Slingo Geschrieben am 13. Februar 2019 Share Geschrieben am 13. Februar 2019 (bearbeitet) So, da wir jetzt auch voll einsteigen, denke ich, dass es Zeit wird, dass "A Song of Ice and Fire" auch einen eigenen Thread jenseits der Gerüchteküche bekommt. Wer spielt denn hier noch so? Anbei ein paar Links zum Thema: CMON: https://www.cmon.com/product/a-song-of-ice-fire-tmg Deutscher Vertrieb Asmodee: https://www.asmodee.de/a-song-of-ice-fire News und nützliche Links: https://asoiafcc.com/ Army Builder: https://www.asoiafbuilder.com/ Weiterhin gibt es eine offiziell unterstützte und aktuell gehaltene App für´s Handy, in der man alle bisher erschienenen Einheiten und Taktikkarten einsehen und Armeelisten erstellen kann. Im App-Store unter War Council zu finden. bearbeitet 19. März 2019 von Slingo 1 ----------------------------------------------------Hell awaits...Armeeprojekt ZombicideArmeeprojekt A Song of Ice and Fire, Guild Ball, Bushido, FF und was sonst noch so anfällt! Armeeprojekt KoW Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SkankinSkin Geschrieben am 13. Februar 2019 Share Geschrieben am 13. Februar 2019 Ich 1 aka MrMayo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodiak71 Geschrieben am 14. Februar 2019 Share Geschrieben am 14. Februar 2019 Okay, ihr habt meine Aufmerksamkeit! Dann gebt mal ein bisschen Futter, kann das Spiel was? Habt ihr schon bemalte Püppchen? Gibt es schon Spielerfahrung? ... bin gespannt ... 1 Bemalte Minaturen 2014: 152 // 2015: 108 // 2016: 114 // 2017: 104 // 2018: 115 // 2019: 107 // 2020: 73 // 2021: 131 // 2022: 54 // 2023: 103 // 2024: 164 // 2025: 33 Hobby Bingo // Challenge 2025: Bemalt: 045 vs. Gekauft: 133 Kodiaks Allerlei V // Retro Sci-Fi // Warzone // AvP // Blood Bowl ** Demokratie braucht keine Alternative ** Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Slingo Geschrieben am 14. Februar 2019 Autor Share Geschrieben am 14. Februar 2019 (bearbeitet) vor 32 Minuten schrieb Kodiak71: Okay, ihr habt meine Aufmerksamkeit! Dann gebt mal ein bisschen Futter, kann das Spiel was? Habt ihr schon bemalte Püppchen? Gibt es schon Spielerfahrung? ... bin gespannt ... Ich selbst hab am Dienstag mein erstes Spiel gemacht, das hat mich aber schon komplett überzeugt. Die Spielmechaniken sind sehr flüssig und durch verschiedene Taktikkarten und den Einsatz von NPCs auf dem Taktikboard hat man recht unterschiedlichen Einfluss auf das gesamte Spiel. Die Helden und Einheitenchampions unterstützen die Einheiten mit verschiedenen Fähigkeiten und/oder Befehlen, sind aber auf dem Feld nur in Verbindung mit Einheiten spielbar, so dass Herohammer schonmal komplett weg fällt. Ewige Nahkämpfe wie bei WHFB fallen auch weg, da man sich als taktische Option auch jederzeit wieder aus dem NK lösen kann. Alles in Allem sehr kurzweilig und vielfältig, hätte ich so nie gedacht. Bemalung läuft an, werde dann bei Gelegenheit hier und/oder in meinem Projektthread das ein oder andere Bild einstellen. Hier im Raum Hildesheim/Braunschweig dürften wir mittlerweile so grob 12 Spieler sein. Die Braunschweiger-Truppe hat auch schon das ein oder andere Spiel mehr auf dem Zähler, genaueres können da vielleicht @SkankinSkin oder @Sir Kübler berichten. Ich bin mir sicher, dass wir in naher Zukunft auch über ARENA KRIEG -Turniere für ASoIaF sprechen werden. bearbeitet 14. Februar 2019 von Slingo 1 ----------------------------------------------------Hell awaits...Armeeprojekt ZombicideArmeeprojekt A Song of Ice and Fire, Guild Ball, Bushido, FF und was sonst noch so anfällt! Armeeprojekt KoW Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Toran Geschrieben am 14. Februar 2019 Share Geschrieben am 14. Februar 2019 vor 50 Minuten schrieb Slingo: Ich bin mir sicher, dass wir in naher Zukunft auch über ARENA KRIEG -Turniere für ASoIaF sprechen werden. Aber dermaßen! Verlieren ist keine Option. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SkankinSkin Geschrieben am 14. Februar 2019 Share Geschrieben am 14. Februar 2019 Ja, paar Runden haben wir gemacht. Gibt eigentlich nicht viel zu ergänzen. Es hat auf jeden Fall noch ne Menge Potential und ich freue mich schon, wenn ich die Karten so auswendig weiß, dass ich komplett einschätzen kann, was kommen könnte und so weiter. aka MrMayo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodiak71 Geschrieben am 15. Februar 2019 Share Geschrieben am 15. Februar 2019 Bis hier die ersten Bilder kommen kann man sich über dieses sehr geniale P250 schon mal auf den Hintergrund einstimmen 1 Bemalte Minaturen 2014: 152 // 2015: 108 // 2016: 114 // 2017: 104 // 2018: 115 // 2019: 107 // 2020: 73 // 2021: 131 // 2022: 54 // 2023: 103 // 2024: 164 // 2025: 33 Hobby Bingo // Challenge 2025: Bemalt: 045 vs. Gekauft: 133 Kodiaks Allerlei V // Retro Sci-Fi // Warzone // AvP // Blood Bowl ** Demokratie braucht keine Alternative ** Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SkankinSkin Geschrieben am 15. Februar 2019 Share Geschrieben am 15. Februar 2019 Ich muss tatsächlich gestehen, dass mir der Hintergrund gar nicht wirklich wichtig ist. Ich finde bei dem Spiel einfach die Regeln gut. Der Hintergrund ergänzt es nur sehr schön. Ein bisschen "historisch" irgendwie :D. Wäre für mich aber nicht ausschlaggebend. 1 aka MrMayo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Slingo Geschrieben am 15. Februar 2019 Autor Share Geschrieben am 15. Februar 2019 vor 3 Stunden schrieb Kodiak71: Bis hier die ersten Bilder kommen kann man sich über dieses sehr geniale P250 schon mal auf den Hintergrund einstimmen Ich würde eher diesen Thread hier empfehlen: Gerade auf den letzten Seiten sieht man hervorragend bemalte Minis aus dem Spiel! 1 ----------------------------------------------------Hell awaits...Armeeprojekt ZombicideArmeeprojekt A Song of Ice and Fire, Guild Ball, Bushido, FF und was sonst noch so anfällt! Armeeprojekt KoW Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr. Theo Geschrieben am 15. Februar 2019 Share Geschrieben am 15. Februar 2019 Ich hatte mir Ende letzten Jahres die Grundbox geholt und habe in den letzen Wochen auch endlich mal ein paar Spiele machen können weil ich hier über das Forum jemanden zum zocken aus der Gegend gefunden habe. Ich bin vom Spiel sehr begeistert. Die Regeln sind wirklich gut - relativ einfach, aber mit viel taktischem Tiefgang, die Miniaturen sind zwar kein GW-Standart aber durchaus zu gebrauchen und den Game of Thrones Hintergrund finde ich sowieso cool. Nächstes Wochende geht es auch direkt mal auf ein Turnier nach Dillenburg, vielleicht sind da noch ein paar andere Leute hier aus dem Forum. Hier ist übrigens mein Armeeaufbau: 3 Minis? Minis! Mein Hobbylabor auf Instagram Schaut mal rein! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Slingo Geschrieben am 15. Februar 2019 Autor Share Geschrieben am 15. Februar 2019 vor einer Stunde schrieb Dr. Theo: Ich hatte mir Ende letzten Jahres die Grundbox geholt und habe in den letzen Wochen auch endlich mal ein paar Spiele machen können weil ich hier über das Forum jemanden zum zocken aus der Gegend gefunden habe. Ich bin vom Spiel sehr begeistert. Die Regeln sind wirklich gut - relativ einfach, aber mit viel taktischem Tiefgang, die Miniaturen sind zwar kein GW-Standart aber durchaus zu gebrauchen und den Game of Thrones Hintergrund finde ich sowieso cool. Nächstes Wochende geht es auch direkt mal auf ein Turnier nach Dillenburg, vielleicht sind da noch ein paar andere Leute hier aus dem Forum. Hier ist übrigens mein Armeeaufbau: Stimmt, den hatte ich auch schon entdeckt! Hammer Minis übrigens, extrem gut geworden! Aus welchem Bereich kommt ihr? Und gern ein paar Fotos oder Spielberichte vom Turnier... ----------------------------------------------------Hell awaits...Armeeprojekt ZombicideArmeeprojekt A Song of Ice and Fire, Guild Ball, Bushido, FF und was sonst noch so anfällt! Armeeprojekt KoW Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr. Theo Geschrieben am 15. Februar 2019 Share Geschrieben am 15. Februar 2019 vor 5 Minuten schrieb Slingo: Stimmt, den hatte ich auch schon entdeckt! Hammer Minis übrigens, extrem gut geworden! Aus welchem Bereich kommt ihr? Und gern ein paar Fotos oder Spielberichte vom Turnier... Danke! Wir sind aus der Gegend Mannheim/Heidelberg/Ludwigshafen. Weitere Mitspieler sind gerne gesehen. 1 Minis? Minis! Mein Hobbylabor auf Instagram Schaut mal rein! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jerome75 Geschrieben am 18. Februar 2019 Share Geschrieben am 18. Februar 2019 (bearbeitet) Da kann ich Dr. Theo nur beipflichten, ein wirklich sehr sehr gutes spiel mit taktischem Tiefgang und guten Minis. Es macht wahnsinnig viel Spaß, dieses Game zu spielen. Und Theo's Minis sehen in Natura noch besser aus. bearbeitet 18. Februar 2019 von Jerome75 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jerome75 Geschrieben am 19. Februar 2019 Share Geschrieben am 19. Februar 2019 Mal noch ein paar Eindrücke von den Minis, bin nicht der beste Bepinsler 7 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Slingo Geschrieben am 22. Februar 2019 Autor Share Geschrieben am 22. Februar 2019 Dann von mir auch schonmal ein Foto. Hoffe, dass ich das Regimentsbase am WE fertig bekomme. Die Mountain-Men Einheit habe ich bis auf ein paar Kleinigkeiten soweit fertig. 3 ----------------------------------------------------Hell awaits...Armeeprojekt ZombicideArmeeprojekt A Song of Ice and Fire, Guild Ball, Bushido, FF und was sonst noch so anfällt! Armeeprojekt KoW Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Slingo Geschrieben am 25. Februar 2019 Autor Share Geschrieben am 25. Februar 2019 Weitere Fotos/Erklärungen in meinem Projektthread. 5 ----------------------------------------------------Hell awaits...Armeeprojekt ZombicideArmeeprojekt A Song of Ice and Fire, Guild Ball, Bushido, FF und was sonst noch so anfällt! Armeeprojekt KoW Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jerome75 Geschrieben am 26. Februar 2019 Share Geschrieben am 26. Februar 2019 So, noch ein Veteran fast fertig. Nur noch die Base und Mattlack. 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jerome75 Geschrieben am 27. Februar 2019 Share Geschrieben am 27. Februar 2019 Falls Ihr Interesse habt, wir veranstalten Fronleichnam (20.06.19) ein Turnier in 67373 Dudenhofen. https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=24080 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Toran Geschrieben am 27. Februar 2019 Share Geschrieben am 27. Februar 2019 vor 2 Stunden schrieb Jerome75: Falls Ihr Interesse habt, wir veranstalten Fronleichnam (20.06.19) ein Turnier in 67373 Dudenhofen. https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=24080 Was genau ist denn der Sinn mit den 2 Armeelisten bei eurem Turnier? Heißt das im Endeffekt, ich muss mit 2 Armeen anrücken? Falls ja, wäre das für mich schon Ausschlusskriterium, denn ich habe nur eine (Nachtwache). Und bei uns im Umfeld gilt das, soweit ich sehe, für fast alle Spieler. Oder versteh ich das falsch? Verlieren ist keine Option. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jerome75 Geschrieben am 27. Februar 2019 Share Geschrieben am 27. Februar 2019 (bearbeitet) Das heisst, das du für deine Fraktion, in dem Falle Nachtwache, 2 Armeelisten einreichen kannst (nicht musst) und vor jedem Szenario, nachdem du den Gegner und seine Fraktion erfahren hast, eine davon auswählen kannst. Durch die unterschiedlichen 4 Szenarien empfiehlt sich das, ich würde zb. Feast for Crows nie mit der gleichen Liste spielen, wie Game of Thrones. Ist auch so in dem offiziellen Turnierguide so vorgesehen. Oder auch gegen unterschiedliche Fraktionen macht das auch Sinn, zb. gegen Lannister alles was die Moral erhöht. bearbeitet 27. Februar 2019 von Jerome75 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jerome75 Geschrieben am 27. Februar 2019 Share Geschrieben am 27. Februar 2019 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Toran: Was genau ist denn der Sinn mit den 2 Armeelisten bei eurem Turnier? Heißt das im Endeffekt, ich muss mit 2 Armeen anrücken? Falls ja, wäre das für mich schon Ausschlusskriterium, denn ich habe nur eine (Nachtwache). Und bei uns im Umfeld gilt das, soweit ich sehe, für fast alle Spieler. Oder versteh ich das falsch? Armee 1 The High Sparrow – Father of the Faithful (C) 0 Punkte Lord Varys – The Spider 4 Punkte Pycelle- Grand Maester 3 Punkte Knights of Casterly Rock 8 Punkte Knights of Casterly Rock 8 Punkte House Clegane Mountain Men 6 Punkte Pyromancers 7 Punkte Gregor Clegane – The Mountain That Rides 4 Punkte Armee 2 Roose Bolton – Lord of the Dreadfort (C) 0 Punkte Lord Varys – The Spider 4 Punkte Cersei Lannister – Queen Regent 4 Punkte Knights of Casterly Rock 8 Punkte Lannister Guardsmen mit Guard Captain (Vertretung Commander) 6 Punkte Bolton Cutthroats 5 Punkte Pyromancers 7 Punkte Gregor Clegane – The Mountain That Rides 4 Punkte Jamie Lannister – Maimed Hostage 2 Punkte Mal als Beispiel. Sind jetzt 2 Listen Lannister für den Hobbyabend, weil da KS-Figuren drin sind. bearbeitet 27. Februar 2019 von Jerome75 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Toran Geschrieben am 27. Februar 2019 Share Geschrieben am 27. Februar 2019 vor 16 Minuten schrieb Jerome75: Das heisst, das du für deine Fraktion, in dem Falle Nachtwache, 2 Armeelisten einreichen kannst (nicht musst) und vor jedem Szenario, nachdem du den Gegner und seine Fraktion erfahren hast, eine davon auswählen kannst. Durch die unterschiedlichen 4 Szenarien empfiehlt sich das, Ja, ok, danke. Habe den Sinn dahinter jetzt verstanden. Ich persönlich würde das auf unseren Turnieren, die wir dann demnächst wohl auch wieder veranstalten werden (Arena Krieg), so wohl nicht machen. Kann sein, dass ich da ein bisschen old school bin, aber ich finde es gerade reizvoll, auf einem Turnier nur mit einer Liste spielen zu müssen, die möglichst alle Situationen, Match-Ups und Szenarien abdecken muss. Verlieren ist keine Option. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jerome75 Geschrieben am 27. Februar 2019 Share Geschrieben am 27. Februar 2019 Ist halt in den offiziellen Turnierguides so vorgesehen und ich persönlich finde es aufgrund der Vielfalt der Szenarien und Fraktionen auch sinnvoll. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Toran Geschrieben am 27. Februar 2019 Share Geschrieben am 27. Februar 2019 Gerade eben schrieb Jerome75: Ist halt in den offiziellen Turnierguides so vorgesehen und ich persönlich finde es aufgrund der Vielfalt der Szenarien und Fraktionen auch sinnvoll. Ok, wusste ich nicht. Aber wir sind ja auch noch aus Warhammerzeiten berüchtigt dafür, uns um offizielle Turnierguides nicht allzu sehr zu scheren, von daher könnte ich mir vorstellen, dass wir das bei uns so machen, wie von mir beschrieben. Und wenn nicht, daran wird's auch nicht scheitern. 1 Verlieren ist keine Option. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jerome75 Geschrieben am 27. Februar 2019 Share Geschrieben am 27. Februar 2019 Ihr seid auch mit nur 1 Armeeliste herzlich eingeladen Wir brauchen nämlich noch Op.., ähhh Gegner. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden