Garthor Geschrieben am 16. Oktober 2014 Share Geschrieben am 16. Oktober 2014 (bearbeitet) Willkommen in Deinem persönlichen Thread für das Projekt 500 2014/15. Folgende Hürden gilt es zum erfolgreichen Abschluss des Projektes zu bestehen: 1. Block: 01.11.2014 - 15.12.2014 (45 Tage) 2. Block: 16.12.2014 - 31.01.2015 (47 Tage) 3. Block: 01.02.2015 - 16.03.2015 (44 Tage) 4. Block: 17.03.2015 - 30.04.2015 (45 Tage) Die Timeline gibt dabei die Fristen für die einzelnen Blöcke an. Zum erfolgreichen Bestehen des jeweiligen Blockes ist ein sogenannter "Ich habe fertig"-Beitrag zu erstellen. Wie dieser aussehen sollte, kannst Du hier nachlesen. Bitte achte auf aussagekräftige Fotos und auch auf eine Auflistung der Punktkosten, solltest Du mit einem Projekt außerhalb des Skirmish-Bereiches teilnehmen. Das P500-Team wünscht Dir gutes Gelingen mit Deinem Projekt. bearbeitet 15. Oktober 2021 von Zavor Korrektur der Formatierung Des Nordmannes Pueppchen - Volume 4 Garthors Gotham-Großprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 1. November 2014 Share Geschrieben am 1. November 2014 (bearbeitet) Die geheime ProphezeiungDer Wind blies kalt durch die immer offenen Fenster des obersten Raumes des Turmes von Rhan Ghanor, der grossen Zitadelle im Norden der Ebene von Zharr. Zarreks aschfahle Haut war noch bleicher geworden, als er die uralten Schriften studiert hatte, die auf verschlungenen Wegen zu ihm gelangt waren.Monate hatte er gebraucht, um die alten Pergamente zu entziffern. Teils waren sie mehr oder weniger unleserlich, teils in den Runen der Dawi, teils in Sprachen, die ihm kaum geläufig waren. Tagebücher von Runenschmieden, Aufzeichnungen der Träume von Wahnsinnigen, verschmiert durch Blut und Tränen, aus der Zeit bevor die Zwerge des Nordens zu den Dawi Zharr wurden.Die Beklemmung schnürte ihm die Kehle zu wie das eiserne Halsband eines Sklaven, als er die unzähligen Feuer von Zharr Naggrund in der Ferne betrachtete. Doch plötzlich verfinsterte sich seine Miene und der Funke von Entschlossenheit glimmte wieder in seinen Augen.. Auf seinen Blick hin gingen die Pergamente in Flammen auf: Niemand ausser ihm sollte von dem Geschriebenen erfahren.Zarrek läutete nach seinem Adlaten Merodach:.„Ruft die Castellane. Lasst alle Männer bereit machen.. Hashut braucht Opfer.†œDer Dämonenschmied verstand die leise gesprochene Anweisung genau und wagte nicht, sie zu hinterfragen. Umgehend begab er sich die steilen Treppen des riesigen Turmes hinab, dessen Name in der Sprache der Chaoszwerge „Eiserner Hammer†œ bedeutete. bearbeitet 1. November 2014 von Srath Vagas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 1. November 2014 Share Geschrieben am 1. November 2014 GesamtbildSo schaut der Stand der gebauten Modelle im Moment aus, so was wird also auf euch zukommen: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 1. November 2014 Share Geschrieben am 1. November 2014 (bearbeitet) BLOCK 1 - ICH HABE FERTIG!!!1 K`daii Destroyer 3255 Infernal guard great weapons 751 Daemonsmith Stufe 1, Bannrolle, Charmed shield 125525 PunkteEinzelfotos ab S. 3 bearbeitet 29. November 2014 von Srath Vagas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 1. November 2014 Share Geschrieben am 1. November 2014 (bearbeitet) BLOCK 2 - ICH HABE FERTIG6 Hobgoblin cutthroats w. bows, 1x champion upgrade 401 Infernal castellan, battle standard, shield, mask of the furnace, ironcurse icon 2021 Hellcannon 2102 Infernal guard w. great weapons, 1x standard bearer upgrade, 1 x champion upgrade 52insgesamt 504 Punkte bearbeitet 28. Dezember 2014 von Srath Vagas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 1. November 2014 Share Geschrieben am 1. November 2014 (bearbeitet) BLOCK 3 - ICH HABE FERTIG !!!(Die anderen bisher bemalten Modelle schiebe ich gleich mal in Block 4 ;-)).Zarrek der Schattengeborene auf grossem TaurusSorcerer-Prophet, Stufe 4 Hashut, Talisman der Bewahrung, Verzauberter Schild, Erdender Stab; 520 Punkte.(Anmerkung: Eigentlich ist es ein Lammasu, das wäre 20 Punkte teurer) bearbeitet 16. Februar 2015 von Srath Vagas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 1. November 2014 Share Geschrieben am 1. November 2014 (bearbeitet) BLOCK 4 - ICH HABE FERTIG !!!14 Hobgoblins, Bows, 1x musician, 1 x standard bearer 826 Infernal Guard Great Weapon, 1x musician 1001 Hobgoblin Khan, giant wolf 521 Deathshrieker rocket launcher 10010 Infernal Guard with Fireglaives, 1x musician 180Insgesamt 514 Punkte! Mission Completed bearbeitet 3. März 2015 von Srath Vagas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 1. November 2014 Share Geschrieben am 1. November 2014 (bearbeitet) Let the show begin ;-).Als kleinen Teaser veröffentliche ich gleich mal die 5 bereits bemalten Krieger und die Magmakanone. Hier kann man schon in etwa das Farbschema erkennen. Die mittlerweile doch recht häufigen Lavabases fand ich trotzdem sehr passend. Ich habe auch keinen Kork benutzt ;-).Die ersten Bilder der vorbereiteten Minis für Block 1 folgen demnächst. bearbeitet 1. November 2014 von Srath Vagas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lazerus Geschrieben am 1. November 2014 Share Geschrieben am 1. November 2014 Endlich gehts los😄 "Preiset Hashut, den Vater der Finsternis." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 1. November 2014 Share Geschrieben am 1. November 2014 (bearbeitet) Hallo zusammen,die grobe Planung für den ersten Block steht:es wird einige Krieger mit Zweihandwaffen von Russian Alternative sowie ein paar GW Hobgoblins zu sehen geben (vermutlich Bogenschützen).Die meisten Punkte wird jedoch ein Modell liefern, mit dem das Projekt/ die Armee stehen oder fallen wird:Der K`daii Destroyer mit 325 Punkten. Dafür benutze ich den Infernal Golem of Kashan Vra von Titanforge. Hier das Bild nach Zusammenbau:Im Notfall bemale ich noch einen Hobgoblin Khan auf Wolf, falls die Punkte am Ende knapp werden sollten ;-). bearbeitet 1. November 2014 von Srath Vagas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben am 1. November 2014 Share Geschrieben am 1. November 2014 Chaoszwerge ?Ich bin dabei !Gruß Malte Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Paradox0n Geschrieben am 1. November 2014 Share Geschrieben am 1. November 2014 Chaoszwerge? Die will ich aber fertig sehen! Abo! ;-) ~ Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. ~ Bastelecke || Wargaming Blog Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obaobaboss Geschrieben am 1. November 2014 Share Geschrieben am 1. November 2014 Tolle Minis dabei! Freue mich schon auf größere Bilder von den einzelnen Einheiten und natürlich auch darauf sie in Farbe zu sehen! Nennt mich oba, ist einfacher Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rumo84 Geschrieben am 1. November 2014 Share Geschrieben am 1. November 2014 Das scheint interessant zu werden! Da bin ich doch dabei. Viel Erfolg! Sammelprojekt: Rumo´s Armeen der Alten Welt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaensch Geschrieben am 2. November 2014 Share Geschrieben am 2. November 2014 Jepp, da bleib ich auch mal dran, verfolge ja ein ähnliches Thema Abo! The Drowned Earth: Tales of Ulaya (eigenes Projekt) // Rumble in the Jungle! (Gruppenprojekt) Mein Sammelprojekt: Der letzte macht die Türe zu... [Warlord] Das Unterforum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goblinbändiger Geschrieben am 2. November 2014 Share Geschrieben am 2. November 2014 Prima hau rein Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen, vom Schöngerede kannst du dir nix kaufen. Der Tod ist sicher, das Leben nicht, du wirst in den Arsch getreten bis dir das Rückgrat bricht. .....da ist meine Heimat, da bin ich zuhaus. Meine aktuellen P250 Projekte 2015/16: Waldelfen , Tiermenschen , Echsenmenschen Skaven 2010/11 Imperium 2013/14 , 2014/15 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 3. November 2014 Share Geschrieben am 3. November 2014 Die bemalten Modelle sind äußerst schick geworden und was man so auf dem Armeefoto erkennen kann, lässt auch auf einige interessante Modelle schließen.Da bleib ich mal dran. Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 4. November 2014 Share Geschrieben am 4. November 2014 (bearbeitet) Viel ist es noch nicht geworden, aber ich habe mal mit einem Arm des Destroyers angefangen. Das Farbschema der bisherigen Zwerge soll natürlich in etwa erhalten bleiben. Ich finde das maschinenhafte des "Infernal Golem" recht passend, aber ich möchte gern eine Art Glühen von innen heraus subtil einbringen.Ein erstes WIP vom oberen linken Arm: edit: Die bemalten Partien sind Grundfarbe, einmal geschichtet, ein Wash, also noch nicht fertig ;-). bearbeitet 5. November 2014 von Srath Vagas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Garthor Geschrieben am 5. November 2014 Autor Share Geschrieben am 5. November 2014 Das ist doch mal ein sehr cooles Modell. Kannte ich noch garnich. Bin mal gespannt, wie der farbig ausehen wird. Des Nordmannes Pueppchen - Volume 4 Garthors Gotham-Großprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 5. November 2014 Share Geschrieben am 5. November 2014 Bin mal gespannt, wie der farbig ausehen wird. Ich auch Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Paradox0n Geschrieben am 5. November 2014 Share Geschrieben am 5. November 2014 Bin auch auf das fertige Modell gespannt. Hab das neulich gesehen und war vom Preis erstmal ziemlich geschockt... Lohnt es sich? ~ Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. ~ Bastelecke || Wargaming Blog Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 5. November 2014 Share Geschrieben am 5. November 2014 (bearbeitet) Ja, das Modell ist nicht günstig (65 EUR UVP glaube ich). Hier verkauft ihn einer für 50 EUR aus dem Kickstarter falls das noch aktuell ist:http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/205868-Chaos-Zwerge-von-Titan-Forge-Sons-of-Kashan-Vra-Preis-abermals-Gesenkt!Ob es sich lohnt wird sich noch weisen . Mir gefällt er recht gut, aber bei den Destroyern gibt es verschiedene wirklich interessante Umbauten (40k Maulerfiend, Forgeworld-40k Umbauten, Balrog, Steinyak(?) von den Ogern, Gorgor der Tiermenschen, diverse große Dämonen, Modelle von Mierce, sogar eine wirklich geniale Schlächterbestie hab ich zuletzt gesehen). In diese Reihe fügt er sich m.E. gut ein. Preislich liegen einige der Beispiele darunter, ein paar auch darüber in der Addition der Teile. Der Destroyer ist optisch auf jeden Fall sehr dominant, da sind 10 oder 20 EUR angesichts des Gesamtarmeepreises im Zweifel gut angelegt ;-).edit: Hast du nicht selber auch einen Umbau gemacht? bearbeitet 5. November 2014 von Srath Vagas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Paradox0n Geschrieben am 5. November 2014 Share Geschrieben am 5. November 2014 (bearbeitet) edit: Hast du nicht selber auch einen Umbau gemacht?Fall du mich meinst: Nein, nicht das ich wüsste Ich hab eine alternative Hellcannon.Ich hatte überlegt den hier (Klick mich) zu nutzen, aber der ist doch etwas arg übertrieben (ich wusste anfangs nicht wie groß das Ding ist). Die Figur die das Teil in der Hand hält entspricht einer 30mm Figur. Suche auch noch nach einem Modell, will aber nicht zu viel investieren. bearbeitet 5. November 2014 von Paradox0n ~ Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. ~ Bastelecke || Wargaming Blog Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 5. November 2014 Share Geschrieben am 5. November 2014 (bearbeitet) Ja, ich meinte dich . Wenn man sich nicht festlegt, kann man eines der GW Modelle als Basis sicher auch irgendwo etwas günstiger gebraucht erwerben. Viel Erfolg! bearbeitet 5. November 2014 von Srath Vagas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Srath Vagas Geschrieben am 8. November 2014 Share Geschrieben am 8. November 2014 So, hier mal ein WIP von dem kompletten Destroyer. Base ist noch im Anfangsstadium, der Rest der Figur noch recht grob mit base colors plus meistens ein Wash. Wie schon angesprochen gibt es ja bei den K`daii eine grosse Bandbreite, aber ich bin mit der Modellauswahl jetzt doch zufrieden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden