Jump to content
TabletopWelt

KFKA Astra Militarum - Kurze Fragen und kurze Antworten


Nit0r

Empfohlene Beiträge

Hey, kann ein angeschlossenes Waffenteam (z.b. beim Infanterietrupp) separat angegriffen werden oder gelten diese als Teil des Trupps?

Ausserdem was nehm ich am besten um Veteranen bzw. Zugkommando darzustellen gibt ja keine Modelle für.

Wenn jeder an sich selbst denkt,ist an alle gedacht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Waffenteam ist ein ganz normaler Teil des Trupps und kann somit nicht normal seperat angeziehlt werden. (wohl aber mit geziehlten Schüssen von Charaktermodellen getroffen werden)

Ich persönlich baue meine Veteranen/Zug-/Kommpaniekommandoabteilungen aus Teilen aus der Cadianische Kompaniekommandobox, gemischt mit normalen Cadianischen Soldaten sowie den großen Rucksäcken aus dem Crew-Gussrahmen der Waffenteams.

Sig2.jpg.3ea208065df5740bf5523fe9f14ed313.jpg5892083f46f6c_2016Erfolg.jpg.9261612ae7f661a81fe5c0ce8da569e2.jpg.334ed88ff0a2938e8060c87d9203dbf0.jpg_TTW_HHC_Erfolg_klein.png.af5348f7134d2ffdcb13410895e9bf3d.png.f4fc372208f0903654f57231f1549613.png

meine P250 Mechanicums Armee: Hörsaal für obskure Zahnräder

meine Death Guard: Eine Tragödie von Wahnsinn und Verrat Teil 1 Teil 2

 Schöpfer des Terminus "höher,schneller, Necron, Eldar Kniffel"

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu 1: Gehören kannst normal zum Trupp. Aber die schweren Waffen beim

Unterstützungstrupp sind eine eigene Einheit.

zu 2: Kommt darauf an welche Modelle du verwendest? Die Cadianer von GW?

Dann könnte man das entweder durch die Bemalung kennzeichnen.

Für HQ Trupps gibts doch ne Box. Ansonsten könnte man auch

Gardisten für Veteranen nutzen, oder andere Köpfe von

"Fremdhersteller" benutzen.

Und Du? Was wolltest Du sein? Ich... Ich wollte immer ein Held sein... Und nun sieh was aus mir geworden ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey, kann ein angeschlossenes Waffenteam (z.b. beim Infanterietrupp) separat angegriffen werden oder gelten diese als Teil des Trupps?

Ausserdem was nehm ich am besten um Veteranen bzw. Zugkommando darzustellen gibt ja keine Modelle für.

Vieles haben die Kollegen schon gesagt... eigentlich gibt es viele Möglichkeiten KdZ & Veteranen darzustellen.

Aber wenn die Gerüchte stimmen, soll ja für Veteranen ein Gussrahmen rauskommen... also lohnt sich ggf. abzuwarten. ;)

Off-Topic:

(Unten in der Signatur findest du mein P500 der IA und auf der letzten Seite sind ein paar Bilder von meinen Offiziere (KdZ Version) und wie ich Veteranen gebaut habt habe. Falls du ein paar Anregung brauchst. ;))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleine Umbauten/andere Bits was die Kopfbedekung an geht (meine haben z.b. Hüte), andere Farben, extra extra viel Ausrüstung(Rucksack, Mini voll mit Messern, Granaten, die Base mit viel Ausrüstung abheben) oder besondere Posen.

Veteranen sind die bad-ass boys unter der standard Infanterie;D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da müsstest du etwas genauer die Situation beschreiben, da es doch ein paar Möglichkeiten gibt.

Vorweg: Es gibt keine Möglichkeit Verwundungen verschwinden zu lassen. Man kann also nicht sagen, dass nun der Leibwächter alle Verwundungen erhält, durch die erste Verwundung ausgeschaltet wird und deshalb die restlichen verfallen.

"In dedicato imperatum ultra articulo mortis."
Fire Hawks

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Frage zu: Befehl auf einen Trupp dem ein alliiertes Waffenbruder-Charaktermodell angeschlossen ist.

Befehle haben ja auf alliierte Einheiten keine Wirkung da sie nicht aus dem Codex imperiale Armee sind.

Kann man daraus schließen, dass der Befehl "Los, Los, Los!" dann keinen Effekt hat wenn man den einer Einheit mit einem angeschlossenem, allierten UCM gibt da:

Der Befehl ja keine Wirkung auf das UCM erzielt und sich so eine kombinierte Einheit ja immer mit der Geschwindigkeit des langsamsten Modells bewegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stehen auf jedem Fall in IA12, vermutlich noch in den meisten anderen Imperial Armour Büchern.

LG

Kommissar Trymon

Meine Carcharodons im "Gruppenprojekt 2020: Badab War"

Meine Exorcists im "Gruppenprojekt 2021: Dritter Krieg um Armageddon"

 

"Oder anders ausgedrückt: Es gibt Spieler, denen man Regeln schreiben muss, dass die so wenig wie möglich messen müssen, weil die sonst Schnappatmung bekommen"

- Gorgoff -

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann sie als eigenständige Armee spielen, jedoch sind die AOP jetzt in soweit geändert das man 1-3 imperiale Ritter mit einpacken kann, ohne einen Verbündetenslot zu verlieren. Zb: IA mit Soro verbündeten und 1 imperialer Ritter Detachment.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich bin gerade dabei eine vostroyanische Armee auszuheben und noch neu im 40k Universum.

Ist der Codex Astra Militarum der neue IA- Codex oder eigenständig/Ergänzung?

Im Falle einer Ergänzung, kann ich dann die auswählen entsprechend der regeln mischen?!

Sorry, aber irgendwie versteh ich das nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.