Nick_Ryder Geschrieben am 14. Dezember 2018 Share Geschrieben am 14. Dezember 2018 (bearbeitet) Willkommen zu einem meiner beiden “kleinen” ACW Projekte die mich in den nächsten Jahren wohl voll und ganz beschäftigen werden. Auch wenn ich in der letzten Zeit viel Fantasy gemalt habe, habe ich den Wiedereinstieg ins Hobby den historischen Systemen oder besser Modellen zu verdanken. Alles fing mit Wikingern an und schnell gesellte sich das ACW dazu. Nach einem „Ausflug“ nach Antietam im 28mm Format hatte ich alle Modelle verkauft, da ich es leid war. Umgesattelt bin ich auf 12mm Modelle, dazu aber an anderer Stelle mehr. Aber wie es so ist, so wirklich lässt mich das Thema in 28mm nicht los. Also habe ich mir überlegt, was ich da machen kann… Naja, irgendwie komme ich an Gettysburg halt nicht vorbei, daher lag es nahe sich dort etwas raus zu picken. Aber was? Verlockend ist natürlich die Iron Brigade oder das Szenario „Little Round Top“, aber irgendwie macht das ja fast jeder. Ich bin ein großer Fan des II Korps der Union, aber ich wollte etwas anderes. Also habe ich mir mal bei Youtube einige dieser „Battlefield Walks“ angesehen und da bin ich dann beim „Wheatfield“ hängen geblieben. Sehr interessantes Segment der Schlacht. Daher war dann klar, dass ich damit einsteige. Aber da gerade in dem Areal so viel los war, war es schwer den richtigen Punkt zu finden. Wann und wie sollte ich starten? Gleich wieder mit dem II Korps oder anderes? Denn ich wollte auch jeden Fall Unionstruppen malen (Konförderierte werden auch kommen, aus Ermangelung an Mitspielern). Letztendlich habe ich mich an einigen Karten orientiert und fange einfach mal ganz „stumpf“ an das dort gesehene „runter zu malen“. Die Bases werde ich generisch halten, denn gerade der Weizen stand laut Tourguides recht hoch zum Beginn des Gefechts. Außerdem will ich mit den Truppen ja vielleicht auch mal „anderswo“ spielen. Das System der Wahl wird vorerst Kugelhagel sein, bei einer Regimentsgröße von 30 Modellen geht aber bestimmt auch Black Powder oder viel später Longstreet. Aber schaun wir mal was so in den nächsten Monaten, besser gesagt Jahren, passiert… bearbeitet 20. Juli 2022 von Nick_Ryder Update 7 Meine Hauptprojekte: The Wheatfield, A Game of Lion Rampant , Mein Fantasy-Projekt Aventurien-Das DSA Projekt , Kampfansage an den Projektdschungel Irgendwo an der Schwertküste Mein Blog: Twitch, Youtube, Discord, Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nick_Ryder Geschrieben am 14. Dezember 2018 Autor Share Geschrieben am 14. Dezember 2018 (bearbeitet) Ich fange mal mit der Union an. Hier ist das, was vorerst auf dem Plan steht: III Corps 1. Divison 2. Brigade - 20th Indiana - 86th New York - 124th New York 3. Brigade - 3rd Michigan - 5th Michigan - 17th Maine - 40th New York Spoiler - 110th Pennsylvannia Spoiler 2. Division 3. Brigade - 6th New Jersey - 8th New Jersey - 115th Pennsilvannia Artillery Brigade - 1st New York Light Battery D (Winslow) - Napoleon - New York Light, 4th Battery (Smith) - Rifled V Corps 1. Division 1. Brigade - 1st Michigan - 18th Massachusetts - 22nd Massachusetts - 118th Pennsilvannia 2. Brigade - 4th Michigan - 32nd Massachusetts - 62nd Pennsilvannia Artillery Reserve - Massachusetts Light 9th Battery (Bigelow) - Napoleon So, damit sollte ich lange Zeit beschäftigt sein bearbeitet 26. März 2020 von Nick_Ryder Update 4 Meine Hauptprojekte: The Wheatfield, A Game of Lion Rampant , Mein Fantasy-Projekt Aventurien-Das DSA Projekt , Kampfansage an den Projektdschungel Irgendwo an der Schwertküste Mein Blog: Twitch, Youtube, Discord, Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nick_Ryder Geschrieben am 14. Dezember 2018 Autor Share Geschrieben am 14. Dezember 2018 (bearbeitet) Hier werde ich dann später, nach Lust und Laune, starten. Aber das hier ist das, was ich erst mal vor habe: First Corps Hood´s Division Robertson´s Brigade - 3rd Arkansas Anderson´s Brigade - 8th Georgia - 9th Georgia - 11th Georgia - 59th Georgia bearbeitet 14. Dezember 2018 von Nick_Ryder Update 2 Meine Hauptprojekte: The Wheatfield, A Game of Lion Rampant , Mein Fantasy-Projekt Aventurien-Das DSA Projekt , Kampfansage an den Projektdschungel Irgendwo an der Schwertküste Mein Blog: Twitch, Youtube, Discord, Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nick_Ryder Geschrieben am 14. Dezember 2018 Autor Share Geschrieben am 14. Dezember 2018 (bearbeitet) Hier mal zwei von den Videos von denen ich sprach. Ich gucke da immer wieder gerne mal rein. bearbeitet 14. Dezember 2018 von Nick_Ryder 1 Meine Hauptprojekte: The Wheatfield, A Game of Lion Rampant , Mein Fantasy-Projekt Aventurien-Das DSA Projekt , Kampfansage an den Projektdschungel Irgendwo an der Schwertküste Mein Blog: Twitch, Youtube, Discord, Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Utgaard Geschrieben am 14. Dezember 2018 Share Geschrieben am 14. Dezember 2018 Sehr schönes Projekt, da werde ich ständiger Gast sein - zumal bei mir sobald meine Gotländer fertig sind erst Bufords Kavallerie auf dem Plan steht, gefolgt von Cutler´s und Meredith´s Brigades; auch 28mm. 3 Der aktuelle Projektblog - Utgaards Mal- und Bastelbude und SoPro 2020 Quasi archivierte Threads:ACW-Projekt SAGA-Projekt Peninsular War Geländebau Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nick_Ryder Geschrieben am 14. Dezember 2018 Autor Share Geschrieben am 14. Dezember 2018 Ich bin immer froh, wenn ich keine Kavallerie malen muß. Mein Verhältnis zu Pferden wird zwar langsam besser, aber ich male sie einfach nicht gerne an.. 2 Meine Hauptprojekte: The Wheatfield, A Game of Lion Rampant , Mein Fantasy-Projekt Aventurien-Das DSA Projekt , Kampfansage an den Projektdschungel Irgendwo an der Schwertküste Mein Blog: Twitch, Youtube, Discord, Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Utgaard Geschrieben am 14. Dezember 2018 Share Geschrieben am 14. Dezember 2018 Verstehe ich sehr gut - aber wat mutt, dat mutt ... oder so 2 Der aktuelle Projektblog - Utgaards Mal- und Bastelbude und SoPro 2020 Quasi archivierte Threads:ACW-Projekt SAGA-Projekt Peninsular War Geländebau Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nick_Ryder Geschrieben am 14. Dezember 2018 Autor Share Geschrieben am 14. Dezember 2018 (bearbeitet) Stimmt wohl. Naja ich hab da mit meinen Lannister Rittern gerade genug "Spaß" bearbeitet 14. Dezember 2018 von Nick_Ryder Update 2 Meine Hauptprojekte: The Wheatfield, A Game of Lion Rampant , Mein Fantasy-Projekt Aventurien-Das DSA Projekt , Kampfansage an den Projektdschungel Irgendwo an der Schwertküste Mein Blog: Twitch, Youtube, Discord, Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 14. Dezember 2018 Share Geschrieben am 14. Dezember 2018 Yeeeeha! Da haut der einen mal so beiläufig raus. Gettysburg. Sehr gute Wahl. Zu exotisch hat oft den Nachteil, dass man es plausibel nur sehr exklusiv einsetzen kann. Bin auf Modelle gespannt. Ggf. bekommen wir ja irgendwann eine Runde Longstreet hin. Und dann zündet der Utgaard auch noch so einen Knaller... Endlich bekommt das coolste Setting mal hochwertige Aufmerksamkeit. Super, Männer! 3 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nick_Ryder Geschrieben am 14. Dezember 2018 Autor Share Geschrieben am 14. Dezember 2018 Ja, mal sehen wie es voran geht. Sobald ich das erste Regiment komplett habe, gibts auch Bilder. Ich bin ja leider nicht so der Schnellmaler und auch kein Schönmaler Meine Hauptprojekte: The Wheatfield, A Game of Lion Rampant , Mein Fantasy-Projekt Aventurien-Das DSA Projekt , Kampfansage an den Projektdschungel Irgendwo an der Schwertküste Mein Blog: Twitch, Youtube, Discord, Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 14. Dezember 2018 Share Geschrieben am 14. Dezember 2018 Ich kann schnell. Schön ist auch nicht meins. Hast du dir einfach die große Perry-Box geholt oder womit legst du los? 1 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nick_Ryder Geschrieben am 14. Dezember 2018 Autor Share Geschrieben am 14. Dezember 2018 Nee ich hab diverse Perryboxen geholt. Ich müsste mal schauen aber es ist auf jeden Fall: 1 x Ari 2 x Union Skirmishing 1 x Union (marching) Dazu einen Haufen Blister und Fahnen von GMB Das sollte für den Anfang erst mal reichen. Zoaven brauche ich wohl nicht, zumindest ist mir bis jetzt nichts Zoaviges aufgefallen. Aber ich muss mir die einzelnen Regimenter eh noch genauer ansehen. Meine Hauptprojekte: The Wheatfield, A Game of Lion Rampant , Mein Fantasy-Projekt Aventurien-Das DSA Projekt , Kampfansage an den Projektdschungel Irgendwo an der Schwertküste Mein Blog: Twitch, Youtube, Discord, Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 14. Dezember 2018 Share Geschrieben am 14. Dezember 2018 Unter Umständen war das 4th Michigan ein Zouavenregiment, da gibt es aber widersprüchliche Quellen und Meinungen zu. Im 40th New York nannte sich Kompanie G Foster's Zouaves, was aber nicht zwingend bedeutet, dass sie entsprechende Uniformen trugen. Im 62nd Pennsylvania nannte sich eine Kompanie Tower Zouaves und die hatten keine entsprechende Uniform. Das war's. 2 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nick_Ryder Geschrieben am 14. Dezember 2018 Autor Share Geschrieben am 14. Dezember 2018 (bearbeitet) Wow, danke sehr. Dann kann ich ja vorerst auf Zouavenminis verzichten. War ich ehrlich gesagt eh nicht so heiß drauf zu malen. bearbeitet 14. Dezember 2018 von Nick_Ryder 1 Meine Hauptprojekte: The Wheatfield, A Game of Lion Rampant , Mein Fantasy-Projekt Aventurien-Das DSA Projekt , Kampfansage an den Projektdschungel Irgendwo an der Schwertküste Mein Blog: Twitch, Youtube, Discord, Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 14. Dezember 2018 Share Geschrieben am 14. Dezember 2018 Kein Problem. Wenn du doch eine Kompanie machen willst, meld dich einfach, hab bestimmt noch nen Gussrahmen von denen über. In meinem Uncle-Sam-Thread siehst du meine Interpretation des 4th Michigan als Zouavenregiment im Eingangspost. 1 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nick_Ryder Geschrieben am 16. Dezember 2018 Autor Share Geschrieben am 16. Dezember 2018 Hm... ich sehe gerade das mein Union Blue von Foundry zur neige geht. Ich finde auch nichts wo ich das kaufen könnte. Habt ihr eine Idee oder einen passenden Ersatz? Meine Hauptprojekte: The Wheatfield, A Game of Lion Rampant , Mein Fantasy-Projekt Aventurien-Das DSA Projekt , Kampfansage an den Projektdschungel Irgendwo an der Schwertküste Mein Blog: Twitch, Youtube, Discord, Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dunkler Reisender Geschrieben am 16. Dezember 2018 Share Geschrieben am 16. Dezember 2018 vor 11 Minuten schrieb Nick_Ryder: Hm... ich sehe gerade das mein Union Blue von Foundry zur neige geht. Ich finde auch nichts wo ich das kaufen könnte. Habt ihr eine Idee oder einen passenden Ersatz? Magst du den Ton posten? Dann ist es einfacher das abzugleichen und dir was vorzuschlagen. Sonst halt bei Foundry die Farbe neu kaufen? Oder bis zur Tactica warten und am Stand kaufen. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nick_Ryder Geschrieben am 16. Dezember 2018 Autor Share Geschrieben am 16. Dezember 2018 Jab ei Foundry ist die noch. Aber nur wegen der Farbe da bestellen.... und zur Tactica komme ich nicht. Wohne ja fast am anderen Ende von Deutschland. Meine Hauptprojekte: The Wheatfield, A Game of Lion Rampant , Mein Fantasy-Projekt Aventurien-Das DSA Projekt , Kampfansage an den Projektdschungel Irgendwo an der Schwertküste Mein Blog: Twitch, Youtube, Discord, Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 16. Dezember 2018 Share Geschrieben am 16. Dezember 2018 Ich verwende Deep Blue von Army Painter, kenne den Foundry Ton jetzt aber auch nicht im Detail. 1 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nick_Ryder Geschrieben am 17. Dezember 2018 Autor Share Geschrieben am 17. Dezember 2018 Army Painter käme ich günstig dran, ich mag nur die Farben von dnen nicht. Die dekcne bei mir nie richtig.... hm... Meine Hauptprojekte: The Wheatfield, A Game of Lion Rampant , Mein Fantasy-Projekt Aventurien-Das DSA Projekt , Kampfansage an den Projektdschungel Irgendwo an der Schwertküste Mein Blog: Twitch, Youtube, Discord, Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zaknitsch Geschrieben am 17. Dezember 2018 Share Geschrieben am 17. Dezember 2018 Sie stehen unter Beobachtung! 3 Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt! NBL ! Unsere Blood Bowl Liga am Niederrhein Reaper´s Fantasy Skirmish-Tabletop - Warlord P500 Alien vs. Predator - Hadleys Hope Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 19. Dezember 2018 Share Geschrieben am 19. Dezember 2018 Am 17.12.2018 um 08:03 schrieb Nick_Ryder: Army Painter käme ich günstig dran, ich mag nur die Farben von dnen nicht. Die dekcne bei mir nie richtig.... hm... Also, ich male das direkt auf die schwarze Grundierung und brauche in der Regel auch nur eine Schicht. Bin mit dem Zeug zufrieden. Benutze für die Hosen auch das Electric Blue von AP. 1 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nick_Ryder Geschrieben am 23. Dezember 2018 Autor Share Geschrieben am 23. Dezember 2018 Passt zwar nicht ganz hier rein, aber ist dann doch das Thema. Ich hatte ja von 2 Projekten gesprochen und für das zweite, mache ich vorerst nicht eigenes auf. Da beschäftige ich mich mit dem ACW in 12mm. Eigentlich wollte ich 2 Truppen für Chickemauga bauen, aber da ich für die Union keine passenden Fahen gefunden habe, ist es dann da das XI Corps in Gettysburg geworden. Bei den Konförderierten bin ich der Army of Tennessee treu geblieben. Gerade für die ist etwas angesessene Kavallerie fertig geworden.... zu sehen halt dann auch hier 5 Meine Hauptprojekte: The Wheatfield, A Game of Lion Rampant , Mein Fantasy-Projekt Aventurien-Das DSA Projekt , Kampfansage an den Projektdschungel Irgendwo an der Schwertküste Mein Blog: Twitch, Youtube, Discord, Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 23. Dezember 2018 Share Geschrieben am 23. Dezember 2018 Alles toll, aber dir ist schon klar, dass du hier irgendwann mit 28mm Blauröcken um die Ecke kommen musst, ja? 1 Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nick_Ryder Geschrieben am 23. Dezember 2018 Autor Share Geschrieben am 23. Dezember 2018 Da bin ich dran. 4 von 5 Blöcken für das erste Regiment sind fertig 1 Meine Hauptprojekte: The Wheatfield, A Game of Lion Rampant , Mein Fantasy-Projekt Aventurien-Das DSA Projekt , Kampfansage an den Projektdschungel Irgendwo an der Schwertküste Mein Blog: Twitch, Youtube, Discord, Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden