-
Gesamte Inhalte
6345 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Information
-
Titel
Erfahrener Benutzer
Converted
-
Armee
Alles was tot is und trotzdem laufen kann
Letzte Besucher des Profils
25319 Profilaufrufe
Barbarus's Achievements
Senior-Benutzer (4/6)
2
Community Answers
-
Der Herr der Ringe nach 20 Jahren - zurück in die Vergangenheit
Barbarus antwortete auf Nurghor's Thema in Genre: Fantasy
voll gut -
User Re-Hor-achti bittet um Kontaktaufnahme durch Admin
Barbarus antwortete auf ArcticSilence's Thema in Feedback-Bereich
Ich bin übrigens auf meinem Smartphone ausgeloggt und kann mich da nicht mehr einloggen. Es kommt immer nur die Meldung "Ups! Etwas ist schiefgelaufen. Versuche es noch ein mal" oder so ähnlich. Also im Hintergrund scheint irgendwas mit dem Login des Forums schief zu laufen, und vllt. merkts keiner, weil wir alle dauerhaft eingeloggt sind. -
Der Herr der Ringe nach 20 Jahren - zurück in die Vergangenheit
Barbarus antwortete auf Nurghor's Thema in Genre: Fantasy
Ich denk mir immer: wenn ich mal LEDs einsetzen will, dann nehm ich einfach irgendwas "fertiges" und bau das so ein, dass nur die entsprechende Zahl LEDs sichtbar ist, die ich haben will. Also gibt bei so kitschiger Wohndeko ja viel mit LEDs... da würd ich die "Deko" halt öffnen, mir das LED-Gebimsel rausholen und dann so in mein Projekt "einmauern", dass nur sichtbar ist, was sichtbar sein soll. Damit würd ich mir jegliche Verdrahtung sparen. Denn damit hab ichs nich... aber kreativ irgendwas irgendwo reintüfteln und irgendne geschickte Verkleidung dafür finden? Das kann ich. Is eh die wertvollste Lektion meines Lebens: verlass dich auf deine Stärken, ignorier den Rest. Also einfach immer versuchen alles auf ne Art zu lösen, die den eigenen Stärken entspricht. Wenn irgendwer sagt das sei so nich richtig... ignorieren, Mittelfinger zeigen, am Besten hinterher das Ergebnis zeigen und sagen "FUNKTIONIERT ABER!" -
Der Herr der Ringe nach 20 Jahren - zurück in die Vergangenheit
Barbarus antwortete auf Nurghor's Thema in Genre: Fantasy
Das Ding wird so cool! -
Der Herr der Ringe nach 20 Jahren - zurück in die Vergangenheit
Barbarus antwortete auf Nurghor's Thema in Genre: Fantasy
Yessss! So muss das sein! Kein scheiß Kaufgelände, echte Handarbeit! 1 Million Hobbypunkte für dich! -
Das ist ja auch ein Aquarium, nur eben ein sehr, sehr kleines. ^^ Lass mich raten, sind sicher Neocaridina davidi?
-
Der Herr der Ringe nach 20 Jahren - zurück in die Vergangenheit
Barbarus antwortete auf Nurghor's Thema in Genre: Fantasy
Na, das is mal nice! -
Gutes Zeug. Nur irgendwas stört mich an deinem Usernamen. Wirkt fast geklaut. Spaaaaß. Sehe ich da etwa ein Aquarium im Hintergrund? Erzähl mir mehr!
-
Bwahahahaha! Ich habs! Ich hatte DIE Idee für Angmar! Ich übernehme meine Lieblingsmechanik, das Blight-System der Troglodytes, aus AFS! Für jene, die sich nicht erinnern oder eh nicht wissen, was das ist: eine zweite, parallel zu den Ermüdungsmarken laufende "Negativ-Währung" im Spiel. Statt Seuche/Blight gibts durch Angmar also Unheil/Doom! Dooooooom! Das passt doch wie die Faust aufs Auge. Die unheilverbreitende Aura Angmars. Sehr geil. Geil. Geil. Geil. Geil.
-
Jo, der Fokus liegt halt ganz stark auf der Attacke. Man wird als Rohan-Spieler extrem für ein aggressives Vorpreschen belohnt. Gleichzeitig ist das Board nicht "dumm", weil man so viel mit dem Fatigue macht. Bei sich und beim Gegner.
-
Dann nehmen wir bei den Kriegern die Option auf Bögen weg. Mit dem Gedanken hatte ich eh schon geliebäugelt. Dass als Fußtruppen mit Bögen nur die Levies da sind. Ist ne schöne unkomplizierte Truppenaufteilung, wo dann jede Einheitenkategorie nen sehr spezifischen Zweck erfüllt.
-
The Old World - Gerüchte & Ankündigungen
Barbarus antwortete auf obaobaboss's Thema in Gerüchteküche
Geht mir auch so. Die sind schön. -
So, dann brauch ich wieder eure Hilfe. Es geht um Rohan. Und die Namen für Battleboard-Fähigkeiten sowie die Frage, wer/was die Levies bei Rohan sind... und wie wir die nennen. Ausrüstung auch. Die Fähigkeiten auf dem Board tragen jetzt noch ihre ursprünglichen Namen. Sie stammen alle von drei originalen Boards: Hunnen, Gothen und Spaniern. Und das Board FETZT. Ich hab nur ein paar der Fähigkeiten verändert und das auch nur leicht. Riders of Rohan.pdf
-
Mortarion, Angron und Magnus sind alle auch nicht so gelungen. Bei Mortarion störts mich persönlich sehr, weil ich den als Fan der Death Guard immer mochte, und mich da auf ein cooles Modell gefreut hatte. Aber was dann rauskam, schockierte mich ziemlich. Der Fulgrim ist aber noch "danebener" als Mortarion. Oder Angron. Der beste von denen ist immer noch Magnus, den man nur leicht umbauen muss, um ein cooles Modell zu kriegen. Ich glaub, die meisten Modellierer, die derzeit für GW arbeiten, sind Autodidakten und haben keine klassische Ausbildung. Wäre ne Erklärung für viele der Probleme mit den Minis der letzten zehn Jahre. Zumindest würd ich erwarten, dass jemand mit der Ausbildung ne vernünftige Komposition hinkriegt.
-
Isch find den schoiße. Das FW-Modell ist soooo gut. Und das Plastik-Teil geradezu lächerlich. Also, jetzt mal Hand aufs Herz... wer findet, dass der a) bedrohlich b) betörend c) herrschaftlich/edel d) makellos aussieht? Bedrohlich... okay, wenn man sich vorstellt, dass man dem begegnen würde. Ja, dann. Aber darum gehts nicht. Nur ums Modell... strahlt das Modell Bedrohlichkeit aus? Ist es irgendwie betörend? Herrschaftllich/edel? Makellos? Ziel verfehlt, sag ich. Setzen, sechs. Das FW-Modell sieht wie ein Modell aus. GWs Plastikding wie Spielzeug. Aber das Problem gibts immer öfter. Besonders bei 40k. Weshalb mich mittlerweile nur noch 30k abholt. Der Kram sieht nach Modellen aus, nicht nach Spielzeug.