Jump to content
TabletopWelt

Dorns.Fist

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    9825
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

12 Benutzer folgen diesem Benutzer

Profile Fields

  • Gender
    Male

Profile Information

  • Titel
    Grave Robber

Converted

  • Spielsysteme
    Herr der Ringe

Letzte Besucher des Profils

13334 Profilaufrufe

Dorns.Fist's Achievements

Senior-Benutzer

Senior-Benutzer (4/6)

  1. The Last Voyage of the Exeter Akt 2 Nachdem unsere Helden das Tor zu den Docks öffnen konnten und die Flut von Thralls hinter sich ließen, gelang es ihnen das Schiff des Hafenmeisters zu finden. Sie setzten Segel und fuhren vor aus dem Hafen. Doch der Weg war nicht weit, denn schon bald erhob sich die massige Gestalt der verlassenen Exeter vor ihnen aus dem Nebel, der die Stadt eingeschlossen hatte. Nun galt es das Oberdeck (rechts), Crew-Deck (Mitte) und den Frachtraum (links) zu untersuchen und das Schiff zu versenken. Kaum an Bord angekommen, teilte sich die Gruppe auf. Eleanor meinte etwas am Mast festgebundenes entdeckt zu haben. Die Redhawk Knights um Wulfgrimm rückten in Richtung der Luke zum Crew-Deck vor. Der junge William verlor die Nerven angesichts der Kampfspuren auf dem Deck und im blinden Zorn und mit gezückten Schwert stürzte er nach vorne. Da löste sich eine finstere Gestalt vom Bug des Schiffes, den man ohne weiteres im Zwielicht für eine Galleonsfigur hätte halten können. Doch es war der verdammte D´hampyr, der sich nun auf den jungen Mann stürzte und diesen mit seinen unnatürlich langen Armen zu Boden drückte. Doch angesichts der gezückten Schwerter der Redhawk Knights Wulfgrimm und Falko von Kaltwasser hielt die Kreatur fauchend inne. Wie sie scheinbar aus dem Schatten getreten war, verschwand die Kreatur auch wieder in diesen. Wulfgrimm und Falko sahen, dass Wilhelm durchkommen würde, aber er murmelte wild vor sich hin. Sie mussten schnell sein! Die Kreatur wusste von ihrem Eindringen und würde wieder zuschlagen. Wilhelm musste aus dem Einflussgebiet der Kreatur gebracht werden! In seinem irrsinnigen Krämpfen war die Brandbombe des Jungen über Bord gegangen und so würden sich die beiden Ritter etwas anderes ausdenken müssen um ihre Mission zu erfüllen. Eleanor und ihr Schütze Arthur, sowie das getreue Tier Lynx, waren zu weit weg gewesen, als das sie Wilhelm hätten helfen können. Als wieder die unheimliche Stille eingekehrt war, setzte die Vampirjägerin ihre Untersuchung fort. Am Mast festgebunden, war die Leiche des Kapitäns. Anders als die zerfetzten Leichen schien er soweit sie sagen konnte unversehrt zu sein und war wahrscheinlich schließlich Hunger und Durst erlegen. Um seinen unversehrten Hals trug er einen Anhänger der heiligen Amalia. Eleanor nahm ihn an sich, zog ihn um und schwor sich, diesen der Familie des Kapitäns zurückzubringen, sollten sie diese Mission überleben. Angespornt von rechtschaffendem Zorn stürmten Wulfgrimm und Konsorten direkt in den tiefen, finsteren Bauch der Exeter. Das Lager vor ihnen schien bereits durchsucht worden zu sein. Kisten waren umgeworfen worden und Erde lag überall herum. Kaum hatten die Ritter eine Botschaft eines Schiffsmitglieds, dass vom schrecklichen Blutfluch, der die Crew heimgesucht hatte, berichtete und wie er der Legende nach nur dadurch beendet werden könne die unheilige Bestie bei Tag daran zu hindern in seiner heimischen Erde zu ruhen, da griff selbige erneut aus der Dunkelheit an. Doch auch dieses mal hielten die Ritter stand und konnten die Kreatur erneut abwehren. Sie trieben die Bestie erneut in die Dunkelheit und entzündeten mithilfe einer improvisierten Brandbombe ein Feuer. Derweil wurde auch Eleanor vom D´hampyr auf dem Crew-Deck bedrängt. Ihr neu gefundener Anhänger leuchtete blendend auf, als die Kreatur angriff und fast schien es, als könne er sie abwehren, aber die Kreatur war starken Willens und ließ sich nicht von seinem Angriff abbringen. Doch das ließ sich auch Eleanors Familienerbstück nicht! Surrend pfiff das Schwert durch die Luft und verbiss sich in trockenes, totes Fleisch. Der Untote bellte auf vor Wut und löste sich erneut in den Schatten auf... Eleanor wusste, dass sie nicht viel Zeit hatte. Auch sie nutzte die erbeutete Brandbombe und stürmte in Richtung Deck. Doch auch auf dem Oberdeck ließ der D´hampyr nicht von den Recken ab. Während Arthur und der Veteran Wilhelm zurück an Bord des Boots brachten, stürmte die Kreatur auf Wulfgrimm zu. Doch treuer Gefährte, der er nun einmal war, stellte sich Falko zwischen seinen Freund und Mentor und die unheilige Bestie. Krallen prallten von seinem Schild ab, aber das Bollwerk vom Kaltwasser wankte nicht. Ungeachtet der wuchtigen Schläge, die auf ihn niederfuhren, nahm er Maß und sein Schwert schellte vor. Die Klinge fuhr tief in die Brust der Kreatur und sie schrie wahnsinnig laut auf. Sich die Brust haltend zog sie sich in die Dunkelheit zurück und brach zusammen. Falko und Wulfgrimm wollten ihr nachsetzen, aber als die Stelle erreichten, war dort nichts zu sehen. Kein Blut, keine Leiche...Sie vermeinten noch ein Flattern wie von großen Schwingen im Nebel zu vernehmen, dann war es wieder Still. Nur das Rauschen der Wellen und das sich ausbreitende Feuer waren zu hören. So legten sie nun auch an Deck des Schiffs Feuer und machten sich mit den erbeuteten Hinweisen davon. Eleanor studierte noch das Tagebuch des Captains, dass sie gefunden hatte und welches von dem seltsamen Transportauftrag berichtete, der das Ende des Schiffes eingeleitet hatte. Wulfgrimm und Falko kümmerten sich derweil um den verletzten Wilhelm. Er hatte immer wieder klare Momente, aber ein innerer Kampf schien ihn zu verzehren. Schweren Herzens entschieden sie ihren tapferen Gefährten zu fesseln. Er würde sie nicht auf ihrer letzten Etappe begleiten. Mit dem Wissen wie der Fluch des D´hampyr nun zu brechen war, setzten die Gefährten Kurs in Richtung des grünlich leuchtenden Leuchtturms. Dort hatte alles seinen Anfang genommen, dort würde es sein Ende finden.
  2. Freu mich mega über Silver Bayonett! Das passt super zum tristen Wetter. Gute Modellwahl!
  3. Was ein tolles Thema! Da bin ich dabei. Außerdem freut es mich immer zu sehen wenn Grave-Robber Modelle Farbe kriegen.
  4. Ich freue mich so sehr, dass deine Hobbyreise hier weiter geht und feiere deinen Ansatz sehr. Auch wenn ich hoffe, dass meine Begeisterungsfähigkeit für Neues nicht zu sehr damit kollidiert.
  5. Richtig nice, dass die Bloodgrave Tiles endlich Action erleben Sieht nach einem super spannenden Spiel aus.
  6. Herzlichen Glückwunsch zu diesem erfolgreich abgeschlossenem und schönen Block!
  7. Einer meiner lieblings Threads endet, aber dafür kriege ich einen neuen. Abo ist natürlich Pflicht. Danke für all deine Posts und diesen tollen Thread. Ich freue mich auf alles was im neuen Thread kommt.
  8. Vielen Dank dir! Die werde ich mir mal angucken.
  9. Das ist einfach eine Leistung die Respekt abverlangt!
  10. Herzlichen Glückwunsch zum tollen, zweiten Block! Freut mich mega für dich zu sehen was für eine tolle Armee da entsteht.
  11. Ich liebe die Ritter des Morr. Sehr coole Umsetzung des Konzepts mit einem sehr coolen Freehand! Ich feiere es.
  12. Tolle Imperiumsarmee. Richtig schön, dass die Armee nach so vielen Jahren dann bunt wird.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.