Jump to content
TabletopWelt

KFKA Astra Militarum - Kurze Fragen und kurze Antworten


Nit0r

Empfohlene Beiträge

Weil eine Waffe einen eigenen Eintrag hat, erwartest du eine Verbesserung? ;)

Nein, es gibt keine Verbesserung. (Obwohl meiner Meinung schon ein Kettenschwert einen DS 6 oder 5 bekommen sollte, schließlich haben Kettenäxte DS 4.)

"In dedicato imperatum ultra articulo mortis."
Fire Hawks

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Tarnmäntel bei der Infanterie geben ja mitlerweile nicht mehr "Deckung Nutzen"(neu Tarnung) sondern nunmehr +1 auf den Deckungswurf. (siehe FAQ)

Sergeant Harker verleiht seinem Trupp nach wie vor Deckung Nutzen=Tarnung.

Heisst also: Ein Trupp mit Harker hat Tarnung und +1 auf Deckungswürfe, also im offenen einen 5+Decker, im Gelände um das entsprechende besser.

Richtig verstanden?

(Vorausgesetzt ich habe dem Trupp "Plänkler" gekauft)

Profitiert Harker auch vom Tarnmantel?

(Kam bisher gar nicht infrage, weil er die gleiche Regel wie die Mäntel hatte...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne schutz suchen, müssten sie schon auf 5+ kommen. 6+ für Tarnung von Harker, +1 durch Mäntel...?

Klar, früher gaben beide "Tarnung", aber jetzt macht Harker das, und der Mantel gibt eben +1:

Seite 71 – andere ausrüstung, Tarnmantel

ersetze den zweiten absatz durch folgenden: „ein modell

mit Tarnmantel hat einen um +1 verbesserten deckungs*

wurf.“

bearbeitet von Dragon_King
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey leute,

ich bin gerade am überlegen ich mir nen Primaris-Psioniker zulegen soll, kann den aber leider gar nicht einschätzen.

Was der laut Profil kann ist ja schon ganz nice, aber taugt der auch in realität was?

Was nennen die Menschen am liebsten dumm? Das Gescheite, das sie nicht verstehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur zum Verständnis vorweg: du willst nicht mit dem in den Nahkampf, oder? Das ist eine ganz blöde Idee. Mit Stärke und Wiederstand 3 reißt du auch mit der Psiwaffe nichts im Nahkampf.

Ich finde den Primaris rein vom Profil her sowieso nicht so gut. Was ihn allerdings (eventuell) gut macht ist seine Möglichkeit auf Telepathie. Kombiniert mit einem Psioniker-Kampftrupp kann er dann (theoretisch) einen ganzen Termi-Trupp oder ähnliches pro Runde ausschalten.

Aber: nur auf 12" und du muss dafür zwei Psikräfte durchbringen.

Das größte Manko ist aber, dass es im HQ-Bereich mit dem Kommandotrupp eine wesentlich vielseitigere und verlässlichere Einheit gibt.

Sig2.jpg.3ea208065df5740bf5523fe9f14ed313.jpg5892083f46f6c_2016Erfolg.jpg.9261612ae7f661a81fe5c0ce8da569e2.jpg.334ed88ff0a2938e8060c87d9203dbf0.jpg_TTW_HHC_Erfolg_klein.png.af5348f7134d2ffdcb13410895e9bf3d.png.f4fc372208f0903654f57231f1549613.png

meine P250 Mechanicums Armee: Hörsaal für obskure Zahnräder

meine Death Guard: Eine Tragödie von Wahnsinn und Verrat Teil 1 Teil 2

 Schöpfer des Terminus "höher,schneller, Necron, Eldar Kniffel"

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade, dann ham die Imp-Psioniker noch die gleichen Probleme wie früher, zwar ne schöne Nahkampfwaffe, aber durchs Profil murks und die Psikräfte sind nur eingeschränkt zu gebrauchen.

Ne dann nem ich lieber nen Kommissar, der hintergrund gefällt mir sowieso besser, mal schauen womit ich den am besten Kombiniere.

bearbeitet von bimbo

Was nennen die Menschen am liebsten dumm? Das Gescheite, das sie nicht verstehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stets führte mein Kommandotrupp der Kompagnie recht stolz einen Artillerie-Offizier mit sich. Mitten im Eifer des Gefechtes, als der Oberst selbst zur Boltpistole griff, ergab sich nun folgendes Problem, auf das selbst die höheren Offiziere in der Tactica Imperialis bisher keine Lösung fanden: Normalerweise lässt die Faustregel, die besagt, dass alle Soldaten des selben Trupps auf das selbe Ziel feuern müssen, keinen Irrtum zu, aber wie sieht das der gute Mann von der Artillerie? Im Codex der Imperialen Armee ist nachzulesen, dass der "Artillerieschlag" als Schussattacke des Artillerie-Offiziers behandelt werde. Heißt das nun, der Stab müsse die Koordinaten des "Artillerieschlages" so angeben, dass vor dem Abweichungswurf stets ein Soldat der Einheit, auf die der Kommandotrupp zuvor schoss, im Bereich der Schablone ist?

Der Stab und ich wären über Unterstützung in diesem taktischen Debakel sehr erfreut.

Vielen Dank im Vorraus!

Der Eiserne Oberst

"Worin liegt das Geheimnis, dass wir oft in geringer Anzahl dem Gegner überlegen sind? In der Disziplin. Was ist Disziplin? Das einheitliche Zusammenwirken, der einheitliche Gehorsam." -Kaiser Wilhelm II

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird keine Ausnahme für den Artillerie-Offizier genannt, also muss er auf dieselbe Ziel-Einheit feuern wie der Kommandotrupp, oder der Kommandotrupp muss auf dieselbe Zieleinheit feuern wie der Arty-Offizier. Im letzteren Fall ist also derjenige Feindtrupp gemeint, auf den ursprünglich der Offizier mit seinem Bombardement feuern wollte. Es ist nicht die gegnerische Einheit gemeint, auf die die Schablone letztlich landen mag.

Beispiel: Arty-Offz benennt Einheit A als Ziel. Die Schablone weicht aber auf Einheit B ab. Der Rest des Kommandotrupps muss nun auf Einheit A feuern, da es das ursprüngliche Ziel war.

Regeltechnisch läuft der Beschuss einer Einheit (hier: der Kommandotrupp) "gleichzeitig" ab. Der Kommandotrupp setzt also auf Einheit A an. Dass das Bombardement dann auf Einheit B abweicht, ändert ja nichts am Beschuss auf Einheit A.

Alle Klarheiten beseitigt? Dann wegtreten und zurück an die Front. ;)

"In dedicato imperatum ultra articulo mortis."
Fire Hawks

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Untertänigsten Dank für die schnelle und präzise Antwort!

Alle Unklarheiten sind somit nicht mehr relevant.

Wir sitzten schon in der Kommandochimäre auf der Etappe zum nächsten Frontabschnitt...

Schönen Gruß vom Stab!

Der Imperator beschützt!

Der Eiserne Oberst

"Worin liegt das Geheimnis, dass wir oft in geringer Anzahl dem Gegner überlegen sind? In der Disziplin. Was ist Disziplin? Das einheitliche Zusammenwirken, der einheitliche Gehorsam." -Kaiser Wilhelm II

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.