Athelstan 10 Geschrieben am 15. Januar 2012 Share Geschrieben am 15. Januar 2012 (bearbeitet) Derzeit bin ich auf diesen drei beinen saga, fog und nap-franzosen-armee unterwegs. Auf der einen seite geht natürlich so nichts weiter, auf der anderen seite wirds nicht langweilig! Hier ein paar impressionen: 15mm corvus belli - late republic roman - general Ein balearischer slinger - söldner auch 15mm Kriegselefant in 15mm 28mm Foundry und Gripping Beast Figuren für SAGA 28mm Perry Französischer Colonel für meine Nappies 28mm Perry Grenadier eines französischen Linienregiments In meinem blog gibts noch mehr bilder meiner ergüsse zu sehen. Ich versuche mit tutorials und wips den blog so aktiv wie möglich zu halten. Ein blick lohnt sich von zeit zu zeit. Zur weiteren verbesserung bin ich über tipps, anregungen und kritik froh! bearbeitet 15. Januar 2018 von Zavor Korrektur der Formatierung Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lameth76 2.017 Geschrieben am 15. Januar 2012 Share Geschrieben am 15. Januar 2012 Derzeit spießen hier die historischen Projekte nur so aus dem Boden, super Deine Minis sehe klasse aus. Aber wenn du eine ganze FOG Armee auf dem Niveau bemalen möchtest, dann wird das echt dauern Naopo Franzosen erwarten mich auch noch, als schaue ich hier genauer hin und hole mir Inspiration Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sir Leon 11.795 Geschrieben am 15. Januar 2012 Share Geschrieben am 15. Januar 2012 Tolle modelle. Hatte auch mal drüber nach gedacht, mir spätrepublikanische Römer von CB zuzulegen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
EmporerMa 625 Geschrieben am 15. Januar 2012 Share Geschrieben am 15. Januar 2012 Tolle Figuren - weiter so Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
neradox 98 Geschrieben am 15. Januar 2012 Share Geschrieben am 15. Januar 2012 Richtig, richtig schick! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Athelstan 10 Geschrieben am 15. Januar 2012 Autor Share Geschrieben am 15. Januar 2012 danke euch für das tolle lob! ja, ich weiß, die 15mm-minis mit diesem malaufwand werden ewig dauern - so wie alle meine projekte. nach dem motto "der weg ist das ziel". Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lameth76 2.017 Geschrieben am 15. Januar 2012 Share Geschrieben am 15. Januar 2012 Du bist also hier mit dem olympischen Gedanken unterwegs? F+r welches System bastelst du denn die Nappos? Nur damit man sich eine Vorstellung von der Masse an Figuren machen kann, die hier auf einen warten Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Isegrimm 1.186 Geschrieben am 15. Januar 2012 Share Geschrieben am 15. Januar 2012 Die sehen alle sehr chic aus! Da freue ich mich auf's weiterschauen! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Annatar 883 Geschrieben am 15. Januar 2012 Share Geschrieben am 15. Januar 2012 Sehr, sehr interessant, das wird vorsorglich mal abonniert! Derzeit spießen hier die historischen Projekte nur so aus dem Boden, super Joa, wenn das so weitergeht, können wir bestimmt im Laufe dieses Jahres einen eigenen "Armeeprojekte: Historisches"-Bereich einfordern Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sir Leon 11.795 Geschrieben am 15. Januar 2012 Share Geschrieben am 15. Januar 2012 Naja, wenn man sowas wie DW auch dazu zählt, dann könnte das klappen. Aber dann hätten wir wohl besser kein Sammelprojekt aufgemacht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Athelstan 10 Geschrieben am 16. Januar 2012 Autor Share Geschrieben am 16. Januar 2012 Du bist also hier mit dem olympischen Gedanken unterwegs? F+r welches System bastelst du denn die Nappos? Nur damit man sich eine Vorstellung von der Masse an Figuren machen kann, die hier auf einen warten für general de brigade... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lameth76 2.017 Geschrieben am 16. Januar 2012 Share Geschrieben am 16. Januar 2012 Also auch hier der olympische Gedanke? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Athelstan 10 Geschrieben am 18. Januar 2012 Autor Share Geschrieben am 18. Januar 2012 so, ist wieder was weitergegangen bei meinen franzosen.ein voltigeur sowie ein füsilier sind meiner mini-truppe hinzugefügt.mehr bilder von den kehrseiten der herren gibts in meinem blog zu sehen.anregungen, kritik, feedback ist immer gerne gesehen und willkommen! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Annatar 883 Geschrieben am 19. Januar 2012 Share Geschrieben am 19. Januar 2012 Sehr, sehr, sehr schick und auf sehr gutem Niveau bemalt! Das ist der Malstandard, an dem ich lameths Franzosen messen werde! Liegt es an der Bildqualität, oder sind Dir bei diesen beiden Jungs die Akzente tatsächlich besser gelungen als an dem Perry-Grenadier ein paar Bilder vorher? Bei letzterem wirkt der blaue Mantel nämlich deutlich weniger akzentuiert.Was ist das denn für ein großes Pferd links im Hintergrund im Regal? Planst Du ein Troia-Projekt? Ach ja, will unbedingt mehr sehen! Du hast doch hoffentlich nicht nur 10 fertige Minis in Deinem Besitz Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fritz 71 Geschrieben am 19. Januar 2012 Share Geschrieben am 19. Januar 2012 Auch wenn wenn mich die Spielsysteme an sich nicht wirklich interessieren, finde ich deine gezeigten Miniaturen sehr hübsch und sauber bemalt. BEsonders die Wikinger und die beiden letzten Minis gefallen mir sehr gut. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lameth76 2.017 Geschrieben am 19. Januar 2012 Share Geschrieben am 19. Januar 2012 Sehr, sehr, sehr schick und auf sehr gutem Niveau bemalt! Das ist der Malstandard, an dem ich lameths Franzosen messen werde! Du Witzbold Miss du nur, lass dich nicht stören, ich werde es auch nicht Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Athelstan 10 Geschrieben am 19. Januar 2012 Autor Share Geschrieben am 19. Januar 2012 Sehr, sehr, sehr schick und auf sehr gutem Niveau bemalt! Das ist der Malstandard, an dem ich lameths Franzosen messen werde! Liegt es an der Bildqualität, oder sind Dir bei diesen beiden Jungs die Akzente tatsächlich besser gelungen als an dem Perry-Grenadier ein paar Bilder vorher? Bei letzterem wirkt der blaue Mantel nämlich deutlich weniger akzentuiert.Was ist das denn für ein großes Pferd links im Hintergrund im Regal? Planst Du ein Troia-Projekt? Ach ja, will unbedingt mehr sehen! Du hast doch hoffentlich nicht nur 10 fertige Minis in Deinem Besitz hi annatar,das bild vom grenadier ist wirklich nicht das beste, der mantel ist schon akzenturiert, jedoch fallen die akzenturierungsstufen nicht so sehr auf, wie beim grau zum beispiel. es ist tatsächlich schon deutlich besser zu sehen, jedoch bin ich auch noch nicht ganz glücklich mit dem blauakzenturieren. im gegensatz zum rot, muss ich hier noch üben.das graue pferd meinst du? das war eine testmini für den army painter shader. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Athelstan 10 Geschrieben am 3. Februar 2012 Autor Share Geschrieben am 3. Februar 2012 ein trommler ist dazugekommen, sein instrument fehlt noch - das kommt in bälde.die uniform ist gemäß der bardin-regulierung von 1812 bemalt.mehr bilder gibts wie immer im blog vom musiker Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Darkover 5.348 Geschrieben am 3. Februar 2012 Share Geschrieben am 3. Februar 2012 Sehr schick, der ist wirklich gut geworden! Total sauber gemalt, gefällt mir sehr gut! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Athelstan 10 Geschrieben am 24. Februar 2012 Autor Share Geschrieben am 24. Februar 2012 der trommler ist in der zwischenzeit auch fertig geworden (bzw. dessen instrument).und auch zwei weitere modelle sind fertig - ein füsilier und ein grenadier. bei beiden habe ich eine neue art der bemalung der blauen-uniformteile versucht, da ich hinweise bekam, dass man beim blau die schattierung nicht so gut erkennen kann.vor allem beim grenadier und seinem mantel läßt sich der unterschied gut erkennen. im blog gibts, neben einigen weiteren bildern, auch ein vergleichsfoto zwischen neuer und alter blau-bemalung. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Athelstan 10 Geschrieben am 29. Februar 2012 Autor Share Geschrieben am 29. Februar 2012 wieder was für saga fertig - sigurd der rote stutzt nie seinen bart!weiteres bild von sigurd gibts im blog Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Athelstan 10 Geschrieben am 22. März 2012 Autor Share Geschrieben am 22. März 2012 eine weitere hearthguard unit für saga ist mal soweit fertig. schilde und base fehlen zwar noch, aber ansonsten sind die jungs fertig.mehr bilder zu den jungs gibts im blog - einfach weiter runterscrollen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Athelstan 10 Geschrieben am 2. Mai 2012 Autor Share Geschrieben am 2. Mai 2012 mal wieder was von der bemalfront - ein spanischer füsilier des de la reina-infantrie-regiments 1808. gemacht ist die mini von capitan miniatures.mehr bilder von dem burschen gibts am blog. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Isegrimm 1.186 Geschrieben am 3. Juni 2012 Share Geschrieben am 3. Juni 2012 wieder was für saga fertig - sigurd der rote stutzt nie seinen bart!weiteres bild von sigurd gibts im blogKannst Du mir verraten welche Farben Du für den Bart verwendet hast? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Athelstan 10 Geschrieben am 3. Juni 2012 Autor Share Geschrieben am 3. Juni 2012 ich hab bei meinem neuen hornbläser die selben farben verwendet und im blog genau beschrieben. http://wuerfelsindgefallen.blogspot.co.at/2012/05/wip-verstarkung-fur-meine-saga-wikinger.html Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden