Stratego Geschrieben am 7. April 2016 Share Geschrieben am 7. April 2016 (bearbeitet) cheapcheapcheap, Reaper Bones Vermintides. Kann nicht sagen ob es die günstigste variante ist aber ich finde 6€ für ne Einheit Riesenratten ganz nett hab mir hier sogar den aufwand gemacht die alllle von ihrer bases runterzuschneiden. VORSICHT NIX FÜR GROBMOTORIKER! Bei den vorderen ist es ein paar cent teuerer da man hier drei packs braucht damit es gut aussieht (und ich habe nur 2 geordert!!! ) bearbeitet 7. April 2016 von Stratego LEBEN 3.0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rEsiSTanCe Geschrieben am 9. April 2016 Share Geschrieben am 9. April 2016 Die sehen interessant aus. Gibt es das Schwarmknäul auch in anderer Haufenform? Das wäre super ... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stratego Geschrieben am 9. April 2016 Share Geschrieben am 9. April 2016 Nur mit anderem Ungeziefer. Sowas wie Käfer spinnen... LEBEN 3.0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rEsiSTanCe Geschrieben am 10. April 2016 Share Geschrieben am 10. April 2016 Hm, falsches Ungeziefer. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gefallener Engel Geschrieben am 24. Dezember 2016 Share Geschrieben am 24. Dezember 2016 Fröhliche Waaaghnacht, ihr Gitzä. Das Leben ist kein Ponyhof - aber geritten wird trotzdem! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaldour Geschrieben am 28. September 2017 Share Geschrieben am 28. September 2017 (bearbeitet) Hallo ihr Rattenmenschen! Ich Versuche gerade einem Kumpel etwas unter die Arme zu greifen der seine geliebten Skaven nun in die wunderbaren Ratkin verwandelt hat. Er hat nun ungefähr 10 spiele gemacht aber fast jedes davon war nicht Mal annähernd mit Erfolg gekrönt. Ich Versuche gerade heraus zu finden ob es an der Armee Zusammenstellung liegt oder einfach wirklich an Schnitzern und Würfelpech. Da wir gestern im Rahmen von Edge of the Abyss ein Spiel hatten nehme ich die Liste Mal als Beispiel. Ich persönlich fande sie eigentlich Recht gut. 4x Regimenter Spears Warriors 2x Horden Warriors 1x Blade of Slashing 4x Regimenter Vermintide 2x Weaponteam mit Storm of lead 2x Death Engine mit Vile Sorcery 1x Enforcer mit Inspiring Talisman 3x Warlock 1x Scarletmaws 1x Swarm-crier mit Banner of the Griffin 2000pkt Meinen Varangur war er 6 Drops überlegen. Die Weaponteams, Death Engines und Warlocks haben hier und da guten Schaden angerichtet. Als meine Varangur dann in den Nahkampf kamen fiel fast seine komplette Armee innerhalb von 3 Runden. Was haltet ihr generell von der Liste? bearbeitet 28. September 2017 von Kaldour Grüße Kaldour -Das Chaos wird die Ordnung besiegen, da es besser organisiert ist- Terry Prattchet www.instagram.com/gentlemens_dice_club Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pockels Geschrieben am 1. Oktober 2017 Share Geschrieben am 1. Oktober 2017 Ich stimme meinem Vorredner zu. Shock Troops und Brutes geben den Ratten den nötigen Wumps, um deine Truppen im Nahkampf Parole zu bieten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pockels Geschrieben am 1. Oktober 2017 Share Geschrieben am 1. Oktober 2017 Ich habe bis jetzt noch nicht gegen Ratten oder mit ihnen gespielt, aber auf dem Papier sehen die ziemlich gut aus. Die pure Masse an Truppen sollte aber ausreichend die meisten Gegner ordentlich unter Druck zu setzen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaldour Geschrieben am 2. Oktober 2017 Share Geschrieben am 2. Oktober 2017 (bearbeitet) Eigentlich ja er hat Massen Spam versucht hat in den anderen Spielen shocktroops und blights dabei gehabt aber ist immer nieder gemacht worden. Hab halt Angst das er langsam die Lust verliert. Wäre einer von euch ratkin Spieler so nett mir Mal ne erfolgreiche 2000pkt Liste von euch zu geben? Gerne auch per PM. Ich selbst hab leider auch keine Ahnung von ratkin. bearbeitet 2. Oktober 2017 von Kaldour Grüße Kaldour -Das Chaos wird die Ordnung besiegen, da es besser organisiert ist- Terry Prattchet www.instagram.com/gentlemens_dice_club Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pockels Geschrieben am 2. Oktober 2017 Share Geschrieben am 2. Oktober 2017 @Kaldour Kannst du mal deine Erfahrungen in den Spielen gegen deinen Freund schildern und deine Liste posten? Bei KoW können viele Listenkonzepte erfolgreich sein, es kommt halt mehr auf den eigenen Spielstil an und wie konsequent man sich auf das Szenario konzentriert. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 2. Oktober 2017 Share Geschrieben am 2. Oktober 2017 vor 11 Stunden schrieb Kaldour: Wäre einer von euch ratkin Spieler so nett mir Mal ne erfolgreiche 2000pkt Liste von euch zu geben? Gerne auch per PM Das hilft leider nicht viel Ohne den persönlichen Stil deines Mitspielers zu kennen hilft eine Liste gar nichts Wenn er mehr der drauf/dran/drüber Spieler ist braucht es was anderes als wenn er lieber passiv kommen lässt. Aber eventuell hilft euch das hier http://daedle.kingsofwarresource.com/index.php/2017/09/11/infantry-tactics/ "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaldour Geschrieben am 3. Oktober 2017 Share Geschrieben am 3. Oktober 2017 Daedls Blog hab ich ihm schon gegeben. Meine Ansicht ist das er noch zu sehr seine Ratkin wie die Skaven spielt. Er verlässt sich zu sehr auf die Warlocks meiner Ansicht nach. Davon hat er immer 3 plus dabei. Ich habe meine Varangur Liste angehängt. Auch keine wow Liste hab eigentlich Rum probiert aber ich denke ich verstehe das schiebe Spiel mehr als er Varangur-2000pt-59cd02ff2430c.pdf Grüße Kaldour -Das Chaos wird die Ordnung besiegen, da es besser organisiert ist- Terry Prattchet www.instagram.com/gentlemens_dice_club Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 3. Oktober 2017 Share Geschrieben am 3. Oktober 2017 Die Helden alleine reißen eben nicht viel, daran muss man sich gewöhnen. Das Schema im Blog ist halt 08/15, mit jede Horde in welcher der Gegner stecken bleibt braucht 2 Support Einheiten, etwas das den Rücken frei hält und einen Helden für Inspiration. Wobei die Ratten da noch ein paar Möglichkeiten haben. Nur der Held ist keine Kontereinheit "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jahru Geschrieben am 5. Oktober 2017 Share Geschrieben am 5. Oktober 2017 Ich kann da den Blog von Peter Dunn "Fields of Blood" noch empfehlen. Der spielt Ratkin und hat besonders in 2016 tonnenweise Spiel- und Turnierberichte mit guten Überlegungen zu seinen Listen. Leider hat er keine tags, so dass es ein bischen schwierig ist die einzelnen Artikel zu finden, ein schnelles Durchklicken sollte aber gehen. Ich habe hier mal einen Artikel mit einer Liste und den dazugehörigen Überlegungen verlinkt. Ich hoffe das hilft. "Es ist des Zwergen Eigenart, dass er die Frauen mag behaart!" (P250) WH40k - Salamander SM/Forge Father: Bart mit Schuppen? KoW - Zwerge: Aus den Tiefen des Kellers Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaldour Geschrieben am 6. Oktober 2017 Share Geschrieben am 6. Oktober 2017 Vielen Dank für die Hilfen! Grüße Kaldour -Das Chaos wird die Ordnung besiegen, da es besser organisiert ist- Terry Prattchet www.instagram.com/gentlemens_dice_club Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaldour Geschrieben am 4. April 2019 Share Geschrieben am 4. April 2019 Hat einer von euch Rattenspielern eine Idee für die Tunnelrunner abseits von den veer-myn? Finde die zu modern. Grüße Kaldour -Das Chaos wird die Ordnung besiegen, da es besser organisiert ist- Terry Prattchet www.instagram.com/gentlemens_dice_club Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WolleK Geschrieben am 4. April 2019 Share Geschrieben am 4. April 2019 vor 25 Minuten schrieb Kaldour: Hat einer von euch Rattenspielern eine Idee für die Tunnelrunner abseits von den veer-myn? Finde die zu modern. Vielleicht Riesenratten (viele!) mit Treiber? Würde die hohe Attackenanzahl erklären und ich meine mich zu erinnern, dass die auch schon in der alten Welt etwas schneller wäre als die Skaven Infanterie. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaldour Geschrieben am 4. April 2019 Share Geschrieben am 4. April 2019 Mein erster Ansatz war Chaoshunde rattenähnlich um greenstuffen und dann versuchen Reiter rauf zu packen. Eigentlich gefallen mir die Tunnel Runner ja. Ich hab die für Veer-Myn aber ich weis halt das du bei diesen Glötzen nicht viel Möglichkeiten fürs umbauen hast. Aber den Ideen Ansatz werde ich mir mal zu gemüte führen, danke sehr. Grüße Kaldour -Das Chaos wird die Ordnung besiegen, da es besser organisiert ist- Terry Prattchet www.instagram.com/gentlemens_dice_club Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 4. April 2019 Share Geschrieben am 4. April 2019 Große reitbare Ratten gibt es auch zu kaufen wenn du nicht umbauen willst...bzw. den Reiter musst du dann ja auch noch bauen^^ Wolfsratten von Forge World oder Burrow Rats von Reaper. Grüße 1 Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaldour Geschrieben am 8. April 2019 Share Geschrieben am 8. April 2019 (bearbeitet) Danke für die Tips. Ein anderer Kumpel hat nun ganz spontan mit Ratkin angefangen. Er hat glaube ich eine gute Lösung, allerdings bin ich noch gespannt was er mit den Beinen des Reiters macht bearbeitet 8. April 2019 von Kaldour 2 Grüße Kaldour -Das Chaos wird die Ordnung besiegen, da es besser organisiert ist- Terry Prattchet www.instagram.com/gentlemens_dice_club Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rEsiSTanCe Geschrieben am 20. April 2020 Share Geschrieben am 20. April 2020 Am 4.4.2019 um 13:47 schrieb Kaldour: Hat einer von euch Rattenspielern eine Idee für die Tunnelrunner abseits von den veer-myn? Finde die zu modern. Ich nehme dafür Todesräder ... Welche Einheitengröße spielst du von den Teilen denn? Ich probiere mit beiden etwas herum, hab da aber noch keinen Favoriten. Generell stört mich bei den großen der Preis. Ratkin habe so viel teure Einheiten, dass es echt kein Spaß macht Listen zu bauen. Deshalb hier mal die Frage in die Runde, was spielt ihr denn bei euren Rattenlisten nach 3. Edition? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rattenbändiger Geschrieben am 23. April 2020 Share Geschrieben am 23. April 2020 Am 20.4.2020 um 19:42 schrieb rEsiSTanCe: Ratkin habe so viel teure Einheiten, dass es echt kein Spaß macht Listen zu bauen. Deshalb hier mal die Frage in die Runde, was spielt ihr denn bei euren Rattenlisten nach 3. Edition? Verstehe, was du meinst. Meine Punkte sind gefühlt voll, wenn die Hälfte der Einheiten drin ist, die ich mitnehmen will. ? Falls Theoriehammer auch interessant ist, ich hab mir das überlegt: Army: Ratkin Points: 2000 Unit Count: 14 Unit Strength: 20 280, Shock Troop Horde -- Maccwar's Potion of the Caterpillar -- Heavy Halberds -- Plague Pots 235, Shock Troop Horde -- Plague Pots 195, Spear Warrior Horde -- Plague Pots 65, Vermintide Regiment 65, Vermintide Regiment 95, Clawshot Troop 95, Clawshot Troop 220, Mutant Rat-fiend 220, Mutant Rat-fiend 85, Weapon Team 85, Weapon Team 120, Brood Mother 120, Brood Mother 120, Warlock -- Bane Chant (3) Ich wollte gerne zwei Rat-fiends spielen und würde die dann auch zusammen aufstellen, damit sie gegenseitig von Rallying und Radiance of Life profitieren. Dazu kommen drei Horden, weil es mit weniger für mich keine Ratten sind. Ich bin mehrere Varianten mit normalen Kriegern durchgegangen, aber man gewinnt irgendwie nichts für die Punkte (Stichwort: teure Einheiten) und verliert halt die "Schlagkraft" der Shock Troops. Die Hellebarden sind meinen Modellen geschuldet., weil ich eine Horde Mönche und eine Horde Sturmratten besitze. Spieltechnisch sinnvoller wäre es vermutlich, wenn die Plague Pots der Speere und die Hellebarden fliegen und die zweiten Shock Troops dafür das Brew of Strength bekommt. Die Charaktere fallen irgendwie von selbst in die Liste, weil die Brood Mother gefühlt alles macht, was die Ratten wollen, bis auf Bane Chant zaubern. Ich hab dann noch etwas Beschuss und zweimal Kleinscheiß eingepackt und dann waren die Punkte auch schon voll. Mir ist bewusst, dass das nicht die kreativste Liste, aber so viel Spielraum hat man halt nicht, wenn man ein Viertel seiner Punkte in Rat-fiends investiert... Auf kowmaster.com sind zu vielen UK-Turnieren die Listen einsehbar. (Auch nach Fraktion und Spieler sortierbar). Speziell den Platz 18 von Erit Bellum II mit den sechs Regimentern Krieger finde ich ganz witzig. Das sind allerdings 1650 Punkte. Link zur Liste. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rEsiSTanCe Geschrieben am 26. April 2020 Share Geschrieben am 26. April 2020 Am 23.4.2020 um 17:36 schrieb Rattenbändiger: Verstehe, was du meinst. Meine Punkte sind gefühlt voll, wenn die Hälfte der Einheiten drin ist, die ich mitnehmen will. ? Ja, das ist vor allem bei den Helden extrem ärgerlich. Sicherlich sind Tangle, Brood Mother und der Dämon gute Modelle, aber die machen so schnell die Punkte voll. Selbst so ein Standard-Warlock, der ohne Inspiring daherkommt, ist fast doppelt so teuer wie andere Magier. Das ist bei einer Massenarmee schon Mist. Und wenn ich dann sowas wie die Nigthmares sehe ... zu teuer und die Breath Attack hätte ruhig optional sein dürfen. Das macht auf denen einfach nicht viel Sinn, wenn man nicht ne ganze Armee aus denen und Speerhorden spielt. Am 23.4.2020 um 17:36 schrieb Rattenbändiger: Falls Theoriehammer auch interessant ist, ich hab mir das überlegt: Army: Ratkin Points: 2000 Unit Count: 14 Unit Strength: 20 280, Shock Troop Horde -- Maccwar's Potion of the Caterpillar -- Heavy Halberds -- Plague Pots 235, Shock Troop Horde -- Plague Pots 195, Spear Warrior Horde -- Plague Pots 65, Vermintide Regiment 65, Vermintide Regiment 95, Clawshot Troop 95, Clawshot Troop 220, Mutant Rat-fiend 220, Mutant Rat-fiend 85, Weapon Team 85, Weapon Team 120, Brood Mother 120, Brood Mother 120, Warlock -- Bane Chant (3) Ich wollte gerne zwei Rat-fiends spielen und würde die dann auch zusammen aufstellen, damit sie gegenseitig von Rallying und Radiance of Life profitieren. Dazu kommen drei Horden, weil es mit weniger für mich keine Ratten sind. Ich bin mehrere Varianten mit normalen Kriegern durchgegangen, aber man gewinnt irgendwie nichts für die Punkte (Stichwort: teure Einheiten) und verliert halt die "Schlagkraft" der Shock Troops. Die Hellebarden sind meinen Modellen geschuldet., weil ich eine Horde Mönche und eine Horde Sturmratten besitze. Spieltechnisch sinnvoller wäre es vermutlich, wenn die Plague Pots der Speere und die Hellebarden fliegen und die zweiten Shock Troops dafür das Brew of Strength bekommt. Die Charaktere fallen irgendwie von selbst in die Liste, weil die Brood Mother gefühlt alles macht, was die Ratten wollen, bis auf Bane Chant zaubern. Ich hab dann noch etwas Beschuss und zweimal Kleinscheiß eingepackt und dann waren die Punkte auch schon voll. Mir ist bewusst, dass das nicht die kreativste Liste, aber so viel Spielraum hat man halt nicht, wenn man ein Viertel seiner Punkte in Rat-fiends investiert... Ich hab schon nie die Punkte für Dämon und Horror. Bei zwei Horrors muss ich jedoch noch die Fliegerabwehr zusätzlich kaufen. Das frisst sogar noch schneller Punkte und ist in meinen Augen auch noch schlechter ... Vermutlich muss man bei zwei Horrors von den drei Horden weg ... Am 23.4.2020 um 17:36 schrieb Rattenbändiger: Auf kowmaster.com sind zu vielen UK-Turnieren die Listen einsehbar. (Auch nach Fraktion und Spieler sortierbar). Speziell den Platz 18 von Erit Bellum II mit den sechs Regimentern Krieger finde ich ganz witzig. Das sind allerdings 1650 Punkte. Link zur Liste. Ah, danke. Die Seite kannte ich noch nicht. Spannend die listen zu sehen, aber generell sieht es da für Ratkin aber nicht so doll aus. Generell nervt mich halt, dass ich von der Doppel-shock-Horde, Dämon, Clawshots, Vermintide, Mother, Warlock-Liste nur schwer weg komme. Die interne Balance der Ratten ist enfach so schlecht. Warriors - 4+ Warriors Spears - 3 Shock - 2 Wretches - 4 Vermintide - 2+ Hackpaws - 2- Runners - 2- Clawshots - 2 Scurriers - 4 Weapon Team - 2 Shredder - 4 Impaler - 5 Speewer - 3- Horror - 1- Brood Mother - 1- Warlock - 2 War Chief - 3+ Swarm Crier - 3 Night Terror - 3+ Brute Enforcer - 4 Scurrier - 3 Cryza - 2+ Tangle - 1 Scud - 1 So würde ich das ungefähr sehen ... Aber vielleicht versuch ich einfach mal irgendwelchen crazy Shit zu spielen und das funktioniert dann. Vermintide-Legion für US1. Lol.^^ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden