-
Gesamte Inhalte
644 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Aber Skaven gibt es doch gar nicht. Da ist der dezente Hinweis am Ende schon fast zuviel des Guten.
-
Sehr schick der Kumpel.
-
Großartiger Gesamteindruck, /:) Was kommt als nächstes?
-
Hier mal ein paar WIP-Bildchen der Orks. In den nächsten Tagen werde ich mal die flächendeckende Basegestaltung der Regimenter optimieren müssen. So ist es beim spielen mit Formationsänderungen, etc. echt schwierig. Evtl. werden die Minis magnetisiert und ich baue entsprechend viele Baseoptionen. :/ Mal schauen... Grüße
-
Auch hier will ich mich mal weiter betätigen und was neues schaffen. In den nächsten Tagen sollen endlich die vermalledeiten Sklaven mit Augen, Highlights und Bases versehen werden.
-
WHFB:Z Ein Slayer kommt selten alleine!
Osiris_db antwortete auf Osiris_db's Thema in Genre: Fantasy
10 fehlen noch... :/ -
Urrka Khans Goblin-Horden & die Dschungelgoblins der Dracheninsel
Osiris_db antwortete auf Ulfgar's Thema in Abgeschlossene Projekte
Die Fliegen bieten sich doch für Schwarmbases perfekt an. -
WHFB:Z Ein Slayer kommt selten alleine!
Osiris_db antwortete auf Osiris_db's Thema in Genre: Fantasy
Das habe ich mir vorher auch angeschaut. Sehr geil... Da bin ich aber mal gespannt drauf. Ich möchte bei meinem das Legobeiboot "Ent-Legoisieren", mit ein paar Bits versehen und anschließend ein Steuerrad einbauen, dass von einem Steuermann-Slayer gehalten werden soll. Dann möchte ich einen anderen Slayer ins Boot setzen, der die Kanonen manuell abwirft. Das Bot möchte ich mit einer Taukonstruktion am Zeppelin befestigen. So ähnlich wie hier: Natürlich ist der Warsteiner Zeppelin im Verhältnis ein bisschen kleiner. Bin mal gespannt ob mein Plan nachher auch aufgeht. De Grüße -
WHFB:Z Ein Slayer kommt selten alleine!
Osiris_db antwortete auf Osiris_db's Thema in Genre: Fantasy
Der wird wohl noch ein paar Tage warten müssen. Ich warte noch auf adäquate Besatzungsmitglieder. Danke für deine regelmäßigen Posts. Das da schon viel Arbeit drinsteckt, kann ich nicht leugnen. Die werde ich hoffentlich zeitnah liefern können. Am WE steht erstmal die DEM an. Da wollte ich mal als Zaungast meine Vereinskameraden supporten. Ich habe aber auch noch ein kleines Problem. Ich benötige dringend für die Fertigstellung der Eisenbrecher ein paar Schilde. Es handelt sich hier um die Schilde mit der doppelschneidigen Axt und dem kleinen Runen-Anhänger aus dem Zwergenkrieger- -
Alex' wahnsinnige Krieger des Khorne
Osiris_db antwortete auf Zweiundvierzig's Thema in Abgeschlossene Projekte
Ich bin von den sicherlich einzigartigen Kriegern sehr angetan. Ich freue mich auf die nächsten Minis. Die Beschreibung zum Streitwagen klingt schonmal spannend. -
Ich freue mich drauf.
-
WHFB:Z Ein Slayer kommt selten alleine!
Osiris_db antwortete auf Osiris_db's Thema in Genre: Fantasy
Das gemeinsame Übersichtsfoto wird noch ne Weile auf sich warten lassen. Will erstmal was geschafft kriegen. Poste hier aber mal eine Übersicht über den Stand der Dinge: Fürst mit Trägern und Zweihandwaffe Als Option: Fürst mit Trägern und Handwaffe/Schild ---- Fürst auf Eidstein ---- AST auf Eidstein ---- AST Handwaffe/Schild ---- Amboss Als Option sollen daraus zwei Runenschmiede entstehen, die magnetisiert auf noch zu gestaltende Bases mit Ausrüstung passen sollen: ---- Langbärte mit ZHW und vollem Kommando (Dammaz Drengi mit Äxten als Regifiller) ---- Armbrustschützen (ZHW als -
WHFB:Z Ein Slayer kommt selten alleine!
Osiris_db antwortete auf Osiris_db's Thema in Genre: Fantasy
Danke dir. Es sieht langsam nach einer Armee oder zumindest nach ner Streitkraft aus. Jetzt heißt es am Ball bleiben. Je länger ich ihn mir gerade aus der Spielfeldsicht anschaue desto zufriedener bin ich mit dem Ergebnis. Fürs Schlachtfeld reicht es. Ein Dankeschön auch an dich. Ich finde Malakai auch spitze. Werde in der kommenden Woche weitermachen um ein paar Fortschritte zu präsentieren. Dazu werden jetzt die letzten Jungs und die letzte Kriegsmaschine entfärbt. -
Well done. Ich werde direkt mal das Abo neu einrichten und das Thema neu bewerten.
-
Oha, dieses Rohmaterial ist wirklich umfangreich. ich würde mich freuen, wenn du weiter machst. Vielleicht motiviert es dich dir zum Einstieg eins deiner Libelingsmodelle zu wählen. Grüße