raskild Geschrieben am 12. September 2014 Geschrieben am 12. September 2014 Schon probiert. Zu Größe Bases. Die normalen meine ich jetzt. 😬 ich so: wann wiederhole ich denn meine Rettungswürfe mit dem Mal des Tzeentch bei Modellen mit der Scherbe? Thomas so: dienstag
Tobbert Geschrieben am 13. September 2014 Geschrieben am 13. September 2014 (bearbeitet) Beurteilt ihr den Grinderlak jetzt auf 200P oder auf 275P hin ? Zur Not kann man ihn ja auf 275P hin anpassen, dann kann man nur 2 ohne 3. Monster spielen. Vorgeschlagen wurde zum Grinderlak eine zielsichere Wurmzunge, und die hat ja 12" Reichweite, die Aura des Wahnsinns hat auch 12" also wenn man was machen will mit dem, muss man erstmal 12" ran und ist nicht immun gegen Geschosse. Dann kam irgendwo noch der Vorschlag, den allen Monstern die 5+ Schuppenhaut zu geben. Wie wäre es, die Aura der Transmutation nur auf Beschuss zu beschränken (oder nur KMs oder nur BF-Beschuss?) und Stehen und Schießen gegen ihn generell zuzulassen? Dann wären Kanonen mal egal und er müsste halt per Magie geschwächt werden. Und im Nahkampf hält er mit KG4 W5 5LP und 5+ auch nicht so übermäßig viel aus. 1-2 Schadenszauber auf den durchbekommen und der fällt im Nahkampf relativ zügig. Wenn man all das kombinieren würde, welche Kosten sind dann angemessen für den Grinderlak? Ich schätze mal er spielt noch etwas unter der Stärke des Flammensäulenphönixes mit, aber er muss ja deswegen nicht billiger sein als dieser? Außerdem kann man ja immer noch sagen, es ist nur 1 Grinderlak erlaubt. Noch ne lustige Regel, die mir grade in den Kopf geschossen kommt: Getötete Monster bleiben als Hindernisse auf dem Spielfeld liegen und geben Deckung ! bearbeitet 13. September 2014 von Tobbert
BadGor Geschrieben am 13. September 2014 Autor Geschrieben am 13. September 2014 Beurteilt ihr den Grinderlak jetzt auf 200P oder auf 275P hin ? ...Im zusammenfassenden Post #2 steht zum Grinderlak gerade was von ner zielsicheren Wurmzunge... Nur kurz: Auf 200Pkt. hin, zumindest war ich der Meinung... Und das mit der zielsicheren Wurmzunge steht nicht im zusammenfassenden Post #2, sondern im ersten und nochmal irgendwo anders meine ich. MfG BadGor "Blut für den Blutgott, Schädel für den Schädelthron" "Wenn man die Deutschen fragt was sie wollen, bekommt man auch nur zwei Antworten: Entweder Maoam oder den totalen Krieg."
Tobbert Geschrieben am 13. September 2014 Geschrieben am 13. September 2014 Da bin ich tatsächlich verrutscht, ich bitte um Vergebung.
schobionline Geschrieben am 15. September 2014 Geschrieben am 15. September 2014 1.)Also ich fand bei den "Bestien des Chaos" schade, das sie eigentlich keine richtigen Bestien mehr haben. Ich persönlich vermisse Oger, Drachenoger, Chaostrolle bei den Tiermenschen. Auch die Chimäre der Krieger des Chaos ist einfach lächerlich im Vergleich zu unseren Monstern. Evtl könnte man den Tiermenschen auch Zugriff auf diese Monster bzw mönstr. Infaterie geben.2.) Male des Chaos wieder einführen. Finde ich ebenfalls schade das Einheiten wie Pestigors verschwunden sind. Klar kann man die Modelle noch verwenden, aber warum haben die Tiermenschen keine mehr ? Bestigors in Raserei oder mit -1 Trefferwurf für den Gegner, könnten schon wieder mitspielen. Im momentanen Umfeld könnte man auch auf das alte Nurgle Mal zurück greifen, mit -1kg und bf für Gegner. Spielberichte von Team Hooters: http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=135776
Spitter Geschrieben am 15. September 2014 Geschrieben am 15. September 2014 Dass es die Male nit mehr gibt wurde i.wo damit erklärt dass die Tiermenschen den Chaosgöttern recht egal sind da sie ihnen sowieso dienen, egal was sie tun, deshalb erhalten diese auch nur sehr geringe Aufmerksamkeit und kaum bis keine Geschenke... Reinigen den Schmutz noch besser als Cillit Bang: Inquisitoriale Putzkolonne des Adeptus Sororitas Scheuen weder Knochenarbeit noch Sonnenbrand: Numas königliche Legionen Hässliche mutierte Scheissviecher suchen ein Zuhause: Robigos Tierpension für Kreaturen aller Art! Etwas lauert im Walde: Wildleben-Simulation mit dem Stamm der Vielgliedrigen
Tobbert Geschrieben am 18. September 2014 Geschrieben am 18. September 2014 Haben wir jetzt eigentlich nen Konsens, was wir machen? Irgendwie ist die Diskussion ja etwas erlahmt.
skuzinho Geschrieben am 18. September 2014 Geschrieben am 18. September 2014 Ich glaube so im großen und ganzen ist eigtl. alles klar. Frederick hat glaub ich turniermäßig alles im Blick und könnte da ja nochmal seinen Vorschlag posten. Ansonsten haben wir ja auch ne Menge weitere Gedanken, die man auch mal zusammenfassen könnte. Wenn wir über die beiden Dinge nen Überblick haben, können wir uns ja darüber verständigen was alles sinnvoll ist und wie wir damit umgehen.
Tobbert Geschrieben am 18. September 2014 Geschrieben am 18. September 2014 Also ist im Prinzip Beitrag #28 so fix?
skuzinho Geschrieben am 18. September 2014 Geschrieben am 18. September 2014 Ja so ähnlich könnte das aussehen ... vielleicht noch ein paar Gedanken zum Grinderlak und seiner Aura ... und dann dürfte das doch ganz gut passen. Hier mal mein Gesamtvorschlag zum Thema Tiermenschen Tiermenschen Zygor, Grinderlak und Ghorgor kosten 200Geistersicht bezieht sich auf den Abweichungswurf (Seelenfresser ignoriert „Haltet Stand!†œ und Inspirierende Gegenwart†œ †“ vielleicht zu viel?!)Ghorgor erhält „W6 AufpralltrefferGrinderlak erhält die Sonderregel „Aura der Mutation†œ (siehe AB S. 57)Häuptlinge und Schamanen, die nicht die Lehre des Todes verwenden, können sich Einheiten im Tiermenschenüberfall anschließenEinheiten mit angeschlossenen Charaktermodellen werfen 2W6 für den Tiermenschenüberfall und suchen sich ein Ergebnis ausJede Einheit Minotauren/Centigors und eine Einheit Gors pro Armee dürfen ein magisches Banner bis 50 Punkte erhaltenModelle mit Blutgier überrennen und verfolgen 2W6 Zoll anstatt W6 Zoll.Centigors haben 2LP und die Sonderregel „Geländeerfahren Wald†œÄnderungen für alle Armeebücher, die folgende Auswahlen beinhaltenChaoshunde zählen zu den Kernpunkten dazu und Kosten/Zusatzoptionen analog zum KdC-Buchder „normale†œ Riese kostet 150 Punkte. (Was macht man dann mit dem Siege-Giant und dem Sklavenriesen!?)Chaosbruten bewegen sich 3W6/Zusatzoptionen analog zum KdC-BuchGenerelle Regelanpassung analog zum „AST aus alten Büchern darf weltliche Ausrüstung erhalten†œ: Gewöhnliche Gegenstände aus den AB`s erhalten die Kosten aus dem RB Ich finde hier eigtl. so ziemlich vieles stimmig.Die Aura der Mutation müsste man ggf nochmal überdenken.Das magische Banner für die Centigors ist ebenfalls diskussionsbedürftig, da sie nun wirklich gut sind und Bestigors evtl. verdrängen.
BadGor Geschrieben am 18. September 2014 Autor Geschrieben am 18. September 2014 Wenns dazu keine Einwände geben sollte kann ich das ja mal nachher im Post #2 zusammenfassen! "Blut für den Blutgott, Schädel für den Schädelthron" "Wenn man die Deutschen fragt was sie wollen, bekommt man auch nur zwei Antworten: Entweder Maoam oder den totalen Krieg."
skuzinho Geschrieben am 18. September 2014 Geschrieben am 18. September 2014 Mach das doch, wäre super, wenn du noch 1-2 Minuten mehr Zeit hättest und auch die anderen Ideen mitprotokollieren könntest.Dann hätten wir die gesamte Ideensammlung und die kompakte Version von Frederick. Kann mir ansonsten jemand nochmal genau die Aura der Mutation erklären ... hab mein AB verlegt und kenn mich mit den besonderen Chars nicht ganz so aus.War das nur nicht auf ihn schießen können oder auch Chaosbruten hervorrufen (?) und wenn ja, erklärt bitte, danke
Tobbert Geschrieben am 18. September 2014 Geschrieben am 18. September 2014 Keinen Schaden durch Fernkampfangriffe und Zaubersprüche, es sei denn das angreifende Modell steht innerhalb von 12" und jedes feindliche Modell in Basekontakt erleidet zu Beginn jeder NK-Phase einen Treffer S3 ohne Rüster.
skuzinho Geschrieben am 18. September 2014 Geschrieben am 18. September 2014 (bearbeitet) Klingt so, als würden dadürch viele Elfen sterben.Lass das mal ausprobieren, bin dafür, is glaub ich echt ne sehr gute Idee von Frederick. bearbeitet 18. September 2014 von skuzinho
BadGor Geschrieben am 18. September 2014 Autor Geschrieben am 18. September 2014 Wenns dazu keine Einwände geben sollte kann ich das ja mal nachher im Post #2 zusammenfassen!Es ist vollbracht... "Blut für den Blutgott, Schädel für den Schädelthron" "Wenn man die Deutschen fragt was sie wollen, bekommt man auch nur zwei Antworten: Entweder Maoam oder den totalen Krieg."
Frederick H. Geschrieben am 19. September 2014 Geschrieben am 19. September 2014 JIPPIII!!!! Sehe ich dann richtig, dass es im Prinzip bei den Tieren auch keine Trennung zwischen "Allgemein"- und "Turnierversion" geben muss? Finde die Sache soweit in Ordnung. Bin mal gespannt, ob der Zygor mit einer deutlich höheren Trefferquote sich aber nicht als zu krass herausstellen wird . Versuchen kann man es allemal . Wir haben hier bei den Tieren ja eher das Glück, dass es aufgrund der allegemein schlechten Einschätzung des Volkes zu den Veränderungen wenig Genösel gibt. Die Tiere werden durch die neuen Regeln einfach trotzdem im Gefühl der meisten Spieler eher im unteren Völker-Stärke-Bereich rumdümpeln . Das es da plötzlich mit den Zygors einfacher wird für den Gegner frustriedende One-Shots zu legen, sollte von daher keine so wirklich krumm nehmen TGH-Events auf TTW + auf Facebook
Noldor Geschrieben am 19. September 2014 Geschrieben am 19. September 2014 Lol, so kann man auch schlafende Hunde wecken. Ich meine, ich gönns euch ja, hoffe aber auf ähnlich liberalen Einstellungen anderen Völkern gegenüber.. Ich bin echt mal auf Spiele gegen die Tiere gespannt, die Regeln lesen sich gut. Von Schlachten und anderen schnell vergessenen Sagen - Noldors Schlachtberichte
Frederick H. Geschrieben am 19. September 2014 Geschrieben am 19. September 2014 Liberal? NIX!!! Ich denke bei den Tieren ist das Ganze wirklich absolut minimalistisch über die Bühne gegangen, wenn man mal den Kram ausnimmt, der ja eh schon auf Turnieren (z.B. dem TGH-Teamcup) genutzt wird. Da bleiben im Kern ja nur die Änderungen für alle Armeen (bzw. Einheiten aus diversen AB's), die Monster und die Centigore übrig - das ist schon deutlich minimalistisch . Bock den Grinderlak mal so zu testen, hätte ich aber in jedem Fall schon TGH-Events auf TTW + auf Facebook
skuzinho Geschrieben am 19. September 2014 Geschrieben am 19. September 2014 Ich denke auch, dass es hier recht minimalistisch abgelaufen ist. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass wir das ganze Thema hier schon so seit über einem Jahr auf dem Tisch liegen haben und schon alle mögliche Varianten durchgekaut haben. Ein etwas weiter ausholende Version wäre sowas wie das Update, was ich mal vor einiger Zeit gepostet habe. - Ghorgor mit Aufpralltreffern hab ich schon oft so gespielt, kommt ganz gut so der dicke- Zygor und Grinderlak müsste man mal antesten- Centigors muss mal schauen wie 2LP am Ende sind, alternativ hab ich die auch schon für 18/20 Punkte gespielt, kamm auch ganz gut
Daemonic Geschrieben am 19. September 2014 Geschrieben am 19. September 2014 Es ist ja schön dass ihr die armen Tiere puschen wollt ,aber meint ihr das nicht ein bisschen zu gut ?Centigors sind glaube ich gelungen,aber das Banner kann man doch erst mal weglassen ...Die seltenen punktemässig drücken und noch ne Sonderregel dazu ,die doch übertrieben ist ... Und ist es sinnvoll alle 3 seltenen in Kombination gleichzeitig spielen zu können ?!Und der Vergleich mit den Hochelfen hinkt ein wenig ,wenn von 2 Frostis + Gesalbter auf Flammenphönix + 2 x Greifen/Adler Held gesprochen wird ...Da fällt dann leider die Magiephase aus ...Aber macht schön weiter und wie ihr schon gesagt habt,die meisten interessieren sich nicht für die Tiermenschen und geben euch somit freie Hand
Frederick H. Geschrieben am 20. September 2014 Geschrieben am 20. September 2014 (bearbeitet) ich glaube die Monster sind das Einzige beiden TM, die neben den Centigors wirklich absolut falsch bepreist sind. Das beweist glaube ich alleine die Tatsache, dass sie bei Combat schon lange als einzige Einheiten verbilligt wurden. Der Effekt ist aber an Ghorgor und Grinderlak trotzdem völlig vorbeigegangen. Wer ernsthaft mit Tieren was reissen will, stellt höchstens den Zygor auf. Ich kann das Argument ja nachvollziehen, aber lediglich für den Zygor, wo ich die Sorge ja durchaus geteilt habe . Die Centigore werden vermutlich mit 2LP auch nur ein wenig besser. In wie fern sich da die Standarte als zu viel herausstellt, dass sollten wir vielleicht mal in Testspielen sehen. Es geht ja schlicht immer nur um die Klingenstandarte, die wirklich Bauchschmerzen bereitet. Was das entschärft ist doch die Tatsache, dass die Centigore ohne sinnvoll anschließbare Charaktermodelle auskommen müssen. Zum Hochelfenvergleich? Reicht bei dem Konzept nicht vollkommen der Lvl 1 mit Rolle?!? Egal wieviel Magie man dabei hat, das kann man als Tiermensch wirklich nur mit sehr, sehr viel Glück handeln, wenn der Gegner weiß, was er damit tun kann .... Wenns zu viel ist, dann einfach dem Zygor den Magie-Abweichungs-Wiederholer wegnehmen, dann bin ich noch immer der Meinung, dass es passt . P.S.: das der Rest der Änderungen, die ja zum größten Teil schon beim TGH-Teamcup greifen, nicht viel zu gut sind, zeigt die Statistik: 170 Spieler, nur 6 Tiermenschen nach Listenabgabe . Khemri sogar nur 3x und Chaoszwerge 5x .... Ich glaube um langfristig etwas an dieser Statisktik im Allgemeinen zu drehen, müssen eigentlich für diese Völker viel gravierendere Anpassungen gemacht werden. Die Frage ist: will man das bearbeitet 20. September 2014 von Frederick H. TGH-Events auf TTW + auf Facebook
Daemonic Geschrieben am 20. September 2014 Geschrieben am 20. September 2014 Beim Zygor den Abweichungswürfel wiederholen zu dürfen ist schon ziemlich stark ...Grinderlake ist ein Monster das fliegen kann und es noch "immun" gegen Beschuss und Magie zu machen finde ich ich grenzwertig ...Nochmal kurz zum Vergleich wegen den Hochelfen Mit dem Stab und dem Hexenbaum und 2 Stufe 4 gegen Stufe 1 mit Bannrolle könnte es auch sein dass nicht so viele Fliegereinheiten ankommen und so schlecht sind die Tiermenschen im Nahkampf dann auch nicht ... Auch die Tiermenschen-Spieler können ganz gut spielen
skuzinho Geschrieben am 20. September 2014 Geschrieben am 20. September 2014 Hallo Dämonic, mein guter Zweifler und Mahner ... es sind nur Vorschläge ... die müssen noch +/- diskutiert ... und praktisch getestet werden Wenn du was Positives beitragen möchtest, mach auch ein paar Vorschläge für die Tiermenschen ... ist beim Grinderlak z.B. gar nicht so leicht das was Sinnvolles zu finden.Deine Beiträge zu den Dämonen fand ich insgesamt alle recht gut
BadGor Geschrieben am 20. September 2014 Autor Geschrieben am 20. September 2014 (bearbeitet) Beim Zygor den Abweichungswürfel wiederholen zu dürfen ist schon ziemlich stark ... Grinderlak ist ein Monster das fliegen kann und es noch "immun" gegen Beschuss und Magie zu machen finde ich ich grenzwertig ... Beim Zygor stimm ich dir zu, ich glaube zwar nicht das es total "imba und lame" ist, gerade im vergleich zu manch anderen Kriegsmaschinen, aber er ist für 200Pkt. eigentlich schon gut spielbar und wird durch den Wiederholungswurf vielleicht zu gut im Vergleich zu den anderen Monstern.Und zum Grinderlak, Beschuss macht ihm auf 12" immer noch weh (ab dann ist er nämlich beschießbar), und gegen Magie ist er gar nicht immun, dass betrifft nur Beschuss, und gegen alles außer Mülleinheiten riskiert man immer noch, dass er mit etwas Pech einfach erschlagen wird (hat ja keinerlei Schutzwurf). Außerdem kann er seine Wurmzunge (die sowieso total schlecht ist) und seine Aura nur nutzen wenn er auf weniger als 12" rangeht, soll heißen: Ich finde ihn immer noch nicht allzu Stark... bearbeitet 20. September 2014 von BadGor "Blut für den Blutgott, Schädel für den Schädelthron" "Wenn man die Deutschen fragt was sie wollen, bekommt man auch nur zwei Antworten: Entweder Maoam oder den totalen Krieg."
Tobbert Geschrieben am 20. September 2014 Geschrieben am 20. September 2014 Der Grinderlak ist ja nur immun gegen Schaden durch Magie, Fluchzauber funktionieren ja immer noch, und im Nahkampf verliert der unter Einfluss von einem Fluchzauber gegen fast alles.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden