Jump to content
TabletopWelt

KFKA Astra Militarum - Kurze Fragen und kurze Antworten


Nit0r

Empfohlene Beiträge

eine Reihe Imps reicht weil das Feuer dann durch eine Einheit durchgeht und das gibt immer Deckung, selbst wenn nicht direkte Sichtlinie geblockt wird

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist es möglich, die Infantry Squads der DKoK, als normale Truppen zu verwenden?

Bedenken habe ich, da es nicht wirklich ersiehtlich ist, ob die Figuren verbunden sind oder nicht.

Wie darf man das verstehen? Meinst du die "DEATH KORPS OF KRIEG - INFANTRY SQUADS FOR GORGON"??

Die Figuren sind miteinander verbunden. Irgendwo gab es mal ein TUT in dem die Figuren auseinandergeschnitten wurden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn du die vom Gorgon meinst id emußte definitiv auseinandersäbeln.

Danke da nur an Schablonenwaffen ^^

"Konstanter Kesseldruck? Was für ein Unsinn!" ---Letzte Worte eines unbekannten Warpflammenwerferteams.

"Die Galaxis wimmelt nur so von fremdartigen, böswilligen Waffensystemen, aber im Grunde dienen sie alle nur ein und demselben Zweck - und da ziehe ich ihnen jederzeit den guten alten Bolter vor." Inquisitor Skorn

***** Dunkler Apostel denkt an die Völkertitel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich als 40k-Neuling habe einige Fragen zu Vendetten:

1. Im Flugmodus (oder wie der heißt) muss ich mich 18 bis 36 Zoll gerade aus bewegen und darf vorher eine Drehung von bis zu 90° machen. Korrekt?

2. Was ist diese Marschbewegung und was Normalschub? Wo ist der Unterschied?

3. Darf ich zu jeder Einheit meiner Wahl (keine Ogryns, maximal 12 Modelle groß) einfach sagen, die startet in einer Vendetta und kommt dann einfach so in dieser aufs Feld, wenn die Vendetta kommt?

4. Das Aussteigen habe ich nicht verstanden: Wann darf ich aussteigen, wie weit darf ich davor und danach mich mit der Vendetta und mit dem Trupp bewegen, wer darf dann noch schießen, wann muss ich die wie schockende aufstellen und wann dürfen die normal aussteigen, Gefährliche und schwierige Geländeteste und das ganze auch noch mit unterschiedlichen Flugmodi? Bitte erklärt mir das mal verständlich.

5. Darf ich aussuchen, ob ich von meiner Kante komme oder von einer Seite (dann aber würfeln, welche)?

6. Muss ich mit den Boltern an der Vendetta (wenn gekauft) auf das Gleiche Ziel schießen, auf das ich auch mit den Laserkanonen schieße?

7. Auf wen darf ich schießen? Nur auf den am Ende der Bewegungsphase in Waffensicht oder auch auf wen, über den ich drübergeflogen bin?

8. Ist es unhöflich auf Turnieren 6 oder mehr Vendetten aufzustellen?

9. Macht es Sinn auf Turnieren 6 oder mehr Vendettan aufzustellen?

Danke schonmal im Vorraus!

Berto

Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.

Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert dich.

SITD - Snuff Machinary

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu 1. Ja, du musst dich mind. 18 Zoll bewegen und darfst dich vor der Bewegung 90° drehen. (Wenn die Vendetta sich im Flugmodus befindet…)

Zu 2. Fahrzeuge haben Gefechtsgeschwindigkeit und Marschbewegung. Bei Fliegern nennt man dies Normalschub.

(Fahrzeuge haben meist 6Zoll Gefechtsgeschwindigkeit und 12Zoll Marschbewegung, bei Fliegern ist es 18 Zoll und 36Zoll. Dies kannst du im RB Seite 80 unter „Normalschub“ nachlesen.)

Zu 3. Solange die Einheit nicht einer Beschränkung unterliegt, darf sie in der Vendetta starten. Die Einheit sitzt dann quasi in der Vendetta. ;)

Zu 4. Du darfst vor und nach der Bewegung aussteigen, wenn sich die Vendetta im Schwebemodus befindet. Die Truppen als Schocktruppen zu platzieren geht ebenfalls über die Sonderegel „Gravschirmabsprung“ die ja im Codex erklärt ist. (Ebenfalls gibt es dazu einen Eintrag im IA Errata ;) )

Zu 5. Die Vendetta verfügt über Scout (Scout beinhaltet zudem die Sonderregel Flankenangriff) Regel, einfach mal im RB nachgucken. Ansonsten kannst du sie auch „normal“ über die eigene Kante kommen lassen.

Zu 6. Jup

Zu 7. Auf alles was im Sichtbereich deiner Waffen ist. (Da keine Waffe nach hinten zeigt, fällt dies schon Mal flach. ;) )

Zu 8. Du kannst stellen und spielen was du möchtest, solange du dich an die Regeln hältst. Ob es Sinn macht ist natürlich dahingestellt.

Zu 9. Persönlich würde ich sagen 1-3 sind okay…

Wenn ich mich nicht irgendwo verhaspelt habe sollte dies im groben deine Fragen beantworten. ;)

Edit: Gravschirmabsprung geht im Schwebe- sowie Flug-Modus

bearbeitet von Ovi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Lieben

Nun lese ich schon eine ganze Zeit Eure tollen Fragen und Berichte, und dachte mir kannst ja auch mal mit 40k anfangen und da ich bei Fantasy Imperium spiele wiso nicht auch bei 40k.

Nun hab ich mir schon einige kleine Trups gekauft, und nun stellt sich die Frage was für schwere Waffen pack ich da rein du standart mässig immer da bei sein sollte?

Schwere Bolter vieleicht Leserkanonen ?

Sollte man in die Trups Melter oder Plasmawerfer stecken?

Ich möchte ja nichts falsches kaufen oder zusammen baun.

Hoffe auf tolle anregungen bis denne der aus Göttingen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Helborg,

schön, dass du den Weg in die Imperiale Armee gefunden hast.

Bei den schweren Waffen sind grundsätzlich Maschinenkanonen immer eine gute Wahl. Sie sind günstig und flexibel einsetzbar, sowohl gegen Infanterie als auch gegen leichte Fahrzeuge. Davon kann man auch gerne mal den ein oder anderen Waffenteamtrupp stellen. Des Weiteren würde ich Laserkanonen als Panzerabwehr empfehlen. Die sind zwar nicht billig, aber gerade in Veteranen bzw. deinem HQ mit BF4 oder in Verbindung mit dem "Zerstört es"-Befehl schon gut. Raketenwerfer sind zu teuer, taugen als Panzerjäger nur noch bedingt was. Mörser reißen nicht wirklich was und schwere Bolter sind ganz ok, im Vergleich zur Maschinenkanone allerdings nicht so flexibel einsetzbar.

Was Plasma und Melter betrifft: Beide Waffen sind grundsätzlich gut und es ist auch nie verkehrt, beides dabei zu haben. Wirklich vergleichen kann man sie aber nicht, weil sie unterschiedliche Aufgabengebiete haben. Mit Plasma jagt man monströse Kreaturen und schwere Infanterie, mit Meltern Panzer. Der Plasmawerfer ist durch die neue Schnellfeuerregel unglaublich stark und bedingt dadurch, dass sowohl Terminatoren als auch monströse Kreaturen stärker geworden sind, unablässig. Damit machst du also nie was falsch. Melter sind die einzige Möglichkeit für Imperiale, Panzer wirklich effektiv anzugehen, in normalen Trupps machen sie aber nur bedingt Sinn. Veteranen sind damit auch nicht mehr das wahre, weil die Gefahr zu groß ist, dass eine offensive Chimäre schnell betäubt wird. Evtl. in einer Vendetta, die später in den Schwebemodus geht oder in Form von schockenden Gardisten, was auch nicht verkehrt ist. Hat also beides seine Berechtigung, wobei man mit Plasma in Truppen mit BF4 grundsätzlich nix falsch mache kann :)

Ich hoffe, ich konnte dir ein weig helfen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade Plasmawerfer kann man sich eig. relativ einfach selber bauen. Kannst ja mal die Linksammlung zu Umbauten hier im unterforum ansehen. Aus einem Flammenwerfer und einer Plasmapistole bekommt man eig. schon recht simpel einen brauchbaren Plasmawerfer. Und Plasmapistolen haben auch einige Spieler über, einfach mal bei den Marines nachfragen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir jemand sagen wie breit die Ketten von einem Baneblade sind?

"Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht.

 

[Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog]

[The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die neue Regel benachteiligt die Geschützwaffen, bevorzugt aber die Schweren Waffen.

"Früher" konntest du Turm+eine schwere Waffe Abfeuern. Jetzt kannst du Geschütz+ alles Schnellfeuer oder Alle Waffen, sofern kein Geschütz vorhanden. Das macht den Flammenwerfer z.b. wieder interessanter für meinen Punisher.

Gruß Kernt

Ich bin wieder da!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah den Absatz mit Geschützwaffen, dann aber nur Schnellschüsse mit den anderen nicht gelesen. Also dann doch schlechter für "normale" Russen, wenn es darum geht mit dem Geschütz und der Laserkanone z.B zu schießen. Aber alles im allem insgesamt mehr Vorteile.

bearbeitet von Bruder Kane

Und Du? Was wolltest Du sein? Ich... Ich wollte immer ein Held sein... Und nun sieh was aus mir geworden ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah den Absatz mit Geschützwaffen, dann aber nur Schnellschüsse mit den anderen nicht gelesen.

Ich finde, dass dieser Absatz immer leicht überlesen wird.

Irgentwie finde ich, wirkt er leicht versteckt und normal guckt man eher unter Geschützwaffen als unter Fahrzeuge. :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

weiß jemand ob man irgendwoher die Seitenteile incl. Ketten für einen Leman Russ bekommen kann? Ich habe noch ein Chassis mit Turm übrig...

Eine passende nicht GW-Alternative wäre natürlich auch Ok ;)

Codex IA, S.56, Abs.1, 2.Satz:

"Über das Schlachtfeld kreischend, setzt die Walküre ihre Nutzlast inmitten des Schlachtgetümmels ab und deckt die aussteigenden Soldaten mit dem tödlichen Feuerhagel ihrer Waffen ein."

Hahahahaha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für GW Sachen einfach bei Ebay suchen.

Ansonsten ein belieber 1/48er Panzer bzw die Ketten eines 1/48er Panzers (zB Ketten für Panzer IV passen von der größe und gibt es einzeln) und Plastikkarton.

"Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht.

 

[Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog]

[The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sie haben sie einfach nicht.

Es gibt nur die Typen zur Auswahl die im Codex stehen oder per FAQ nachgereicht worden wären (was aber nicht passiert ist).

"Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht.

 

[Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog]

[The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.