Tribun Geschrieben am 30. September 2011 Share Geschrieben am 30. September 2011 Laut Gerüchten soll ja das Imperium nach den Vamps das nächste AB erhalten, ist ja auch eines der Ältesten.Was wünschen wir uns für das Imperium in Zeiten von Riesenmonstern und einer Welt voller "Elitekerninfanterie" wie CK und LB etc...?Meine Wünsche:1. Staatstruppen billiger--> Masse ist Macht!2. Gemischte Formationen mit einer "Tercio- Regel", also z.B. Musketiere und Speerträger (Piken?) in einer Einheit, die wie die Seegarde funktioniert. Eventuell die Möglichkeit von Musketieren sich mit Musiker bewegen und auf halbe Reichweite schießen zu dürfen oder nur mit dem ersten Glied.3. Mehr passive Boni durch Offiziere und Abteilungen, schließlich ist die Disziplin das Erfolgsgeheimnis des Imperiums.3. Ordensritter billiger!!!! Und bitte neue Minis!4. Imperiale Zwerge und Imperiale Oger (Klankrieger und Oger) als Eliteauswahlen: Wäre fluffig und würde das Armeebild auflockern.5. Kriegspriester anderer Götter als Sigmar6. Kriegswagen und Dampfpanzervarianten wieder einführen.7. Bitte keine Riesenmonster! Wir haben Pegasi, Greife und und 'nen Drachen, das reicht!8. Mehr verrückte Sachen der Technikusschmiede, vll. das LANDSCHIFF!!!Das waren meine Wünsche, was meint ihr? Was wünscht ihr euch und warum? WHF: Zwerge von Kazad Karag - 40K: Space Orks - 30K: Tribun's kleine Truppe - Blood Bowl: Einherier - Tribun im Malkrieg 2017 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 30. September 2011 Share Geschrieben am 30. September 2011 Ausrüstungsoptionen für den AST.Bündelpistole und -muskete und HLLB für Hauptmann und General. (Pegasusreiter mit Mehrfachschuss 4 und Bf 5 anyone?)Greifenstandarte für 50 Punkte.Freischäler billiger und mit weniger Moral (ist Fluffig und dann spielt man sie vielleicht wieder)Jäger ab Einheitengröße 5.Magisches Banner für Bihandkämpfer.Technicuss mit BF 5.Panzerung für den Greif (mit nem 4er Rüstungswurf wird der nicht mehr von 20 Bogenschützen erschossen)Das sind alles nur kleine Änderungen und würde mir schon reichen...finde das aktuelle Buch eignetlich nicht schlecht.MfG Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribun Geschrieben am 30. September 2011 Autor Share Geschrieben am 30. September 2011 AST und Jäger habe ich ganz vergessen. Confirmed! WHF: Zwerge von Kazad Karag - 40K: Space Orks - 30K: Tribun's kleine Truppe - Blood Bowl: Einherier - Tribun im Malkrieg 2017 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 1. Oktober 2011 Share Geschrieben am 1. Oktober 2011 - Sinnvolle Generalssonderregel- Speerträger billiger machen- Dampfer-Versionen wieder einführen- neue Ordensritter- Halblinge- Bitte! Bitte! Keine Armeebuchleichen! Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gueskor Geschrieben am 1. Oktober 2011 Share Geschrieben am 1. Oktober 2011 Mir wären Halblinge, Zwerge und Oger richtig wichtig.Aber auch echte "Hexenjäger" ggf. als Char wären schön. "Will there never be peace?" "Never," said Gotrek "we will never win." "Then why bother to fight?" "So we don´t lose." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denn15 Geschrieben am 1. Oktober 2011 Share Geschrieben am 1. Oktober 2011 Mir sind so Sachen wie Halblinge, Oger oder gar Zwerge zu unmenschlich. Ich würde mir den Erhalt der wichtigsten Gegenstände wünschen: Speculum, Meteoreisenrüstung, Siegel der Zerstörung usw. Freischärler sollen billiger werden. Jäger ab 5. Bihandkämpfer allgemein und EINE Kerneinheit sollte eine magische Standarte erhalten dürfen. Der Technikus sollte "sinvolle" Ausrüstung erhalten. Ritter und Bihandkämpfer billiger. Flagellanten billiger oder irgendeine Art von Schutzwurf (5+ Rettung weil Segen oder Regeneration weil an Schmerz gewöhnt). Der General sollte eine sinvolle Regel erhalten. Der Lektor und der Panzer sollten angepasst (schlechter oder teurer werden (ich spiele selbst Imps aber die sind zu hart)) werden. Neue Echsen braucht der Dschungel http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/158385-neue-echsen-braucht-der-dschungel/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 1. Oktober 2011 Share Geschrieben am 1. Oktober 2011 Wie wärs mit der Wiedereinführung der dicken Berta alÍ¡ Magnusgeschütz? Mit den Regeln der Berta von den Zombiepiraten. Kann dann ja ruhig 300 Punkte kosten. Und kam ja sogar schonmal in den Romanen von Felix und Gotrek vor.Wäre quasi dann unser dickes "Monster". Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Natasake Geschrieben am 1. Oktober 2011 Share Geschrieben am 1. Oktober 2011 Einen teureren Altar oder einen wesentlich schlechteren, der das Preis-Leistungsverhältnis ins richtige Licht rückt.Die Wiedereinführung der Kurfürsten, der General darf ja da bleiben, sollte sich aber durch Sonderregeln unterscheiden. Jetzt "Kings of War" spielen! Von enttäuschten Ex-GW-Mitarbeitern für (enttäuschte) Ex-Warhammer-Spieler. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
diceroller Geschrieben am 2. Oktober 2011 Share Geschrieben am 2. Oktober 2011 (bearbeitet) Flagellanten billiger oder irgendeine Art von Schutzwurf (5+ Rettung weil Segen oder Regeneration weil an Schmerz gewöhnt). #in der 6. Edi hatten Flaggelanten W4, ich fand das passt zu an Schmerzen gewönntich würde auch gerne Speculum und Meteoreisenrüstung behaltendie Greifenstandarte für 50 P wäre nettkeine solche Sinnlosgegenstände wie bei den Ogern ( orks und Khemri kenn ich nicht)ansonsten eher Feintuning ala Landigenug Einheiten haben wir ja schon (wobei man damit keine neuen Modell verkauft, also irgendwas "tolles neues" wird schon kommen) bearbeitet 2. Oktober 2011 von diceroller Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 2. Oktober 2011 Share Geschrieben am 2. Oktober 2011 Das denke ich auch. In meiner Sammlung ist eigentlich jede Listenauswahl vorhanden, was sollte ich mir kaufen? Da wird sicher irgendwas neues kommen. Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nobody1988 Geschrieben am 3. Oktober 2011 Share Geschrieben am 3. Oktober 2011 Kislev Truppen wären cool Mein 250P Projekt, KdCMein Sommerprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bassewitz Geschrieben am 3. Oktober 2011 Share Geschrieben am 3. Oktober 2011 keine solche Sinnlosgegenstände wie bei den Ogern ( orks und Khemri kenn ich nicht)Du nennst die Gegenstände der Oger sinnlos? Die haben bisher sogar noch die Besten abbekommen. Orks spielen ihre Gegenstände fast nie und bei Khemri sind auch nur 1-2 zu gebrauchen.Ihr könnt euch, wenn es soweit ist, darauf gefasst machen, dass die ganzen schönen Sachen verschwinden. Da müssen wohl alle durch, beim Balancing der Völkergegenstände sind die noch nicht so gut.Achja, was heißt denn nach dem Vampirbuch? Wann soll das denn kommen?Grüße,Bassewitz *** Thain/Stumpn-Skalpjäga Zipps Glücksgit Die Zwerge von Karak Ziflin Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karl Martell Geschrieben am 3. Oktober 2011 Share Geschrieben am 3. Oktober 2011 Das denke ich auch. In meiner Sammlung ist eigentlich jede Listenauswahl vorhanden, was sollte ich mir kaufen? Da wird sicher irgendwas neues kommen.Sehe ich genauso. Irgendwas ganz neues.Ein paar komplett neue Minis wären schon cool. Neue Ritter würden mir auch gefallen.Zum spielerischen:- General sollte sinnvoller werden (macht Bihänder zu Kern, bessere magische Standartenauswahl wie Greifenstandarte für norm. Truppen, oder sonstiges)- alle Staatstruppen, vor allem Miliz, billiger- Altar teuerer, damit dieser nicht ausschließlich gespielt wird- Meteoreisenrüssi und Spekulum würde ich auch behalten wollen (die will hier wohl keiner mehr hergeben)- Flaggelanten wären mir mit W4 oder Retter von 5+ auch lieber. Vielleicht dafür weniger offensivpotential.- Musketen müssen besser werden. Ich finde es unlogisch, dass Armbrüste besser sind als moderne Schwarzpulverwaffen- Der Greif sollte eine sinnvolle alternative werden. Entweder billiger oder wie bereits erwähnt eine Rüstung ::: Ich suche dringed Köpfe mit Mützen :::::: Dark Angels ::: Skitarii Rangers ::: Wildwood Rangers ::: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bassewitz Geschrieben am 3. Oktober 2011 Share Geschrieben am 3. Oktober 2011 - Musketen müssen besser werden. Ich finde es unlogisch, dass Armbrüste besser sind als moderne SchwarzpulverwaffenDas gilt aber leider für alle Musketen. Müsste man bei den Zwergen also auch ändern. *** Thain/Stumpn-Skalpjäga Zipps Glücksgit Die Zwerge von Karak Ziflin Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 3. Oktober 2011 Share Geschrieben am 3. Oktober 2011 Naja, vom Prinzip her SIND die auch besser. Also, rein technisch betrachtet. Aber da würde ich Musketen billiger machen, denn deshalb haben sie ja auch bei uns die Armbrust verdrängt. Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denn15 Geschrieben am 3. Oktober 2011 Share Geschrieben am 3. Oktober 2011 Was ich ganz vergessen hab:JÄGER also klar 5+ Einheitengrößer aber wenn die so teuer bleiben sollen, dann bitte entweder BF4 (bei Stärke 3 Bögen nicht so schlimm aber passt super ins Thema) und/oder Langbögen (hatten die glaube schonmal und passt auch super). Neue Echsen braucht der Dschungel http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/158385-neue-echsen-braucht-der-dschungel/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribun Geschrieben am 3. Oktober 2011 Autor Share Geschrieben am 3. Oktober 2011 Naja, vom Prinzip her SIND die auch besser. Also, rein technisch betrachtet. Aber da würde ich Musketen billiger machen, denn deshalb haben sie ja auch bei uns die Armbrust verdrängt.OT: Ne Armbrust ist billiger in Anschaffung und Betrieb als ne Muskete?? Dachte es waren eher der psych. Effekt der Waffe, die sie für die Massenarmeen im 17 Jhdt. attraktiv machten.Braucht das Imperium wirklich Langbögen, Armbrüste und noch Bögen? Bogen ist fluffig für arme Provinzen, und Muskete für die reichen, aber Armbrust? Gerade Menschen sind nicht so traditonell wie Zwerge und würden wohl so schneller die alte Armbrust für die moderrne Muskete opfern (sh. unser Geschichte) WHF: Zwerge von Kazad Karag - 40K: Space Orks - 30K: Tribun's kleine Truppe - Blood Bowl: Einherier - Tribun im Malkrieg 2017 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 3. Oktober 2011 Share Geschrieben am 3. Oktober 2011 OT: Ne Armbrust ist billiger in Anschaffung und Betrieb als ne Muskete?? Nein. Eine Armbrust war teurer in der Anschaffung. Das ergab sich vor allem durch den Zeitfaktor. Es dauert viel länger, eine Armbrust herzustellen, als eine Muskete. Mit Musketen konnte man schneller und kostengünstiger Truppen aufstellen. Allerdings standen die beiden Waffen auch nicht wirklich in Konkurrenz zueinander, Die Armbrust hatte schon die Hakenbüchse aus den gleichen Gründen verdrängt.Dachte es waren eher der psych. Effekt der Waffe, die sie für die Massenarmeen im 17 Jhdt. attraktiv machten.Es gibt bei sowas eigentlich nie nur DEN Grund, warum eine Waffe sich gegenüber anderen durchsetzt. Handwerklich war die Schwarzpulverwaffe leichter zu bedienen, war im militärischen Alltag praktischer (z. B. bei der Postenkette), war billiger, hatte sicher auch psychologische Effekte.Braucht das Imperium wirklich Langbögen, Armbrüste und noch Bögen? Bogen ist fluffig für arme Provinzen, und Muskete für die reichen, aber Armbrust? Gerade Menschen sind nicht so traditonell wie Zwerge und würden wohl so schneller die alte Armbrust für die moderrne Muskete opfern (sh. unser Geschichte)Also, das ist schon sehr provinzenabhängig, wie ich finde. Ich habe viele Tileanische Söldner in meiner Sammlung und mit was sollen die herum laufen, wenn nicht mit einer Armbrust? Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 3. Oktober 2011 Share Geschrieben am 3. Oktober 2011 Die alte Regelung mit +W6 auf die Reichweite beim ersten Schuss würde mir da eignetlich sehr gut gefallen. Und dann würd ich die Muskete auch wieder mehr spielen.Vielleicht kommts ja wirklich wieder, man würfelt Reichweiten in dieser Edition ganz gerne aus Langbögen für Jäger wären nett, aber ist jetzt eigentlich nicht so wichtig ob meine 5 Kundschafterhanseln mit BF 3 nun 30 oder 24 Zoll weit ballern oder?Und als neues Modell könnt ich mir immer besser vorstellen, das sie sowas wie ne riesige Kanone einführen. So was im 300 Punkte Bereich der seltenen. Die Regeln der dicken Berta wären mir aber zu imba (wers net kennt, Kanone die die kleine Schablone verschießt, aber eben wie eine Kanone mit weiterspringen...)Oder vielleicht nen Zeppelin, Ballon alÍ¡ Gyrokopter?MfG Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lighthammer Geschrieben am 3. Oktober 2011 Share Geschrieben am 3. Oktober 2011 Ach bitte nein.. nicht noch mehr fliegendes Gedöngts..Dieser Wunsch verschwindet ja sogar im Zwergenequivalent dieses Threats schon nicht mehr.. Jetzt haben wir ja schon Panzer.. Wir brauchen doch nicht auch noch ne Luftflotte^^..Ich kann mich mit meinem Wunsch dem Großteil der geäußerten Wünsche anschließen, billigere Truppen (ohnehin irgentwie klar^^) Gotterregeln (Sigmarpriester,Ulrikpriester usw) und wie schon gesagt, bessere Regeln für den General und unser geliebtes Greifenbanner billiger Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 3. Oktober 2011 Share Geschrieben am 3. Oktober 2011 War auch eigentlich nicht wirklich ein Wunsch...nur mal laut gedacht was denn kommen könnte Wirklich wünschen tue ich mir das nicht. Vergessen das wir hier bei Wünsch dir was sind MfG Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
diceroller Geschrieben am 3. Oktober 2011 Share Geschrieben am 3. Oktober 2011 Du nennst die Gegenstände der Oger sinnlos? Die haben bisher sogar noch die Besten abbekommen. Orks spielen ihre Gegenstände fast nie und bei Khemri sind auch nur 1-2 zu gebrauchen.Ihr könnt euch, wenn es soweit ist, darauf gefasst machen, dass die ganzen schönen Sachen verschwinden. Da müssen wohl alle durch, beim Balancing der Völkergegenstände sind die noch nicht so gut.schlecht ausgedrückt von mires sind einige nette gegenstände dabei, aber ein paar sind echte Ladenhüter wenn ich mir die anschaue, die Hälfte ist gut bis kann man spielen, aber manche so teuer für ihre Fähigkeiten, und es ist ja nicht so, dass Gw das Rad neu erfinden müsste, man kann ja einfach ein paar der alten Gegenstände, einfach "abschreiben" und fertigaber manchmal machen die sachen:notok: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sigmarpriester Geschrieben am 4. Oktober 2011 Share Geschrieben am 4. Oktober 2011 Ich wünsche mir,....EIn riesiges Fettes Greif.Auch wenn man damit GW nur reicher macht,ich würd emich auch über ein riesiges Kunstoff-Monster freuen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 4. Oktober 2011 Share Geschrieben am 4. Oktober 2011 Es ist DER Greif und nicht das Greif. Aber da wünsche ich mir eigentlich nichts neues. Gibt es denn irgendwen, der den Blutinselgreif nicht in seine Sammlung aufgenommen hat?Das Ding ist zurzeit doch eh praktisch unspielbar. Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 4. Oktober 2011 Share Geschrieben am 4. Oktober 2011 Locker bleiben, so war es ja nicht gemeint. Ist eine Berufskrankheit, auf solche Fehler hinzuweisen.Wünschen darfst du dir natürlich, was du willst, den Wunsch - das wollte ich damit nur sagen - teile ich nur eben nicht und ich bezweifel auch, dass er kommt. Es soll den Gerüchten nach 4 Boxen geben. Bisher scheinen davon drei gesetzt zu sein. Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden