Jump to content
TabletopWelt

KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort) III


Empfohlene Beiträge

Abominus;3244687']

Nehme ich dieses auch bei grüner Grundfläche (Nurgle etc.)?

Zumindest manchmal ist es praktisch, wenn man sich ein wenig genauer ausdrückt oder sagt, worauf man sich bezieht. "Dieses"? Welches "dieses"?

Grundfläche? Meinst Du "Grün" Grundfarbe? Wenn ja, welches Grün? Snot? Camo? Darkangel? etc ;)

Auch beim Highlighten von BloodRed kommt es z.B. darauf an, was genau Du erreichen willst. Man kann das mit Weiß highlighten (=> Rosa), mit Gelb (=> Orange), mit DwarfFlesh (=> nicht richtig Rosa, aber sicher nicht Orange), mit BronzedFlesh (=> leicht erdig), usw.

Und damit hängt es eben davon ab, wo ich hinwill, bevor ich überlege womit ich Highlighte und/oder aufhelle.

beste Grüße

Drachenklinge

"Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!"

"Paint like You've got a DaVinci!"

Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz!

You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Angenommen, ich möchte Dark Angels Green für z.B. Chaoskriegerrüstungen oder Seuchenhüter nehmen. Welches Wash kann man da am besten nehmen?

Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fisch gefangen

und der letzte Fluss vergiftet ist, werdet ihr merken, das man Geld nicht essen kann.

Aber wenn ihr dann mal ins Gras gebissen habt, dann gehört ihr mir,... und zwar für immer.

Paradox und andere Spiele: www.si-games.com/forums

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abominus;3245087']Angenommen' date=' ich möchte Dark Angels Green für z.B. Chaoskriegerrüstungen oder Seuchenhüter nehmen. Welches Wash kann man da am besten nehmen?[/quote']

Dark Angels Green als Grundfarbe ist eigentlich recht undankbar mit einer Wash zu bearbeiten. Eine Möglichkeit wäre, etwas Schwarz oder dunkles Braun mit einem Schuß grüner Wash zu nehmen. Eine andere Variante wäre, Dir aus Black Green von Vallejo, Wasser und Thinner eine eigene Wash zu brauen. Oder Du nimmst ein helleres Grün und machst Dir aus Dark Angels Green, viel Wasser/Verdünner und einem Hauch Schwarz eine weitere Wash.

Du musst auf jeden Fall aufpassen und vorher ausprobieren sonst hast Du nur ein dreckiges, matschiges Grün-Braun, was selbst bei den Dienern von Nurgle nicht besonders toll aussieht.

_____________________________________________
Ph†™nglui mglw†™nafh Cthulhu R†™lyeh wgah†™nagl fhtagn.
Memoiren eines mittelmäßigen Geeks: http://frubbllz.blogspot.de/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde für Chaoskrieger oder Seuchenhüter auch kein DA-Green nehmen, eher sowas wie Catachen Green, das dann mit Devlan Mud und/oder Gryphonne Sepia washen und dann nochmal aufhellen mit nem Mix 50/50 Catachen Green und Rotting Flesh. Ist für Nurgle mmn "wirkungsvoller"

Wenn du unbedingt Da-Green nehmen willst würd ich sagen das dus aufhellst und dann washst, weil so ist das schon ziemlich dunkel und da wirken die washes net so gut wie sie es eigentlich könnten.

mfg Hammer

Cthonias wahre Erben!

 

Brutal, grausam und ein wenig lehrreich. Aber hauptsächlich Brutal und Grausam!!!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Leute, wollte hier mal kurz fragen was eurer Meinung nach am besten dazu geeignet ist Farbe von einem Plastikmodell zu entfernen und vielleicht noch, wie ihr am besten von gebrauchten Miniaturen den Kleber entfernt, also wie ihr Kleber lösen könnt, hab mir nämliclh ein paar Plastikteile auf Ebay gekauft die schon zusammengebaut und bemalt sind und wollt, weil ich sie umbauen will sie wieder auseinander nehmen, aber halt möglichst so das sie dann nicht total zerkratzt sind oder so, habt ihr Ideen?

Warum uns Gott wohlgefällt? Weil er sich uns nie in den Weg stellt.

Denn wer den Tag nicht mit einem Lied begrüßt ist und bleibt ein Kind der Nacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie macht man den Schneelandschaftsbases?

Da gibt es verschiedene Methoden. Einige komplexe und einige einfache, die vielfach auch aschon hier im Forum diskutiert und erläutert worden sind.

Gib einfach mal "schnee" in der foren-eigenen Suchfunktion ein, dann noch zu "im Titel suchen" wechseln (links in der SuFu) und Du erhälst einige Treffer.

Man kann das mit weißen Streu machen (wie Grasstreu, nur eben weiß), mit weißer Strukur-Tapete, wenn es großfkächiger werden soll oder mit - wie oben erwähnt - gänzlich "un-hobby-ösen" Materialien, wie Backpulver & CO.

beste Grüße

Drachenklinge

"Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!"

"Paint like You've got a DaVinci!"

Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz!

You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey und hallo,

ich hab gerade erst angefange mit warhammer und vorallem mit dem malen.

und da wollt ich wissen wie male ich am besten meine figuren an. und wie mach ihr das??

also, dazu läßt sich manches sagen ;)

Allem voran bitte ich Dich kurz, daß Du Dich künftig an korrekte Groß- und Kleinschreibung hälst.

Unten in meiner Signatur siehst Du einige Links, 1-2 davon führen zu etlichen Tips und Tutorials hier im Forum. Die solltest Du auf alle Fälle einmal durchlesen, denn dort stehen viele hilfreiche Sachen!

Wenn Du die dann ein bißchen durchstöbert hast, kannst Du in den Galerien, den Völkermaltreffs oder auch wieder hier gerne weitere (und dann hoffentlich ausführlichere) Fragen stellen.

beste Grüße Dir

Drachenklinge

"Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!"

"Paint like You've got a DaVinci!"

Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz!

You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hättest nur nen Blick auf die Seite davor werfen müssen und hättest das lesen können:

Zum entfärben eignet sich Bremsflüssigkeit oder Isopropanol (gibts in der Apotheke).
Alternativ ein Bad in Mellerud PVC-Reiniger aus dem Baumarkt (oder auch ein anderer).

Eine Stunde rein, dann mit der Zahnbürste die Farbe abwischen.

Ich denke das wird ganz gut funktionieren. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich hab mir ein Geländestück/Haus/Ruine aus Styrodur, Plastikcard und Greenstuff gebastelt. Mag des nu auch noch anmalen. Aber womit grundiere ich, dass am besten, ohne das Styrodur aufzulösen?

MfG Christian

Aktuelles P500:

The Protectorate of Menoth[WM]+Die Untote Horde[WHFB]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich hab mir ein Geländestück/Haus/Ruine aus Styrodur, Plastikcard und Greenstuff gebastelt. Mag des nu auch noch anmalen. Aber womit grundiere ich, dass am besten, ohne das Styrodur aufzulösen?

MfG Christian

Es gibt einige Sprays, mit denen man Styropor/~dur grundieren kann, aber richtig deckend sind die eigentlich nie oder man sprüht sich 'n Ast (Stichwort: Geld)

Daher bleibt Dir eigentlich nur die Option von Abtönfarbe. Eigentlich ist das Farbe zum Bemalen von z.B. Wänden im Haus, o.ä. Allerdings sind das kleinere Farbfläschen um die 500ml in allen möglichen Tönen, um es mit Weiß zu mischen. Das gibt es sicherlich in allen Baumärkten.

Mein Empehlung ist, sich eine Grundfarbe zu überlegen und dann wie bei einer Mini zu bürsten und Details am Schluß zu malen. Wenn es sehr schnell gehen muß, kannst Du nach der ersten Schicht Abtönfarbe auch wieder sprühen (:verbot: hier aber 00% sicher sein, daß Du die "Grundierung" an allen wichtigen Stellen deckend aufgetragen hast!).

Falls Du also sprühst, kannst Du ähnlich wie bei vielem gekauften Modelleisenbahngelände auch den Lichteinfall recht gut nachahmen, indem Du hauptsächlich aus bestimmten Richtungen sprühst und "aufhellst".

beste Grüße

Drachenklinge

"Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!"

"Paint like You've got a DaVinci!"

Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz!

You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die umfangreiche Antwort. Das mit dem Lichteinfall laß ich mal außenvor...

Aber halten/haften die Abtönfarben ohne Probleme auf dem Plastik? Glaube nächste mal sollte ich sowas vorher überlegen, einzeln malen und dann zusammen bauen....

Aktuelles P500:

The Protectorate of Menoth[WM]+Die Untote Horde[WHFB]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die umfangreiche Antwort. Das mit dem Lichteinfall laß ich mal außenvor...

Seit ich das mit dem Sprühen in einem Pojekt für Ziterdes mal ausprobiert habe, bin ich fest entschlossen, daß auch bei meinem nächsten Gelände zu machen. Es kommt wirklich gut und ist wenig aufwändig.

Aber halten/haften die Abtönfarben ohne Probleme auf dem Plastik?

sollte es eigentlich, ich hatte noch nie Probleme damit, es bei Styrodur zu verwenden. Evtl. kannst Du auch etwas Spüli dazugeben, aber wirklich nur ein oder zwei Tropfen.

Bei Gelände ist es mMn noch schwieriger zu entscheiden, was man vorher und was nacher zusmmenbaut. I.d.R. sind die Teile alle sehr räumlich (also 3D) ausgedehnt, was sowohl das Bemalen, als auch das Besprühen knifflig macht. Das muß man wirklich von Fall zu Fall entscheiden.

beste Grüße

Drachenklinge

"Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!"

"Paint like You've got a DaVinci!"

Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz!

You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi ich habe da 2 kurze fragen,

  1. Wie bekomme ich es ihn das mein Figuren plastischer aussehen ich sehe bei den meisten immer so schwarze Striche wen etwas auf einander trifft macht man das immer oder wann mache ich das ?
  2. Wie bekomme ich gute Rüstungen hin also das die auch alt aussehen ?

Mit freundlichen Grüßen

Malefarus:ok:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  1. Wie bekomme ich es ihn das mein Figuren plastischer aussehen ich sehe bei den meisten immer so schwarze Striche wen etwas auf einander trifft macht man das immer oder wann mache ich das ?
  2. Wie bekomme ich gute Rüstungen hin also das die auch alt aussehen ?

:

Ich würde die empfehlen hier im Forum nach "Blacklining" und "Weathering" zu suchen, da dürftest du fündig werden!

@Siki Wenn du sie in den Schrank/Vitrine stellst nicht. Wenn sie aus Plastik sind auch nicht. Wenn sie aus Metall sind und du sie zum Spielen benutzen willst, wird das nicht Jahre dauern sondern eher solange bis man die Figur mal ausersehen umkippt oder groß anfasst ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.