Jump to content
TabletopWelt

Star Wars: X-Wing


Empfohlene Beiträge

Ich überlege gerade mir das hier: http://www.fantasywelt.de/product_info.php/info/p15447_Star-Wars-X-Wing--Grundspiel--deutsch-.html zu kaufen. Kann mir jemand sagen ob das Spiel für nette kleine Gefechte was taugt, und vorallem wie groß die Figuren eigentlich sind? Ich hatte schon überlegt meinem Neffen so einen X-Wing zu schenken, der ist für das Spiel an sich noch viel zu klein aber halt gerade so auf einem StarWars Trip.

***Thain

Suche Spieler für Dystopian Wars in München und Umgebung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Minis sind 1:270, der Falke also knapp 10 cm, ein X-Wing um die 4cm rum.

Grundbox lohnt sich auf jeden Fall, für weitere Einkäufe rate ich zu einer zweiten Grundbox und alles von Wave 1 2x. Bei Wave 2 die kleinen Flieger 2x und die großen 1x, damit ist man sehr gut versorgt. Die meisten Spieler die ich kenne gehen nach dem Schema vor. Wenn einem ein Flieger gut liegt kann man ihn sich auch noch ein drittes Mal holen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal 'ne eher ausführliche Rezension zum Thema:

http://www.roterdorn.de/inhalt.php?xz=rezi&id=18613

Und ja, das Teil macht ordentlich Spaß, auch wenn man deutlich mehr als die drei Schiffe aus der Grundbox braucht.

_____________________________________________
Ph†™nglui mglw†™nafh Cthulhu R†™lyeh wgah†™nagl fhtagn.
Memoiren eines mittelmäßigen Geeks: http://frubbllz.blogspot.de/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt ja auch so genügend Schiffe im Star Wars Universum, da muss man nicht mit einem 1,5 m Zerstörer zum Spielen kommen. :)

Andererseits hatt ich mal irgendwo einen Todesstern-Grill gesehen, der dürfte dann einigermaßen vom Maßstab hinkommen.

_____________________________________________
Ph†™nglui mglw†™nafh Cthulhu R†™lyeh wgah†™nagl fhtagn.
Memoiren eines mittelmäßigen Geeks: http://frubbllz.blogspot.de/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Sternenzerstörer (ISD) wäre etwa 6 Meter lang, der erste Todesstern wäre ca. 60 Meter im Durchmesser, der zweite Todesstern ca. 340 Meter.

Müsste also ein ziemlich großer Grill sein. :D

Vielleicht könnten wir jetzt im alten Thread weiter quatschen? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Victory-Sternzerstörer wäre um die 6-7 Metter. SSD Executor etwa 70 Meter und der erste Todesstern deutlich größer bei einem Maßstab von 1:270. nämlich knapp unter 600m (160km) und der zweite bei 3,3 km (900km). Daten aus der Jedipedia.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grundbox lohnt sich auf jeden Fall, für weitere Einkäufe rate ich zu einer zweiten Grundbox und alles von Wave 1 2x. Bei Wave 2 die kleinen Flieger 2x und die großen 1x, damit ist man sehr gut versorgt. Die meisten Spieler die ich kenne gehen nach dem Schema vor. Wenn einem ein Flieger gut liegt kann man ihn sich auch noch ein drittes Mal holen.

Jemandem der groß einsteigen will, würde ich fast die gleiche Kaufempfehlung geben.

Allerdings ist ein 2. Y-Wing ebenso wie ein 2. Advanced aus meiner Sicht nur etwas für Liebhaber... 1x sollten die für die meisten dicke reichen. Da würde sich eher ein 4. X-Wing (oder sogar eine 3. Grundbox) lohnen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man mehr als 100 Punkte spielt können sie sogar notwendig werden, bei 100P reicht meist einer. 3. Grundbox ist eigentlich überflüssig, dann lieber einen weiteren X-Wing wegen der anderen Karten. A-Wing 3x ist übrigens recht empfehlenswert wenn man in nur einen einen Toppiloten reinsetzt. Ebenso beim Interceptor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst den mit dem wenig aussagekräftigen Titel der inzwischen so ausgeufert ist, dass man mit gezielter Suche nichts findet? ;)

Den habe ich schon mehrfach durchforstet, die Info muss ich aber übersehen haben. Ich befürworte ja, den anderen entweder mit Verweis auf diesen hier zu schließen oder zumindest vernünftig umzubenennen.

Spiel ein Spiel! - Mein Blog über Spiele: http://spieleinspiel.blogspot.de/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei 100 Punkten kann man min. 2 max etwa 8 Schiffe rechnen, je nachdem wie man sie ausstattet. Bei 2 denke ich an einen vollausgestatteten Falken mit Helden-A-Wing, bei 8 denke ich an Tie-Spam mit billigen Piloten. 3-6 dürfte aber eher die Regel sein auf dem Tisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie denkt ihr eigentlich über den Falcon? Underpowered oder ist er schon recht balanced so wie er ist?

Ein Ausweichwürfel sieht erstmal recht schwach aus, aber ist sicherlich auch irgendwo nachvollziehbar.

Hatte leider noch nicht die Möglichkeit ihn einzusetzen, daher bin ich mal gespannt auf eure Erfahrungen :).

Mfg

"Bist du stark, gib dich schwach! Bist du schwach, gib dich stark! Verberge deine Position vor deinem Gegner, so wird er seine Truppen im Kampf mit seiner Angst vergeuden!" Aus "Der Fürst" von Niccollo Machiavelli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde im Moment sagen das er relativ ausgeglichen ist. Klar hat er nur 1 Ausweichwürfel, aber das macht er meiner Meinung nach durch das 360 Feuerfeld leicht weg, da du ihn relativ gezielt an den Gegnern vorbei schicken kannst ohne dir dabei sorgen machen zu müssen das er nicht feuern kann.

Also wenn ihn der Gegner nicht in den ersten 2-3 Zügen gezielt angreift dann kann das Ding echt Ecklig werden. Mein Bruder hat in unserem ersten Spiel mit Falken und Slave 1 den Fehler gemacht den Falken erst in Runde 4 richtig an zu gehen und da hatte er bereits (dank guter Würfelwürfe) 5 Schaden an der Slave 1 gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beide Großflieger sind recht ausgeglichen. Man muss sie aber als die Trumme einesetzen, die sie sind. Also idealerweise den Raumschlachtlümmel raushängen lassen und mitten in die Aktion, aber sich auch nicht als fliegende Zielscheibe gebärden. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.