Jump to content
TabletopWelt

Verzauberte Pfeile.... einzigartig oder nicht?


PEPhoto

Sollen bis zum offiziellen FAQ//Errata die Peile der gleichen Art der WE bei mehreren Einheiten erlaubt werden?  

121 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Also GW anschreiben, anrufen, auf den Facebook Seiten der Stores posten? Druck machen?^^

Wer war der Autor? Matt Ward? Die müssen doch eine Möglichkeit haben den irgendwie zu erreichen.^^ Sollen die den halt im Büro anrufen und nachfragen.

Mir ist auch scheißegal ob das Regeln  sind die mit einer neuen Edi. im Hinterkopf geschrieben wurden (oder ohne irgendwas im Hinterkopf) und die deshalb so schweigsam sind.

Ultra Within, Ultra Without!

**Runenprophet

Hauclir Fan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das haben vermutlich auch die Echsenspieler schon versucht in Bezug auf die PF Regel. Hilft also eher wenig.

 

Für mich ist es von der jeweiligen Turnierorga zu klären und in den Beschränkungen entsprechend zu berücksichtigen.

Ansonsten gilt das was im Regelbuch und Armeebuch steht, und daraus abgeleitet sind die Pfeile verzauberte Gegenstände (AB) und da gibt es im RB ein Verbot diese mehrfach zu verwenden. Und warum da eine ganze Einheit die haben kann....weil es im AB steht. Im AB steht aber nirgends dass mehrere unterschiedliche Einheiten dieselben Pfeile wählen dürfen. => damit greift dann die Regelung im RB.

Wenn das in einem FAQ dann anders geregelt ist, dann ist es so. Bis dahin ist die Regelauslegung mmn. recht gut begründbar. Dass GW das aber auch anders gemeint haben kann....naja....sie könnten ja auch gemeint haben dass ein Stegadon fliegen kann, haben es aber vergessen hinzuschreiben......

Die Zeit des Erduldens ist vorüber, eine neue Ära zieht herauf und die Zeit der Vergeltung hat begonnen.

Die neuen Kampfberichte der Armee von König Berti

Waaghboss Berti Elfenmatscha´s Kämpfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das haben vermutlich auch die Echsenspieler schon versucht in Bezug auf die PF Regel. Hilft also eher wenig.

 

Für mich ist es von der jeweiligen Turnierorga zu klären und in den Beschränkungen entsprechend zu berücksichtigen.

Ansonsten gilt das was im Regelbuch und Armeebuch steht, und daraus abgeleitet sind die Pfeile verzauberte Gegenstände (AB) und da gibt es im RB ein Verbot diese mehrfach zu verwenden. Und warum da eine ganze Einheit die haben kann....weil es im AB steht. Im AB steht aber nirgends dass mehrere unterschiedliche Einheiten dieselben Pfeile wählen dürfen. => damit greift dann die Regelung im RB.

Wenn das in einem FAQ dann anders geregelt ist, dann ist es so. Bis dahin ist die Regelauslegung mmn. recht gut begründbar. Dass GW das aber auch anders gemeint haben kann....naja....sie könnten ja auch gemeint haben dass ein Stegadon fliegen kann, haben es aber vergessen hinzuschreiben......

Ich dachte daran das man so vielleicht eine verbindliche, klare und endgültige Lösung finden kann, die keiner weiteren Diskussion mehr bedarf.

Da wir uns nun seit ca.100 Beiträgen zu diesem Thema im Kreis drehen und beide Seiten Argumente vorgebracht haben die schlüssig sind. (Sieht die jeweilige Gegenseite halt anders.^^) Und ich kann beide Seiten verstehen, daher wie gesagt mein Wunsch nach einer Lösung, von "offizieller" Stelle.

Und daher der Gedanke wie man den Saftladen dazu bewegen kann mal was rauszurücken. Ich empfinde es halt als ziemlich frustrierend das man bei denen (GW) überhaupt keine Anlaufstelle mehr hat.

Darum mein Gedanke, bohren, bohren, bohren. Emails, Postings, Anrufe, dem lokalen Filialleiter auspressen etc.^^

Ultra Within, Ultra Without!

**Runenprophet

Hauclir Fan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sogerne ich es als Waldefenspieler hätte, dass man eine Pfeilsorte beliebig oft in  der Armee veteilen kann, so sehr zweifle ich inzwischen daran, dass es regeltechnisch erlaubt ist.

 

Beim ersten Durchlesen des Buchs war es für mich zunächst klar, klar, dass Pfeile beliebig oft verteilt werden dürfen.

Die Hinweise, dass die Pfeile verzauberte Gegenstände sind und auf die Einzigartigkeitsregel, nahm ich zunächst zur Kenntnis und folgte dem Glauben, dass die mehrfache Vergabe RAW zwar verboten ist, jedoch RAI erlaubt.

 

Bei genauem Durchlesen des Buches stellt man jedoch sehr wohl fest, dass der Autor Kenntnis von den "normalen" Regeln für magische Gegenstände hatte. Nicht umsonst weist er darauf hin, dass Modelle zusätzlich zu dem Pfeil noch einen weiteren veruaberten Gegenstand erhalten dürfen. Auch die AST-Regel im Waldelfenbuch, die in der Diskussion noch nicht erwähnt wurde, deutet darauf, dass der Autor sehr wohl wusste, welchen Regeln die Pfeile unterliegen und welche Fragen die Auflistungen der möglcihen Pfeile bei den einzelnen Einheiten aufwerfen könnten.

 

Auch wenn bei mir trotzdem noch der Wunsch/ die Hoffnung besteht, dass in einem FAQ geregelt wird, dass eine Mehrfachvergabe der Pfeile erlaubt ist, so überwiegen derzeit die Zweifel. RAW ist es meiner Meinung nach eindeutig nicht erlaubt.

 

 

Anbei noch ein Gedanke, was die Auflistung der Pfeile bei den Einheiten angeht. Anstatt bei einem Charaktermodell zu schreiben, dass es ganz allgeimen "magische Gegenstände" im Wert von bis zu 50/100 Punkten erhalten kann, könnte man auch jedesmal alle möglichen magischen Gegenstände auflisten. Das würde die Einzigartigkeitsregel auch nicht außer Kraft setzen, allerdings hätte dann das Armeebuch ein paar Seiten mehr.  ;)

bearbeitet von The_Tank

"Manchmal müsst ihr euren gesunden Menschenverstand verwenden, (...) das kann teilweise ganz schön knifflig sein." Warhammer Regelbuch (7.Edition), Seite 93.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich hatte heute Morgen einfach mal ganz frech auf der Facebook-Seite der Drakenburg gefragt.

 

Wie funktionieren die magischen Pfeile der Wood Elves?
Zählen sie gegen die Beschränkungen für magische Gegenstände, also einmal pro Armee?

Die Antwort lautete dann heute Mittag

Grüß dich. Nein, dabei handelt es sich nur um Waffenoptionen.

In wie weit dies als offiziell anzusehen ist, keine Ahnung.

Ich weiß leider nicht wie ich das verinken kann, da ich nicht weiß ob ihr das über einen Link sehen würdet.

Ultra Within, Ultra Without!

**Runenprophet

Hauclir Fan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ca. so offiziell wie wenn ich dir jetzt schriftlich gebe, dass die heutigen Lottozahlen 4,8,15,16,23 und 42 sind.

 

Das einzige offizielle wäre ein GW-FAQ. Zur neuen 40k Edition gibts sogar schon eines... nur die Woodies schauen blöd...

COCAINE COWBOY

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich hatte heute Morgen einfach mal ganz frech auf der Facebook-Seite der Drakenburg gefragt.

 

Wie funktionieren die magischen Pfeile der Wood Elves?

Zählen sie gegen die Beschränkungen für magische Gegenstände, also einmal pro Armee?

Die Antwort lautete dann heute Mittag

Grüß dich. Nein, dabei handelt es sich nur um Waffenoptionen.

In wie weit dies als offiziell anzusehen ist, keine Ahnung.

Ich weiß leider nicht wie ich das verinken kann, da ich nicht weiß ob ihr das über einen Link sehen würdet.

Das habe ich jetzt auch aus dem GW Oldenburg und Bremen / Unabhängig und aus England der Mailorder erfahren, die meinen das wäre auch ganz klar weil es unter den Waffenarsenal der Armee aufgelistet sei....

Warten wir aufs FAQ da ich glaube es massig leute gibt die diesbezügl. nachfragen

Armeeprojekt Imperium (2500p)
Armeeprojekt Waldelfen (12000p -> 4000p)
Armeeprojekt Zwerge (2500p)
Armeeprojekt Orks & Gobline (2500p)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ca. so offiziell wie wenn ich dir jetzt schriftlich gebe, dass die heutigen Lottozahlen 4,8,15,16,23 und 42 sind.

 

Das einzige offizielle wäre ein GW-FAQ. Zur neuen 40k Edition gibts sogar schon eines... nur die Woodies schauen blöd...

 

Ich sehs grad, die gute Meldung wäre zumindest das GW die FAQs wieder pflegt und tatsächlich neue einpflegt. Hoffen kann man nur das sie nun nicht allzu lange für ein WE FAQ brauchen werden, wenn den eins kommt.

 

Noch besser, wieder eine Email Adresse an die man seine Fragen schicken kann: Gamefaqs@gwplc.com

bearbeitet von Asuryan der Große

Ultra Within, Ultra Without!

**Runenprophet

Hauclir Fan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß leider nicht wie ich das verinken kann, da ich nicht weiß ob ihr das über einen Link sehen würdet.

Also diesen Post?

https://www.facebook.com/GWDrakenburg/posts/677169055695032

Für den GW Oldenburg und Bremen finde ich keinen entsprechenden Post.

bearbeitet von Greenskin85

Armeeprojekte - WM/H Schlachtberichte

Es gibt Menschen und es gibt Menschen die man liebt.
Ewigheim - ...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da man auf Eratas bei GW doch ab und an mal etwas länger warten kann, ist es doch naheliegend vergleiche zu ziehen aus anderen Völkern die das gleiche oder ähnliche Problem haben wie die Waldelfen.

bestes beispiel ist hier die Warlockmodifizierte Waffe des Skaven, ist zwar für Skaven total unattraktiv aber vom Stantpunkt her total identisch ( mehrere GLEICHE Magische Waffen in der Armee )

siehe hierzu das Erata ( Page 107 )

http://www.blacklibrary.com/Downloads/Product/PDF/Warhammer/Skaven.pdf

Ein breites Lächeln ist die coolere Variante, um seinen Feinden die Zähne zu zeigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du das hier ?

Q: Can you take more than one Vermin Lord in an army? If you can,
will they both have a Doom Glaive magic weapon? (p40)
A: Yes to both questions. Whilst you can only opt to take each
magic item once, where it is a standard piece of equipment it
can be duplicated.
 
Das finde ich jetzt mal ein ziemlich einleuchtendes Argument, zumal der zweite Satz allgemein formuliert ist. Vielen Dank von mir für diesen Hinweis.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte er meint

Page 107 - Warlock-Augmented Weapon

Add "Any number of Warlock Engineers may take this item, but none take it more than once."

 

Darunter das gleiche, für Weeping Blade.

 

---

 

Also quasi eine Unterscheidung zwischen besonderen magischen Gegenständen (obwohl der Beriff sicher auch schon belegt ist) und gemeinen magischen Gegenständen.(?)

bearbeitet von Asuryan der Große

Ultra Within, Ultra Without!

**Runenprophet

Hauclir Fan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich meite ich hier nur die Warlockmodifiziertewaffe für Warlocks und die Tränenklinge für Gossenläufer Champion,

aber das mit dem Rattendämon hatte ich ganz vergessen.

wenn man jetzt genau nach Regelwerk geht, so wie es einige gern tun sind dies Magische Waffen die mehr als einmal in der Armee enthalten sein können. Auch wenn man in den nächsten Jahren keine 5 Warlocks mit den Waffen sehen wird ;). Daher würde ich, solange noch kein Erater für die WE drausen ist mich an dies Erater lehnen. 

Ein breites Lächeln ist die coolere Variante, um seinen Feinden die Zähne zu zeigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute, beruhigt euch. Jeder hier will recht haben, dass wird aber nicht klappen. Spielt es einfach so zuhause wie ihr denkt, auf dem Turnier regelt das eh die Orga für euch.

Siehe dazu auch:

 

http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/138173-combat-fragen-20/page-64#entry4202018

Enttäuscht von AoS? Hier findest du Hilfe: https://manticforum.com/forum/kings-of-war

http://moseisleyraumhafen.forumieren.com/
Zitat vom AKLXXII:"Du kommst aus Berlin? Aber wir hatten doch ein so entspanntes Spiel."
Keinen Bock auf 40K und du willst trotzdem Panzer? http://www.flamesofwar.de/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei genauem Durchlesen des Buches stellt man jedoch sehr wohl fest, dass der Autor Kenntnis von den "normalen" Regeln für magische Gegenstände hatte. Nicht umsonst weist er darauf hin, dass Modelle zusätzlich zu dem Pfeil noch einen weiteren veruaberten Gegenstand erhalten dürfen. Auch die AST-Regel im Waldelfenbuch, die in der Diskussion noch nicht erwähnt wurde, deutet darauf, dass der Autor sehr wohl wusste, welchen Regeln die Pfeile unterliegen und welche Fragen die Auflistungen der möglcihen Pfeile bei den einzelnen Einheiten aufwerfen könnten.

Anbei noch ein Gedanke, was die Auflistung der Pfeile bei den Einheiten angeht. Anstatt bei einem Charaktermodell zu schreiben, dass es ganz allgeimen "magische Gegenstände" im Wert von bis zu 50/100 Punkten erhalten kann, könnte man auch jedesmal alle möglichen magischen Gegenstände auflisten. Das würde die Einzigartigkeitsregel auch nicht außer Kraft setzen, allerdings hätte dann das Armeebuch ein paar Seiten mehr.  ;)

 

Auf diesen Beitrag ist leider noch niemand eingegangen.

 

Gerade die AST-Regel zeigt, dass die Pfeile weit mehr als eine normale Ausrüstungsoption sind.

 

 

Edit:

Mir kommt gerade noch ein Gedanke, leider bin ich auf Arbeit und habe kein Regelbuch zur Hand.

Bezieht sich die Einzigartigkeit der magischen Gegenstände auf magische Gegenstände allgemein oder nur auf die in der Liste (Grundregelbuch und Armeebuch) genannten?

bearbeitet von The_Tank

"Manchmal müsst ihr euren gesunden Menschenverstand verwenden, (...) das kann teilweise ganz schön knifflig sein." Warhammer Regelbuch (7.Edition), Seite 93.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade die AST-Regel zeigt, dass die Pfeile weit mehr als eine normale Ausrüstungsoption sind.

Dazu poste ich mal im Auftrag:

"The Battle Standard Bearer may carry a magic standard (with no points limit). A model with a magic battle standard cannot have any other magic items, or take enchanted arrows."

Hier wird beim AST ganz klar zwischen magischen Gegenständen und den verzauberten Pfeilen unterschieden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den englischen Text. Wörtlich übersetzt ist eine klare Unterscheidung zwischen den Pfeilen und den verzauberten Gegenständen. Da "or take enchanted arraws" jedoch ein mit Komma vom Hauptsatz abgetrennter Nebensatz ist, ist dieser Teil wohl eher mit "auch keine verzauberten Pfeile" zu übersetzen.

 

edit::

Den zusatz sehe ich auch als angebracht, da die Pfeile, obwohl sie verzauberte Gegenstände sind, nicht aus dem Budget für magische Gegenstände gekauft werden.

 

edit 2:

Wobei ich mir nach einem Blick ins deutsche Regelbuch nun auch nihct mehr sicher bin, ob die Pfeile bei Charakteren nicht doch aus dem Budget für magische Gegenstände gekauft werden.

bearbeitet von The_Tank

"Manchmal müsst ihr euren gesunden Menschenverstand verwenden, (...) das kann teilweise ganz schön knifflig sein." Warhammer Regelbuch (7.Edition), Seite 93.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dreht sich ja alles im Kreis. Nach dem Regelbuch ist ganz klar, dass man eben jeden Pfeiltyp nur 1x haben kann. Was sich der Schreiber des Buches dabei gedacht hat? Weiß keiner (wohl nicht mal er selbst). Das er ausversehen das Wort gewählt hat ist auszuschließen, da er ja noch eine Regelerweitereung zu der Regel geschrieben hat. Was für einen Sinn ergibt die Regelung (Verzaubertegegenstände) eigentlich außer, dass sie dadurch einzigartig werden? Wenn keinen, ist das auch wieder ein weiter Punkt für den Wortlaut. Da aber ein großer Teil der Waldefenspielerschaft es anders sieht und sowohl nach Hausregeln der ETC und nach Combat die Pfeile entgegen dem klaren Wortlaut doppelt/mehrfach gewählt werden dürfen, gibt es doch da kein Problem. Wird einfach anders gespielt und gut ist. Beide Parteien sind in der Diskussion Sieger! Und wo außer im Tunierumfeld würde es deswegen je Streit geben? Finde ich eine gute Lösung.

 

Kurz geschmunzelt hab ich bei dem Versuch einem suggestiv bei der "Abstimmung" die Antwort in den Mund zu legen. Ja ist so.. Nein auch wenn! :-) Auch ist eine Abstimmung im Waldelfenforum sehr objektiv :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.