Waaaagh Geschrieben am 8. September 2019 Share Geschrieben am 8. September 2019 4 Bin ein unschuldiges kleines Mänchen lasst euch nicht von der Großen Axt täuschen oder von den Toten hinter mir die lagen da schon, sprach er und grinste.Waaaagh - Krieg den Altlasten [Diveses] (P500) 2018/2019 P 250 KDC Schädel für den Schädelthron,Aus den Tiefen meiner Bitkästen [Diverse] (18Mi3M) ,Mitglied des Dark Legion Tabeltop Club e.V. Auf ein Neues Malifaux Mortheim sowie Freebooters Fate Diverse P250 Kampfzone Nekyia Lasst Blut fließen und gerinnen P 500 2017/2018 Waaaagh-Möge der Wahnsinn Beginnen[Diverses] (18M3iM) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 12. September 2019 Autor Share Geschrieben am 12. September 2019 So, meine Damen und Herren, da sind wir wieder! Da ich momentan nicht zum Malen oder Basteln komme, wohl aber zum Schreiben, gibt es nun den zweiten Teil des Fluffs zu Cestus II (>> Hier geht es zu Teil 1). + Unten im Nebel + Weit unter den fliegenden Makropolen von Cestus II umspannt ein gewaltiges Netzwerk aus Schmieden, Tagebauen und Manufaktorien den gesamten Planeten. Als die Exploratoren des Adeptus Mechanicus die reichen Bodenschätze des Planeten fanden, beanspruchten sie diese gewaltigen Vorkommen sofort für den Maschinenkult. Es ist ihre Arbeit, die den Planeten in den permanenten Dunst des Nebels hüllt. Während in den fliegenden Städten vergleichsweise hoher Lebensstandard herrscht, ist die Situation unten im Nebel so erbärmlich, wie man es sich nur vorstellen kann. Die höheren Arbeiter in den Produktionsstätten haben kleine Wohncontainer, die von den Adeptus Mechanicus einfach verlegt werden können, wenn sich der Arbeitsplatz eines Dieners ändern sollte. Diejenigen, die nicht so viel Glück haben, leben in regelrechten Slums, die sich um die Produktionszentren herum bilden. Die Bevölkerung besteht hauptsächlich aus straffälligen Makropolbewohnern, die man aus den fliegenden Städten verbannt hat, oder Mutanten, die man von dort aus zum Arbeitsdienst abkommandiert hat. Nach vielen hundert Jahren dieser Prozedur hat sich im Nebel eine eigene Form der Gesellschaft gebildet. Eine Gesellschaft, die gleichermaßen in Abhängigkeit und Furcht von den Adeptus Mechanicus und ihrer Techgarde und Kampfservitoren lebt. Den Einwohnern unter dem Nebel sind der Besitz von Waffen und Imperialen Thronen verboten, Aufgrund der Waffenproduktion und vielen kriminellen Elementen vor Ort gibt es jedoch immer wieder Bewohner, die in den Besitz solcher Dinge gelangen. Gangs und andere Zusammenschlüsse sind hier häufig anzutreffen, denn man lernt an Orten wie diesen schnell, dass man leichter überleben kann, wenn man nicht allein ist. Kampfservitor mit schwerem Bolter: Trümmerfeld-Guide: +Die Rote Hand + Bei den Einwohnern des Komplexes Werk 236 galt die als "Rote Hand" bekannte Organisation, die sich in den nördlichen brachliegenden Minen-Anlagen niedergelassen hatte, als eine Art von seltsamer Großfamilie von Mutanten. Das Revier dieser Gruppe wurde überall durch einen klauenbewehrten roten Krallenabdruck markiert, was die meisten Einwohner der Schmiede-Slums davon abhielt, sich dorthin zu wagen. Sie waren in ihrer Gegend bekannt, doch aufgrund der vielen Mutanten dort, hatte niemand durchschaut, dass sich hinter dieser Gruppe mehr verbarg, als nur eine einfache Familie. Alle Mitglieder teilten die gleichen abartigen Entstellungen und als recht große und gut organisierte Gruppierung konnten sie auch an einige Waffen und Werkzeuge gelangen. Die meisten Leute waren zufrieden damit, die Rote Hand in Ruhe zu lassen und die Gruppe selbst mischte sich nicht ein, außer, wenn ihr Territorium bedroht wurde. Da sich eine Zielperson des Akolythen-Kaders [Zugriff verweigert] auf dem Gelände der Roten Hand versteckt hielt, kam es unweigerlich zu einem Kampf, bei dem die Rote Hand erbitterten Widerstand leistete. Die Akolythen stellten wenig später fest, dass es sich bei der Roten Hand nicht einfach um eine Gruppe aus Mutanten handelte, sondern um einen Symbiontenkult. Dies Führte zur Vollstreckung [Zugriff verweigert], die den Tod aller Mitglieder der Roten Hand, inklusive ihres Symbiarchen und ihres Magus zur Folge hatte. Symbiontenkultisten: Aberrants vom Kult der Roten Hand: + Kult der Erwachten + Verdorbenheit nistet sich überall dort ein, wo wir in unserer Wachsamkeit nachlässig sind. Dies musste eine unserer Zellen ebenfalls feststellen, als sie in den tiefen Eingeweiden einer stillgelegten Schmiede auf einen häretischen Kult stieß. Die Ketzer waren auf der Jagd nach einem verlorenen Artefakt, dem [Zugriff verweigert], der sich zu dieser Zeit im Besitz von Inquisitor Nago befand. Um von den Einsatzkräften der Techgarde nicht gestört zu werden, hetzte der Kult der Erwachten mit seinen Demagogen die Mutanten gegen ihre Mechanicus-Herren auf. Diese Unruhen führten später zu einer gewaltigen "Befriedungs-Aktion", bei der der nördliche Teil der Slums von Werk 236 dem Erdboden gleichgemacht wurde. Demagoge vom Kult der Erwachten: Das Hauptquartier des Kults der Erwachten, eine alte Schmiede, wurde von ihren Tech-Priestern verlassen, weil diese glaubten, die Maschinengeister dieses Ortes seien verflucht. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass der Kult mit seinem korrumpierenden Einfluss und seinen Hexern für diese Umstände verantwortlich ist. Die Akolythen-Zelle, die mit der Säuberung der Kultstätte beauftragt wurde, konnte sich bis zum Allerheiligsten des Kultes vorarbeiten, wo ein erbitterter Kampf entbrannte. Die Hexer des Kultes haben einen fürchterlichen Dämon beschworen, der die Akolythen bekämpfte. Die grauenhafte Kreatur aus Feuer und Finsternis konnte zwar in den Abgrund zurückgeschickt werden, doch sie erkaufte den Anführern des Kults der Erwachten die nötige Zeit für einen Rückzug. Die Beschreibung der beschworenen Wesenheit erinnert stark an die Vollstreckung [Zugriff verweigert], wo eine ähnliche Kreatur von Chaosanbetern beschworen wurde. Weitere Nachforschungen diesbezüglich sind unerlässlich. Beschworener niederer Dämon: + + + Einen Geist ohne Zweck zieht es zu dunklen Orten + + + Ergebenst Severin Lørden Weiser im Dienste des Ordo Xenos seiner heiligen Inquisiton zu Terra 6 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan Gruppenprojekt 40k: Kampfzone Nekyia; P500: Decadence & Depravity Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch; SoPro 2022: Summa Blasphemia (Frostgrave) Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BorkdaBär Geschrieben am 12. September 2019 Share Geschrieben am 12. September 2019 Wow, der niedere Dämon sieht klasse aus !!! ?? Die Aberrants sind mir zu nurglig, aber das ist Nörgeln auf ganz hohem Nivea oder wie das heißt ! ?? 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyrant666 Geschrieben am 23. September 2019 Share Geschrieben am 23. September 2019 Am 07.09.2019 um 19:23 schrieb Midgard: Hmmmmm...ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage - Kaos...? Besessene bzw Verlorene und Verdammte...? Oder irgend etwas in der Art... Da kein anderer mehr miträtselt, kann ich das auch direkt auflösen: Es wird eine Noise Marine Band. Hier noch mein Beitrag zur Contemptor-Malchallenge: 6 Doppelarmeeprojekt - Skaven | Krieger des Slaanesh(P500) | Mortheim(P500) / Mortheim-Book of the Damned HH Alpha Legion > P500 16/17 / P500 17/18 | The Tyrant Heresy (HH Projekt) | 40k Gruppenprojekt - Kampfzone Nekyia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyrant666 Geschrieben am 1. November 2019 Share Geschrieben am 1. November 2019 (bearbeitet) Ich habe den verregneten Nachmittag genutzt und mal wieder ein wenig gebastelt: Das neueste Mitglied der Noise Marine Band: Das Rückenmodul ist bisher nur mit GS befestigt und ist beim fotografieren leider etwas nach hinten gekippt, das wird natürlich noch behoben. Dann noch der VERY WIP Drummer: Und zum Schluss noch der Tech-Priest-Manipulus meines geplanten Dark Mechanicum Kill Teams: Sonntag wird mit den Jungs aus dem Dark Legion TTC wieder gemalt, dann gibt es hoffentlich auch mal wieder bemalte Modelle zum zeigen. bearbeitet 4. November 2019 von Tyrant666 7 Doppelarmeeprojekt - Skaven | Krieger des Slaanesh(P500) | Mortheim(P500) / Mortheim-Book of the Damned HH Alpha Legion > P500 16/17 / P500 17/18 | The Tyrant Heresy (HH Projekt) | 40k Gruppenprojekt - Kampfzone Nekyia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 3. November 2019 Autor Share Geschrieben am 3. November 2019 Beim heutigen Stammtisch habe ich das erste Modell meines neuen Kill Teams bemalt: 6 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan Gruppenprojekt 40k: Kampfzone Nekyia; P500: Decadence & Depravity Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch; SoPro 2022: Summa Blasphemia (Frostgrave) Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyrant666 Geschrieben am 5. Dezember 2019 Share Geschrieben am 5. Dezember 2019 Hier noch die Ergebnisse vom letzten Malstammtisch vom 01.12.2019: Ogryn Brute Seuchenzombie der PRG Zudem noch ein paar WIPs von gestern Abend: Havocs Ich plane gerade für die DG noch ein CSM Spearhead Detachment mit Havocs, einem Vindicator und einem Hellforged Scorpuis. Ich weiß nur noch nicht was ich als HQ nehmen soll. Falls jemand hier einen Tipp hat, immer her damit. Malignant Plaguecaster (Was ein Name...) Seuchenzombies Verbesserungsvorschläge und Kritik sind wie immer Willkommen. Gruß Tyrant 5 Doppelarmeeprojekt - Skaven | Krieger des Slaanesh(P500) | Mortheim(P500) / Mortheim-Book of the Damned HH Alpha Legion > P500 16/17 / P500 17/18 | The Tyrant Heresy (HH Projekt) | 40k Gruppenprojekt - Kampfzone Nekyia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 5. Dezember 2019 Autor Share Geschrieben am 5. Dezember 2019 Waaaah, nicht schon wieder der undichte Oger. vor 1 Stunde schrieb Tyrant666: Ich plane gerade für die DG noch ein CSM Spearhead Detachment mit Havocs, einem Vindicator und einem Hellforged Scorpuis. Ich weiß nur noch nicht was ich als HQ nehmen soll. Falls jemand hier einen Tipp hat, immer her damit. Wahrscheinlich den Chaosgeneral (ich bin sicher, die DG hat einen super fancy Eigennamen dafür) - wegen der Wiederholungswürfe. 1 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan Gruppenprojekt 40k: Kampfzone Nekyia; P500: Decadence & Depravity Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch; SoPro 2022: Summa Blasphemia (Frostgrave) Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyrant666 Geschrieben am 11. Februar 2020 Share Geschrieben am 11. Februar 2020 Am 05.12.2019 um 17:55 schrieb Magna: Waaaah, nicht schon wieder der undichte Oger. Wahrscheinlich den Chaosgeneral (ich bin sicher, die DG hat einen super fancy Eigennamen dafür) - wegen der Wiederholungswürfe. Bin gerade dabei den zu bauen. Death Guard Februar 2020: 7 Seuchenmarines mit Rhino Myphitic Blight-haulers 20 Kultisten + Ogryn (Chaosbrut) 40 Poxwalker + 10 Füller Modelle Nachschub Pläne für 2020: Bis zum Sommerprojekt: Seuchendrohne Tallyman Plague Surgeon Terminatorgeneral 5 Havocs Noise Marine Kill Team Sommerprojekt: Warcry Necromunda Kill Team Bis zum P500: Eventuell HH Alpha Legion P500: Noch mehr Death Guard Bis jetzt bin ich mit meinem Output im Jahr 2020 sehr zufrieden und da ich momentan mein Geld lieber für Reisen ausgebe, kommen auch gerade keine neuen Modelle hinzu. Ich hoffe meine Pläne für dieses Jahr sind realistisch und umsetzbar. Eventuell kann werde ich am Freitag im Liveticker direkt wieder etwas von der Liste anfangen. @Magna & @Waaaagh hoffe ihr seid mit dabei! 4 Doppelarmeeprojekt - Skaven | Krieger des Slaanesh(P500) | Mortheim(P500) / Mortheim-Book of the Damned HH Alpha Legion > P500 16/17 / P500 17/18 | The Tyrant Heresy (HH Projekt) | 40k Gruppenprojekt - Kampfzone Nekyia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 11. Februar 2020 Autor Share Geschrieben am 11. Februar 2020 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb Tyrant666: Myphitic Blight-haulers Gesundheit! Liveticker geht klar, bin mit den Rollenspiel-Vorbereitungen für diese Woche durch. bearbeitet 11. Februar 2020 von Magna 1 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan Gruppenprojekt 40k: Kampfzone Nekyia; P500: Decadence & Depravity Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch; SoPro 2022: Summa Blasphemia (Frostgrave) Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyrant666 Geschrieben am 17. Februar 2020 Share Geschrieben am 17. Februar 2020 (bearbeitet) Am Freitag angefangen und gestern Nacht fertig geworden: Der Zählmann: bearbeitet 17. Februar 2020 von Tyrant666 6 Doppelarmeeprojekt - Skaven | Krieger des Slaanesh(P500) | Mortheim(P500) / Mortheim-Book of the Damned HH Alpha Legion > P500 16/17 / P500 17/18 | The Tyrant Heresy (HH Projekt) | 40k Gruppenprojekt - Kampfzone Nekyia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyrant666 Geschrieben am 7. März 2020 Share Geschrieben am 7. März 2020 Update 07.03.2020 Ich habe bei den Havocs noch mal ein klein wenig Geld und Zeit investiert: Sehen mMn schon wesentlich besser aus. Die anderen drei mit Sturmkanonen werden auch noch solche Munitionspacks wie der zweite von Links bekommen. Und noch der bemalte Neuzugang: Igov Mortuos - The Surgeon: Momentan arbeite ich an einer Bloat-Drone, welche ich hoffentlich im laufe des Monats noch fertig bekomme. 9 Doppelarmeeprojekt - Skaven | Krieger des Slaanesh(P500) | Mortheim(P500) / Mortheim-Book of the Damned HH Alpha Legion > P500 16/17 / P500 17/18 | The Tyrant Heresy (HH Projekt) | 40k Gruppenprojekt - Kampfzone Nekyia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Solimbar Geschrieben am 7. März 2020 Share Geschrieben am 7. März 2020 Und ich dachte, Doc Grotsnik wäre schon ein unhygienischer Vertreter seiner Zunft. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyrant666 Geschrieben am 7. März 2020 Share Geschrieben am 7. März 2020 vor einer Stunde schrieb Solimbar: Und ich dachte, Doc Grotsnik wäre schon ein unhygienischer Vertreter seiner Zunft. Desinfektionsmittel ist halt gerade überall ausverkauft. Doppelarmeeprojekt - Skaven | Krieger des Slaanesh(P500) | Mortheim(P500) / Mortheim-Book of the Damned HH Alpha Legion > P500 16/17 / P500 17/18 | The Tyrant Heresy (HH Projekt) | 40k Gruppenprojekt - Kampfzone Nekyia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyrant666 Geschrieben am 26. März 2020 Share Geschrieben am 26. März 2020 Noxious Blightbringer 2020 Wie meistens habe ich hier einiges entfernt damit das ganze Modell etwas seriöser/grimdark ausschaut. Ich bin zufrieden und er gefällt mir deutlich besser als mit Nurgling und Christbaumschmuck... 6 Doppelarmeeprojekt - Skaven | Krieger des Slaanesh(P500) | Mortheim(P500) / Mortheim-Book of the Damned HH Alpha Legion > P500 16/17 / P500 17/18 | The Tyrant Heresy (HH Projekt) | 40k Gruppenprojekt - Kampfzone Nekyia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyrant666 Geschrieben am 5. April 2020 Share Geschrieben am 5. April 2020 Foetid Bloat-drone: Hat am Ende mehr Zeit gefressen als erwartet aber ich finde, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann. Und da wir ja alle gerade etwas mehr Zeit haben als sonst... ..setze ich mich so bald wie möglich an die zweite Drone. Hoffe das Modell gefällt euch und ihr bleibt weiterhin von Nurgles Seuche verschont! 7 Doppelarmeeprojekt - Skaven | Krieger des Slaanesh(P500) | Mortheim(P500) / Mortheim-Book of the Damned HH Alpha Legion > P500 16/17 / P500 17/18 | The Tyrant Heresy (HH Projekt) | 40k Gruppenprojekt - Kampfzone Nekyia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waaaagh Geschrieben am 6. April 2020 Share Geschrieben am 6. April 2020 Ist dir echt gelungen. 1 Bin ein unschuldiges kleines Mänchen lasst euch nicht von der Großen Axt täuschen oder von den Toten hinter mir die lagen da schon, sprach er und grinste.Waaaagh - Krieg den Altlasten [Diveses] (P500) 2018/2019 P 250 KDC Schädel für den Schädelthron,Aus den Tiefen meiner Bitkästen [Diverse] (18Mi3M) ,Mitglied des Dark Legion Tabeltop Club e.V. Auf ein Neues Malifaux Mortheim sowie Freebooters Fate Diverse P250 Kampfzone Nekyia Lasst Blut fließen und gerinnen P 500 2017/2018 Waaaagh-Möge der Wahnsinn Beginnen[Diverses] (18M3iM) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chiu Geschrieben am 6. April 2020 Share Geschrieben am 6. April 2020 Der Drummer wird spannend. Sieht aus wie He-Man an den Drums. Der muss also unbedingt blonde Haare kriegen ? 1 "That guitar tone makes the hair on my sack stand on ends" - depecheme24 "Sich zu Tode arbeiten ist die einzige gesellschaftlich anerkannte Form des Selbstmordes." Mein WH 40k Projekt: SONS OF HATE Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyrant666 Geschrieben am 17. April 2020 Share Geschrieben am 17. April 2020 Am 06.04.2020 um 16:34 schrieb Waaaagh: Ist dir echt gelungen. Danke. Am 06.04.2020 um 18:51 schrieb chiu: Der Drummer wird spannend. Sieht aus wie He-Man an den Drums. Der muss also unbedingt blonde Haare kriegen ? Dachte ja eher an weiß aber vielleicht so ein Platinblond als Zwischending Miasmatus - The Noxious Blightbringer: Glonn the Maggot Carrier - Chaos Lord in Terminator Armor: Bleiben noch 6 Death Guard Modelle. Danach werde ich mich irgendwas anderem und bunterem widmen...vielleicht setzte ich mich endlich an das Noise Marine Kill-Team. Mit der Death Guard soll es dann im diesjährigen P500 weiter gehen. Da fehlen allerdings noch ein paar Modelle und ich will jetzt erst mal was vom Pile of Shame abbauen. 6 Doppelarmeeprojekt - Skaven | Krieger des Slaanesh(P500) | Mortheim(P500) / Mortheim-Book of the Damned HH Alpha Legion > P500 16/17 / P500 17/18 | The Tyrant Heresy (HH Projekt) | 40k Gruppenprojekt - Kampfzone Nekyia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyrant666 Geschrieben am 20. April 2020 Share Geschrieben am 20. April 2020 Foetid Bloat-drone II: Ich musste leider den Mäher vorne mit sehr viel Greenstuff zu spachteln, da die Lücken zwischen den einzelnen Teilen extrem waren...was wieder rum bei den ganzen Stacheln und Klingen wirklich anstrengend war. Hatte da noch jemand solche Lücken in dem Teil? Mit dem Modell bin ich dennoch ganz zufrieden jetzt aber eines ist sicher.....das war die letzte Drohne! 4 Doppelarmeeprojekt - Skaven | Krieger des Slaanesh(P500) | Mortheim(P500) / Mortheim-Book of the Damned HH Alpha Legion > P500 16/17 / P500 17/18 | The Tyrant Heresy (HH Projekt) | 40k Gruppenprojekt - Kampfzone Nekyia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyrant666 Geschrieben am 17. Mai 2020 Share Geschrieben am 17. Mai 2020 Die ersten drei Havocs sind nun endlich fertig: Sobald ich genügend Motivation finde, setze ich mich an die nächstem zwei und dann ist erst mal eine weile Pause was die Diener des Seuchengottes angeht. Ich kann kein Grün mehr sehen. 5 Doppelarmeeprojekt - Skaven | Krieger des Slaanesh(P500) | Mortheim(P500) / Mortheim-Book of the Damned HH Alpha Legion > P500 16/17 / P500 17/18 | The Tyrant Heresy (HH Projekt) | 40k Gruppenprojekt - Kampfzone Nekyia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 17. Mai 2020 Autor Share Geschrieben am 17. Mai 2020 Richtig schick geworden! Da hat sich die ganze Arbeit gelohnt, die du in diese Einheit gesteckt hast. Das Seuchenmesser und das Pergament beim Champion sind sehr cool und imperialen Tornister-Bitz machen sich bei den Havocs echt gut. 1 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan Gruppenprojekt 40k: Kampfzone Nekyia; P500: Decadence & Depravity Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch; SoPro 2022: Summa Blasphemia (Frostgrave) Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackbutcher Geschrieben am 17. Mai 2020 Share Geschrieben am 17. Mai 2020 Cool die Jungs. Aber 3 sind doch noch kein kompletter Havoc Trupp? 1 SWL Star Trek Wars P250 --- 40k Black Legion P500 Projekte: Spoiler Star Trek Wars [SWL, X-wing, Trek] --- Saga Wikinger --- Verteidiger des Imperiums [40k: Soros, Astartes, Inquisition] --- From Battlegroup Brogar to Black Legion [30k-40k: DG, AL, BL] --- WHFB: Ogerstamm der Löwengreifer --- AvP --- R500 - Fix it! Das grosse Reparaturprojekt [40k Soros, SM, CSM] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyrant666 Geschrieben am 17. Mai 2020 Share Geschrieben am 17. Mai 2020 vor 3 Stunden schrieb Magna: Richtig schick geworden! Da hat sich die ganze Arbeit gelohnt, die du in diese Einheit gesteckt hast. Das Seuchenmesser und das Pergament beim Champion sind sehr cool und imperialen Tornister-Bitz machen sich bei den Havocs echt gut. THX. Denke die passen jetzt inzwischen ganz gut zu den restlichen Death Guard Modellen. vor 3 Stunden schrieb blackbutcher: Cool die Jungs. Aber 3 sind doch noch kein kompletter Havoc Trupp? Danke. Es kommen noch zwei weitere, ich war nur zu faul um alle Fünf auf einmal zu bemalen. Die WIP gab es HIER 1 Doppelarmeeprojekt - Skaven | Krieger des Slaanesh(P500) | Mortheim(P500) / Mortheim-Book of the Damned HH Alpha Legion > P500 16/17 / P500 17/18 | The Tyrant Heresy (HH Projekt) | 40k Gruppenprojekt - Kampfzone Nekyia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 19. Mai 2020 Autor Share Geschrieben am 19. Mai 2020 In den letzten Tagen habe ich ein bisschen an einer Geißel für meine CSM gebastelt - einem Projekt, das hier schon länger herumliegt. Der Grund dafür ist, dass wir im Club eine kleine erzählerische 40k Kampagne spielen wollen, sobald das Versammlungsverbot für den Club aufgehoben wurde.* *Darf ich an dieser Stelle mal erwähnen, dass ich es für unfassbaren bullshit halte, dass Treffen von bis zu 5 beliebigen Personen in den Räumlichkeiten des Vereins verboten sind, bei mir zu Hause aber in Ordnung gehen? Es wäre zum totlachen, wenn es nicht so hirnverbrannt wäre. Ist alles noch stark W.I.P., aber ich dachte, ein kleines Update kann nicht schaden. Echt schade, dass das Teil so madig ist, ich mag das Modell eigentlich sehr gerne. Aber irgendwie haben sie es hinbekommen, das Profil derart zu versauen, dass die Geißel im Vergleich mit anderen Optionen einfach nur ein Witz ist. Und das obwohl die Geißel ja sehr davon profitiert, jetzt mit der 8. jede der Waffen aus ihrem seltsamen Mix auf ein anderes Ziel abfeuern zu können. Ist ja letztlich aber auch egal, schließlich spiele ich sowieso das, was mir gefällt und nicht das, was gerade "in" ist. Und bei der restlichen Truppe macht das jetzt auch keinen Unterschied mehr. Es wird also weiter gebastelt, sobald der GS trocken ist. 4 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan Gruppenprojekt 40k: Kampfzone Nekyia; P500: Decadence & Depravity Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch; SoPro 2022: Summa Blasphemia (Frostgrave) Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden