lameth76 Geschrieben am 9. April 2015 Geschrieben am 9. April 2015 Welche Köpfe nimmst du denn? Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt!
Darkover Geschrieben am 9. April 2015 Geschrieben am 9. April 2015 Die Striker Heads, die sehen etwas futuristischer aus. http://puppetswar.eu/product.php?id_product=190 Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln.
lameth76 Geschrieben am 10. April 2015 Geschrieben am 10. April 2015 Die finde ich etwas klein für die Minis.Ich mache mal ein Kommando Trupp fertig und gucke was da raus kommt. Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt!
Darkover Geschrieben am 10. April 2015 Geschrieben am 10. April 2015 Zu klein für die Eisenkerne? Finde ich nicht, habe da auch schon 30 mann hier gebaut. Kann die Tage mal ein/zwei Fotos machen. Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln.
lameth76 Geschrieben am 10. April 2015 Geschrieben am 10. April 2015 Mach mal bin gespnnt. Ich hatte mir mal ein tactical squad von Pupptes bestellt, nur finde ich die Minis nicht wieder. Die Kööpfe kamen mir klein vor. Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt!
Sir Leon Geschrieben am 10. April 2015 Geschrieben am 10. April 2015 Hui, musste mich auf den ersten Seiten erst einem durch einen Monolog englischer Kickstarter-Texte wühlen... Wie groß ist das System denn? Also wie viele Modelle tun Not? Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen
Darkover Geschrieben am 10. April 2015 Geschrieben am 10. April 2015 Die Starterarmeen aus dem Beta-Regelwerk umfassen rund 30-40 Modelle. @Lameth: Schaue mal, ob ich gleich noch ein Bild hinkriege. Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln.
lameth76 Geschrieben am 10. April 2015 Geschrieben am 10. April 2015 (bearbeitet) Ich habe einen Mitspieler überredet Der hat sich direkt mal für 200€ Algoryn bestellt. Ich würde sie ihm anmalen müssen, aber was solls, immerhin ein Mitspieler bearbeitet 10. April 2015 von lameth76 Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt!
Darkover Geschrieben am 12. April 2015 Geschrieben am 12. April 2015 Hihi, dann mal los! Ich mache hier heute Nachmittag mal eine Bestandsaufnahme für meine Eisenkern-Concord, incl diverser Fragen und so. Stay tuned. Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln.
Darkover Geschrieben am 13. April 2015 Geschrieben am 13. April 2015 (bearbeitet) So, mitten in der Nacht noch schnell zwei Bilder: Zum einen meine Eisenkerne mit ihren neuen Köpfen: Und so sieht meine fast komplette Beta-Streitmacht in ihrer Gesamtheit aus: Ich habe mich doch für die Armeeliste der Algoryn entschieden, da diese besser zu meinen derzeitigen Modellen und den Plänen für die Zukunft passt. Da meine Armee noch kräftig wachsen soll, kann ich sie vielleicht irgendwann auch nach Concorc-Regeln spielen, aber Assaul Team und Infiltration Team kann ich so einfach schöner unterbringen. Die schwere Plasmakanone fehlt noch, die wird bald gebaut. Leider habe ich keine Eisenkern-Krieger für die Besatzung mehr, da muss ich dann nachordern. Auch meine Drohnen fehlen noch, da habe ich eine ganz nette Idee gehabt, warte aber derzeit auf Bits. Grüße! PS: Und wie man sieht, warte ich derzeit auch auf Nachschubköpfe. bearbeitet 13. April 2015 von Darkover Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln.
lameth76 Geschrieben am 13. April 2015 Geschrieben am 13. April 2015 Die Köpfe passen also. Ich finde aber, damit sie ins Antares - Universucm passen, brauchen sie andere Waffen, eben welche, die nicht danach aussehen, als würden sie Kugeln verscheißen.Ich glaube auch, dass die Minis auf 30mm Bases besser zur geltung kommen. Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt!
Darkover Geschrieben am 13. April 2015 Geschrieben am 13. April 2015 Das mit den Bases mag stimmen, ich will die Modelle aber für alles Mögliche offen halten und da sind 25mm einfach die sicherere Lösung. Die Waffen werde ich so lassen, die Eisenkerne fallen eh ein wenig aus dem Hard-Sci-Fi Look raus (das Assault Team trägt beispielsweise Schwerter) und im Grunde verschießen ja auch die normalen Gewehre der Algoryn Projektile (Mag-Guns) und nicht Plasma wie die Waffen der Concord. Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln.
Falk Geschrieben am 10. Juli 2015 Geschrieben am 10. Juli 2015 Ich hab' mir gerade gestern die Regeln runtergeladen und just heute kommen Minis raus, die ich richtig super finde: Freeborn Mal schauen, ob ich das Spiel auch mal teste, ich hab' zurzeit unglaublich Lust auf neue Tabletops. Verloren im Altborn - endlich wieder pinseln!
Vader Geschrieben am 14. August 2015 Geschrieben am 14. August 2015 Ich muss sagen, dass mich die Beta Regeln bisher auch sehr ansprechen. Die klingen wie eine sinnvolle Portierung der Bolt Action Regeln in ein SciFi Scenario. Leider muss ich sagen, dass mir die Miniaturen bisher überhaupt nicht gefallen. Deshalb bin ich noch unsicher, ob ich Bolt Action oder BtGoA spielen werde. Von den Regeln gefällt mir BtGoA jetzt schon besser, aber die Miniaturen sprechen eher für Bolt Action^^ Beides gleichzeitig wäre definitiv zu viel, da ich auch noch Infinity und Malifaux antesten will So viel zur Lust auf neue Tabletops I rest in my home, eating human waste and drinking the urine from my dog. I feel insane when I do this, but I like it - Resurrection/Rage Within Metal isn't about lyrics; It's about intensity and rawness and speed and killing things and all that good stuff! ******Skandalnudel
SBger Geschrieben am 20. August 2015 Geschrieben am 20. August 2015 Gibt es schon einen Zeitraum in welchen das gedruckte Regelwerk erscheinen soll?Wieviel Minis braucht man für ein durchschnittliches Spiel?
Desaster Geschrieben am 8. September 2015 Geschrieben am 8. September 2015 Starter Set: Launch Edition Bonus-Mini The full contents of the starter set are:20 Plastic Concord Strike Troopers4 Plastic Concord Support Drones3 Plastic Ghar Battle Squad Walkers3 Plastic Ghar Assault Squad WalkersLaunch edition metal character modelFull Hard Back RulebookPlastic templates and shot tokensScenario bookletPlastic Pin markersOrder Dice & Polyhedral dice Tabletop Fix - Mein Tabletop News-Blog Regiment/Elite/Fanatical (2021 Sommerprojekt) Desasters Rumgeiere (Sammelprojekt) Desasters Mech-Hangar - Reparieren, Konstruieren, Umlackieren! (Battletech Projekt)
SBger Geschrieben am 9. September 2015 Geschrieben am 9. September 2015 Die Ghar gefallen mir eigentlich sehr gut ... gibt es schon einen genauen Releasetermin?
Vader Geschrieben am 9. September 2015 Geschrieben am 9. September 2015 Sieht echt vielversprechend aus I rest in my home, eating human waste and drinking the urine from my dog. I feel insane when I do this, but I like it - Resurrection/Rage Within Metal isn't about lyrics; It's about intensity and rawness and speed and killing things and all that good stuff! ******Skandalnudel
SBger Geschrieben am 9. September 2015 Geschrieben am 9. September 2015 Mal eine Fluff- Frage: was sollen die "Gates of Antares" genau sein ... Wurmlocher oder Teleporter wie bei Stargate?
Schokoladenmann Geschrieben am 6. Oktober 2015 Geschrieben am 6. Oktober 2015 Und von mir eine "technische" Frage, da ich mich seit dem Kickstarter nicht mehr richtig mit GoA beschäftigt habe: Ist das jetzt quasi Bolt Action mit anderen Figuren, oder sind da auch signifikante Regeländerungen drin?
Cywor Geschrieben am 6. Oktober 2015 Geschrieben am 6. Oktober 2015 Die Grundrichtung des Spiels ist sehr ähnlich. BA in SciFi ist also so falsch nicht. @Release: Der ist anfang November. Also was Regelbuch und Box angeht.
Desaster Geschrieben am 6. Oktober 2015 Geschrieben am 6. Oktober 2015 BtGoA benutzt aber andere Würfel (W12?)Wird sich also beim Beschuss deutlich von BA unterscheiden. Tabletop Fix - Mein Tabletop News-Blog Regiment/Elite/Fanatical (2021 Sommerprojekt) Desasters Rumgeiere (Sammelprojekt) Desasters Mech-Hangar - Reparieren, Konstruieren, Umlackieren! (Battletech Projekt)
Cywor Geschrieben am 6. Oktober 2015 Geschrieben am 6. Oktober 2015 Es sind W10. Das ändert natürlich einiges. Das Prinzip bzw. Aktivierung bleiben aber gleich. Es gibt die selben Befehlswürfel. Geändert haben sich viele Schussprofile, aber auch Bewegungsreichweiten. Gehen ist z.B. 5 Zoll und Rennen 5 Zoll plus 2W6 Zoll. Pinmarker sind wieder vorhanden - also im Grunde relativ viele Paralellen, nur eben mit vielen Neuerungen verbunden. Was sich vom Sprung auf Alpha / Beta Regeln zur Print Version noch getan hab vermag ich nicht zu sagen. Ist auf jeden Fall ein cooles Game für alle die Bolt Action allein wegen der WWII Thematik gemieden haben.
Schokoladenmann Geschrieben am 8. Oktober 2015 Geschrieben am 8. Oktober 2015 Oh, ich habe hier gerade was auf Youtube gefunden: https://youtu.be/57_qSfmLcBs Ist schon vom Juni, Tabletop Basement spricht über die Beta-Regeln.
Cywor Geschrieben am 22. Oktober 2015 Geschrieben am 22. Oktober 2015 Ja das Video ist super. Die Box zu Antares kann inzwischen vorbestellt werden. Schaut alles sehr gut aus!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden