Umbauten. P250 2016/2017 - Fantasy Oger Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pandora Geschrieben am 9. Januar 2013 Share Geschrieben am 9. Januar 2013 Eine tolle Reference ist auch immer The Daemonic Legion Tu nich so erwachsen! "Die Gestrigen" - Nostalgie Hochelfen Die Büchse der Pandora Dunkelelfen "Vorher / Nachher" Vampire "Commedia dell' morte" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
surly Geschrieben am 11. Januar 2013 Autor Share Geschrieben am 11. Januar 2013 Grad beim Surfen drauf gestoßen, vlt kennts der ein oder andere ja noch nicht Donum Agri's Atlantisdämonen P250 2016/2017 - Fantasy Oger Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Asrai91 Geschrieben am 11. Januar 2013 Share Geschrieben am 11. Januar 2013 Hey schauste mal hier rein:http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=123293Besonderes Augenmerk auf Jody Tucker's leuchtende Dämonenarmee Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
surly Geschrieben am 11. Januar 2013 Autor Share Geschrieben am 11. Januar 2013 Hey schauste mal hier rein:http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=123293Besonderes Augenmerk auf Jody Tucker's leuchtende Dämonenarmee Längst gesehn Danke trotzdem!Außerdem bin ich über die hier gestolpert ... Horrors und Gargs aus Squigs P250 2016/2017 - Fantasy Oger Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Asrai91 Geschrieben am 11. Januar 2013 Share Geschrieben am 11. Januar 2013 Das habe ich auch schon öfters gesehen. Dryadenteile passen einfach super dazu . Vielleicht hole ich mir auch mal Squiqs um neue Gargs zu basteln Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
<Morr> Geschrieben am 22. Januar 2013 Share Geschrieben am 22. Januar 2013 Diesen hier habe ich mir gerade bei eBay geschossen und werde ihn zu meinem GUO machen Freu mich gerade total darauf den umzubauen^^http://sciborminiatures.com/en_,shop.php?art=682 Chaos - Oger - Tyraniden - Everblights Legion Tell them ruin has com to their world! - Meine Iron Warriors Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Asrai91 Geschrieben am 23. Januar 2013 Share Geschrieben am 23. Januar 2013 Die Modelle für einen GUO sehen zwar klasse aus, doch wirken sie meißt zu undynamisch auf mich. Ich will doch keinen sitzenden, vor sich hintriefenden Fettklopps. Viel mehr soll er alles unter seinen stinkenden Achseln vergraben Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden