Jump to content
TabletopWelt

pirat#24

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    466
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von pirat#24

  1. Da bist du nicht alleine! Ich finde die Namen zu über 90% Mist!
  2. @Sir Leon bemale gerade eine Armee für das Imperium. Alle Figuren sind aus der Zeit der 4. Edition, daher auch die "Old School" Bases. Momentan sitze ich an einer 10er Einheit Ritter der Reichsgarde (natürlich aus Zinn). Zusammengebaut und grundiert sind sie schon, jetzt muss noch Farbe dran.
  3. Sieht alles sehr gut aus, der Drucker läuft bei dir ja offenbar Tag und Nacht! ? Kannst du auch ungefähr sagen was dir eine ca. 28mm große Figur kostet?
  4. Sehr genial, ich wünschte ich hätte so viel Platz. Das mit dem Basteln und Bemalen kenn ich, dafür habe ich auch leider zu wenig Zeit. Bis auf Söldner, Echsenmenschen und Oger habe ich auch von jeder Fraktion eine Armee, die meisten warten aber noch auf das Zusammenbauen und Bemalen.
  5. Bin kein Freund von zu viel Base Gestaltung, und finde für die alten Figuren auch schlichte Bases schöner, aber vielleicht kommt ja noch etwas drauf, bin noch unschlüssig. ?
  6. Dampfpanzer rollt zur Verstärkung: So das war es dann von mir für Heuer! Hoffe er gefällt.
  7. Danke! Als nächstes kommt ein Dampfpanzer, es fehlt nur noch das Base.
  8. Leider nicht mein Geschmack. Klassische Hochelfen sehen für mich anders aus.
  9. Das Imperium bekommt Verstärkung anhand von einer Salvenkanone und einem Hexenjäger:
  10. Wieder was neues von mir: Altdorfer Salvenkanone und Hexenjäger
  11. Warum so negativ, GW hat ja ursprünglich von mindestens 2, 3 Jahren, aber eher sogar noch länger, gesprochen bevor was kommt und sie werden auch nicht jeden Schnipsel vorveröffentlichen. Und warum sollte man zu einem anderen System wechseln, ich jedenfalls halte mich zur Zeit an die 8. Edition (mit Hausregeln) und bin froh in Ruhe meine Miniaturensammlung vervollständigen zu können, aber so richtig fertig ist man da ja wohl nie.?
  12. Auf dem Foto finde ich beide zu dunkel, aber wenn ich mich entscheiden soll dann gefällt mir eher der Sandfarbene.
  13. Das kann ich dir leider auch nicht genau sagen, da ich erst mit der 4. Edition angefangen habe. Sorry.
  14. Falls es wen interessiert: "The Tragety of McDeath" war ein Szenariopack für die 2. Edition von Warhammer Fantasy
  15. So, ich melde mich von der Karenz mit einer Einheit imperialer Helebardenträger aus Altdorf zurück. Ist übrigens die erste Einheit die ich mit Acrylfarben bemalt habe.
  16. So, melde mich aus der Karenz zurück mit einer 30er Einheit imperialer Helebardenträger aus Altdorf um die Mächte der Ordnung zu unterstützen.
  17. pirat#24

    VAMPIRE - Treff 42

    Das Lexicanum bietet folgendes an: "Langsam verwandelten sich die Strigoi trotz ihrer enormen vampirischen Kräfte in verzweifelte Kreaturen, die sowohl von den Menschen als auch von anderen Vampiren gehasst wurden. Dies hat laut Manfred von Carsteins Liber Necris mit der großen Menge Ghur in den wilden Tieren zu tun, die sie mit deren Blut zu sich nahmen. In ihrer Verlassenheit haben viele ihren Verstand verloren und sind zu einsamen, jämmerlichen Kreaturen geworden, die es nicht einmal mehr wagen, Menschenblut zu trinken, da sie fürchten, die Aufmerksamkeit der Hexenjäger oder anderer Vampire zu erregen. Aus diesem Grund verstecken sie sich auf Friedhöfen, wo sie die Gräber unlängst Verstorbener öffnen und ihr kaltes Blut trinken. Tagsüber verbergen sie sich in nasskalten Grüften und Abwassersystemen in der Nähe ihrer Nahrungsquellen. So sollen die Kanäle Miraglianos und Marienburgs jeweils Schlupfwinkel eines Strigoi-Vampirs gewesen sein. Ihre Erscheinung, die immer mehr gebückt laufenden, grotesken Unwesen ähnelt, ist ein Abbild ihres bemitleidenswerten Lebensstils. Mit der Zeit haben die tierischen Züge ihres Wesens die Oberhand gewonnen und jede Ähnlichkeit mit einem menschlichen Wesen ausgelöscht."
  18. Dass an der Karte eine Forge World Künstlerin arbeitet ist aber hoffentlich kein Zeichen dafür, dass Warhammer the Old World von Forge World vertrieben wird.
  19. Die 90er Modelle zur Zeit der 4 Edition sind auch meins!
  20. Wenn ich mir die neuen Aelfs ansehe, wünsche ich mir neue Figuren die nahe am alten Design sind, und Regeln für alle bisher aufgelegte Figuren ab der 4. Edition. Wenn es gut läuft hätte ich auch gerne ein paar Nebensysteme wie, Mighty Empires, Man o War und Warhammer Quest, die in der Alten Welt spielen.
  21. Ich hoffe nur die Hochelfen für "Warhammer The Old World" sehen anders aus. Aber bis dahin ist ja noch etwas Zeit.
  22. Das Problem mit dem Sammeln und zu wenig Zeit zum Bemalen kenne ich gut! Und gespielt wird bei mir auch nur mit bemalten Modellen, auf einem schön gestalteten Spieltisch. Das Auge spielt ja bekanntlich mit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.