Jump to content
TabletopWelt

Grün, Grüner, Goblins


B l a c K

Empfohlene Beiträge

Frust, Kummer, Leid,

einige sagen es tut einfach nur weh. Sie haben recht, sie haben verdammt recht. Wie kann man ein Spiel so zerstören, die Arbeit vieler 100h zerstören und behaupten:

Die Spieler seien zu dumm um es zu verstehen.

Es reicht! Schluss! Aus! Das wars! Und nun ganz! R.I.P. Warhammer Fantasy, es war schön mit dir.  Ab und zu muss man sich einfach seinen Frust von der Seele schreiben, dies ist mein Weg damit klar zu kommen.

Viele Jahre war man ein treuer Hobbyist. Viele Jahre hat man gekauft, gebastelt, gemalt und gespielt. Die 8te war nur das kleine Beben, doch das große sollte noch kommen. Und es KAM! Stärker als ich dachte.

So schlimm, das ich es Games Workshop nicht mehr verzeihen kann. Doch was machen mit den netten Püppchen ? Verbrennen wie dumme Ideoten auf YouTube ? Sicherlich nicht!!! Verkaufen ? Bestimmt nicht meine Lieblinge!

Also bleibt nur eins! Alternative. Treu nach dem Motto, der König ist tot, lang lebe der König kommt nun neues System für meine Lieblinge! Kings of War!

In den letzten Jahren habe ich fast ausschließlich Warmachine gespielt und die Püppchen langen ungeliebt in der Kiste und durften nicht raus. Doch das neue Kings of War Regelsystem hat mich nun so gefässelt, dass ich nicht wiederstehen kann und damit nun Anfang.

Als Miniaturen werde ich meine alten Orks und Goblins aufmöbeln und erweitern. Begonnen habe ich mit ein paar Trollen. Diese stehen aktuell auf dem Maltisch und werden bemalt. Ich habe sie vorher nicht bessen, aber bei KoW möchte ich diese spielen!

Ich versuche alles aktuell zu halten und immer wieder etwas zu posten! Zum Glück ist meine Warmachine Armee fast fertig bemalt!! :D

Jetzt mache ich erst mal Ende ... bis später ...

 

Black aka Terios

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ui so schnell schon so viele Posts. Das freut mich sehr  :ok: Nur jetzt stehe ich etwas unter Zugzwang ... ich habe die ersten 3 Trolle fertig bemalt, diese werde ich dann heute mal versuchen schön zu fotografieren und dann natürlich zu posten!
Schön das es so viele KoW Interessenten gibt. 

 

Klasse Sache! Viel Spaß. Mir hat Aos auch genug Gründe geliefert GW den Rücken zu kehren :-)

So ist es leider. Ich besitze auch noch 40k Zeug, aber auch da bin ich am überlegen mich von zu trennen ... was mich aber wieder sehr traurig machen würde. Aber ich geh stark davon aus, das GW sowohl AOS als auch 40k zusammen laufen lassen will, d.h. ich gehe stark davon aus, dass 40k zu AOS umgewandelt werden soll. Man hätte so 2 Systeme aber nur ein Regelwerk, ähnlich wie bei Warmachine und Hordes von PP. 

 

 

KOW bringt mich immer zum drücken der ABO Funktion.

Ja KoW ist einfach toll. Die Regeln sind genau das, was ich von WHFB immer wollte. Große Regimenter, aber auch kleine mit Sinn und verstand gespielte Einheiten. Nicht all zu starke Magie, welche aber punktuell sehr stark sein kann. 
Das einzige was mir nicht so gefällt ist die unzuverlässigkeit der Kriegsmaschinen  :mad:

 

 

ÄH! Meh hässlichä Gits! :fanatic:
Meh is bessa!

 

MEH!!!!!!!!! MEEHHHH!!!!!! BESSSAAA!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yeah Gobboz!! :ork::D

 

Der Troll sieht schonmal sehr gut aus. Wär aber cool wenn du die Bilder direkt ins Forum einbinden könntest, so dass man nicht erst draufklicken muss.

Wo kommst denn her? Bin verzweifelt auf der Suche nach KoW-Mitspielern. :D

Bemalte Modelle (seit Herbst '10): 449
Armeeprojekte: Elfen! (KoW) | Trolle! (Hordes)
9 Systeme, 14 Armeen, hunderte Miniaturen: Roots Mal-/Hobbyprojekt | Schlachtberichte WHFB | Roots Gaming Blog

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yeah Gobboz!! :ork::D

 

Der Troll sieht schonmal sehr gut aus. Wär aber cool wenn du die Bilder direkt ins Forum einbinden könntest, so dass man nicht erst draufklicken muss.

Wo kommst denn her? Bin verzweifelt auf der Suche nach KoW-Mitspielern. :D

Komme aus Münster, das wird gerade bei uns etwas bekannter. Haben früher alle viel WHFB gesppielt und sind dann auf Warmachine umgewechselt. Nun ist KoW V.2 und es gefällt uns bis her sehr gut. 

Leider kann man hier keine Dropbox Bilder direkt verlinken, mal sehen wie ich das anstelle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind die ganz klassischen Flusstrolle von gw.

Sind auch ganz schick bemalt. Ich würde nur die Kotze nochmal in nen anderen Farbton bemalen, so sieht sie der Haut der Trolle mMn zu Ähnlich.

MFG

****Alles-Wegmoscha
Mein Armeeprojekt Meine Orks&Goblins
Mitglied im Club 500
Auftragsmalerei je nach persönlicher Situation möglich, kontaktiert mich einfach per PN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weniger klassisch, mehr die aktuellen Flusstrolle. :)

Hast du schonmal mit Wassereffekt gearbeitet (zum Beispiel von Vallejo)? Macht sich echt gut auf glitschig, nasser Trollhaut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind die ganz klassischen Flusstrolle von gw.

Sind auch ganz schick bemalt. Ich würde nur die Kotze nochmal in nen anderen Farbton bemalen, so sieht sie der Haut der Trolle mMn zu Ähnlich.

MFG

Ja die Kotze gefällt mir nicht. Werde bei Zeiten die nochmal überarbeiten

 

Weniger klassisch, mehr die aktuellen Flusstrolle. :)

Hast du schonmal mit Wassereffekt gearbeitet (zum Beispiel von Vallejo)? Macht sich echt gut auf glitschig, nasser Trollhaut.

Ja ich habe sogar den Effekt von Wasser da. Hatte es zuerst mit Tamyia Grün versucht, hatte mir aber nicht gefallen, evtl mal in Geld mit Vallejo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

leider gibt es von mir nicht viel neues. Ich war zuerst eine Woche krank und musste dann noch 2 Wochen von der Uni aus weg. Aktuell habe ich die nächsten 3 Trolle gebaut und mit der Bemalung begonnen.
Das grün ist aufgetragen, gewashed und die erste Schicht ist nachgemalt. D.h. jetzt kann der echte Bemalungspart kommen.

mzxj4h8s.jpg

 

Hinzukommt, dass ich mir noch ein paar neue Sachen gekauft habe. Sie werden meine Grünen Freunde sehr verstärken :D

du74xn2q.jpg

 

Hoffentlich komme ich gut vorran, so dass ich bald neues zeigen kann.

 

Viele Grüße

BlacK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erste Eindrücke. Die Qualität ist erstaunlich gut, hätte ich nicht mit gerechnet. Die Gussgrate an der Miniatur halten sich in Grenzen, nur leider gibt es teileweise Restbrocken an der Miniatur oder unter der Base, die man nicht mal mehr als Gussgrate titulieren kann. Das ist echt nervig, dass man erst mal schnitzen muss, bevor man entgraten kann. Die Wartomb ist zusammen gebaut und gefällt mir sehr gut, nur fand ich sie recht teuer im Vergleich zu anderen KoW Miniaturen. Die Miniaturen sind alle sehr spitz! Gerade bei der Ork Standarte tut man sich schnell weh :D Zum Thema Passgenauigkeit: Ein Freund von mir hatte echt Probleme mit dem Bausätzen bei KoW. Ich bisher noch nicht. Gab aber auch noch keine großen Miniaturen. Der Orkheld war kein Problem, die Goblins auch nicht, das Schwein war so lala, man muss die Ränder echt säubern, eine andere Art des Entgraten :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.