Grinsemann Geschrieben am 16. März 2015 Share Geschrieben am 16. März 2015 (bearbeitet) Ui ui ui, da macht der Knallkopp noch ein Projekt auf und dabei ist das erste noch nicht mal annähernd fortgeführt. Dieser und ähnliche Sätze gingen mir schon eine ganze Zeit im Kopf herum und haben mich immer wieder daran gehindert euch mit meinem Mortheimkram zu nerven. Aber wie eventuell andere auch, bin ich was Warhammer Fantasy angeht etwas verunsichert seit dem die ersten Gerüchte damals aufgetreten sind und habe damit den Wiederaufbau meiner Chaosarmee gestoppt. Als Ausgleich habe ich mich dann wieder an meine Mortheimmodelle gesetzt und diese fröhlich umgebaut und bemalt. Da ich nun aber angefangen habe eine "neue" Bande zu bemalen, dachte ich es wäre der optimale Zeitpunkt um mit euch meine Leidenschaft für dieses wundervolle System zu teilen. Welches Setting wird hier hauptsächlich vertreten sein? Ich bin ein großer Fan von Empires in Flames und daher sind auch nahezu alle Miniaturen auf passenden Bases untergebracht (Nur zwei Banden weichen davon ab und sind auch Kopfsteinpflaster geklebt). Was gibt es denn für Banden zu sehen? Bis jetzt sind sechs Banden und eine handvoll Söldner bemalt und mit der siebten Gruppe soll dieses Projekt hier beginnen. Vertreten sind: Norse, Averländer, Ostländer, Kisleviten, Karneval des Chaos, Kult der Besessenen In der Zukunft werden die Hexenjäger, Vampire, Marienburger, Skaven, Amazonen und Horned Hunters bemalt. Weitere mögliche Banden sind Chaosbarbaren, Echsenmenschen, Chaoszwerge, ev. Middenheimer, Gruftwächter und wenn der Probeumbau klappen sollte auch die Schwestern Sigmars. Da ich euch jetzt nicht gleich mit einer Bildflut konfrontieren möchte wird es zuerst nur um die aktuelle Bande, die Hexenjäger gehen. Die restlichen Banden werden dann nach und nach gezeigt sobald ich mich den Erweiterungen für jede einzelne Fraktion beschäftigt bin. bearbeitet 15. März 2019 von Zavor Anpassung der Threadtags 1 Wolpertinger Miniatures in der TTW Instagram AoS Zeitalter des Chaos Malen, Basteln - Alle bekommen etwas Farbe ab Meine kleine Mortheim-Seifenblase im Warp Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grinsemann Geschrieben am 16. März 2015 Autor Share Geschrieben am 16. März 2015 (bearbeitet) fertige Banden Die Templer Sigmars, die Hexenjäger http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/148011-meine-kleine-mortheimseifenblase-im-warp/?p=4381580 Danzig's Höllenhunde, Averländerhttp://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/148011-meine-kleine-mortheimseifenblase-im-warp/?p=4545586 Die KislevitenEinzelbilder, Hintergrund und Bandenlistehttp://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/148011-meine-kleine-mortheimseifenblase-im-warp/?p=4560239 Zirkel der Verdorbenen, die BesessenenEinzelbilder, Hintergrund und Bandenlistehttp://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/148011-meine-kleine-mortheimseifenblase-im-warp/?p=4601439 bearbeitet 11. Januar 2016 von Grinsemann 2 Wolpertinger Miniatures in der TTW Instagram AoS Zeitalter des Chaos Malen, Basteln - Alle bekommen etwas Farbe ab Meine kleine Mortheim-Seifenblase im Warp Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grinsemann Geschrieben am 16. März 2015 Autor Share Geschrieben am 16. März 2015 Platzhalter Gelände Wolpertinger Miniatures in der TTW Instagram AoS Zeitalter des Chaos Malen, Basteln - Alle bekommen etwas Farbe ab Meine kleine Mortheim-Seifenblase im Warp Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grinsemann Geschrieben am 16. März 2015 Autor Share Geschrieben am 16. März 2015 1. Die Templer SigmarsHelden: Inquisitor: 98 GKHelm, Schwert, Streitkolben, Pistole, Dolch Sigmarpriester: 56 GKHelm, 2 Hämmer, Dolch Hexenjäger: 58 GKHelm, Axt, Streitkolben, Pistole, Dolch WilhelmHexenjäger: 65 GKHelm, Zweihandschwert, Pistole, Dolch Hexenjäger: 63 GKHelm, Schwert, Streitkolben, Pistole, Dolch Gefolge: 2 Flagellanten: 110 GK2 Flegel 3 Kampfhunde: 45 GK Gesamt: 440 GK Erfahrung: 56Bande: 10 x 5 = 50Badenwert: 106 Schatzkiste: 5 GK Die Bande ist sehr nakampflastig ausgerichtet und weist keinen Fernkämpfer auf. Dies liegt an zwei Punkten. 1. Finde ich Hexenjäger mit Armbrüsten doof. Die müssen das Wort Sigmars einfach mit Feuer und Schwert in die Stadt der Verdammten tragen.2. Zeloten als einzige Truppentyp mit Zugriff auf Bögen sind mit ihrem unterirdischen Bf einfach nicht dafür geschaffen.Der Jäger mit Bidenhänder ist für den Hintergrund wichtig und nimmt die Rolle des Henkers ein. Auch sind meine Banden nie wirklich auf Spieloptimierung ausgerichtet. Es geht um Spaß und das Gefühl eine vom Hintergrund funktionierende Bande zu haben.Für die Hexenjäger habe ich mich sehr an die Konzepte von WAR gehalten. Hüte, Reinheitssiegel und leichte Panzerelemente. Da mir immer noch der Hexenjäger mit dem Bidenhänder fehlt muss es dieser Ersatzumbau aus einen Musketenshützen aus der 5. Edition tun.Mittlerweile habe ich auch schon mit der Bemalung angefangen und die Hunde sind fertig, Momentan sitze ich am Priester und den beiden Flagelanten. 1 Wolpertinger Miniatures in der TTW Instagram AoS Zeitalter des Chaos Malen, Basteln - Alle bekommen etwas Farbe ab Meine kleine Mortheim-Seifenblase im Warp Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Minos Geschrieben am 16. März 2015 Share Geschrieben am 16. März 2015 Der Hexenjäger mit dem Zweihänder schaut um Welten besser aus als das Orginal (Da wird man glatt neidisch). Werde auf jeden Fall regelmäßig vorbeischauen. Abo is gesetzt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RedSam Geschrieben am 16. März 2015 Share Geschrieben am 16. März 2015 Uiuiuiuiui!Das sieht mal nach Spaß aus! Ich schau öfter mal vorbei und lass mich überraschen (:Deine Umbauten gefallen mir! "Alive in the superunknown." - Soundgarden Mein Zwergenaufarbeitunsprojekt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grinsemann Geschrieben am 17. März 2015 Autor Share Geschrieben am 17. März 2015 Freut mich, dass dieses Projekt Anklang findet. Mein Bestreben ist es immer Freitags Fortschritte zeigen zu können. Dieser Zeitplan ist natürlich aus rein egoistischen gründen so gewählt. Zum Einen habe ich somit einen festen Termin zu dem man was vorzeigen können muss und zum Anderen hat man die Woche über genug Zeit etwas zu schaffen, auch wenn es pro Woche nicht immer eine fertige Miniatur sein wird (blödes Reallife, andere Hobbys und die liebe Frau) Wolpertinger Miniatures in der TTW Instagram AoS Zeitalter des Chaos Malen, Basteln - Alle bekommen etwas Farbe ab Meine kleine Mortheim-Seifenblase im Warp Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BOTOX-JODA Geschrieben am 17. März 2015 Share Geschrieben am 17. März 2015 Ganz, ganz tolle Umbauarbeit. Ein Augenschmaus ! Weiter so und: Cheers ! "Bier für den Biergott, schädelt für seinen Thron"JODRICH BOTTLEOX, DER EHERNE. EISENBRECHERBATALLIONSCHEF. BÄÄM! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grinsemann Geschrieben am 17. März 2015 Autor Share Geschrieben am 17. März 2015 @ BOTOX-JODA der ein oder andere Umbau kommt da noch. Spätestens wenn es bei den Kisleviten weitergeht, da ist jedes Modell umgebaut. Wolpertinger Miniatures in der TTW Instagram AoS Zeitalter des Chaos Malen, Basteln - Alle bekommen etwas Farbe ab Meine kleine Mortheim-Seifenblase im Warp Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 17. März 2015 Share Geschrieben am 17. März 2015 Sehr schick! Mortheim ist immer gut, besonders, wenn es so schöne Umbauten gibt. Hier schau ich auf jeden Fall öfters vorbei... *abo* Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ChrisM Geschrieben am 17. März 2015 Share Geschrieben am 17. März 2015 Gelungene Umbauten. Ja, die erinnern gut an WAR, auch die Bemalung der Hunde passt gut zum damaligen Spiel. ***** Feldmarschall der Black Templars ***** Everchosen des Chaos -> Völkertitel Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grinsemann Geschrieben am 18. März 2015 Autor Share Geschrieben am 18. März 2015 Hier ein kleiner Halblingspfadfinder von Black Tree. Viel mehr gibt es über ihn eigentlich nicht zu sagen. 1 Wolpertinger Miniatures in der TTW Instagram AoS Zeitalter des Chaos Malen, Basteln - Alle bekommen etwas Farbe ab Meine kleine Mortheim-Seifenblase im Warp Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grinsemann Geschrieben am 20. März 2015 Autor Share Geschrieben am 20. März 2015 (bearbeitet) Dank einer Magen/Darmgrippe ging es die Woche nicht wirklich mit dem Malen voran und das was dabei entstanden ist sieht nicht wirklich toll aus. Aber selbst die Hunde mussten schon zwei mal bemalt werden bevor sie akzeptabel waren. Auch wenn ich die Hexenjäger als Bande sehr stimmungsvoll und passend finde, werde ich durch diesen ganzen Malfrust nicht gerade warm mit ihnen.Geschafft sind nun die Roben und die Holzstiele. Als nächstes geht es nun an die Metallbereiche. Nachtrag zum Mittwoch:Ich wollte euch unbedingt am Mittwoch noch den ersten Söldner zeigen, jedoch ging es mir so dreckig, dass ich einfach nur das Bild hochgeladen habe und dann schon wieder weg war. Daher jetzt ein kleiner Nachtrag.Der ganze Gedanke bei dieser Miniatur war sie so wirken zu lassen als sei er noch recht jung und ein Grünschnabel. Noch nicht mehr als das Mootland gesehen und denken er könne ein Abenteurer sein. Dies versuchte ich mit seiner noch neu wirkenden Jacke, den blonden Haaren und dem rosigen, recht glatten Gesicht zu erzielen. Ich müsste sogar noch irgendwo die Schnecke aus der Bretonenbox haben. Sie würde auf dem Base wohl noch einiges mehr an Ruhe und Idylle ausstrahlen. Da ich mit den Hexenjägern so unzufrieden bin möchte ich euch noch meine Lieblingsminiatur zeigen - das Ding aus dem Wald. Ich finde die Figur rundum gelungen. Der einzige Nachteil ist, dass man für jede Bande einen Balewolf benötigt. Deswegen werde ich mir demnächst noch einen umbauen müssen.An der Mini habe ich lediglich den Unterkiefer etwas korrigiert (er passte nicht stimmig mit dem Oberkiefer überein und es ergaben sich immer bösen Stufen) und das Fell auf dem Rücken wurde dezent erweitert.Für das Base hatte ich eigentlich noch eine zerrissene Leiche umgebaut. Jedoch habe ich mich dann gegen sie entschieden, da man ja von dem ganzen Splatter und Gore weg wollte. bearbeitet 20. März 2015 von Grinsemann 1 Wolpertinger Miniatures in der TTW Instagram AoS Zeitalter des Chaos Malen, Basteln - Alle bekommen etwas Farbe ab Meine kleine Mortheim-Seifenblase im Warp Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mörserer Geschrieben am 20. März 2015 Share Geschrieben am 20. März 2015 Wen einem soviel Gutes widerfährt, das ist wohl ein Abo uralt wert Hier könnte Ihre Werbung stehen! Mörsi baut. Gelände, Gebäude, Gerümpel, Gedöns Das Regiment des Grafen von und zu Bitterstein – Landsknechte in Mantica (KoW) Der Mond, der hat alles ins Helle gebracht - Der Kirchhof, er liegt wie am Tage. DMDM - Des Mörserers Diverse Modelle (buntes Allerlei) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 21. März 2015 Share Geschrieben am 21. März 2015 Sehr schön geworden, das Ding aus dem Wald! Und warum du mit den Hexenjäger-Modellen nicht zufrieden bist, ist mir auch schleierhaft - die sehen doch prima aus. Ich wäre froh, wenn meine so aussehen würden. Ich bin auf jeden Fall dafür, dass du dem Halbling eine Schnecke für die Base spendierst.^^ Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grinsemann Geschrieben am 21. März 2015 Autor Share Geschrieben am 21. März 2015 Die Akzente sind zum teil zu dick, stellenweise wirken sie als hätte ich die Farbe nicht verdünnt. Naja, die werden jetzt erstmal fertig bemalt und danach ausgebessert. Vielleicht kann man die Kleidung ja noch mit Dreck "altern" lassen. Müsste man ja mit Pigmenten erreichen können. Wolpertinger Miniatures in der TTW Instagram AoS Zeitalter des Chaos Malen, Basteln - Alle bekommen etwas Farbe ab Meine kleine Mortheim-Seifenblase im Warp Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grinsemann Geschrieben am 22. März 2015 Autor Share Geschrieben am 22. März 2015 Nachdem ich mit den Figuren so unzufrieden war, habe ich den gestrigen Abend und die Nacht dazu genutzt mich nur auf den Priester zu konzentrieren. Mit dem Ergebnis bin ich nun recht zufrieden. Namen für die einzelnen Modelle gibt es auch schon. Aber die werden erst publik gemacht, wenn die Bande vollständig bemalt ist. 1 Wolpertinger Miniatures in der TTW Instagram AoS Zeitalter des Chaos Malen, Basteln - Alle bekommen etwas Farbe ab Meine kleine Mortheim-Seifenblase im Warp Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Sobek Geschrieben am 22. März 2015 Share Geschrieben am 22. März 2015 Geh vielleicht in nem ruhigen Moment nochmal an die Augen ran, damit die einigermaßen gleich aussehen und der Gesichtsausdruck stimmt. Ansonsten ganz großartiger Umbau des Hexenjägers (aus einem Grundbox-Musketenschützen?!? Top, den hätte ich ohne Erläuterung nicht mehr erkannt als Grundmodell!) und soweit toll. Bisschen arg braun in braun, da fehlt mir persönlich irgendwie etwas, das den Fokus auf sein Gesicht bringt, fällt mir aber gerade nichts sinnvolles ein. Würde die Schuhe und den großen Beutel noch was abdunkeln (verdünntes Wash/Lasur), die ziehen noch etwa zu viel Aufmerksamkeit. Der beige Stoff um seine Schultern hätte das mit dem Fokus gut erledigen können, zwischen den ganzen beigen Details wie Siegeln, Schädeln und Buchseiten aber irgendwie nicht mehr.Hast du mal über eine Schmuckfarbe nachgedacht für die Bande, beispielsweise ein dunkles Blau (das man für besagten Stoff unter dem Gesicht hernehmen könnte)?Ansonsten verfolge ich das hier weiter gespannt, das wird großartig!Weiter so! "Ich musste mich immer besaufen, wenn ich was malen wollte." - Janosch "Es ist wichtig, dass alles immer ein wenig armselig und scheiße ist. Das funktioniert am besten, wenn ich es selber mache." - Martin Bechler Fantasy <<-RAUS RAUS->> 40k / Necromunda Hive Tarsus + Die abenteurlichen Abenteuer von Rogue Trader Apollinaire + In der Kristallfestung + Jenseits der Kristallfestung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grinsemann Geschrieben am 22. März 2015 Autor Share Geschrieben am 22. März 2015 Danke für deine Kritikpunkte. (ehrlich gemeint) Tasche und Schuhe wurden sofort abgedunkelt und an die Augen werde ich mich bei Tageslicht setzten. Ich möchte die drei Modelle gerne wie Mönche wirken lassen, daher sind sie auch überwiegend braun in braun und schmucklos bemalt. Aber ja er wirkt dadurch schon sehr unscheinbar. Spontan würde mir der zweischweifige Komet auf dem Hammer einfallen. Diesen könnte man farblich gut abheben. Auch könnte man den Kometen auf der Brustplatte überarbeiten und ihn stärker kontrastieren lassen (diese ist momentan recht dunkel gehalten und auf dem Bild nicht gut erkennbar). Was meinst du, wenn man die Haare von grau in weiß ändert?Einen kleinen Farbklecks könnte man noch mit dem bunten Kopfsteinpflaster der Bases erzielen. Wolpertinger Miniatures in der TTW Instagram AoS Zeitalter des Chaos Malen, Basteln - Alle bekommen etwas Farbe ab Meine kleine Mortheim-Seifenblase im Warp Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grinsemann Geschrieben am 25. März 2015 Autor Share Geschrieben am 25. März 2015 Es ist Mittwoch und damit gibt es heute einen weiteren Söldner. Diesmal möchte ich euch gerne meinen Raubritter vorstellen. Als vor mehreren Jahren im WD Regeln für imperiale Chaoskult präsentiert wurden wollte ich gerne solch eine Armee als Erweiterung für meine Chaoshorde und ich konnte so praktischerweise die ganzen imperialen Soldaten verwursteln. Als man dann schon mit den Unbauten begonnen hatte und das erste Regiment sowie einen Hauptmann fertig hatte, war es natürlich nicht mehr möglich. War es damals schon die nächste Edition oder eine Überarbeitung es Armeebuches Imperium - ich weiß es nicht mehr.Ebenjenes Modell war für den Hauptmann/ Anführer des Kultes gedacht. Daher auch der alte Streitwagenlenker als Basis. Das ist soweit die Geschichte des Umbaus - er sollte zwar noch an seine Herkunft erinnern, aber runtergekommen und schäbig mit seiner zusammengestückelten Rüstung wirken.Als ich ihn dann für Mortheim bemalen wollte gab es nun die Frage aus welcher Provinz kommt er eigentlich. Beim Durchstöbern des Hintergrundes stieß ich mal wieder auf Solland. Die Idee der zerstörten Provinz und das er immer noch ihre Farben und Wappen trägt gefiel mir sehr. Die schwarze Schleife am Schwertarm war für mich das I-Tüpfelchen. 1 Wolpertinger Miniatures in der TTW Instagram AoS Zeitalter des Chaos Malen, Basteln - Alle bekommen etwas Farbe ab Meine kleine Mortheim-Seifenblase im Warp Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 25. März 2015 Share Geschrieben am 25. März 2015 Sehr geiler Kollege. An den Artikel im WD erinnere ich mich auch noch, deshalb hab ich 3 Ritter Kommandomodelle mit metallisch pinkem Rossharnisch Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grinsemann Geschrieben am 27. März 2015 Autor Share Geschrieben am 27. März 2015 Es ist Freitag und damit ist es wieder Zeit für ein Update. Ich habe mich nochmal an den Priester gesetzt und seine Haare, das Auge und den Kometen auf Hammer und Brustplatte geändert. Das Auge gleicht nun dem Karl Dalls, was auch beim Studium der GW-Bilder auffiel. Zwischen den dicken Liedern war wirklich nur ein Strich zu erkennen. Auch die beiden Flagellanten sind soweit fertig. Bei den Fischen sollte man wohl noch eine Lasur drüber ziehen. Damit fehlen nur noch die vier Jäger und die Bande wäre fertig und bereit für ein erstes Spiel. Momentan sitze ich auch am zweiten Versuch der Fackeln.Ansonsten bin ich offen für Kommentare, Kritiken und Verbesserungsvorschläge. 1 Wolpertinger Miniatures in der TTW Instagram AoS Zeitalter des Chaos Malen, Basteln - Alle bekommen etwas Farbe ab Meine kleine Mortheim-Seifenblase im Warp Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grinsemann Geschrieben am 27. März 2015 Autor Share Geschrieben am 27. März 2015 Kaum sind die einen Miniaturen fertig geht es auch schon weiter. Da ich das Wochenende wohl nicht zum Malen kommen werde, habe ich mich heute "Abend" an die Fackeln der beiden Jäger versucht. Was meint ihr - kann man so durchgehen lassen oder lieber neu? 1 Wolpertinger Miniatures in der TTW Instagram AoS Zeitalter des Chaos Malen, Basteln - Alle bekommen etwas Farbe ab Meine kleine Mortheim-Seifenblase im Warp Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 28. März 2015 Share Geschrieben am 28. März 2015 Find ich eigentlich ganz gut so, vielleicht die Metallkörbe in denen die Flamme ist an den Rändern noch bissel rötlich machen? Sieht aber vielleicht auch doof aus...hmm...musst du wissen Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grinsemann Geschrieben am 29. März 2015 Autor Share Geschrieben am 29. März 2015 Da ich für den Auftrag nur den Samstag benötigt habe, konnte ich heute den ganzen Tag mit dem Malen verbringen. Der erste Jäge ist somit auch fertig und es fehlen nur noch drei *juhu*. Das Feuer sieht auf dem Foto leider etwas zu gelb aus und geht mehr ins orange/rot. 1 Wolpertinger Miniatures in der TTW Instagram AoS Zeitalter des Chaos Malen, Basteln - Alle bekommen etwas Farbe ab Meine kleine Mortheim-Seifenblase im Warp Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden