Jump to content
TabletopWelt

Waldelfen Combatbeschränkungsvorschlag


Noldor

Empfohlene Beiträge

Das ist meines Erachtens nach so nicht richtig. Sie können in der Regel nichts einstecken - und wenn ich dann in die Flanke angeife, ist der Rückschlag meistens auch zu verkraften. Beim Austeilen sind zumindest Wilde Jäger doch gut dabei. Schließlich sollte spätestens in Runde zwei jeder feindliche Umlenker erschossen / erzaubert und KMs von Falkenreitern bedroht sein, sodass meine leichte Kavallerie um den Gegner tänzeln kann, wie sie Lust und Laune hat.

In meinen Spielen gegen WElfen hatte ich bisher immer Probleme, dass meine Umlenker nach maximal drei Runden weg waren und der Waldelf danach praktisch machen konnte, was er wollte. Ich habe dann vielleicht die Kernschützen und seine Umlenker und Falkenreiter bekommen, während er meinen Kampfeinheiten aus dem Weg gegangen ist, um sich meine hinteren Reihen zu holen. Wie sind eure Erfahrungen dazu?

 

Desegen bin ich der Meinung, dass der Beschuss etwas eingedämmt gehört. Ich stimme zu, dass Kundschafter wesentlich besser als die Waldelfenkrieger sind - allerdings sind letztere nunmal die effektivste Kerneinheit und konkurrieren nicht mit anderen Einheiten.

Im Vergleich zu anderem Beschuss ist es in meinen Augen gerechtfertigt, dass jagende und Hexenfluchpfeile mehr als ein Modell zählen. Folglich müssten Kundschafter mehr als die 1,5 zählen, beispielsweise 2; so viel zählen aber schon die Waldläufer, welche unbestritten wesentlich stärker sind. Wenn man deren Wertigkeit jetzt auf 2,5 erhöhen würde, bin zumindest ich der Meinung, dass das zu viel einschränken würde (zumindest für den Anfang).

Außerdem bekomme ich im Moment keine Kundschafter mehr in meine Liste rein, weil der Kern (und die Waldläufer) die 80 Modelle schon ausfüllen. Da wäre es schwachsinnig, diese noch weiter zu beschneiden.

Wie hoch hast du den verloren ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe zwar erst ein Spiel mit den neuen Waldelfen hinter mir, habe mir aber viel Gedanken darüber gemacht, wie ich mir die Beschränkungen vorstelle:

- Magische Pfeile dürfen mehrfach verwendet werden

- Magische Pfeile zählen bei einfacher Verwendung als 1 Schütze, bei doppelter als 1.5 Schützen, bei dreifacher und mehr als 2

- Waldläufer zählen als 2 Schützen, max. 20

- Der Pfeilhagel des Verderbens zählt als 3 Schützen

- Dornenschwestern und Falkenreiter zählen nicht gegen das Beschusslimit

- Würgewurzeln zählt als 1 Schütze

Ich finde, die magischen Pfeile sollten zumindest bei einfacher Verwendung nicht stärker gegen das Beschusslimit zählen und mehrfach vorkommen dürfen; dann aber stärker ins Gewicht fallen. Die Wilden Reiter gehören meines Erachtens trotz ihrem bombastischen Output nicht beschränkt und der Baummensch mit Würgewurzeln sollte nicht mehr als 1 Schütze zählen. Denn beide Einheiten suchen ihr Glück im Nahkampf, ich finde man sollte diese Konzepte nicht mit Nachteilen behaften.

Der Pfeilhagel des Verderbens kann zwar verherrend sein, hat aber nur eine Anwendung, deshalb finde ich die dreifache Belastung gegen das Beschusslimit gerechtfertigt. Die Waldläufer sind zwar teuer und halten nichts aus, sind aber auf ein Maximum zu beschränken. Sie schiessen 30 Zoll, die Schüsse können Rüstungen ignorieren und sie sind mit ihrer Sonderregel Plänkler ziemlich flexibel.

Die Kombination Mondstein und Eichel kann man vorerst zulassen, sie kostet satte 140 Punkte und es sollte abgewartet werden, wie oft sie überhaupt eingesetzt wird und wie übermächtig sie sich aufs Spiel auswirkt.

Verschiedene Magielehren Kombos mit Doppel Level 4 sollten ebenfalls zugelassen sein, auch andere Völker haben diese Möglichkeit.

Diese Vorschläge wiederspiegeln lediglich meine Gedanken und sind in keinster Weise als Forderung zu verstehen, denn ich bin überzeugt, es gibt viele Spieler, welche deutlich mehr Erfahrungen gesammelt haben und die Beschränkungen letztlich auch am Besten festsetzten können.

Grüsse ybfreak

Was hat er gesagt? Er hat gesagt, er hätte schon einen. Können wir raufkommen und ihn sehn? Auf gar keinen Fall, ihr ........ Engländer!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Beschränkungen find ich gut vielleicht maximal 15 Waldläufer. Die sind schon recht eklig für den Gegner.

Edit sagt:

ich frage mich gerade ob wir die magischen Pfeile überhaupt beschränken müssen schließlich macht es die Modelle ungeheuer teuer. Für einen schützen mit mag. Pfeil zwischen 15 Und 17 Punkte ausgeben ist schon heftig. Nur mal im Vergleich was kostet ein dunkelelfenschütze?

bearbeitet von Der Tote
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Beschränkungen find ich gut vielleicht maximal 15 Waldläufer. Die sind schon recht eklig für den Gegner.

Edit sagt:

ich frage mich gerade ob wir die magischen Pfeile überhaupt beschränken müssen schließlich macht es die Modelle ungeheuer teuer. Für einen schützen mit mag. Pfeil zwischen 15 Und 17 Punkte ausgeben ist schon heftig. Nur mal im Vergleich was kostet ein dunkelelfenschütze?

hmmm hast recht die sind das einzige für den Gegner was ihn stört bin für max 5 Waldläufer (zählt als 5 schützen) und jeder magischer pfeil zählt als 2,5, und weil die WE so guten stärke 3 beschuss haben das max auf 40 schützen setzt, wildjagt verboten oder die auswahl zwischen Wilde Jagt ODER Waldläufer die scouts zählen auch als 5 schtzen und erhalten keine option auf mag. pfeile. 

mal ehrlich ich finde die beschränkungen schon absolut hart die da gerade vorgeschlagen wurden! im vergleich zu den anderen Armeen haben WE nur beschuss nd sind ne Hit and run armee... entweder sie werden ganz verboten oderihr schreibt bitte in neues buch könnt das ja von den KdC kopieren damit die WE auch wie alle anderen spielbar sind... 

Armeeprojekt Imperium (2500p)
Armeeprojekt Waldelfen (12000p -> 4000p)
Armeeprojekt Zwerge (2500p)
Armeeprojekt Orks & Gobline (2500p)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Pep: Man bitte korigier doch mal deine Beiträge, da kriegt man ja Kinder beim Lesen. Kann doch nicht soviel Aufwand sein und lasst die zynischen Kommentare endlich....

 

Und was dieses ewige Gezanke mit den Pfeilen soll, wartet doch mal ab ob man die überhaupt mehrfach spielen kann sonst hat sich das Problem nämlich schon von selbst gelöst.

Ansonsten wäre ein "Pfeilpool" doch eine Idee. Sowie z.B. (Vorischt einfach nur irgendwelche Zahlen genommen!) 0-30 Verzauberte Pfeile zählen 1 Schütze; 30-45 Pfeile zählen 1,5 Schützen; 45+ Pfeile als 2 Schützen.

bearbeitet von Jonny Tempel

The Wolves were warriors before they became soldiers. We were murderers first, last, and always!
†”Jago Sevatarion, speaking about his VIII Legion

 

HH-Night Lords: :asthanos:

http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/147544-murderers-first-last-and-always-horus-heresy-night-lords/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und was dieses ewige Gezanke mit den Pfeilen soll, wartet doch mal ab ob man die überhaupt mehrfach spielen kann sonst hat sich das Problem nämlich schon von selbst gelöst.

Ansonsten wäre ein "Pfeilpool" doch eine Idee. Sowie z.B. (Vorischt einfach nur irgendwelche Zahlen genommen!) 0-30 Verzauberte Pfeile zählen 1 Schütze; 30-45 Pfeile zählen 1,5 Schützen; 45+ Pfeile als 2 Schützen.

Erster gar nicht so schlechter Vorschlag! 

Armeeprojekt Imperium (2500p)
Armeeprojekt Waldelfen (12000p -> 4000p)
Armeeprojekt Zwerge (2500p)
Armeeprojekt Orks & Gobline (2500p)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn magische Pfeile in der Berechung des Schützenlimts einem Faktor unterliegen sollen, dann muss man der Vollständigkeit halber für Waldreiter diesen Wert um die Wahrscheinlichkeit ihrer zur Verfügung stehenden Spielrunden aufgrund der Überfallregel modifizieren.

"Manchmal müsst ihr euren gesunden Menschenverstand verwenden, (...) das kann teilweise ganz schön knifflig sein." Warhammer Regelbuch (7.Edition), Seite 93.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.