Orkwin Grummel Geschrieben am 10. September 2018 Share Geschrieben am 10. September 2018 (bearbeitet) Hallo und herzlich Willkommen in meinem allgemeinem Püppchen Wahnsinn. Hier werde ich immer mal wieder, in unregelmäßigen Abständen, ein paar meiner anderen Projekte zeigen, welche nichts/wenig mit meiner Battlegroup Armee zu tun haben. Kurz zu mir ich bin der Marco und seit Oktober 2017, nach langer Pause, wieder im Hobby aktiv. Was wird es hier NICHT zu sehen geben? Ich bin kein Mensch der sich stundenlang mit Turnierlistenbau beschäftigt oder ähnliches, deshalb wird hier auch nichts in diese Richtung passieren. Was wird es hier zu sehen geben? Kurz gesagt alles was sich auf, unter, neben, über und in meinem Hobbytisch an Hobbyzeug finden lässt und von dem ich der Meinung bin es mit euch teilen zu müssen. Ihr dürft das aber nicht als Strafe sehen, sondern als wundervolle Bereicherung eures Alltags. Ich freue mich auf Kommentare und Anregungen und wünsche euch nun viel Spaß mit meinem Wirrwarr. Gruß Orkwin bearbeitet 10. Februar 2022 von Orkwin Grummel 3 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 10. September 2018 Autor Share Geschrieben am 10. September 2018 (bearbeitet) Hier noch ein paar Dinge, um zu zeigen auf was ihr euch hier einlasst. Spoiler Focke Wulf in 1:144 für Battlegroup. Mehr davon in meinem Battlegroup Thread Spoiler Wolfscout Pack Leader für 40k und Kill Team (WIP) Spoiler Der kleine Wring Da Ding, Anführer meines Ork Kill Teams Spoiler Gebirgsjäger im 15mm Maßstab für Battlegroup. Mehr davon in meinem Battlegroup Thread Spoiler Fallen Angels Funker für Kill Team (WIP) Dann bleibt mir jetzt erst mal nichts anderes über als euch viel Spaß mit dem Kommenden zu wünschen. Gruß Orkwin bearbeitet 28. März 2019 von Orkwin Grummel Anpassung der Bilder 6 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wrong_da_DONG Geschrieben am 12. September 2018 Share Geschrieben am 12. September 2018 Na da wird dir doch sofort gefolgt... zeig deinen Maltisch her!!!!! Und ab ins Gepinsel! Grüße WdD 1 Ich freue mich immer über Kommentare in meinem Wirrwarrprojekt! Alle meine Einzelprojekte sind jetzt in Wrongs Pinseleien zu finden. Es gibt: Zwerge für SAGA, Sovjets für Bolt Action, Malifaux, die 40K Orks und Gobbofußball zu sehen. Coming soon: SAGA Normanen, Reanimated! und anderes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 12. September 2018 Autor Share Geschrieben am 12. September 2018 So heute mal ein paar Bilder vom Adelsprojekt für 40k Kill Team Ich möchte, dass meine Adelige einen vostroyanischen Hintergrund hat und habe deshalb beschlossen, dass ihre Leibwache aus Vostroyaner Scions besteht. Hier mal der erste Versuch einen dieser Leibwächter darzustellen Spoiler Und dann noch einmal grundiert um besser zu sehen wie das ganze wirkt Spoiler Der nächste Kopf ist auch gerade fertig geworden Spoiler Und als letztes für heute, der Hauptmann der Leibgarde. Noch ohne Kopf, da ich hier noch etwas üben muss bis ich ein anständiges Ergebnis zustande bringe. Hier habe ich den Obertempestor (hab grad keinen plan wie die korrekte Bezeichnung ist) genommen und seinen kleinen Dolch durch eine Energiefaust ersetzt, um eine Napoléon artige Haltung zu erreichen Spoiler Soweit bin ich recht zufrieden mit den Ergebnissen, hie und da muss noch etwas mit Green Stuff gearbeitet werden aber langsam wird es. Im Moment steht noch einiges halbfertig hier rum aber dazu mehr beim nächsten mal. Ich freue mich immer über Kommentare, konstruktive Kritik und Anregungen. Gruß Orkwin 5 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pink Wotan Geschrieben am 13. September 2018 Share Geschrieben am 13. September 2018 Die Gebirgsjäger sind ja mal klasse. Ich hätte die spontan jetzt auf 28mm geschätzt. Die Fellmütze gefällt mir auch, gerade grundiert kommt die toll raus. 1 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 13. September 2018 Autor Share Geschrieben am 13. September 2018 (bearbeitet) Danke, freut mich dass es dir gefällt. Ja die Gebirgsjäger sind im 15mm Maßstab, den ich momentan einfacher zu malen finde. Aber auch hier gibt es noch jede Menge Luft nach oben. Mit der Bemalung von 28mm Minis muss ich mich erst noch etwas mehr anfreunden, da bin ich noch gar nicht so recht zufrieden und suche im Moment noch meinen Stil. Pelzmützen wird es demnächst noch ein paar Versuche zu sehen geben. bearbeitet 14. September 2018 von Orkwin Grummel 1 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 13. September 2018 Autor Share Geschrieben am 13. September 2018 So heute ging es gleich noch einmal weiter mit der Adelstruppe. Als erstes habe ich den Zweiten Leibwächter fertig gebaut. Dieser besitzt einen etwas größeren Hut und eine statische Pose, wärend sein Vorgänger (weiß Grundiert im Beitrag weiter oben) dynamisch den Kampf stürmt. Spoiler Als nächstes bekommt der Trupp Unterstützung von der Inquisition im Form eines Priesters mit seinem Gehilfen. Für den Priester habe ich ein paar bereits grundierte Modelle (alte schwarz grundierte die seit Ewigkeiten in meiner Kiste liegen) zerlegt um an die Teile zu kommen. Ausgestattet ist er mit Glaubensschriften und einem Ketzersofortsanktionierungswerkzeug, kurz einem Flammenwerfer. Mal sehen wie die Mitra grundiert/bemalt wirkt. Ich bin im Moment noch nicht wirklich zufrieden damit. Spoiler Leider schlucken die schwarzen Teile sehr viel Details auf den Bildern darum erkennt man leider nicht so viel Der Priestergehilfe ist ein lobotomierter Diener, der nach den Wünschen des Priesters programmiert wurde. Hier ist es ein ziemlich simpler "Umbau" eines Chaos Kultisten mit Flammenwerfer. Spoiler Der Priester und sein Gehilfe sind beide noch WIP. Zum Schluss habe ich noch zwei weitere Köpfe mit Pelzmützen. Der linke ist für den Hauptmann und der rechte für den dritten Leibwächter bestimmt. Spoiler Damit hätte die Truppe einen weiteren Schritt Richtung Fertigstellung getan. Wie immer gilt, her mit euren Kommentaren, Anregungen und kostruktiver Kritik. Gruß Orkwin 4 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kjelthor Geschrieben am 14. September 2018 Share Geschrieben am 14. September 2018 Hier gibt's cooles Zeug --> da bleibe ich mal dran ! 1 Beine kleine Verkaufsecke, vieleicht ist ja etwas für dich dabei: Kjelthor's Kramladen Kjelthor's Kleckerecke Was hast DU heute ausgepackt? Ich sehe Elfen, und ich sehe nichts, was ich leiden kann...! "Trag deine Waffe mit Stolz, hasse die Grünhäute, misstraue den Elfen, und du kannst nichts falsch machen" -Sigmar Heldenhammer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 14. September 2018 Autor Share Geschrieben am 14. September 2018 (bearbeitet) Und auch heute war ich nochmal fleißig und habe an der Adelstruppe weitergebaut. Momentan läuft das Projekt einfach zu leicht von der Hand und das muss ich nutzen. Beginnen wir mit dem dritten Leibwächter der es zur Fertigstellung geschafft hat. Spoiler Als nächstes hat auch noch der Hauptmann seinen Kopf bekommen, wodurch die Miniatur gleich ganz anders wirkt. Spoiler Außerdem habe ich noch etwas Girlpower in das Team gebracht. Hier wurde auf den Körper eines Scions, der Kopf und die Unterarme (incl. Flammenwerfer) einer Dame aus Necromunda montiert. Ich bin mal gespannt wie das ganze mit Farbe wirkt und ob noch etwas mehr Greenstuff von Nöten ist. Spoiler Jetzt fehlen nur noch zwei weitere Truppler, die Adelsdame höchst selbst und ein paar Feinheiten, dann kann das ganze grundiert und bepinselt werden. Ich hoffe ihr gewöhnt euch erst gar nicht an die Täglichen Updates, dann ist die Enttäuschung auch nicht so groß wenn die Motivation wieder weniger wird und nur noch Wöchentlich etwas von mir kommt. Ich bin gespannt auf eure Meinungen. Gruß Orkwin bearbeitet 14. September 2018 von Orkwin Grummel 4 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 16. September 2018 Autor Share Geschrieben am 16. September 2018 So nun ist der ganze Trupp zumindest fertig gebaut, morgen wird er grundiert und in nächster Zeit bepinselt. Dann zeige ich euch mal ein erstes Gruppenbild Spoiler Hier ein Bild der Leibwächter (Hauptmann mit Energiefaust und Plasmapistole sowie drei Leibwächter mit Hot Shot Lasergun) Spoiler Als nächstes die Ekklesiarchie Abteilung (Priester mit Flammenwerfer, Lobotomierter Diener mit Flammenwerfer und ein Servitorknecht mit Hot Shot-Volleygun) Spoiler Und dann wäre da noch der weibliche Anteil an der illustren Gesellschaft (Adelsdame mit Pistole und Stockdegen, Dame mit Flammenwerfer und eine Dame mit Plasmawerfer) Spoiler Zu den Neuzugängen mal ein bisschen genauer: Als erstes die Adelsdame. Hier habe ich den Körper von Elucia Vhane (Kill Team Rouge Trader), den Kopf von Sanistasia Minst (Kill Team Rouge Trader) und einen Arm aus Necromunda verbaut. Da es sich um eine vostroyanische Adelige handeln soll gab es auch hier wieder ein warmes Mützchen. Spoiler Weiter geht es mit der dritten Dame im Bunde. Communication Specialist mit Plasmawerfer der Körper ist von den Scions der Kopf und die linke Hand mit Schwert aus Necromunda. Damit sie nicht friert hab ich ihr noch einen kleinen Pelzkragen gegeben. Spoiler Als letztes für heute haben wir dann noch den Servitorknecht. Dieser hat als Grundlage einen Gellerpox Mutanten (Kill Team Rouge Trader), der mit diversen Bits aus meiner Bitbox umgestaltet wurde. Spoiler So als Nächstes werde ich versuchen den ganzen Haufen im Blanchitsu Style oder so ähnlich zu bemalen. Mal schauen ob ich passende Tutorials dazu finde und ob ich das dann hinbekomme. Sollte es klappen, werde ich Bilder der einzelnen Minis incl. Fluff Text etc. Posten sobald sie fertig sind. Immer her mit euren Kommentaren, gerne auch Spekulationen über die Hintergründe der einzelnen Protagonisten (jeder Charakter hat wärend ich ihn gebaut habe eine Hintergrund Story bekommen). Gruß Orkwin 3 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 25. September 2018 Autor Share Geschrieben am 25. September 2018 (bearbeitet) Kurzes Update zum Thema Adelstruppe. Die Minis sind Grundiert und zum Teil schon mit etwas Farbe versehen. Im Moment finde ich nicht so recht die Motivation/Zeit zum malen und als ich am Sonntag kurz am Schreibtisch gesessen bin (eigentlich um meine Seminararbeit weiter zu schreiben), hat der ganze Haufen noch etwas Zuwachs bekommen. Als erstes möchte ich die Schwester der Adeligen Vorstellen. Das Model verwendet den Körper der Todeskult Dame Knosso Prond, aus der Rouge Trader Erweiterung für Kill Team. Der Mantel incl. rechtem Arm, der Linke Arm mit Pistole sowie das Gesicht, kommen aus irgendeinem Necromunda Bausatz. Das Kettenschwert kommt aus dem Scions Gußrahmen. Außerdem hat das Gesicht noch ne dicke Pelzmütze aus Greenstuff bekommen. Spoiler Der zweite Zuwachs ist nicht ganz so spektakulär. Hier handelt es sich um den Voidsman mit Rotorkanone aus der Rouge Trader Erweiterung, dieser hat eine Pelzmütze bekommen um zum Rest der Party zu passen. Spoiler Vieleicht packt mich demnächst doch noch die Malmotivation und ich kann den hübschen endlich einen ordentlichen Anstrich verpassen. Bis dahin, frohes Püppchen schieben Gruß Orkwin bearbeitet 25. September 2018 von Orkwin Grummel 2 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 25. September 2018 Autor Share Geschrieben am 25. September 2018 Die Grand Duchess betritt das Spielfeld Auf der Brücke herrschte absolute Stille, nur durch das gelegentliche klackern und summen der Servitors unterbrochen. Im halb dunkel steht eine große schlanke Frau und studiert die Auspex Anzeigen. Grand Duchess Tatiana Petrovna von Vostroya überprüft noch einmal die Daten des Planeten und macht sich dann auf den Weg zu ihrem privaten Landeschiff. Diese Mission ist von äußerster Wichtigkeit für Sie, für ihre Familie, für die Techtriarchen und damit für ganz Vostroya. Als Mitglied einer der angesehensten Adelshäuser, ist sie Stolz als vostroyanische Botschafterin unterwegs zu sein und sie wird sich durch nichts und niemanden von ihrem Ziel abbringen lassen. Spoiler Grand Duchess Tatiana Petrovna von Vostroya führt Verhandlungen mit tödlichen Argumenten Hier noch ein paar Bilder der Dame vor weißem Hintergrund. Ich habe versucht etwas in Richtung Blanchitsu zu malen, finde es aber noch viel zu "sauber" und zu Farbenfroh. In diesem Fall macht es nicht so viel da es sich eh um die edle Dame des Hauses handelt. Spoiler Spoiler Spoiler Spoiler Auch mit Gesichtern stehe ich noch sehr auf Kriegsfuß, da muss noch jede Menge Übung her. Bei den nächsten Minis werde ich die Farbpalette noch etwas mehr reduzieren und schauen ob ich nicht mehr an John Blanches Malstil herankomme. Bin auf eure Meinungen gespannt. Gruß Orkwin 7 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 26. September 2018 Share Geschrieben am 26. September 2018 Ich find die Olle richtig, richtig gut. 1 Helles Heerschau >> 2023 << 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2023: 78! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roughneck Geschrieben am 26. September 2018 Share Geschrieben am 26. September 2018 Richtig gutes Entertainment hier. Die GS Arbeiten find ich sehr gelungen, den Kitbash hervorragend. Du bringst da wirklich Leben und auch Einzigartigkeit in die Püppchen. Find ich mega hier. So und nu weitermachen 1 Roughneck´s kleine Hobbyecke SWS 2022 Counter SWS 2021 P250 2019/2020 Nurgle Daemons Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 14. Oktober 2018 Autor Share Geschrieben am 14. Oktober 2018 (bearbeitet) Namensvetter und Kommissarin So gemalt wurde leider sehr wenig in den letzten Wochen, aber ich habe eine der meiner Meinung nach coolsten Miniaturen ergattert und gerade grundiert. Es handelt sich um Marco Colombo. (Hier noch nicht Grundiert) Spoiler Ganz untätig war ich aber nicht, für Battlegroup wurde einiges gebaut, grundiert und bemalt. Heute dann nochmal ein winzig kleiner Umbau. Da für Kill Team demnächst Comander verfügbar sein werden, wollte ich mal einen (Lord) Kommissar für den Adelstrupp bauen. Jetzt kommt aber mein Problem, ein von Frauen geführtes Team soll einen alten verbitterten Mann bei sich aufnehmen?, geht gar nicht. Also brauchte ich eine Kommissarin. In meiner Box mit ungebauten Minis hatte ich noch den passenden Bausatz und damit habe ich mich auch gleich ans Werk gemacht. Spoiler Eigentlich hab ich nur das Gesicht der Mini durch eines aus Necromunda ersetzt (mit etwas Miliput hie und da, weil mein Greenstuff leer ist), aber das Ergebnis fand ich dann doch ziemlich cool und desshalb wurde auch nicht mehr verändert. (Ein bißchen Kragen unter dem Hut, muss noch mit Greenstuff nachmodelliert werden) Das war dann auch schon wieder alles was so passiert ist. Wie immer gilt her mit euren Kommentaren. Gruß Orkwin bearbeitet 14. Oktober 2018 von Orkwin Grummel 6 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pink Wotan Geschrieben am 15. Oktober 2018 Share Geschrieben am 15. Oktober 2018 Finde ich total klasse, dass du bei der Kommissarin nicht noch mehr rumgebastelt hast. Die sieht genau richtig aus! 2 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 15. Oktober 2018 Autor Share Geschrieben am 15. Oktober 2018 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Pink Wotan: Finde ich total klasse, dass du bei der Kommissarin nicht noch mehr rumgebastelt hast. Die sieht genau richtig aus! Danke, ja das Modell des Kommissar ist ziemlich cool, da wollte ich so wenig wie möglich daran ändern und das heißt was (wer mich kennt weiß das ich einen Hang zu Umbauten habe und kaum eine Mini verschont bleibt). bearbeitet 15. Oktober 2018 von Orkwin Grummel 2 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 16. Oktober 2018 Autor Share Geschrieben am 16. Oktober 2018 Vor einiger Zeit hat mich ein Kumpel gefragt, ob ich ihm helfen kann eine Platte für seine 40K Spiele zu basteln. Da er es ganz schlicht und einfach haben wollte, hat dafür ein Wochenende vollkommen ausgereicht und das Ergebnis zeige ich euch hier. Die Grundidee Er wollte eine Platte mit extremen Höhenunterschieden zu beiden Seiten und eine große Brücke. Dennoch sollte das ganze so modular sein, dass man alles flacher bespielen kann. Dargestellt werden soll ein düsterer Wüstenplanet auf dem seine Necrons im schwarzgrauen Sand lauern. Die Durchführung Da die Platte kaum Planung erforderte, wurde kurzerhand das Material besorgt (9× Styrodurplatten 125x60x5, eine kleine Tüte Vogelsand, Zwei Flaschen Leim, schwarze und weiße Abtönfarbe, Malerpinsel 20er und 35er, Heißkleber, eine alte Klickparkett Latte und etwas Kork). Spoiler Dann ging es auch schon los, als erstes haben wir alle Styrodurplatten mit der Tischkreissäge halbiert, damit man die Platte später besser lagern kann. Als nächstes wurden die Stufen für den Berg zugeschnitten und mit einer Felsstruktur versehen (mit dem Messer einschneiden und rupfen). Anschließend haben wir die untersten zwei Stufen auf die Grundplatte und die oberen drei Stufen zusammen geklebt. Spoiler Danach ging es auch schon an die Grundschicht, hierzu haben wir schwarze Abtönfarbe mit Leim, Wasser und Vogelsand gemischt und das ganze dann mal dicker und mal dünner aufgetragen. Anschließend wurde das ganze dann über Nacht zum trocknen gestellt. Spoiler Am nächsten Tag ging es weiter mit einer zweiten Schicht aus dem selben Gemisch (das aufgrund der Sonne schnell trocknen konnte). Wärend die Platten beim trocknen lagen haben wir uns an die Brücke gemacht. Hierfür haben wir mit der Kreissäge die Enden des Parkett abgeschrägt sowie Nut und Feder entfernt. Danach haben wir auf eine Seite Kork geklebt um eine stark verwitterte Struktur auf der Oberseite der Brücke zu erzeugen. Als nächstes haben wir aus dünnen Holzresten die bei der Kreissäge lagen zerstörtes Geländer gefertigt (leider existieren hiervon keine Bilder). Aus einem Styrodurrest wurde noch ein Pfeiler für die Brücke geschnitten und dann alles mit schwarzer Abtönfarbe eingepinselt. Als nächstes ging es dann auch schon an das Trockenbürsten, dazu haben wir einfah ein bißchen weiß in die schwarze Farbe gemischt und einmal alles gebürstet (der Brückenpfeiler wurde komplett grau bemalt), anschließend wurde erneut weiße Farbe hinzu gemischt um noch etwas heller zu werden und das ganze gebürste ging von vorne los. Am Ende sah das ganze dann so aus. Spoiler Jetzt fehlen nur noch Kleinigkeiten wie hie und da etwas trockenes Gras, das Brückengeländer, jede Menge Gebäude und Geländestücke etc. da muss ich aber nicht mehr helfen und ich hoffe darauf bald Bilder davon zu bekommen. Das wars fürs erste auch schon wieder. Gruß Orkwin 6 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 11. November 2018 Autor Share Geschrieben am 11. November 2018 (bearbeitet) So heute mal was ganz anderes. Da ich ein sehr schwacher Mensch bin was meine Selbstbeherrschung angeht, habe ich angefangen eine Warhammer Fantasy Armee auszuheben. Desshalb dürft ihr euch jetzt auf die ersten Bilder der Minis freuen (oder auch nicht). Es handelt sich um eine Armee der Vampirfürsten. Genauer genommen um Vampirfürstinen, da diese den Hauptanteil der Führungsriege ausmachen werden. Hintergrund mäßig bin ich noch am feilen aber ich denke das kommt spätestens beim bemalen. Beginnen möchte ich mit meinem ersten fast fertigen Modell (es fehlt noch die Bemalung des Banners, die Base ist noch nicht fertig und evtl. bekommt er noch etwas Heraldik auf die Schabracke). Hierbei handelt es sich um einen Fluchritter der auch schon eine kleine Geschichte vorweisen kann und die geht so: Einst war er der Herzensbrecher auf allen Bretonischen Turnieren, denn er konnte nicht nur mit der Turnierlanze hervorragend umgehen, sondern war zudem mit seiner eigenen Lanze äußerst geschickt. Doch wie es das Schicksal so will traf er eines Abends eine übernatürlich schöne Frau aus Mousillion und verliebte sich sofort unsterblich in sie. Er schaffte es sogar sie in sein Bett zu locken und dass ist das Letzte woran er sich erinnert. Heute hällt er nur noch eine Stange in die Höhe und an dieser ist das zerfetzte Banner seiner Einheit befestigt. Spoiler Weiter geht es mit unbemalten Plastik. Da die Armee von einer alten Vampirfürstin mit enormen magischen aber keinerlei kämpferischen Fähigkeiten angeführt wird, hat die Alte immer eine ihrer kampferfahrenen Töchter dabei. Damit diese nicht zu Fuß in die Schlacht muss hat sie sich kurzerhand einen Drachen wiederbelebt und reitet auf diesen an Mutters Seite in die Schlacht. Der Bausatz des Zombidrachen ist ziemlich cool nur wollte ich, dass der Drache selber eine aggressivere Position einnimmt, am besten die der Flederbestie. Das ist aber gar nicht vorgesehen und so hatte ich schon den ersten Umbau vor mir. Hier mal das Ergebnis noch ohne Reiterin. Spoiler Die dafür geplante Reiterin passt nun aber von ihrer Haltung etc. nicht mehr wirklich dazu desshalb bastle ich gerade eine neue. Die vorher geplante kommt jetzt auf einen Unterweltsschrecken und sieht so aus. Spoiler Jetzt muss ich mir erst mal ein Farbschema für die Armee überlegen und dann geht es ans bemalen von jeder Menge Skeletten. Bei dem Adelstrupp für Kill Team hab ich bisher nur an der Kommissarin gepinselt. Bilder für diese, werde ich die Tage noch posten. Ich hoffe das Gezeigte gefällt dem ein oder anderen. Wenn nicht her mit euren Verbesserungsvorschlägen und Tips. Gruß Orkwin bearbeitet 11. November 2018 von Orkwin Grummel 5 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 11. November 2018 Autor Share Geschrieben am 11. November 2018 So erst mal wie versprochen die Bilder der Kommissarin. Es fehlen noch die Base und das Energieschwert soll leuchten, was heißt ich werde mich an OSL versuchen und alles um die Klinge herum beleuchten. Ansonnsten ist die Dame soweit fertig. Spoiler Dann wurde auch der Fluchritter komplett fertig. Nun hört er auf den Namen Balduin Phillipe de Souche und trägt das Banner of Swiftness. Spoiler So ich hoffe sie gefallen euch. Gruß Orkwin 5 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 8. Dezember 2018 Autor Share Geschrieben am 8. Dezember 2018 So nun mal ein Update von mir bin mal wieder ein bißchen zum malen gekommen und habe mich an der Kommissarin mit OSL versucht hier mal das Ergebnis Spoiler Leider schluckt die Kamera ziemlich viel vom grün an der Schulter und macht daraus einen einfarbigen Brei. Für den ersten Versuch bin ich aber schon zufrieden. Dann haben wir beschlossen das es eine Armee Aufbau Kampagne geben wird mit 250 Punkte Blöcken im ca. dreimonatigen Intervallen. Nach einigen Diskussionen in der Gruppe haben wir uns auf zwei Systeme geeinigt. Einmal Warhammer Fantasy und einmal Herr der Ringe. Da ich wie bereits oben erwähnt ein recht willensschwacher Mensch bin wenn es um Püppies geht, habe ich beschlossen bei beiden Systemen mit zu machen. Bei Warhammer wird meine Vampirfürstinen Armee aufgebaut und bei Herr der Ringe wird es eine Orkarmee im Stile der Belagerer der Weißen Stadt. Für die Vampire sind auch schon weitere Modelle bemalt worden. Drei der Fluchritter sind soweit fertig. Bis auf die Base und hie und da noch ein paar Kleinigkeiten bin ich recht zufrieden damit. Spoiler Die Kampagne wird in Lustria stattfinden deshalb werden die Bases auch dementsprechend angepasst. Die ersten Orks sind auch schon Grundiert und evtl. komme ich demnächst auch schon dazu welche zu malen. Bis dahin gilt wie immer her mit euren Kommentaren. Gruß Orkwin 4 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 11. März 2019 Autor Share Geschrieben am 11. März 2019 So lange her das ich hier was gepostet hab aber besser spät als nie. Mal ein kleines Update zu den ganzen Projekten. Vampirfürstinnen Armee muss jetzt dann in Angriff genommen werden, damit ich das erste Spiel der Kampagne spielen kann. Orks für HdR liegen erst mal flach und stehen aufgrund vieler neuer Projekte hinten an. Dann habe ich auf der Tactica jede Menge Kram gekauft. Spoiler Somit sind auch zwei neue Projekte entstanden. Einmal Angelsachsen für SAGA und einmal eine Frostgrave Bande. Für SAGA habe ich heute auch schon die erste Mini bemalt. Hierbei handelt es sich um einen Priester. Mit der Bemalung bin ich einigermaßen zufrieden nur der Mantel muss nochmal neu gemacht werden der passt mir noch gar nicht. Die Base ist auch noch nicht fertig aber dazu brauche ich erst ein Konzept für den ganzen Haufen. Spoiler Mal schauen wie es die Woche mit malen weitergeht und wozu ich noch komme. Gruß Orkwin 7 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
a.c.f Geschrieben am 12. März 2019 Share Geschrieben am 12. März 2019 Dann mal viel spaß mit den neuen Projekten Dein Priester sieht schick aus. Mantel und Kittel sind ein kräftiger Kontrast. Und seine Augen sehen auf den Fotos so aus, als würden sie leuchten 1 Figurencounter 2016: 96 Fußgänger, 2 Kanonen, 2 Reiter Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 25. März 2019 Autor Share Geschrieben am 25. März 2019 Am 12.3.2019 um 07:00 schrieb a.c.f: Dann mal viel spaß mit den neuen Projekten Dein Priester sieht schick aus. Mantel und Kittel sind ein kräftiger Kontrast. Und seine Augen sehen auf den Fotos so aus, als würden sie leuchten Danke für das Lob. Habe mich mit der Farbgebung an dem Orginal orientiert. Ganz untätig bin ich nicht gewesen zumindest die Magierin für Frostgrave ist soweit fertig gestellt. Evtl. ändere ich noch den Rock oder die Haare um eine andere Farbe rein zu bekommen, do wirkt das ganze doch etwas eintönig. Spoiler Ich hoffe demnächst gibt es noch ein paar Motivationsphasen für mich zum pinseln. Bis dahin viel Spaß beim Püppies schieben. Gruß Orkwin 3 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 28. März 2019 Autor Share Geschrieben am 28. März 2019 Kleines Update zur Magierin. Habe ihr jetzt mal schwarze Haare verpasst bin immer noch nicht zu Hundert Prozent zufrieden evtl. braucht es noch ein paar Akzente mehr aber zumidest wirkt es nicht mehr nach Einheitsbrei. Spoiler Was meint ihr dazu, rote oder schwarze Haare was ist besser? Spoiler Mit dieser Frage verabschiede ich mich vorläufig in die Woche. Gruß Orkwin 2 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden