Krog-Gahr Geschrieben am 16. Januar Autor Share Geschrieben am 16. Januar Am 10.1.2023 um 23:55 schrieb Smock: Alles wofür ich eine Anleitung habe wurde jetzt sortiert. Bei Bricklink habe ich auch gleich die Bestellungen für fehlende teile aufgegeben. wobei ich auf Raritäten erst mal verzichtet habe. Leider. Aber 40€ für eine schabracke oder 15€ für eine kaputte schabracke wollte ich nicht zahlen… war so schon teuer genug… Die Burg hätte mich mit allem drum und dran 120€ gekostet. Jetzt ist die Burg baubar (ohne Einschränkungen) und lediglich die fahne und ein paar Männchen und die schabracken fehlen. Zusammen mit allen teilen, die für meine Space Sachen fehlen sind es jetzt 45€ auf 3 Shops aufgeteilt geworden. Also nochmal 15€ Versand dazu… Aber gut, was tut man nicht alles für das innere Kind ? 45 Euro ist ja so viel, wien kleines Lego Set Wenn man für das Geld mehrere andere Vervollständigt, ist das doch tiptop Wenn dir bei ein paar Sachen die Anleitung fehlen, die findest du ohne Probleme online, wenn du die Set-Nummer hast. Ich hab die Set-Nummer jeweils mit Bricklink ausfindig gemacht, in dem ich nach einem bestimmten Teil aus dem Set gesucht hab. vor 23 Stunden schrieb MisterA: Das sieht mal nach einem richtig coolem Bausatz aus: Auf jeden Fall ja. Ich hätte aber nichts gegen ein kleineres, einfach bespielbares (und preisgünstiges) Schiffchen gehabt^^ So zur Bluebrixx Pirateninsel und Gouvarneursinsel dazu. Vielleicht kommt da ja noch was, aber wenns unter den Namen läuft, wirds wohl weder klein, noch preisgünstig xD 1 Buntes Allerlei - T9A, WHU, Blood Bowl - was mir so alles aufn Tisch kommt T9A Schlachtberichte von mir und der Battering Rams Mitgliedern Vereins-Homepage der Battering Rams Schaffhausen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Smock Geschrieben am 16. Januar Share Geschrieben am 16. Januar (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Krog-Gahr: 45 Euro ist ja so viel, wien kleines Lego Set Wenn man für das Geld mehrere andere Vervollständigt, ist das doch tiptop Wenn dir bei ein paar Sachen die Anleitung fehlen, die findest du ohne Probleme online, wenn du die Set-Nummer hast. Ich hab die Set-Nummer jeweils mit Bricklink ausfindig gemacht, in dem ich nach einem bestimmten Teil aus dem Set gesucht hab. Auf jeden Fall ja. Ich hätte aber nichts gegen ein kleineres, einfach bespielbares (und preisgünstiges) Schiffchen gehabt^^ So zur Bluebrixx Pirateninsel und Gouvarneursinsel dazu. Vielleicht kommt da ja noch was, aber wenns unter den Namen läuft, wirds wohl weder klein, noch preisgünstig xD Ja, für 60€ (inkl. 3x Versandkosten) sind jetzt Burg, Monorail, blacktron Station und 3 fahr-/Flugzeuge, Schwebebahn, Zaubererhäuschen, ice Planet Raketentransporter, exploriens Fahrzeug und bei Spyrius kleiner und großer Roboter und die fliegende Untertasse komplett. Ich denke das ist vertretbar. Vor allem müsste man ja als Budget mehrere anrechnen: Hobby, Kinderspielzeug, Nostalgie und im Fall der Burg, die ja meine Frau bauen will sogar noch Beziehungspflege. ? Gottseidank muss ich mir das nicht schön rechnen, aber es ist beruhigend, dass ich es könnte. ? Das hier ist von den Space Sachen schon auf gebaut. bearbeitet 16. Januar von Smock 15 P250: https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/167904-smock-saga-anglodänen-und-frostgrave-npcs-diverse-p250/ Aufgefüllt mit Dropzone Commander Alles mögliche zum gucken: Smocks Sammelthema (40k, Kingdom Death: Monster, Saga, Frostgrave, Dropzone Commander,...) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghur Geschrieben am 16. Januar Share Geschrieben am 16. Januar Sich die Sache schönzureden, obwohl man es nicht müsste, finde ich sowohl richtig als auch vernünftig. 6 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Smock Geschrieben am 18. Januar Share Geschrieben am 18. Januar Oh man, ich bin total im Lego Fieber... Was hat meine Frau nur angerichtet... Inzwischen suche ich in meiner Freizeit eine Möglichkeit mir den M-Tron Mega Core Magnetizer zu leisten. Ich habe da auch coole Farbliche Eigenbauten gesehen. Also das ganze Gefährt im Stil von Ice Planet gebaut. Da wäre die Frontscheibe und die Reifen (wenn man die dann in Orange nimmt) unglaublich viel Günstiger. Trotzdem kommt man mit der Teileliste bei Bricklink auf den gleichen Preis wie bei den Originalen Teilen... Blaue und weiße Teile sind wohl teurer als Rote und Schwarze... ich kann es mir nicht ganz erklären... Ich finde es bei Bricklink auch echt schwer für so ein großes Set die Teile zusammen zu kaufen. Man hat dann immer sehr viele Verkäufer und müsste bei jedem einzeln nachsehen, was die Teile jetzt genau kosten und ob dann nicht doch von einem anderen Verkäufer zu kaufen, der zwar die Teile um ein paar Cent teurer drin hat, aber man sich dann die Versandkosten sparen könnte. Alles sehr Zeitintensiv, wenn man mehr will als blos ein paar Teile nachbestellen. Was mich so auf den Magnetizer anspitzt sind die Magnete und Kräne und dergleichen aus den alten Space-Sets. Damit können meine Jungs schon spielen und feiern es gerade sehr. Im Moment habe ich aber nur die eine Rakete als Fracht. Da werde ich wohl auf jeden Fall Magnete kaufen und mir eventuell ein paar coole Container/Fracht bauen. 4 P250: https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/167904-smock-saga-anglodänen-und-frostgrave-npcs-diverse-p250/ Aufgefüllt mit Dropzone Commander Alles mögliche zum gucken: Smocks Sammelthema (40k, Kingdom Death: Monster, Saga, Frostgrave, Dropzone Commander,...) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Smock Geschrieben am 19. Januar Share Geschrieben am 19. Januar Ich mime hier mal den Alleinunterhalter Gestern Abend habe ich mal das Studio von Bricklink ausprobiert und mir gleich mal den Magnetizer rein geladen. Insgesamt eine sehr simple Steuerung, aber trotzdem alles sehr Mühsam. Ich habe nach ungefähr 50-100 Steinen (also ca. 10-20% des Modells) erst mal abgespeichert und aufgehört. Dafür habe ich eine gute Stunde gebraucht. Mein Ziel war es, das Modell mal aufzubauen um dann zu sehen, wo man eventuell andere Farben oder andere Steine verwenden könnte um das alles etwas günstiger hin zu kriegen. Mir geht es ja nicht darum, das Ding original zu besitzen, weil ich ein Sammler bin, mir geht es darum ein Modell mit möglichst hohem Spielwert für meine Kids zu haben. Daher bin ich auf die Idee gekommen, den einfach für meine/unsere Bedürfnisse anzupassen und den Preis deutlich zu drücken. Mal sehen, ob ich den Nerv habe da dran zu bleiben und ob es dann auch klappt ? 3 P250: https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/167904-smock-saga-anglodänen-und-frostgrave-npcs-diverse-p250/ Aufgefüllt mit Dropzone Commander Alles mögliche zum gucken: Smocks Sammelthema (40k, Kingdom Death: Monster, Saga, Frostgrave, Dropzone Commander,...) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Smock Geschrieben am 19. Januar Share Geschrieben am 19. Januar Ich hab mir einen gekauft... da war eine echt günstige Anzeige in den Kleinanzeigen der Bucht... Da konnte ich nicht wiederstehen... 3 P250: https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/167904-smock-saga-anglodänen-und-frostgrave-npcs-diverse-p250/ Aufgefüllt mit Dropzone Commander Alles mögliche zum gucken: Smocks Sammelthema (40k, Kingdom Death: Monster, Saga, Frostgrave, Dropzone Commander,...) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krog-Gahr Geschrieben am 19. Januar Autor Share Geschrieben am 19. Januar Ich hab keine Ahnung, von was du sprichst xD Was hast du gemacht und wofür is das? xD 3 Buntes Allerlei - T9A, WHU, Blood Bowl - was mir so alles aufn Tisch kommt T9A Schlachtberichte von mir und der Battering Rams Mitgliedern Vereins-Homepage der Battering Rams Schaffhausen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kalfan Geschrieben am 19. Januar Share Geschrieben am 19. Januar vor 1 Stunde schrieb Smock: Ich hab mir einen gekauft... da war eine echt günstige Anzeige in den Kleinanzeigen der Bucht... Da konnte ich nicht wiederstehen... Also auf das Modell, was du da ergattert hast, bin ich nun auch gespannt. ? 2 Mein Confrontation-Projekt Mein Sammelprojekt [Warmachine] Mercenaries - Für eine Handvoll Gold[Hordes] Minions - Einmal Söldner, immer Söldner Mein Geländesammelsurium Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Smock Geschrieben am 19. Januar Share Geschrieben am 19. Januar vor 3 Stunden schrieb Krog-Gahr: Ich hab keine Ahnung, von was du sprichst xD Was hast du gemacht und wofür is das? xD vor 2 Stunden schrieb Kalfan: Also auf das Modell, was du da ergattert hast, bin ich nun auch gespannt. ? Ich habe mir den M Tron Mega Core Magnetizer gegönnt. Normalerweise wird der für Minimum 160€ angeboten. Ich hatte heute Glück und konnte ihn von einem sehr netten Menschen (wir haben uns dann noch etwas unterhalten) für 80€ Inkl. Versand ist erwerben. ? Der ist jetzt schon in der Post und ich freue mich drauf. Das Modell ist ein Transporter mit Kran und hat 7 Magnete verbaut. Ich hab das als Kind mal bei einem Bekannten gesehen und wollte das unbedingt haben. Als ich dann alt genug war ist es aber bereits nicht mehr verkauft worden. Jetzt hab ich einen und kann den zusammen mit meinen Jungs bespielen. Da soll noch einer sagen Kinder würden keinen Mehrwert bringen. ? 6 P250: https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/167904-smock-saga-anglodänen-und-frostgrave-npcs-diverse-p250/ Aufgefüllt mit Dropzone Commander Alles mögliche zum gucken: Smocks Sammelthema (40k, Kingdom Death: Monster, Saga, Frostgrave, Dropzone Commander,...) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kalfan Geschrieben am 20. Januar Share Geschrieben am 20. Januar Aaah, der fehlt mir ja in meiner M-Tron-Sammlung. ? (muss widerstehen, danach zu suchen....?) 2 Mein Confrontation-Projekt Mein Sammelprojekt [Warmachine] Mercenaries - Für eine Handvoll Gold[Hordes] Minions - Einmal Söldner, immer Söldner Mein Geländesammelsurium Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Smock Geschrieben am 20. Januar Share Geschrieben am 20. Januar vor 1 Stunde schrieb Kalfan: Aaah, der fehlt mir ja in meiner M-Tron-Sammlung. ? (muss widerstehen, danach zu suchen....?) Dem zu widerstehen ist eine Mammutaufgabe… ich drück dir von der Bank, für die an dieser Aufgabe gescheiterten, aus die Daumen, dass es klappt. 4 P250: https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/167904-smock-saga-anglodänen-und-frostgrave-npcs-diverse-p250/ Aufgefüllt mit Dropzone Commander Alles mögliche zum gucken: Smocks Sammelthema (40k, Kingdom Death: Monster, Saga, Frostgrave, Dropzone Commander,...) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MacAbre Geschrieben am 20. Januar Share Geschrieben am 20. Januar Nachdem ich die Tage LEGO Bricktales durchgespielt hatte und die dioramenartigen Level extrem schick finde, habe ich das elende Schneegestöber gestern genutzt, um mich in Bricklink Studio zu versenken und die Zaubererhütte nachzubauen. Der klippenartige Unterbau fehlt halt noch und farblich bin auch noch nicht ganz am Ziel, aber es wird. Links das Original aus dem Spiel, rechts der Nachbau mit POV-Ray gerendert. Leider lässt sich das Modell "in echt" mangels Verfügbarkeit der Farben nicht so umsetzen. Aber wenn ich bedenke, dass Studio mir nur auf Basis der verfügbaren Steine einen Preis von 192 € für 536 Teile insgesamt angibt, ist das vielleicht auch besser. Und eine beleuchtete Variante via Eyesight-Renderer generiert. Probiere gerade den Animationsmodus mit sich drehendem Modell aus, aber der rendert wohl noch ein paar Stunden. 10 Aktuelles Armeeprojekt: "Wachen! Wachen! Hier bastelt einer frech an Ankh-Morpork rum!" — Das Scheibenweltprojekt Sonstige Projekte: MacAbre Welten / Geländebau: MacAbre Werkstatt / Dioramenbau Sommerprojekt 2017: MacAbre - Zwerge, Pöbel und Gesocks (Part II) / Sommerprojekt 2016: MacAbre - Zwerge, Pöbel und Gesocks "Wenn man keine Ahnung hat, dass man ein angestrebtes Ziel nicht erreichen kann, ist der Erfolg praktisch garantiert." Terry Pratchett Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Smock Geschrieben am 21. Januar Share Geschrieben am 21. Januar Die Monorail von unitron. In Farbe und bunt. Mund läuft sogar. ? 11 P250: https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/167904-smock-saga-anglodänen-und-frostgrave-npcs-diverse-p250/ Aufgefüllt mit Dropzone Commander Alles mögliche zum gucken: Smocks Sammelthema (40k, Kingdom Death: Monster, Saga, Frostgrave, Dropzone Commander,...) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krog-Gahr Geschrieben am 21. Januar Autor Share Geschrieben am 21. Januar vor 1 Stunde schrieb Smock: Die Monorail von unitron. In Farbe und bunt. Mund läuft sogar. ? Ich bin sowas von neidisch… will auch @MacAbresieht klasse aus 4 Buntes Allerlei - T9A, WHU, Blood Bowl - was mir so alles aufn Tisch kommt T9A Schlachtberichte von mir und der Battering Rams Mitgliedern Vereins-Homepage der Battering Rams Schaffhausen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MacAbre Geschrieben am 22. Januar Share Geschrieben am 22. Januar (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb Krog-Gahr: @MacAbresieht klasse aus Danke. Analog zu Smocks analogem Lego-Flash (ich neide mit ) begeistert mich gerade die digitale Variante (auch wenn Studio und der Part Designer teilweise recht buggy sind). Aber vielleicht bin ich da auch atypisch, weil ich keinen Unterschied zw. digital und analog mache. Die letzten beiden Abende habe ich mit ehrlicher Entwurfsarbeit verbracht, statt mich mit Reverse Engineering zu vergnügen. Wo ein Zauberer, da ein Fantasy-Reich. Wo ein Fantasy-Reich, da ein König und der muss sitzen. Und der Thron muss auf nen Sockel. Beides ist bis auf Details erstmal fertig. Jetzt gilt es einen Thronsaal drumherum zu bauen. Neben dem üblichen König-mit-Schwert-und-Heiligem-Gral und dem Zauberer hab ich noch 3 Charaktere und ein paar Wachen zusammengeklickt. Und hier die erste Version von des Königs Speisetafel. Das wird wieder ein separater Raum. Die Breite des Tisches muss ich noch auf 8 oder gar 10 erhöhen, damit Geschirr, Deko und Besteck Platz finden. Die 6er-Variante werde ich wohl eher in einem Bibliotheks-/Besprechungsraum unterbringen. bearbeitet 22. Januar von MacAbre Typo 10 Aktuelles Armeeprojekt: "Wachen! Wachen! Hier bastelt einer frech an Ankh-Morpork rum!" — Das Scheibenweltprojekt Sonstige Projekte: MacAbre Welten / Geländebau: MacAbre Werkstatt / Dioramenbau Sommerprojekt 2017: MacAbre - Zwerge, Pöbel und Gesocks (Part II) / Sommerprojekt 2016: MacAbre - Zwerge, Pöbel und Gesocks "Wenn man keine Ahnung hat, dass man ein angestrebtes Ziel nicht erreichen kann, ist der Erfolg praktisch garantiert." Terry Pratchett Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Smock Geschrieben am 23. Januar Share Geschrieben am 23. Januar Er ist da! Der M-Tron Mega Core Magnetizer Ein geiles Gerät! Magnete an Kran Kleiner Kiste 2 Container 2 Autos 1 kleines Fluggerät im Kofferraum Richtig cool! Ein paar kleine Teile fehlen, oder sind schon recht abgegriffen, aber nichts, was man nicht mit 5€ auf Bricklink erledigen könnte. 8 P250: https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/167904-smock-saga-anglodänen-und-frostgrave-npcs-diverse-p250/ Aufgefüllt mit Dropzone Commander Alles mögliche zum gucken: Smocks Sammelthema (40k, Kingdom Death: Monster, Saga, Frostgrave, Dropzone Commander,...) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kalfan Geschrieben am 23. Januar Share Geschrieben am 23. Januar Cooles Teil. ? 1 Mein Confrontation-Projekt Mein Sammelprojekt [Warmachine] Mercenaries - Für eine Handvoll Gold[Hordes] Minions - Einmal Söldner, immer Söldner Mein Geländesammelsurium Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Smock Geschrieben am 23. Januar Share Geschrieben am 23. Januar Ja, das ist richtig cool. Hier mal die ganze Sammlung an Space Sachen aus den 90ern, die ich mein eigen nenne. So, beim Magnetizer werde ich noch auf Vollständigkeit prüfen und dann wird alles wieder weg gepackt. Meine Jungs sind einfach noch zu klein. (Der 3 jährige haut die Modelle einfach auf den Boden, wenn es mal nicht klappt… ?) In 1-2 Jahren sind sie dann weit genug das Zeug zu bespielen und wertzuschätzen. Immerhin weiß ich dann, dass alles soweit vollständig ist. ? Es ist schon echt cooles Spielzeug! ? 11 P250: https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/167904-smock-saga-anglodänen-und-frostgrave-npcs-diverse-p250/ Aufgefüllt mit Dropzone Commander Alles mögliche zum gucken: Smocks Sammelthema (40k, Kingdom Death: Monster, Saga, Frostgrave, Dropzone Commander,...) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krog-Gahr Geschrieben am 2. Februar Autor Share Geschrieben am 2. Februar Also jetzt mal ehrlich. Wer von euch arbeitet bei Lego? Nachdem wir über die Weltraumsets gesprochen hatten, gabs bei Lego genau ein solches Raumschiff als VIP Geschenk. Dann sprachen wir über Slizer und Bionicle, und was gibts? Ein möchtegern Nachbau von Bionicle BIONICLE® Tahu und Takua 40581 | Sonstiges | Offiziellen LEGO® Shop DE 1 Buntes Allerlei - T9A, WHU, Blood Bowl - was mir so alles aufn Tisch kommt T9A Schlachtberichte von mir und der Battering Rams Mitgliedern Vereins-Homepage der Battering Rams Schaffhausen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bluebaer Geschrieben am 2. Februar Share Geschrieben am 2. Februar vor 2 Stunden schrieb Krog-Gahr: Also jetzt mal ehrlich. Wer von euch arbeitet bei Lego? Spione, überall Spione!!! Keine Aufkleber. Alles Drucke. Bauanleitung Papierform. BLueBrixx USS Enterprise NX-01 Set: 104954 492 Teile Midzise Modell Ich fang vorne an: Anzahl Tüten...ja.^^ Grob sortiert: Erstes Bauerlebnis: Und die ersten Spaltmaße: Gefühlt waren die Steine der Voyager besser. Klemmkraft war kein Problem, eher die Paßgenauigkeit. Und dann war ich wieder Maschine und habe das Blitzdingsen vergessen... Nur so viel, die Gondeln haben mich Nerven gekostet. Aber einmal zusammen erstaunlich stabil. Soweit wie möglich wieder alle Noppen mit Extrateile abgedeckt. Die Gondeln lassen sich gut ausrichten. Freunde fürs Leben! Schönes Schiff, Gondeln waren nervig, Paßgenauigkeit der Steine...naja, geht besser. Farbe, Flatsilber wäre wohl besser. Sieht in der Serie ja eher metallisch Silbern aus. Aber Lizenzgeber sagt...muß grau. Naja. Feierabend für heute. Demnächst in diesem Theater Kirks Gerät! Die legendäre NCC-1701. Ihr wisst ja, jetzt abschalten. 9 "Ich malte sie, ich malte sie. Den Rücken, den Hintern, den Bauch, den Busen, das Knie. Noch keine malte ich vorher wie sie!" (John Wayne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghur Geschrieben am 3. Februar Share Geschrieben am 3. Februar vor 13 Stunden schrieb Krog-Gahr: Ein möchtegern Nachbau von Bionicle BIONICLE® Tahu und Takua 40581 | Sonstiges | Offiziellen LEGO® Shop DE Möchtegern triffts ganz gut. Das hat irgendwie gar nicht den Flair der Bionicle. Ich glaub, wir müssen demnächst mal nen ordentlichen Bionicle Beitrag machen mit Katalogbildern usw. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BioHolic Geschrieben am 3. Februar Share Geschrieben am 3. Februar vor 17 Stunden schrieb Krog-Gahr: BIONICLE® Tahu und Takua 40581 | Sonstiges | Offiziellen LEGO® Shop DE 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krog-Gahr Geschrieben am 8. Februar Autor Share Geschrieben am 8. Februar Schon gesehen? Lego bringt ein neues (?) Herr der Ringe Set raus DER HERR DER RINGE: BRUCHTAL 10316 | Lord of the Rings™ | Offiziellen LEGO® Shop DE Für geschenkte, 500 Euros 2 Buntes Allerlei - T9A, WHU, Blood Bowl - was mir so alles aufn Tisch kommt T9A Schlachtberichte von mir und der Battering Rams Mitgliedern Vereins-Homepage der Battering Rams Schaffhausen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghur Geschrieben am 8. Februar Share Geschrieben am 8. Februar Schon schön! Aber, äh nee danke, 500€ kann man anders investieren:D 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MisterA Geschrieben am 8. Februar Share Geschrieben am 8. Februar Das denke ich mir mittlerweile bei allen Lego Sets. Insbesondere wenn ich mir anschaue, was für tolle Sets es von den Mitbewerbern für deutlich weniger Geld gibt. 3 „Unsichtbare, rosafarbene Einhörner sind Wesen mit großer spiritueller Macht. Wir wissen dies, da sie fähig sind, gleichzeitig rosafarben und unsichtbar zu sein. Wie alle Religionen basiert der Glaube an das Unsichtbare rosafarbene Einhorn auf Glauben und Logik, wir glauben, dass es rosafarben ist, aber logisch betrachtet wissen wir, dass es unsichtbar ist, da wir es nicht sehen können.†œ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden