Erkwin Geschrieben am 26. Februar 2012 Share Geschrieben am 26. Februar 2012 Sehr schöner Bericht, macht richtig Spaß den zu lesen.Vollständig bemalte Armeen auf den Bildern sind übrigens geradezu eine Wohltat fürs Auge, auch dafür meinen Respekt __________________________________________________ Mein Oathmark-Projekt Witcher-Projekt "Queen Meve of Lyria and Rivia" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyrant666 Geschrieben am 26. Februar 2012 Share Geschrieben am 26. Februar 2012 Hier mal noch eine kleine Vorschau auf eines der kommenden Klan Secht Modelle:Der noch WIP Meutenbändiger "Dr.Skavenbräu":ok:Am Mantel muss leider noch einiges gemacht werden und ich bin mir im Moment nicht sicher ob das Fass nicht zu groß ist.Mfg Tyrant Doppelarmeeprojekt - Skaven | Krieger des Slaanesh(P500) | Mortheim(P500) / Mortheim-Book of the Damned HH Alpha Legion > P500 16/17 / P500 17/18 | The Tyrant Heresy (HH Projekt) | 40k Gruppenprojekt - Kampfzone Nekyia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obaobaboss Geschrieben am 27. Februar 2012 Share Geschrieben am 27. Februar 2012 Super Schlachtbericht, gerne mehr von dieser Art Und der Meutenbändiger ist auch schnieke! Nennt mich oba, ist einfacher Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frogstar Geschrieben am 27. Februar 2012 Share Geschrieben am 27. Februar 2012 Kann mich Erkwin nur anschließen!Das Fass ist nicht zu groß, wenn du unter das Fass noch ein bisschen Buckel modellierst. Sonst dürfte der Doktor das Fass im Vollen Zustand nicht auf der Höhe halten können "If it's my keen invention you'd like to destroy I'll withstand your best shot; I've got the right toy" "How fine you look when dressed in rage. Your enemies are fortunate your condition is not permanent. And you're lucky too: red eyes suit so few." WarLord - Wrath of the Savage North Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyrant666 Geschrieben am 28. Februar 2012 Share Geschrieben am 28. Februar 2012 Das Fass ist nicht zu groß, wenn du unter das Fass noch ein bisschen Buckel modellierst. Sonst dürfte der Doktor das Fass im Vollen Zustand nicht auf der Höhe halten können Hab vorhin, beim suchen in meiner Bitzbox noch ein kleineres Fass gefunden, wobei ich deine Idee gar nicht schlecht finde, ein kleiner Buckel hat noch niemandem geschadet ( Wenn das ein Chiropraktiker liest, fällt er wohl in Ohnmacht )Da im Moment fast alle meine Skavenmodelle noch vom grundieren trocken, hab ich einfach mal aus Resten einen der Sturm des Chaos Schinder gebastelt, insgesamt werden es wohl drei Stück die Teil meines Sklavenregiments werden sollen. Ich hoffe ihr erkennt was, und gebt eure Kritik dazu ab.MfgTyrant Doppelarmeeprojekt - Skaven | Krieger des Slaanesh(P500) | Mortheim(P500) / Mortheim-Book of the Damned HH Alpha Legion > P500 16/17 / P500 17/18 | The Tyrant Heresy (HH Projekt) | 40k Gruppenprojekt - Kampfzone Nekyia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frogstar Geschrieben am 29. Februar 2012 Share Geschrieben am 29. Februar 2012 Aus Prinzip bin ich ja schon mal gegen die Verwaltung von Orks und Goblins. Was man erkennen kann sieht gut aus. Der Übergang am Kopf und die Verbände sind echt gut. Ich würde gerne ein Bild von der anderen Seite sehen. Hat der etwa einen dritten Arm? "If it's my keen invention you'd like to destroy I'll withstand your best shot; I've got the right toy" "How fine you look when dressed in rage. Your enemies are fortunate your condition is not permanent. And you're lucky too: red eyes suit so few." WarLord - Wrath of the Savage North Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyrant666 Geschrieben am 1. März 2012 Share Geschrieben am 1. März 2012 Also im Moment hat er noch zwei Arme, aber kann sich durchaus noch ändern.Diese "Klinge" ist auf seinem Rücken festgemacht und ist der Helmschmuck des Sturmrattenkopfs.In Zukunft werden wohl noch weitere Orks "verwurstet", aber da es sich hierbei um 40k Orks handelt dürfte das ja nicht weiter störend sein.Hier noch eine Frontansicht des WIP Schinders ( sorry für die schlechte Bild Quali ) Doppelarmeeprojekt - Skaven | Krieger des Slaanesh(P500) | Mortheim(P500) / Mortheim-Book of the Damned HH Alpha Legion > P500 16/17 / P500 17/18 | The Tyrant Heresy (HH Projekt) | 40k Gruppenprojekt - Kampfzone Nekyia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frogstar Geschrieben am 2. März 2012 Share Geschrieben am 2. März 2012 Oh man, schei** Autokorrektur beim Handy ... ich wollte auch Verwurstung schreiben und nicht Verwaltung Danke für die Frontansicht, gibt gleich noch einen besseren Eindruck der Figur ab. Also die einzelne Klinge am Rücken ist so lala. Mach mehrere Stacheln/Klingen ran (bei Klingen vllt 2-3 Klingen auf einem Schulterpanzer, Stacheln mehr aus den Schulterblättern wachsen lassen).Und ein zusätzlicher Arm kann nicht schaden. Aber es ist ja nicht der einzige Schinder, da kannst du noch gut Variieren! Ja, gefällt mir sehr gut. "If it's my keen invention you'd like to destroy I'll withstand your best shot; I've got the right toy" "How fine you look when dressed in rage. Your enemies are fortunate your condition is not permanent. And you're lucky too: red eyes suit so few." WarLord - Wrath of the Savage North Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 3. März 2012 Autor Share Geschrieben am 3. März 2012 (bearbeitet) Hallo werte Leserschaft,wenn ihr gelegentlich in diesen Thread reinschaut, wisst ihr bestimmt, dass es mal wieder Zeit für das Samstags-Update ist. Heute gibt's jedoch nur ein kleines Update:Ich habe bei den restlichen Giftwindkriegern die Ausrüstung angebracht.Bei den beiden äußeren Giftwindkriegern habe ich mir überlegt, ihnen vielleicht Gasmasken an den Gürtel zu modellieren, damit sie nicht ganz so aufgeschmissen sind (wobei es für den rechts Außen ohnehin zu spät sein dürfte... ).Ich werde jedenfalls mal versuchen, etwas in die Richtung zu modellieren. Mal sehen, ob es was wird. Außerdem habe ich mal ausprobiert, mit Dark Green Ink noch einen Akzent auf einen der Tanks zu machen.So richtig überzeugt hat es mich nicht. Ich denke, da probiere ich lieber noch verdünntes Scorpion Green oder Camo Green. Die Fertigstellung der Giftwindkrieger wird jedenfalls dasnächste Ziel. Danach sollten mal wieder Seuchenmönche kommen. Vielleicht kann ich morgen Mittag/Abend noch einen Fortschritt posten (falls es einen geben sollte).Gelobt sei die Gehörnte Ratte! GrüßeMagnaP.S. Glaubt hier irgendjemand, dass die obigen Bilder mit Blitz gemacht wurden? Sind mal wieder sehr dunkel und das, obwohl es heute vergleichsweise hell im Unterreich war. bearbeitet 9. Oktober 2014 von Magna Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 10. März 2012 Autor Share Geschrieben am 10. März 2012 (bearbeitet) Guten Abend,es ist leider etwas später geworden, aber es ist ja immernoch Samstag. Bis auf die zwei unmaskierten in der ersten Reihe sind nun alle auf dem gleichen Stand. Morgen Mittag mache ich mich an die fehlenden Teile. Hier mal der aktuelle Stand:Einen schönen Abend noch, im Namen der Gehörnten! GrüßeMagna_______________________________________________________- - - - - - -U P D A T E- - - - - - -Ahoi!Um einen 3-fach-Post zu vermeiden, editiere ich das Update hier rein.Die fehlenden Teile der letzten beiden wurden angemalt. Auf den Bildern finde ich zwar immer wieder kleine Fehler, die ich noch ausbessern muss, aber die Einheit aus 10 Giftwindkriegern, "Seuchenwind-Grenadiere" genannt, ist nun eigentlich fertig. Hier noch eine Ansicht von einem Schlauch & der modellierten Gasmaske (die man hoffentlich wenigstens mit viel Fantasie als solche erkennt. )Abschließend noch das Bild der fertigen Truppe.Nun aber genug vom "outsourcing" und wieder zurück zum eigentlichen Thema: Seuchenmönchen! Ab Morgen werde ich mich wieder mit den verpesteten Möchen beschäftigen oder mit anderen Worten: GrüßeMagna bearbeitet 9. Oktober 2014 von Magna Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erkwin Geschrieben am 11. März 2012 Share Geschrieben am 11. März 2012 Hübsch-Hübsch Besonders der Krieger mit "Arbeitsunfall" ist sehr cool, solche Kleinigkeiten geben den Figuren viel Charakter. __________________________________________________ Mein Oathmark-Projekt Witcher-Projekt "Queen Meve of Lyria and Rivia" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 17. März 2012 Autor Share Geschrieben am 17. März 2012 (bearbeitet) Es ist ja schon wieder Samstag?!^^Na dann auf zum Update :Ich hatte diese Woche etwas mehr Zeit für's Hobby und bin mit den Seuchenmönchen gut vorangekommen.5 Seuchenmönche der madigen Bruderschaft sind fertig geworden. Insgesamt sind vom Menetekelblock nun 10 Mann Ratten fertig. Mittlerweile haben die Bases der neuen Mönche auch noch Gras abbekommen.So langsam wächst die Skaven-Horde. Ich brauche echt bald mal eine Vitrine oder mehr Regalböden. Für die Gehörnte Ratte!GrüßeMagna bearbeitet 9. Oktober 2014 von Magna Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erkwin Geschrieben am 17. März 2012 Share Geschrieben am 17. März 2012 Schauen gut aus, meinen Respekt übrigens für die konsequenten Samstagsupdates.Ich persönlich bin dafür leider zu faul __________________________________________________ Mein Oathmark-Projekt Witcher-Projekt "Queen Meve of Lyria and Rivia" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der_KB Geschrieben am 17. März 2012 Share Geschrieben am 17. März 2012 Jap, die sehn wieder toll aus! Nur die Schriftbänder sehen mir noch zu platt aus. Ich würde da vielleicht noch mit Devlan Mud drüber gehen und dann mit der Grundfarbe noch Kantenakzente setzen.GrußAndreas Behind every successful person, there is a substantial amount of coffee!Mein P250: Heresy Thousand Sons Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 17. März 2012 Autor Share Geschrieben am 17. März 2012 (bearbeitet) @Erkwin: Danke! Mo-Fr bin ich immer ziemlich mit arbeiten beschäftigt, da bietet sich der Samstag natürlich auch für Updates an. @Der_KB: Also mir gefallen die Bänder eigentlich schon recht gut. Vielleicht probiere ich trotzdem mal, wie es mit einer Schicht Devlan Mud aussieht.Heute habe ich noch eine Kleinigkeit für euch, nämlich neue (und besser belichtete) Bilder der Klanratten-Meute und des Seuchenpriesters:Der Platzhalter für Klan Mortis wird entsprechend editiert... bearbeitet 9. Oktober 2014 von Magna Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frogstar Geschrieben am 20. März 2012 Share Geschrieben am 20. März 2012 Immer wieder schön, das Doppel-Projekt. Die Giftwindis sehen schick aus. Mir gefällt das Bunte.Auch die Mönche sind schick, aber kommen auf dem Foto zu wenig verseucht rüber. Die Klanratten sehen da schon eher nach Pestilenzbefall aus. "If it's my keen invention you'd like to destroy I'll withstand your best shot; I've got the right toy" "How fine you look when dressed in rage. Your enemies are fortunate your condition is not permanent. And you're lucky too: red eyes suit so few." WarLord - Wrath of the Savage North Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xactly Geschrieben am 20. März 2012 Share Geschrieben am 20. März 2012 Hi, super Schlachtberichte, bitte mehr davon! **Klanratte Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 21. März 2012 Autor Share Geschrieben am 21. März 2012 Hallo Leute!Gestern hatte ich keine Zeit mehr, aber heute will ich doch mal auf eure Posts eingehen.@frogstar: Die grauen Mönche sollten sich durch ihr Farbschema vom Rest der Armee abheben, um ihren elitären Charakter zu unterstreichen. Dass sie nicht so verseucht aussehen, mag vielleicht an der blasseren Hautfarbe liegen. An deinem Einwand ist auf jeden Fall was dran. Vielleicht hebe ich die Pusteln noch weiter hervor. Danke für den Hinweis.@xactly: Danke, freut mich, wenn die Berichte gefallen. Ich hoffe, dass wir bald wieder eine Schlacht (und natürlich auch einen Bericht dazu;)) machen können. In diesem Sinne @T666: Challenge-Challenge! So, jetzt setzte ich mich noch eine Weile an die Seuchenmönche, damit ich auch diese Woche wieder etwas zu präsentieren habe.Gelobt sei die Gehörnte Ratte!GrüßeMagna Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 24. März 2012 Autor Share Geschrieben am 24. März 2012 (bearbeitet) Hallo werte Leser,heute habe ich nur ein recht kleines Update für euch. In dieser Woche habe ich nämlich wirklich nicht viel fertig bekommen. 5 Seuchenmönche haben gerade teilweise ihre Grundfarben abbekommen, ein Bild ist das nicht wert. Ansonsten habe ich noch 10 Klanratten für die Bemalung vorbereitet und ein bisschen an meiner Armeeplanung herumgefeilt. Vorzuzeigen habe ich also nichts interessantes. Dafür habe ich etwas für diejenigen unter euch, die gerne etwas Fluff lesen würden.In Post Nr. 3 habe ich in den Spoilern kleine Texte zu den einzelnen Einheiten eingefügt. Es ist nicht viel, aber für den ein oder anderen vielleicht doch ein netter Zeitvertreib. Außerdem freue ich mich, euch mitzuteilen, dass T666 auf meine Herausforderung eingeht und wir am Sonntag eine weitere Schlacht austragen werden. Selbstverständlich wird es wieder ein Szenario und einen Schlachtbericht geben.GrüßeMagna bearbeitet 24. März 2012 von Magna Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frogstar Geschrieben am 26. März 2012 Share Geschrieben am 26. März 2012 Danke, auch die kleinen Zwischenmeldungen sorgen für Leben im Thema und erfreuen die wartende Meute Die Texte sind top für die Mittagspause und bringen viel Fluff rein. Allerdings frage ich mich, ob Schorfbuckels skavenuntypische Verhaltensweisen einen speziellen Hintergrund haben (vllt. durch Würfel"glück" in vergangen Schlachten)?Ich bin gespannt auf den Schlachtbericht zu eurer Auseinandersetzung! "If it's my keen invention you'd like to destroy I'll withstand your best shot; I've got the right toy" "How fine you look when dressed in rage. Your enemies are fortunate your condition is not permanent. And you're lucky too: red eyes suit so few." WarLord - Wrath of the Savage North Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erkwin Geschrieben am 26. März 2012 Share Geschrieben am 26. März 2012 Yeah Spielbericht Ich bin gespannt, wie die Klopperei diesmal ausgegangen ist. __________________________________________________ Mein Oathmark-Projekt Witcher-Projekt "Queen Meve of Lyria and Rivia" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 27. März 2012 Autor Share Geschrieben am 27. März 2012 (bearbeitet) Ahoi!Schon wieder zwei Rückmeldungen, dabei habe ich noch nicht mal mit dem Schreiben des Berichtes angefangen. Wenn ich heute Abend noch Lust dazu habe, lege ich damit mal los, vielleicht schaffe ich es dann sogar, den Bericht bis zum Wochenende fertig zu machen.Für heute habe ich ein paar kleine Aufnahmen aus der Seuchenmönch-Einheit gemacht (Muss ja schließlich auch beweisen, dass dem Wunsch nach mehr Verseuchung sofort entsprochen wurde:D).Betrachten der Bilder auf eigene Gefahr... ...Wo kommt denn der Gussgrat her? War der vorhin schon da?:notok:Und warum fällt mir sowas erst dann auf, wenn die Bilder schon gemacht sind? Ich wittere-spüre eine Verschwörung! Also das wars dann auch schon wieder. Danke für eure Kommentare! Bin (nicht zuletzt dank euch) gerade hoch motiviert. GrüßeMagna bearbeitet 9. Oktober 2014 von Magna Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frogstar Geschrieben am 29. März 2012 Share Geschrieben am 29. März 2012 Ach, im Closeup könnte das auch ein Wurm sein, der unter der Haut langkriecht. Gerade als Ratte dürftest du um Ausreden nicht verlegen sein Ich spüre eine Erschütterung der Pestilenz! Weiter so! "If it's my keen invention you'd like to destroy I'll withstand your best shot; I've got the right toy" "How fine you look when dressed in rage. Your enemies are fortunate your condition is not permanent. And you're lucky too: red eyes suit so few." WarLord - Wrath of the Savage North Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyrant666 Geschrieben am 31. März 2012 Share Geschrieben am 31. März 2012 (bearbeitet) Ahoi, liebe LeserVielen dank für die Vielen Posts und natürlich auch an Magna für die tollen Berichte.Heute liegt es an mir das Samstags Update zu übernehmen, leider sind meine Bilder in letzter Zeit nicht so farbenfroh wie die von Magna,ich hoffe aber es gefällt euch trotzdem!Razorface & Boneclaw Die Klinge auf Razorfaces Rücken wurde ersetzt. Der Dritte Schinder ist schon in im Bau, er bekommt wie versprochen drei Arme. Und "Dr.Skavenbräu" hat zwei kleine Tanks anstelle des zu großen Fass bekommen:Die Beiden Tanks werden noch mit Schläuchen mit der Spritze verbunden.mutierte Grüße aus den Laboren von Klan Secht,Tyrant bearbeitet 31. März 2012 von Tyrant666 Doppelarmeeprojekt - Skaven | Krieger des Slaanesh(P500) | Mortheim(P500) / Mortheim-Book of the Damned HH Alpha Legion > P500 16/17 / P500 17/18 | The Tyrant Heresy (HH Projekt) | 40k Gruppenprojekt - Kampfzone Nekyia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frogstar Geschrieben am 5. April 2012 Share Geschrieben am 5. April 2012 Ich fand das Fass eigentlich ganz cool (und das gefiel mir persönlich besser als die beiden Tanks). Aber es bleibt deine Entscheidung.Die Schinder werden top! "If it's my keen invention you'd like to destroy I'll withstand your best shot; I've got the right toy" "How fine you look when dressed in rage. Your enemies are fortunate your condition is not permanent. And you're lucky too: red eyes suit so few." WarLord - Wrath of the Savage North Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden