Orkwin Grummel Geschrieben am 15. März 2022 Share Geschrieben am 15. März 2022 Vielen Dank genau diese Art von Antworten habe ich mir mit meiner Frage erhofft da das ein Kapitel der Geschichte ist das ich nur ganz grob umreißen kann Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 15. März 2022 Share Geschrieben am 15. März 2022 vor 58 Minuten schrieb Sir Leon: Einen Fehler? Österreicher sind doch eigentlich nie ein Fehler... Irgendwie heißt es halt das ich langfristig auch Kavallerie brauchen werden, und Grenzer..... So Sachen arten ja schnell aus wenn man nicht aufpasst..... 2 "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 15. März 2022 Share Geschrieben am 15. März 2022 vor einer Stunde schrieb Kodos der Henker: So Sachen arten ja schnell aus wenn man nicht aufpasst..... das könnte die Überschrift für die meisten Threads hier sein ? 1 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 15. März 2022 Share Geschrieben am 15. März 2022 Oh... Ja... 2 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 16. März 2022 Share Geschrieben am 16. März 2022 Wo wir gerade bei bekloppten Ideen sind, ich hab im Keller noch irgendwo so 10 Gussrahmen Riflemen von den Perrys. Da jetzt ja die entsprechende Gratisfigur beim Buch dabei war, wäre es ja ein Frevel, die schlecht werden zu lassen, oder? 2 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 16. März 2022 Share Geschrieben am 16. März 2022 Mit 20 Modellen kann man schon was machen Und ein bisschen kommt da jetzt der Neid hoch 2 "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 16. März 2022 Share Geschrieben am 16. März 2022 Dann hoffe ich mal, dass sich @Stronghold Terraindie Chance nicht entgehen lässt und auch die restlichen Chosen Men kommen. Sonst muss ich doch noch die Box von WA kaufen. Da sind ja Köpfe drin, die denen teilweise seltsam ähnlich sind... 2 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orkwin Grummel Geschrieben am 16. März 2022 Share Geschrieben am 16. März 2022 (bearbeitet) Ich muss mal schauen in einer der letzten WI Zeitschriften war der Bausatz mit den Köpfen und Posen sogar drin also als Beitrag nicht als Bausatz bearbeitet 16. März 2022 von Orkwin Grummel 1 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 16. März 2022 Share Geschrieben am 16. März 2022 Eine meiner liebsten Szenen der Reihe ist diese: Und ihr so? 2 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 16. März 2022 Share Geschrieben am 16. März 2022 (bearbeitet) Am 12.3.2022 um 15:41 schrieb Sir Leon: chevau-légers sind z. B. automatisch chevau-légers lanciers,bzw Ulanen. "Ungarn" ist ein downgread, kurassiere können sich den Kürass optional kaufen, Dragoner sind keine schwere Kavallerie... Teilweise was schräg. Nachdem mein Buch da ist und überflogen wurde mein Kommentar dazu Bei den Franzosen passt es, Chevau-Légers waren Lanzierer, die hatten keine anderen während das bei den Österreichern passt es gar nicht Kürass als Option passt aber bei den Franzosen weil der Eintrag für Kürassier und Karabinern, und letztere erst ab 1809 das Kürass getragen haben (und die Regeln gehen ja von 1805-15). Dragoner bei den Franzosen (und Briten) Linie und bei den Österreichern schwere Kavallerie passt auch Da stört mich schon deutlich mehr der Fluff-Text der Österreicher, in so einem kurzen Text so viele falsche Sachen unter zu bringen hat auch schon was für sich. Wobei die Beschreibung bei den Einheiten teilweise auch daneben ist, Grenzer Regimenter kamen aus Kroatien, Slawonien, Banat und Siebenbürgen, Slowenien war kein Grenz-Land sondern stellte reguläre (deutsche) Linieninfanterie bearbeitet 16. März 2022 von Kodos der Henker 1 "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 16. März 2022 Share Geschrieben am 16. März 2022 vor 3 Minuten schrieb Kodos der Henker: Nachdem mein Buch da ist und überflogen wurde mein Kommentar dazu Bei den Franzosen passt es, Chevau-Légers waren Lanzierer, die hatten keine anderen während das bei den Österreichern passt es gar nicht Ja, mit den Franzosen kenne ich mich nicht so aus. Aber da wurde das eben irgendwie auf alle übertragen. Finde ich schade. vor 3 Minuten schrieb Kodos der Henker: Da stört mich schon deutlich mehr der Fluff-Text der Österreicher, in so einem kurzen Text so viele falsche Sachen unter zu bringen hat auch schon was für sich. Wobei die Beschreibung bei den Einheiten teilweise auch daneben ist, Grenzer Regimenter kamen aus Kroatien, Slawonien, Ungarn und Siebenbürgen, Slowenien war kein Grenz-Land sondern stellte reguläre (deutsche) Linieninfanterie Ich finde die Idee, dass ungarische Infanterie zu sein, eine Abwertung ist, auch nicht so pralle, falls ich das noch nicht sagte. 2 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 16. März 2022 Share Geschrieben am 16. März 2022 Ja, mag zwar irgendwie am Anfang ne nette Idee gewesen sein, passt aber nicht und jeder andere Begriff hätte besser gepasst. Gepasst hätte es bei der Landwehr als Option, da war die ungarische wirklich deutlich schlechter und gar nicht trainiert, während gerade die Schützenregimenter druchaus als Ausgebildet durchgehen würden. Bei den österreichischen Chevauxlegers würde ich die Lanzenpflicht weglassen oder sie als Husaren spielen, je nachdem was dem Gegner lieber ist keine Ahnung ob man da @Stronghold Terrainne Liste mit Verbesserungen für die Begriffe bzw Fehler (ich bin mir ziemlich sicher Slowenien statt Slawonien ist ein ein Autokorrektur oder Tippfehler, Ebenso Franz-Joseph statt Franz) für die 2. Auflage schicken kann Alles in allem und trotz der Kleinigkeiten sieht das aber sehr gut aus, auch die Übersetzung liest sich gut 1 "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 16. März 2022 Share Geschrieben am 16. März 2022 Also, spielerisch ist das sicher gut, ich bin mit dem heft auch zufrieden. Und die Chevauxlegers als Hussaren dann zu spielen finde ich auch unproblematisch. 2 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 16. März 2022 Share Geschrieben am 16. März 2022 Hab mal ein bisschen herumgesponnen: 500 Punkte Franzosen Offizier, Duelleant, 27 Punkte Offizier, leichte Infanterie, Muskete, 28 Punkte 12 Modelle Linieninfanterie, 120 Punkte 12 Modelle Grenadiere, 140 Punkte 8 Modelle Voltigeure, Veteranen, Scharfschützen, 82 Punkte 8 Hussaren, Schneid, 99 Punkte 34 Infanteristen, 8 Reiter, 496 Punkte Modelle: https://www.perry-miniatures.com/product/fn140-plastic-french-napoleonic-hussar-box-set-14-hussars/ https://www.perry-miniatures.com/product/fn260-elite-companies-french-infantry-1807-14/ 500 Punkte Briten Offizier, 25 Punkte Offizier, leichte Infanterie, Muskete, 28 Punkte 12 Modelle Linieninfanterie, 132 Punkte 12 Modelle Linieninfanterie, 132 Punkte 8 Modelle Leichte Infanterie, 70 Punkte 4 Riflemen, 42 Punkte 8 leichte Dragoner, 71 Punkte 38 Infanteristen, 8 Reiter, 500 Punkte Modelle: https://www.perry-miniatures.com/product/bh1-plastic-british-napoleonic-line-infantry-box-set-36-line-infantry-4-riflemen/ https://www.perry-miniatures.com/product/bh-90-napoleonic-british-light-dragoons-1808-15/ Also, zwei 500-Punkte-Streitkräfte mit Überschuss für Optionen und beide zusammen kosten unter hundert Euro. Da kannste nichts sagen. 3 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JensIch Geschrieben am 18. Juni 2022 Share Geschrieben am 18. Juni 2022 (bearbeitet) Hi,ich durchstöbere gerade das Regelbuch Muskets u Tomahawk . Es wird immer von Profilwerte der Einheiten gesprochen, doch finde ich keine Seite die diese enthält !?!? Gerade gesehen brauche dann noch die Erweiterungen dazu ! Gibt es für Napo dann auch noch einmal ein extra Regelbuch oder kann ich das Standard Regelwerk zu der Napo Erweiterung nutzen !? bearbeitet 20. Juni 2022 von JensIch 1 https://blubberecke.blogspot.com/ Mein BLOG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 21. Juni 2022 Share Geschrieben am 21. Juni 2022 Das Regelwerk gilt für alle Epochen. In den Epochenbüchern findet man vorne dann noch ein paar Sonderregeln für eben diese Epoche und die Armeelisten. DIe universellen Grundregeln sind da aber nicht noch einmal mit drin. 1 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 21. Juni 2022 Autor Share Geschrieben am 21. Juni 2022 Am 16.3.2022 um 23:37 schrieb Sir Leon: Hab mal ein bisschen herumgesponnen: 500 Punkte Franzosen Offizier, Duelleant, 27 Punkte Offizier, leichte Infanterie, Muskete, 28 Punkte 12 Modelle Linieninfanterie, 120 Punkte 12 Modelle Grenadiere, 140 Punkte 8 Modelle Voltigeure, Veteranen, Scharfschützen, 82 Punkte 8 Hussaren, Schneid, 99 Punkte 34 Infanteristen, 8 Reiter, 496 Punkte Modelle: https://www.perry-miniatures.com/product/fn140-plastic-french-napoleonic-hussar-box-set-14-hussars/ https://www.perry-miniatures.com/product/fn260-elite-companies-french-infantry-1807-14/ 500 Punkte Briten Offizier, 25 Punkte Offizier, leichte Infanterie, Muskete, 28 Punkte 12 Modelle Linieninfanterie, 132 Punkte 12 Modelle Linieninfanterie, 132 Punkte 8 Modelle Leichte Infanterie, 70 Punkte 4 Riflemen, 42 Punkte 8 leichte Dragoner, 71 Punkte 38 Infanteristen, 8 Reiter, 500 Punkte Modelle: https://www.perry-miniatures.com/product/bh1-plastic-british-napoleonic-line-infantry-box-set-36-line-infantry-4-riflemen/ https://www.perry-miniatures.com/product/bh-90-napoleonic-british-light-dragoons-1808-15/ Kann man so machen. Auch wenn mir da definitiv Kanonen fehlen. Aber die sind bei so kleinen Truppen dann wohl doch eher untypisch. Am 16.3.2022 um 23:37 schrieb Sir Leon: Also, zwei 500-Punkte-Streitkräfte mit Überschuss für Optionen und beide zusammen kosten unter hundert Euro. Da kannste nichts sagen. Was nichts kostet ist auch nichts. Ey ganz im Ernst. Das sind ganz andere Dimensionen hier. 2 Helles Heerschau >> 2023 << 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2023: 78! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JensIch Geschrieben am 21. Juni 2022 Share Geschrieben am 21. Juni 2022 (bearbeitet) Das mit den Dimensionen gebe ich dir recht,habe hier so einiges stehen,doch nie wirklich jemand gefunden zum spielen und alleine 2 Armeen ausheben ist schon fast Utopisch. Lach. Da gönne ich mir gerne so ein System,gerade weil man ja irgendwie immer was von einer Box zu hause hat. Zum beispiel ich selbst,keine Mitspieler,aber mindestens zwei Boxen je Fraktion. Da ist am Wochenende mal schnelle eine kleine Einheit ausgehoben und bepinselt ! Sei es nun Napo oder AWI . ? Diese hier stehen immer nur so herum und hatten bis heute noch kein einziges Gefecht hinter sich gebracht. Faule Bande bearbeitet 21. Juni 2022 von JensIch 5 https://blubberecke.blogspot.com/ Mein BLOG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 21. Juni 2022 Share Geschrieben am 21. Juni 2022 vor 8 Stunden schrieb Helle: Kann man so machen. Auch wenn mir da definitiv Kanonen fehlen. Aber die sind bei so kleinen Truppen dann wohl doch eher untypisch. Ich finde, dass Kanonen bei dem Maßstab nur Sinn ergeben, wenn man eine Befestigung angreift. Für so Kleinkram stehen die morgens doch nicht auf. vor 8 Stunden schrieb Helle: Was nichts kostet ist auch nichts. Ey ganz im Ernst. Das sind ganz andere Dimensionen hier. Im Vergleich zu was jetzt? So teuer finde ich das jetzt nicht. 2 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 22. Juni 2022 Autor Share Geschrieben am 22. Juni 2022 vor 12 Stunden schrieb Sir Leon: Ich finde, dass Kanonen bei dem Maßstab nur Sinn ergeben, wenn man eine Befestigung angreift. Für so Kleinkram stehen die morgens doch nicht auf. Im Vergleich zu was jetzt? So teuer finde ich das jetzt nicht. Zu quasi allem anderen. Selbst der Skirmisher Summoners kommt da teurer. Ich bin da bei dir, das ist halt echt nicht teuer. 2 Helles Heerschau >> 2023 << 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2023: 78! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 22. Juni 2022 Share Geschrieben am 22. Juni 2022 Ach so, naja, ich bin da ja inzwischen von den historischen Systemen etwas "verdorben". Wenn du 40 Modelle für 24 Euro bekommst, dann hast du eine Armee auch mal recht schnell und preiswert ausgehoben. Das ist das letzte Gruppenbild meiner ACW-Sammlung. Grob überschlagen ist das ein Gegenwert von unter 400 Euro Neupreis. Klar, bei Metallmodellen kann das schnell mehr werden, aber einen wie dir, der überwiegend bei GW unterwegs ist, mache ich damit ja eher keine Angst. 5 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Monsieur le bleu Geschrieben am 25. Juni 2022 Share Geschrieben am 25. Juni 2022 Am 22.6.2022 um 17:33 schrieb Sir Leon: Das ist das letzte Gruppenbild meiner ACW-Sammlung. Grob überschlagen ist das ein Gegenwert von unter 400 Euro Neupreis. Und Zack, hat man mit 1-2 Bestellungen einen riesigen Haufen Plastik zuhause, an dem man 1-2 Jahre rummalen kann. Das ist echt gefährlich. Vor allem wenn man noch mit anderen Epochen liebäugelt. Hammer Gruppenbild ?? 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 25. Juni 2022 Share Geschrieben am 25. Juni 2022 Am 22.6.2022 um 17:33 schrieb Sir Leon: Klar, bei Metallmodellen kann das schnell mehr werden, aber einen wie dir, der überwiegend bei GW unterwegs ist, mache ich damit ja eher keine Angst. Ist komischerweise aber immer oft noch ein Argument, historische R&F Systeme gehen nicht weil da braucht man so viele Modelle und die sind teuer und dann hast mit 200-400€ ne mehr als spielbare Armee während man bei anderen Skirmish Systemen mit 600€ noch bei den kleinen Spielen ist aber M&T ist vor allem im napoleonischen verdammt günstig im Vergleich selbst zu den historischen. SAGA zieht nach weil Victrix mit den großen Boxen genug Modelle liefert um 2 Armeen zu versorgen, aber auch bei M&T, ne 1-2 Boxen liefern einem da alles was man braucht wenn man Victrix und Perry nimmt. 4 "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 25. Juni 2022 Share Geschrieben am 25. Juni 2022 Ich weiß noch, wie sich zu Beginn, als Saga raus kam hierzulande alle über die Hirdmen-Box von GB Beklagten. 44 Modelle, alle in Kettenpanzer, bräuchte ja kein Mensch und dann so komische Eckbases drin, mit so Maßen wie 60*20mm, vollkommen am Markt vorbei. Musste man denen erst einmal schonend beibringen, dass es halt noch andere Systeme gibt... 3 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Geschrieben am 2. Februar Share Geschrieben am 2. Februar Nach langer Zeit auch mal wieder was von mir in diesem Thread. FiW wird gerne als "Spaßspiel" in meiner Gruppe gespielt. Nachdem ich Briten und Franzosen habe artet dass meist in eine Mehrspielerpartie aus die ewig dauert und an der alle Spaß haben. Jetzt haben wir beschlossen auch den napoleonischen Konflikten beizuwohnen und ich hab endlich eine österreichische Kavallerie- und eine Linien-Box von Perry. Ein Freund wird die Briten ins Feld führen. Franzosen will irgendwie keiner ?. Außerdem haben sich kurzfristig 8 Leute dazu entschlossen mit The Silver Bayonet zu beginnen was ja zeitlich auch passt. Hier sinds bei mir ebenfalls die Österreicher. Lieber @Kodos der Henker, gestatte mir, dich in den nächsten Wochen bezüglich einiger Detailfragen zur österreichischen Uniformierung zu quälen ? 3 "Don´t stop for nothing, it´s full speed or nothing" "Freunde des gepflegten Tabletopspiels" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden