Andy001 Geschrieben am 29. November 2011 Share Geschrieben am 29. November 2011 Immer diese Utopie...S4 2A für Bihandkämpfer? Am besten noch Schnelligkeit des Sigmars die ASF verpasst dazu weiterhin 4+ Platte und man hat Schwertmeister 2.0 ...Das sind immernoch normale Menschen.Also im ernst fast jeder möchte hier das alles toller, größer und besser wird, mit sowas kommt man zur selben kacke wie GW zwischendruch produziert hat wo jedes neue AB das alte übertrumpfen musste. Also ich mag die halbwegs ausgewogenen ABs die zur Zeit kommen. mfg Ride! Ride to ruin and the world's ending! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iron_Hand Geschrieben am 29. November 2011 Share Geschrieben am 29. November 2011 (bearbeitet) Oder ist nicht das gleiche wie und.^^Ich meinte ja nur, dass wenn es die Reichsgarde wieder geben sollte die Bihandkämpfer einen anderen Zweck als den des Blockers bräuchten. Und als "Damagedealer"-Einheit währe sie mit gegenwärtigem Profil ein wenig schwächlich.Und in Zeiten von neuen Chaoskriegern, Schwertmeistern, Schwarzer Garde, Saurussen usw. wäre Elite-Infanterie mit z.B. 1 KG4 S6 Attacke ODER mit 2 KG4 S5 Attacken die auch noch zuletzt zu schlagen nicht wirklich was außergwöhnliches. bearbeitet 29. November 2011 von Iron_Hand Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andy001 Geschrieben am 29. November 2011 Share Geschrieben am 29. November 2011 War ja auch nicht böse gemeint aber viele wollen hier scheinbar die eierlegendewollmilchsau. Zu den anderen Elite Einheiten das sind auch keine bzw keine normalen Menschen. Klar sind GW Regel und GW Fluff 2 paar Schuhe aber bisschen vergleichbar sollte man es schon haben. Killerprofile und Menschen passen mir halt nicht so ins Bild Ride! Ride to ruin and the world's ending! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iron_Hand Geschrieben am 29. November 2011 Share Geschrieben am 29. November 2011 Wobei aber das Bihandkämpferprofil mit Stärke 4 sogar schon im Imperiumsarmeebuch existieren würde. Genauer gesagt bei den Rittern des inneren Zirkels, die sogar auch noch mit Zweihandwaffen rumrennen können.Und ein Elitekämpfer ohne adliger Abstammung ist jetzt nicht zwangsläufig schlechter als einer mit dieser Abstammung und auf nem Gaul.Eine Änderung des Aufgabenbereiches für Bihandkämpfer wäre wenn es die Reichsgarde wieder gäbe, denke ich wohl notwendig. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andy001 Geschrieben am 29. November 2011 Share Geschrieben am 29. November 2011 Beschwör es nicht die schaffen die dann vll ab und es gibt reichsgarde boxfür 32,5€ Ride! Ride to ruin and the world's ending! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darius Dunkelmond Geschrieben am 30. November 2011 Share Geschrieben am 30. November 2011 (bearbeitet) Naja, S4 wäre bei Bihändern schon sinnvoll (haben Henker und WL ja auch und dass sind nur schwächliche... ...ähm grazil gebaute Elfen und S5 reicht halt nicht wirklich zum Panzerknacken) - Sachen wie 2A im Profil u.ä. passt man hingegen mAn überhaupt nicht (so was ist doch Caos/Elfen-Schmuddelkram) - unsere schwere Infanterie sind halt die Bihandkämpfer dies sollten zwar etwas stärker sein als jetzt, aber keine asiatischen Kampflemming - sprich das Rumgehoppse sollte den Spitzohren vorbehalten bleiben (also max. 1 Attacke im Profil und KG/Ini <5)...Auch schwere Blocker-Infanterie geht mAn dann schon wieder arg in Richtung Stumpens bzw. D2-Pala (der eher nach Bretonia gehört) - ist vielleicht auch einfach meinem Geschmack geschuldet, aber schwerere Schildträger als Rondartschier (Schwertkämpfer mit den alten Löwenschilden) finde ich in einer Renaissance-Armee irgendwie unpassend - so was gehört mMn vor allem in die Antike, beim Imperium sind sie mAn eher unfluffig (ok, Speerträger auch hier müssten Piken hin)... bearbeitet 30. November 2011 von Darius Dunkelmond „Das Ziel des Lebens ist es, sich Befriedigung zu verschaffen, ohne verhaftet zu werden.†œ†•B.F. Skinner Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 30. November 2011 Share Geschrieben am 30. November 2011 Ich meinte ja nur, dass wenn es die Reichsgarde wieder geben sollte die Bihandkämpfer einen anderen Zweck als den des Blockers bräuchten. Und als "Damagedealer"-Einheit währe sie mit gegenwärtigem Profil ein wenig schwächlich.Naja, sind halt die besten Dealer, die wir haben... da ist das müßig, ob die mir zu schwach sind.Piken wären mir auch wichtig. Würde dem Imperium eine weitere Einmaligkeit verpassen und die alte Waffe aus der 5. wieder mit ins Boot holen, ohne gleich ein ganzes AB zu verfassen. Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andy001 Geschrieben am 30. November 2011 Share Geschrieben am 30. November 2011 Piken gibt's bei den imps aber eigentlich auch nicht oder? bzw nicht in jeder Provinz schöner wären sie aber schon blöd wäre nur wenn ich mir alle staatstruppen neu kaufen müsste Ride! Ride to ruin and the world's ending! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darius Dunkelmond Geschrieben am 30. November 2011 Share Geschrieben am 30. November 2011 Piken gibt's bei den imps aber eigentlich auch nicht oder? bzw nicht in jeder Provinz schöner wären sie aber schon blöd wäre nur wenn ich mir alle staatstruppen neu kaufen müsste Naja, sie müssen ja Speere nicht unbedingt raus nehmen (auch wenn ich die nicht so passend finde) und das größere Problem ist wohl eher nicht das Kaufen, als vielmehr das Bemalen der Staatstruppen... Bei den Bihändern fände ich wie gesagt +1 Stärke schon gut/nicht unpassend, damit wären sie auch gegen defensive Einheiten voll zu gebrauchen und wenn dann ein Magisches Banner für 50 Punkte dazu kommt, würden sie zu einer soliden Auswahl ohne dabei unpassend oder gleich überhart zu sein (allerdings halte ich auch Schwarzorks für eine durchaus solide Auswahl und die werden trotzdem selten gespielt)... „Das Ziel des Lebens ist es, sich Befriedigung zu verschaffen, ohne verhaftet zu werden.†œ†•B.F. Skinner Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
[B@W] Abominus Geschrieben am 5. Dezember 2011 Share Geschrieben am 5. Dezember 2011 Bihänder Stärke 3 + Zweihänder in Platte mit 4+ RüstungswurfUnberittene Reichsgarde Stärke 4 mit Platte und Schild = 3+ RüstungswurfIch denke, das wäre eine gute Idee. Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fisch gefangen und der letzte Fluss vergiftet ist, werdet ihr merken, das man Geld nicht essen kann. Aber wenn ihr dann mal ins Gras gebissen habt, dann gehört ihr mir,... und zwar für immer. Paradox und andere Spiele: www.si-games.com/forums Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Knerdi Geschrieben am 5. Dezember 2011 Share Geschrieben am 5. Dezember 2011 Wünschen tue ich mir eigentlich nichts.Was aber wohl kommen wird, ist ein Kombibausatz für Altar und nen Kriegswagen o.ä.Und wahrscheinlich ein neues Modell von Karl Franz aus Failcast. Heil der Banane und ihrem Champion! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 5. Dezember 2011 Share Geschrieben am 5. Dezember 2011 Ist jetzt zwar kein Wunsch, aber ich schreibs hier trotzdem mal rein da der Gerüchtethread dicht ist.Wildcard aus dem Ogre Stronghold hatte die Chance, eine Weile mit Jervis Johnson zu quatschen. Nächste Woche kommt das OK-FAQ und das neue Imp-AB wird dem imperialen Mörser eine kleine Schablone verpassen ...Hm fand ich natürlich erstmal gar nicht so prall. Wenn man allerdings guckt was der Mörser kostet und Steinschleudern, find ich es irgendwie fair.Tendiere in letzter Zeit sowieso wieder mehr zu Kanonen. Bin am überlegen mal 3 zu testen und dafür den Mörser ganz weg zu lassen.MfG Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andy001 Geschrieben am 5. Dezember 2011 Share Geschrieben am 5. Dezember 2011 Der mörser hat auch nur S3 ... damit tötet man weichflöten sonst nix dem hätten die ruhig 5" lassen können oder wenn 3" wenigstens S4 Ride! Ride to ruin and the world's ending! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Natasake Geschrieben am 5. Dezember 2011 Share Geschrieben am 5. Dezember 2011 Wartet doch erst mal ab.Diese Ogerschrottschleuder hat meines Wissens (das Oger-Ab hat sich gerade versteckt) auch noch die große Schablone.Und vielleicht erhält er dafür ja auch irgendeine andere tolle Regel.Generell finde ich aber nicht, dass man beim Imperium den Beschuss einschränken sollte. Kämpfen können Imperiumssoldaten ja nicht wirklich, deswegen verstecken die sich hinter Kanonen, Musketen, Armbrüsten und Dampfpanzern. Jetzt "Kings of War" spielen! Von enttäuschten Ex-GW-Mitarbeitern für (enttäuschte) Ex-Warhammer-Spieler. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 5. Dezember 2011 Share Geschrieben am 5. Dezember 2011 Dem schließe ich mich an. Wenn man dem Imperium die KM-Optionen auf nur noch eine sinnvolle runterschrauben würden (Dampfer nicht mit eingeschlossen), dann geht das irgendwie in die falsche Richtung. Würde im Umkehrschluss heißen, dass sie woanders besser werden müssen und das wäre dann... der Nahkampf?! Joa, vielleicht, da kann man die Ritter aufwerten, aber damit die Imperialen im NK mithalten können, müssten sie entweder noch billigere und größere Regimenter aufstellen oder bessere Werte bekommen, was aber irgendwie so gar nicht passt.Nur eine kleine Schablone ist aber zu wenig Info, wie ich finde. Wir wissen ja nicht, wohingehend sich der Mörser noch verändert. Allerdings würde dem Imperium dann schon irgendwie die Waffe gegen Massenregimenter fehlen. Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thorin Goldfuß Geschrieben am 5. Dezember 2011 Share Geschrieben am 5. Dezember 2011 (bearbeitet) Du meinst, weil die HSRL so schlecht ist gegen Regimenter? bearbeitet 6. Dezember 2011 von Thorin Goldfuß ***** Gesandter des Phönixkönigs Von Bretonii am 24.09.2013 zum "vortragenden Hofrat für Verhaftungen" ernannt. Imperial Fists Primaris Projekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andy001 Geschrieben am 5. Dezember 2011 Share Geschrieben am 5. Dezember 2011 Ne die ist jetzt ne "normale" Steinschleuder mit 3(3) und Todesstoß.Aber seh es wie du Beschuss darf ruhig stark bleiben, oder die NK Fähigkeiten müssen angepasst werden. Weil in der 8ten ist son normaler Brötchen Soldat ehr ne Lachnummer^^ wenn man bedenkt was andere Armeen auffahren können, da macht leider Masse auch nicht alles weg.Aber schauen wir mal mit dem Mörser was da so kommen wird allerdings halte ich die 3" für recht wahrscheinlich (leider). Dabei war er zwar besser geworden inner 8ten aber sooo krass ist das Mopet jetzt auch nit oder?Joa, vielleicht, da kann man die Ritter aufwerten, aber damit die Imperialen im NK mithalten können, müssten sie entweder noch billigere und größere Regimenter aufstellen oder bessere Werte bekommen, was aber irgendwie so gar nicht passt.Ich glaube Ritter sind das letzte was man braucht ^^ Kavallerie hat in der 8ten nen ziemlich harten Stand und sie so weit zu pushen das sie wirklich den NK vorran bringen würden ist wohl ehr unrealistisch weil da müsste echt einiges kommen.mfg Ride! Ride to ruin and the world's ending! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 5. Dezember 2011 Share Geschrieben am 5. Dezember 2011 Du meinst, weil die HFRL so schlecht ist gegen Regimenter? Naja, bei BF3 finde ich die jetzt nicht so solide... Ich glaube Ritter sind das letzte was man braucht ^^ Kavallerie hat in der 8ten nen ziemlich harten Stand und sie so weit zu pushen das sie wirklich den NK vorran bringen würden ist wohl ehr unrealistisch weil da müsste echt einiges kommen.Das können die natürlich nicht allein tun. Aber so aufwerten, dass man sie häufiger mal sieht, könnte schon helfen. Zum Unterstützen etc. sind sie ja schon ganz brauchbar. Außerdem sind sie cool. Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andy001 Geschrieben am 5. Dezember 2011 Share Geschrieben am 5. Dezember 2011 Naja, bei BF3 finde ich die jetzt nicht so solide... Ich glaub du meinst du HFSK nicht HSRL oder? Die HFSK ist nämlich durchaus kacke wenn man das so sagen darf. Die HSRL hingegen hat nix vom Bf der Besatzung (ausser beim indirekten Schuss). Das können die natürlich nicht allein tun. Aber so aufwerten, dass man sie häufiger mal sieht, könnte schon helfen. Zum Unterstützen etc. sind sie ja schon ganz brauchbar. Außerdem sind sie cool. Aber womit möchtest du sie so attraktiv machen? Ride! Ride to ruin and the world's ending! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darius Dunkelmond Geschrieben am 6. Dezember 2011 Share Geschrieben am 6. Dezember 2011 (bearbeitet) Ne die ist jetzt ne "normale" Steinschleuder mit 3(3) und Todesstoß.Aber seh es wie du Beschuss darf ruhig stark bleiben, oder die NK Fähigkeiten müssen angepasst werden. Weil in der 8ten ist son normaler Brötchen Soldat ehr ne Lachnummer^^ wenn man bedenkt was andere Armeen auffahren können, da macht leider Masse auch nicht alles weg.Aber schauen wir mal mit dem Mörser was da so kommen wird allerdings halte ich die 3" für recht wahrscheinlich (leider). Dabei war er zwar besser geworden inner 8ten aber sooo krass ist das Mopet jetzt auch nit oder?Das Problem sind hier ja eher die Schablonenwaffenbeschränkungen durch die Spieler und nicht durch GW - auch bei den Ogern ist die Schrottschleuder ansich ziemlich ok, wird aber wegen den max. 3 Schablonen nicht mitgenommen und Mörser mit kleiner Schablone wären auch keine an und für sich schlechten KM - würden aber aus dem gleichen Grund nicht gespielt werden... Ich glaube Ritter sind das letzte was man braucht ^^ Kavallerie hat in der 8ten nen ziemlich harten Stand und sie so weit zu pushen das sie wirklich den NK vorran bringen würden ist wohl ehr unrealistisch weil da müsste echt einiges kommen.mfgDer "harte Stand" liegt weniger an schwerer kav in der 8ten an sich, sondern dass Schwere kav. in der 8ten nicht anstelle von Infanterie sinnvoll gespielt werden kann (außer gegen Oger), sondern nur zusätzlich und da greifen dann halt die Punktegrößen...Kav kann nicht Standhaftigkeit negieren, und dass ist auch schon ihr einziges wirkliches Mango in dieser Edition - gegen das meiste was nicht Standhaft ist, ist sie besser als Infanterie und sobald man genug Standhaftigkeitsbreaker hat, wüsste ich nicht was dagegen spreche sie einzupacken...Bei der Infanterie kann man den Bihändern noch +1S geben, den Staatstruppen zugriff auf magische Standarten ermöglichen und Abteilungen etwas attraktiver mache (und sie es nur dadurch, dass sie zum Kern zählen), auch Freischärler, Speerkämpfer und Kundschaffter/Jäger könnten noch etwas besser/billiger werden, ohne dabei zu stark gepusht zu sein bzw. die anderen zu verdrängen.Ich glaub du meinst du HFSK nicht HSRL oder? Die HFSK ist nämlich durchaus kacke wenn man das so sagen darf. Die HSRL hingegen hat nix vom Bf der Besatzung (ausser beim indirekten Schuss).Die HFSK braucht einfach ein Upgrade bei ihren Fehlfunktionen (z.B. indem jeweils nur einer der Rohre/Artilleriewürfel betroffen ist) ansonsten ist die ganz ok (lässt sich jetzt schon mit Technikus in der Nähe durchaus vernünftig Einsätzen, da der aber selbst teilweise beschränkt ist, hat man meist nur einen dabei und braucht den oft schon woanders)...Aber womit möchtest du sie so attraktiv machen?Ich fände es wie gesagt gut wenn die normalen Ritter durch günstige reguläre Lanzenreiter ersetzt würden (KG3, MW7 nur schwere Rüstung, Banner bis 25 Punkte und eben günstig), und die IZ (heißen dann einfach Ordensritter) +1 ini und bis zu zwei Ordensmerkmale (äquivalent zu den Meneater-Fähigkeiten) bekämen... bearbeitet 6. Dezember 2011 von Darius Dunkelmond „Das Ziel des Lebens ist es, sich Befriedigung zu verschaffen, ohne verhaftet zu werden.†œ†•B.F. Skinner Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 6. Dezember 2011 Share Geschrieben am 6. Dezember 2011 Ich glaub du meinst du HFSK nicht HSRL oder? Die HFSK ist nämlich durchaus kacke wenn man das so sagen darf. Die HSRL hingegen hat nix vom Bf der Besatzung (ausser beim indirekten Schuss).Ups. Okay, mit der HSRL habe ich noch keine wirkliche Erfahrung. Weicht die nicht immer eh irgendwo ins Off ab? Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 6. Dezember 2011 Share Geschrieben am 6. Dezember 2011 Naja erstmal abwarten, aber die "normalen" Steinschleudern der anderen Völker haben doch auch alle nur S3.Sähe GW irgendwie ähnlich den Mörser runter zu schrauben und dafür ne neue KM zu bringen damit die Leute sie kaufen.Aber warten wirs ab Ich bin so gespannt Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darius Dunkelmond Geschrieben am 6. Dezember 2011 Share Geschrieben am 6. Dezember 2011 Zuzutrauen wären ihnen theoretisch auch Waffenbatterien ala IA in 40K - sprich:Eine Einheit besteht aus 1-3 Mörsern, du kannst für 60 Punkte einen Technikus als Einheitenupgrade kaufen und in der Elite damit bis zu 9 KM (für 20€ das Stück) aufstellen... „Das Ziel des Lebens ist es, sich Befriedigung zu verschaffen, ohne verhaftet zu werden.†œ†•B.F. Skinner Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sigmarpriester Geschrieben am 6. Dezember 2011 Share Geschrieben am 6. Dezember 2011 Also meine heißt das jetzt,dass es einen neues Armeebuch gibt,oder die nur im F&A die Regeln des Mörsers verändern ?! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 6. Dezember 2011 Share Geschrieben am 6. Dezember 2011 So wie das klang, ist das als neues AB angedacht...einfach mal in der Gerüchteküche stöbern. Hab bei der Vamp Gerüchteküche was von Jan Vamps und Feb Imps gelesen. Aber sind ja doch alles nur Gerüchte... Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden