D.J. Geschrieben am 29. Mai 2023 Share Geschrieben am 29. Mai 2023 Woanders im Forum grüne Infinitys, allseits beliebte grüne Orks, hier grüne Mechs ... grün scheint die Farbe der kommenden Sommersaison zu werden 😆 Spaß beiseite: Seiht gut aus 😀 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Faenwulf Geschrieben am 29. Mai 2023 Autor Share Geschrieben am 29. Mai 2023 Von solchen Trends lasse ich mich nicht beeinflussen.... wenn nicht Battletech drauf steht, schaue ich sowieso hier nirgends rein. Aber danke für die Blumen ihr Zwei! 1 Battletech: Am Rande der Inner Sphere (Bemalungen) Battletech: Scharmützel am Rande der Inner Sphere (Schlachtberichte) Saga/Wikinger: Faenwulfs langer Weg zur Saga (Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Faenwulf Geschrieben am 1. Juni 2023 Autor Share Geschrieben am 1. Juni 2023 Zur Abwechslung mal etwas Gelände: Ein kleiner Bunker/Basis, zwei Geschütztürme und ein Bergungsfahrzeug. Das Fahrzeug ist aber, wie man im Vergleich mit dem Wolverine erkennen mag, viel zu klein um irgendeinen 'Mech zu bergen. Aber in Kombination mit einem Container macht er sicher einen guten Transport-LKW, z.B. auch für Eskortmissionen. Farblich alles absichtlich neutral gehalten, damit es zu allen Fraktionen passt. Der Bunker schreit eigentlich nach Decals mit Zahlen, bin mir nur nicht sicher ob die gut auf dem 3D Druck halten würden. 4 Battletech: Am Rande der Inner Sphere (Bemalungen) Battletech: Scharmützel am Rande der Inner Sphere (Schlachtberichte) Saga/Wikinger: Faenwulfs langer Weg zur Saga (Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 1. Juni 2023 Share Geschrieben am 1. Juni 2023 Sieht klasse aus 😀 Der LKW soll ja keinen kompletten Mech bergen, sondern Waffen, Munition, vielleicht mal ein Flügelchen Bein oder einen Arm. Ich habe mir solche Bergungen immer so vorgestellt, wie ein Ameisenvolk, dass im Sommer eine Apfelkitsche belagert. Ein steter Strom an LKW, der sich alles was noch brauchbar ist schnappt und in den Bau / das HQ bringt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Faenwulf Geschrieben am 1. Juni 2023 Autor Share Geschrieben am 1. Juni 2023 Das gibt es sicher auch. Aber es gibt auch Bergungsfahrzeuge für ganze 'Mechs, z.B. zu sehen im zweiten Band der Gray Death Legion Trilogy (Mercenary's Star). Da werden von der Legion ganze Stinger auf Verdandi vom Schlachtfeld abtransportiert. Ich glaube aus Zeitgründen quetschen sie sigar zwei auf ein Transportbett. 1 Battletech: Am Rande der Inner Sphere (Bemalungen) Battletech: Scharmützel am Rande der Inner Sphere (Schlachtberichte) Saga/Wikinger: Faenwulfs langer Weg zur Saga (Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 1. Juni 2023 Share Geschrieben am 1. Juni 2023 vor 6 Minuten schrieb Faenwulf: Das gibt es sicher auch. Aber es gibt auch Bergungsfahrzeuge für ganze 'Mechs, z.B. zu sehen im zweiten Band der Gray Death Legion Trilogy (Mercenary's Star). Da werden von der Legion ganze Stinger auf Verdandi vom Schlachtfeld abtransportiert. Ich glaube aus Zeitgründen quetschen sie sigar zwei auf ein Transportbett. Ja, ich weiß. Obwohl ich das bei der Tonnage des Stinger etwas abwegig fand Später kamen dann ja auch Bergungsmechs zum Einsatz, die es nie als Modell gab. Daher hat sich bei mir das Bild des Ameisentross eingebrannt 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Faenwulf Geschrieben am 1. Juni 2023 Autor Share Geschrieben am 1. Juni 2023 Ach, bei 100 Tonnen schweren Panzern kann ich mir so ein passendes Bergungsfahrzeug gut vorstellen. Aber was tatsächlich benutzt wird kommt sicher auch absolut auf die Finanzen der entsprechenden Fraktion an. Piraten z.B. sind wohl deutlich eher der Ameisentross, während Söldner mit ihren eher begrenzten Transportkapazitäten sicher auch nicht auf Bergungsmechs setzen, schlicht weil die zu viel Platz im Dropship bräuchten. 1 Battletech: Am Rande der Inner Sphere (Bemalungen) Battletech: Scharmützel am Rande der Inner Sphere (Schlachtberichte) Saga/Wikinger: Faenwulfs langer Weg zur Saga (Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 2. Juni 2023 Share Geschrieben am 2. Juni 2023 vor 11 Stunden schrieb Faenwulf: Ach, bei 100 Tonnen schweren Panzern kann ich mir so ein passendes Bergungsfahrzeug gut vorstellen. Ich auch Aber wie gesagt, das Bild war wie ein Ohrwurm, den man nicht los wird vor 11 Stunden schrieb Faenwulf: Aber was tatsächlich benutzt wird kommt sicher auch absolut auf die Finanzen der entsprechenden Fraktion an. Piraten z.B. sind wohl deutlich eher der Ameisentross, während Söldner mit ihren eher begrenzten Transportkapazitäten sicher auch nicht auf Bergungsmechs setzen, schlicht weil die zu viel Platz im Dropship bräuchten. Absolut! Bergungsmechs sind, soweit ich das mal irgendwo aufgeschnappt habe, sehr spezielle Maschinen die zudem auch eine extrem feine Steuerung benötigen. Dazu der Platzbedarf ... 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Brummbär Geschrieben am 2. Juni 2023 Share Geschrieben am 2. Juni 2023 Schaut mal hier: https://www.thingiverse.com/thing:4869691 Das finde ich als Recovery Vehicle ganz passend. 2 ------------------------------------------------------------------------------------ Suchen immer Mitspieler im Raum 35619 Braunfels! ------------------------------------------------------------------------------------ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Faenwulf Geschrieben am 2. Juni 2023 Autor Share Geschrieben am 2. Juni 2023 Ohja, das sieht cool aus. Ich muss echt mal den 3D Drucker meiner Frau zum laufen bringen.... 2 Battletech: Am Rande der Inner Sphere (Bemalungen) Battletech: Scharmützel am Rande der Inner Sphere (Schlachtberichte) Saga/Wikinger: Faenwulfs langer Weg zur Saga (Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 2. Juni 2023 Share Geschrieben am 2. Juni 2023 Hui, der sieht aber klasse aus! 😀 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Faenwulf Geschrieben am 12. Juni 2023 Autor Share Geschrieben am 12. Juni 2023 Tja, war hier länger still als geplant, aber ich hatte leider viel zu tun und auch letzte Woche Besuch von meinem Sohn, da war erst recht keine Zeit. Da der letzte und auch dieser Monat auch mit einigen Extrakosten aufwarten konnten (nicht zuletzt der BattleTech KS....) habe ich aktuell auch keine neuen Miniaturen an denen ich arbeite. Nur den letzten Schuppen muss ich noch fertig machen. Aber einen 'Mech habe ich noch auf der hohen Kante! Commander Jing Liu 5th Confederation Reserve Cavalry Lance Commander, 2nd Battalion, 3rd Company, Cataphract CTF-1X "Commander Ganbataar, falls ihr Hilfe bei der Ausbildung eurer Rekruten braucht, kann ich euch gerne zur Seite stehen. Wir dienen alle schließlich dem Kanzler." "Danke. Wenn ich sie durch einen nutzlosen Hindernisparcours schicken will melde ich mich." Liu ist eine Anomalie in der 5th und noch dazu eine ganz und gar unerwünschte. Vor über zehn Jahren hat er seinen ursprünglichen Militärdienst bei den Sian Dragoons abgeleistet. Nachdem diese aber während des Third Succession War komplett aufgerieben wurden, hatte er den Dienst verlassen. Seitdem war er Testpilot bei Earthwerks Limited, dem größten und wichtigsten Rüstungsproduzenten der Confederation. Nachdem dort der neue Cataphract entwickelt wurde - an welchem er als Testpilot beteiligt war - ging er jedoch einen neuen Auftrag an. Er wurde durch den Staat wieder in den Militärdienst berufen, mitsamt seinem Cataphract. Als Test der Kapazitäten des neuen 'Mech hieß es. Warum er dann aber zur Reserve kam, weiß keiner so genau... Zum 'Mech: Der Cataphract ist 3025 ein brandneues Design und einer der ersten neuen 'Mechs die seit dem Beginn der Succession Wars entwickelt wurden. Die Confederation hat wegen fehlender Produktionsmöglichkeiten dringend einen neuen schweren 'Mech benötigt. Das Ergebnis ist der Cataphract, ein "FrankenMech" aus verschiedenen Teilen: Beine des Marauders auf die allerlei Teile des Shadow Hawk und Phoenix Hawk gesetzt wurden. Das Ergebnis ist ein 70 Tonner mit PPC, AC 10 und vier mittleren Lasern. Er bekommt zwar Hitzeprobleme wenn man alles gleichzeitig abfeuert, hat aber ansonsten gute Geschwindigkeit (auch wenn dem 1X die Jump Jets späterer Varianten fehlen) und ist ganz gut gepanzert. So richtig zum Einsatz kommt er aber, ironischerweise, erst durch die Federated Suns, welche im Fourth Succession War die produzierende Fabrik erobern - und den Cataphract schließlich 3049 als Caesar von Grund auf neu machen. Persönlich mag ich den Cataphract wegen seines aussehens sehr, auch wegen seines Hintergrunds, wobei viele die Idee eines FrankenMech wohl gar nicht mögen. Bei einer Kompanie der Confederation darf er meiner Meinung nach aber nicht fehlen! 6 Battletech: Am Rande der Inner Sphere (Bemalungen) Battletech: Scharmützel am Rande der Inner Sphere (Schlachtberichte) Saga/Wikinger: Faenwulfs langer Weg zur Saga (Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 12. Juni 2023 Share Geschrieben am 12. Juni 2023 Sehr schöne Vorstelung eines eigenwilligen Mechs. Der ist in der Tat nicht so meines, aber er ist verflixt effektiv, wenn man ihm begegnet! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Faenwulf Geschrieben am 13. Juni 2023 Autor Share Geschrieben am 13. Juni 2023 Tatsächlich kann er ordentlich Schmerzen. Deutlich unangenehmer ist dann aber doch der Davion 3D bzw spätere Liao 3L die mit ihrer LBX AutoCannon 10 ordentlich Crits erzeugen können, dank der Schrotflinten-ähnlichen Streuung. 1 Battletech: Am Rande der Inner Sphere (Bemalungen) Battletech: Scharmützel am Rande der Inner Sphere (Schlachtberichte) Saga/Wikinger: Faenwulfs langer Weg zur Saga (Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 13. Juni 2023 Share Geschrieben am 13. Juni 2023 Ich weiß jetzt nicht mehr exakt, mit welcher Konfiguration ich es damals zu tun bekommen habe, aber sie hat definitv einen "tiefen Eindruck" hinterlassen 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Faenwulf Geschrieben am 15. Juni 2023 Autor Share Geschrieben am 15. Juni 2023 Da ich momentan Null Zeit zum spielen finde und auch keine neuen Miniaturen da habe, muss man seine Hobbyzeit ja anderweitig nutzen. Also habe ich schon vor gefühlten Ewigkeiten gekauftes Basingmaterial in die Hand genommen und losgelegt: Ganz schön schwer mit meinem Setup die alle gleichzeitig aufs Bild zu kriegen. Ziel war es karge Highlands/Marschen darzustellen und ich glaube das hat ganz okay geklappt. Frei nach dem Motto eines berühmten Mannes: It ain't much, but it's honest work. Jetzt überlege ich wie ich die guten Chargers versorge. Entweder normaler Sand/Wüste, oder eher so roter Marssand, jeweils mit paar Felsen. Oder lieber weiter den braunen Boden nutzen und den mit Steinen und Schnee zur Tundra machen? 6 Battletech: Am Rande der Inner Sphere (Bemalungen) Battletech: Scharmützel am Rande der Inner Sphere (Schlachtberichte) Saga/Wikinger: Faenwulfs langer Weg zur Saga (Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 16. Juni 2023 Share Geschrieben am 16. Juni 2023 vor 15 Stunden schrieb Faenwulf: Jetzt überlege ich wie ich die guten Chargers versorge. Entweder normaler Sand/Wüste, oder eher so roter Marssand, jeweils mit paar Felsen. Oder lieber weiter den braunen Boden nutzen und den mit Steinen und Schnee zur Tundra machen? Also die ersten Bases sehen klasse aus! 😀 Und auf deine Frage würde ich mit roter Marssand antworten. Der geht fast immer und überall, sieht gut aus und könnte die Bemalung der Chargers unterstützen. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Faenwulf Geschrieben am 16. Juni 2023 Autor Share Geschrieben am 16. Juni 2023 Das war tatsächlich auch meine erste Idee. Müsste ich halt Sand besorgen, am besten direkt rot. Sonst sind die Füße der Charger Mechs alle rot, bis ich den Sand bemalt habe. Schnee hätte ich tatsächlich etwas hier. Mal sehen. Und danke für die Blumen! 1 Battletech: Am Rande der Inner Sphere (Bemalungen) Battletech: Scharmützel am Rande der Inner Sphere (Schlachtberichte) Saga/Wikinger: Faenwulfs langer Weg zur Saga (Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Faenwulf Geschrieben am 18. Juni 2023 Autor Share Geschrieben am 18. Juni 2023 Und als Wort zum Sonntag noch die letzten fertigen Geländestücke. Die Container sind dich ordentlich groß im Vergleich zu den 'Mechs und zum Bergungs-LKW. Aber ist denke ich noch grad so im akzeptablen Bereich. Der Schuppen, vor allem der getupfte Rostversuch, ist leider nicht ganz so gut geworden. Überlege ob ich da noch mit einem Schleifschwamm drüber gehe um es weniger künstlich zu machen. 7 Battletech: Am Rande der Inner Sphere (Bemalungen) Battletech: Scharmützel am Rande der Inner Sphere (Schlachtberichte) Saga/Wikinger: Faenwulfs langer Weg zur Saga (Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Faenwulf Geschrieben am 2. Juli 2023 Autor Share Geschrieben am 2. Juli 2023 Und der Satz zum Sonntag lautet wieder: It ain't much, but it's honest work! Die New Vandenberg Chargers haben jetzt auch eine simple Basegestaltung bekommen. Und damit sind jetzt alle meine Miniaturen bemalt und gebased und damit zu 100% fertig! (Aber Nachschub ist schon unterwegs....) Ist glaube ich ganz gut geworden und der rote Sand passt schön ins Farbschema. Die Tage kommt noch ein Post mit Detailbildern, denke ich. 9 Battletech: Am Rande der Inner Sphere (Bemalungen) Battletech: Scharmützel am Rande der Inner Sphere (Schlachtberichte) Saga/Wikinger: Faenwulfs langer Weg zur Saga (Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Faenwulf Geschrieben am 6. Juli 2023 Autor Share Geschrieben am 6. Juli 2023 Man bin ich vergesslich... aber jetzt mal der Bilder-Dump! NVC 'Hoof' Recon Lance: Spoiler NVC 'Bull' Command Lance +'Jay' Aerospace Support Spoiler NVC 'Antler' Strike Lance Spoiler 5th CRC, 2nd Battalion, 3rd Company, 3rd Lance Spoiler 5th CRC, 2nd Battalion, 3rd Company, 2nd Lance Spoiler 5th CRC, 2nd Battalion, 3rd Company, 1st Lance Spoiler Die nächsten 'Mechs sind übrigens bereits in der Mache. 5 Battletech: Am Rande der Inner Sphere (Bemalungen) Battletech: Scharmützel am Rande der Inner Sphere (Schlachtberichte) Saga/Wikinger: Faenwulfs langer Weg zur Saga (Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 6. Juli 2023 Share Geschrieben am 6. Juli 2023 🤩 Voll cool 2 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Faenwulf Geschrieben am 7. Juli 2023 Autor Share Geschrieben am 7. Juli 2023 Welch große Ehre. 1 Battletech: Am Rande der Inner Sphere (Bemalungen) Battletech: Scharmützel am Rande der Inner Sphere (Schlachtberichte) Saga/Wikinger: Faenwulfs langer Weg zur Saga (Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 7. Juli 2023 Share Geschrieben am 7. Juli 2023 vor 5 Stunden schrieb Faenwulf: Welch große Ehre. Wem sie gebührt, der soll sie erhalten Gefällt mir auch total gut 😀 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Faenwulf Geschrieben am 9. Juli 2023 Autor Share Geschrieben am 9. Juli 2023 Freut einen trotzdem so was zu hören. Die nächsten 'Mechs sind bisher leider nur teilweise in Grundfarbe bemalt. Komme nicht viel zum malen, habe aktuell noch zwei Pen&Paper Projekte in der Vorbereitung, die am kommenden Wochenende Deadline haben. ^^" (Lies: Ich muss leiten und noch die beiden Abende vorbereiten) 1 Battletech: Am Rande der Inner Sphere (Bemalungen) Battletech: Scharmützel am Rande der Inner Sphere (Schlachtberichte) Saga/Wikinger: Faenwulfs langer Weg zur Saga (Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden