Teclis2 Geschrieben am 18. Mai 2021 Geschrieben am 18. Mai 2021 Woher hast du dein Buch schon das kommt doch nächste Woche oder beim Händler deines Vertrauen ?? Ich setze mich erst damit außereinander wenn ich mein Buch habe und das wird wohl etwas dauern Nicht die Behinderung macht Menschen das Leben schwer, sondern die Gesellschaft, die diesen Menschen Steine in den Weg legt. https://www.youtube.com/watch?v=iih3MzNp6DE
EMMachine Geschrieben am 18. Mai 2021 Geschrieben am 18. Mai 2021 (bearbeitet) @Teclis2 Falls du mich meinst. Den Battletome hab ich noch nicht. Den hol ich mir erstmal in der App am Samstag (bis ich mal die Möglichkeit bekomme die ganzen Bücher der letzten Monate auf deutsch zu besorgen, also alles ab Broken Realms Teclis). Der White Dwarf mit den Regeln für die Vampire kommt am Freitag raus. Ich weiß nur bereits wie die Regeln Grundsätzlich ablaufen, da das hier nicht der erste Release für Charaktererstellung ist. Da gab es schon Regeln im Generals Handbook 2020, sowie den White Dwarfs 461 und 463 für andere Heldentypen. Ich hab auch hier einen Artikel von Sigmarpedia zu dem Thema. Sobald ich den White Dwarf hab kann ich mal schauen ob ich Anhand eines Warhammer Underworlds Vampires ein Beispiel für die Regeln machen kann (bzw. ich kann mal schauen ob ich was passendes vom Generals Handbook 2020 finden könnte). bearbeitet 18. Mai 2021 von EMMachine 1 Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
Teclis2 Geschrieben am 18. Mai 2021 Geschrieben am 18. Mai 2021 (bearbeitet) @EMMachineja weil es gibt ja auch welche wo gesponsert werden und das schon da haben was erst dieses We kam traute mich nicht so dich anzusprechen darauf. https://www.warhammer-community.com/2021/05/14/find-out-why-vampires-are-nagashs-most-resentful-servants-and-why-he-puts-up-with-them/ Das steht auf der Community Seite zeigt welche Beziehung die Vampire zu Nagash haben und tolle Artworks bearbeitet 18. Mai 2021 von EMMachine Ein Copy & Paste einer gesamten Warhammer Community Seite ist vielleicht doch ein wenig viel des Guten. Nicht die Behinderung macht Menschen das Leben schwer, sondern die Gesellschaft, die diesen Menschen Steine in den Weg legt. https://www.youtube.com/watch?v=iih3MzNp6DE
EMMachine Geschrieben am 18. Mai 2021 Geschrieben am 18. Mai 2021 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb Teclis2: @EMMachineja weil es gibt ja auch welche wo gesponsert werden und das schon da haben was erst dieses We kam traute mich nicht so dich anzusprechen darauf. Ne gesponsort bin ich nicht. Ich versuche mir nur das meiste was es an Printmaterial gibt zu besorgen weil mir die Reiche der sterbliche gefallen. Ein kompletter Copy & Paste eines Warhammer Community Artikels dürfte doch etwas viel sein, daher hab ich es durch den Link zur Warhammer Community Seite ersetzt. Es ist aber auf jeden Fall interessant das die 3 Originalvampire, deren Seelen aus der Welt die war stammen Neferata, Mannfred von Carstein und Ushoran sind. Gerade in Bezug auf Ushoran ist es interessant, da er ja auch der Ursprung der Ghule in WHFB gewesen sein dürfte und man sich fragen kann ob der Flesh-Eater Courts Fluch dadurch zu Stande kam das er bei Nagash in Ungnade gefallen ist oder ob seine Seele korrumpiert war von WHFB und degeneriert ist. bearbeitet 18. Mai 2021 von EMMachine 1 Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
Teclis2 Geschrieben am 18. Mai 2021 Geschrieben am 18. Mai 2021 Ich bin gespannt wie die Soulblades spieltechnisch und strategisches gegen die anderen Völker abschneiden wo länger gibt in Age of Sigmar und natürlich welche Spezialisierung man wählt wirkt sich das auch auf das Spiel aus plus was man sonst auf dem Feld hat. Bluttritter kosten 50 Euro bin gespannt ob die jeden Euro auch wert sind. Ich bin mir noch nicht sicher wie ich meine spielen werde vielleicht Mischung aus allem dazu brauche ich das Armeebuch und bis jetzt ist noch keine Bestätitungsemail von Gw raus das sie es verschickt haben obwohl ich es an den Gw meines Vertrauen geschickt habe. Nicht die Behinderung macht Menschen das Leben schwer, sondern die Gesellschaft, die diesen Menschen Steine in den Weg legt. https://www.youtube.com/watch?v=iih3MzNp6DE
EMMachine Geschrieben am 18. Mai 2021 Geschrieben am 18. Mai 2021 vor 35 Minuten schrieb Teclis2: Bluttritter kosten 50 Euro bin gespannt ob die jeden Euro auch wert sind. Sie sind wahrscheinlich eher die 50,-€ Wert als die alten mit 80,-€ vor 36 Minuten schrieb Teclis2: Ich bin mir noch nicht sicher wie ich meine spielen werde vielleicht Mischung aus allem dazu brauche ich das Armeebuch und bis jetzt ist noch keine Bestätitungsemail von Gw raus das sie es verschickt haben obwohl ich es an den Gw meines Vertrauen geschickt habe. Wann hattest du die Bestellung abgegeben und war es ne Bestellung nach Hause oder in einen Laden? Bei den Vorbestellungen kommt die Mail oft erst Freitag Nacht auf Samstag morgens. (Wobei es auch darauf ankommt ob sich jetzt die Lieferungsprobleme gelöst haben die es Anfang des Jahres gab). Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
Teclis2 Geschrieben am 18. Mai 2021 Geschrieben am 18. Mai 2021 Am 15.1 11:21 bekam ich die Email hatte da wo die Sachen erschienen bestellt bis jetzt noch keine Benachrichtung und Bestellung war zum Laden. Seit dem keine Email oder bestätigung das die Ware raus ist Nicht die Behinderung macht Menschen das Leben schwer, sondern die Gesellschaft, die diesen Menschen Steine in den Weg legt. https://www.youtube.com/watch?v=iih3MzNp6DE
EMMachine Geschrieben am 19. Mai 2021 Geschrieben am 19. Mai 2021 vor 10 Stunden schrieb Teclis2: Am 15.1 11:21 bekam ich die Email hatte da wo die Sachen erschienen bestellt bis jetzt noch keine Benachrichtung und Bestellung war zum Laden. Seit dem keine Email oder bestätigung das die Ware raus ist Also ich kann nur meine Erfahrungen mit Bestellungen an GWs sagen (von vor 2021, meine letzte Bestellung war November 2020 vor dem zweiten Lockdown). Wenn ich da ne Vorbestellung zum Laden hatte kam die E-Mail Samstags zwischen 2 und 3 Uhr nachts. Die E-Mails die Dienstags kommen sind in der Regel die für Produkte die regulär auf Lager sind. Normalerweise sollten die Sachen aber bereits donnerstags den Laden erreichen, aber halt erst samstags rausgegeben werden. Je nachdem wie dein Verhältnis mit dem Mitarbeiter dort ist, kannst du ja mal Donnerstag Nachmittag oder Freitag nachfragen ob die Sachen für Samstag angekommen sind. 1 Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
EMMachine Geschrieben am 19. Mai 2021 Geschrieben am 19. Mai 2021 vor 7 Stunden schrieb Torgroll: Weißt du wer genau Mystisches Schild casten kann oder was es aktuell bringt? Wenn ich das richtig sehe ist das ja keine Gravelord spezifische Fähigkeit oder? Früher gab das +1 auf den Rüstungswurf? wurde dann geändert auf 1er wiederholen aber jetzt wieder +1 auf den Rüstungswurf? Das wird in verschiedenen Foren als super gut für die aktuellen Vampire angepriesen. Hat ein Vampirheld z.B. Zugriff auf eine "normale" Magielehre außerhalb des eigentlichen Armeebuches? Mystischer Schild ist eigentlich einer der Grundzauber. Bis zu dem Stand 1er wiederholen ist es mir auch noch bekannt. Ich hab das mit dem "wieder +1 auf Save" zwar auch bei der GW-Fanworld mal gelesen, hatte es da aber im Endeffekt als Vermutung für die 3. Edition abgetan, von daher weiß ich gerade nicht wo es herkommt. Könnte mich zwar nochmal durch die Leaks zum Gravelords Battletome hangeln, aber im Grunde reicht es auch bis Samstag zu warten bis ich wenigstens Zugriff auf das englische Buch hab. vor 8 Stunden schrieb Torgroll: Auf Reddit, im Unterforum für die Soulblight Gravelords, sind die Regeln für den Anvil of Blood geleaked, die finde ich mal sehr spannend, besser als die 0815 Helden aus dem Buch.... . Nur was ich nicht verstehe, wie kann man da auf einen +2 Rüstungswurf kommen? Vielleicht kamen die Abonenten White Dwarfs doch mal wieder früher. (Dadurch das ich aktuell auch öfter Mobiles Arbeiten mache komme ich in letzter Zeit nicht so oft beim Bahnhoskiosk vorbei, mit Glück hab ich mein Heft Freitag). Also mit meinen Generals Handbook Regeln wäre ein maximum von 3+ möglich. Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
EMMachine Geschrieben am 20. Mai 2021 Geschrieben am 20. Mai 2021 (bearbeitet) Ich habe zwischenzeitlich übrigens auch was anderes in Erfahrung gebracht. Legion of Blood und Legion of Night sind ja Teil des neuen Battletomes. Es hat aber wohl einen Grund das man nichts oder nicht mehr viel von der Legion of Sacrament hört (die ja auch Teil des Legions of Nagash Battletome war). Über TGA Community hab ich erfahren, dass wohl ein Großteil der Legion dafür verwendet wurde die Null-Myriad Legion der Ossiarch Bonereapers zu erschaffen, wobei die Dunklen Jünger wohl zu Mortisans wurden. (Ich den Abschnitt im Ossiarch Bonereaper Battletome selbst bisher noch nicht gelesen, muss aber definitiv irgendwann noch die entsprechenden Artikel im Wiki anpassen). Ich hatte auch was gelesen das wohl ein paar der Dunklen Jünger jetzt bei der Legion of Night wären (keine Ahnung ob es bei TGA Community oder Twitter war). Es erklärt zumindest auch warum Arkhan Teil der Ossiarch Bonereapers und praktisch der Anführer der Null-Myriad wurde. bearbeitet 20. Mai 2021 von EMMachine 1 Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
Teclis2 Geschrieben am 21. Mai 2021 Geschrieben am 21. Mai 2021 Also meine Bestellung kam bekam ich per facebook vom Gw Laden solle morgen anrufen wann ich es holen kann So neue Artworks plus Regeln sind draußen sieht wie ein Chaosbaum aus aber holy shit was ein Artwork So Regeln für die Werwolfvampire Nicht die Behinderung macht Menschen das Leben schwer, sondern die Gesellschaft, die diesen Menschen Steine in den Weg legt. https://www.youtube.com/watch?v=iih3MzNp6DE
Zavor Geschrieben am 23. Mai 2021 Geschrieben am 23. Mai 2021 Seit dem gestrigen Tage kann die zweite Welle der Gravelords-Miniaturenlinie vorbestellt werden: - Belladamma Volga, First of the Vyrkos - Kritza, The Rat Prince - Lady Annika, The Thirsting Blade - Radukar, The Beast - Radukar the Wolf - Dire Wolves - Radukars Hof Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes...
Teclis2 Geschrieben am 24. Mai 2021 Geschrieben am 24. Mai 2021 Habe am Samstag mir die Einstiegsbox bestellt werde am Dienstag anrufen weil man nicht weiß wegen Point and Click ob es so bleibt weil dann könnte ich am Samstag nächste Woche das Armeebuch die Karten wo alles drauf steht plus die Starterbox holen plus meinen Roman dazzu Nicht die Behinderung macht Menschen das Leben schwer, sondern die Gesellschaft, die diesen Menschen Steine in den Weg legt. https://www.youtube.com/watch?v=iih3MzNp6DE
Appolyon Geschrieben am 2. Juni 2021 Geschrieben am 2. Juni 2021 Ahoi zusammen. Nach einer längeren Abstinenz von Warhammer Fantasy und Age of Sigmar habe ich beschlossen, AoS nochmal eine Chance zu geben. Meine Untoten habe ich zu Beginn der End Times ausgehoben und danach noch für AoS das General Handbook und den Legion of Nagash Battletome gekauft. Da ich zu LoN nichts mehr im GW-Onlinestore finde, gehe ich davon aus, dass dieser Battletome nicht mehr gültig ist und jetzt von den Soulblight Gravelords ersetzt wurde. Oder wurde die Legion praktisch komplett auf die verschiedenen Death-Fraktionen aufgesplittet? In meinem alten Armeeprojekt kann man sehen, was ich so an Untoten bemalt und noch auf Vorrat habe. Lässt sich das noch ohne Probleme spielen? Vor allem bei den Skelettbogenschützen(-reiter) und dem Gruftprinz bezweifle ich das (wobei man letzteren auch noch als Fluchfürsten oder ähnliches spielen könnte). Aber auch bin ich mir nicht sicher, ob ich Geister, Gespenster und Banshees noch in meiner Armee haben darf, da diese ja mit Nighthaunts ihren eigenen Battletome haben. Zu guter letzt habe ich auch noch einen Skelettriesen und eine Sphinx (OVP), welche wahrscheinlich auch keine Regeln mehr haben, oder? Projekte: SoB - Das wird riesig; IW - Iron within, Iron without; Imperial Militia - The Redcoats of Wellington CSM - Mit Feuer und Flamme; Orks - Die Horde rennt; Untote - Einladung zum Totentanz; Abenteurer in Mordheim
Teclis2 Geschrieben am 2. Juni 2021 Geschrieben am 2. Juni 2021 Die Bogenschützen gibt es so nicht mehr du hast viele verschiedene untote Fraktionen habe geschaut für dich Bogenschützen finde ich gar nicht mehr. Geister sind einer der bestimmten Fraktionen zu geordnert die Sphinx gibt es so nicht mehr. Vielleicht wissen die anderen mehr sorry Nicht die Behinderung macht Menschen das Leben schwer, sondern die Gesellschaft, die diesen Menschen Steine in den Weg legt. https://www.youtube.com/watch?v=iih3MzNp6DE
Jesebal Geschrieben am 3. Juni 2021 Geschrieben am 3. Juni 2021 Sind zwar etwas verstaubt aber man könnte bei den Tomb Kings auf die Kompendiums Regeln zurück greifen. https://www.games-workshop.com/resources/PDF/AoS_Compendiums/warhammer-aos-tomb-kings-de.pdf
EMMachine Geschrieben am 3. Juni 2021 Geschrieben am 3. Juni 2021 @Torgroll Ihr habt geläutet vor 16 Stunden schrieb Appolyon: Ahoi zusammen. Nach einer längeren Abstinenz von Warhammer Fantasy und Age of Sigmar habe ich beschlossen, AoS nochmal eine Chance zu geben. Meine Untoten habe ich zu Beginn der End Times ausgehoben und danach noch für AoS das General Handbook und den Legion of Nagash Battletome gekauft. Da ich zu LoN nichts mehr im GW-Onlinestore finde, gehe ich davon aus, dass dieser Battletome nicht mehr gültig ist und jetzt von den Soulblight Gravelords ersetzt wurde. Oder wurde die Legion praktisch komplett auf die verschiedenen Death-Fraktionen aufgesplittet? In meinem alten Armeeprojekt kann man sehen, was ich so an Untoten bemalt und noch auf Vorrat habe. Lässt sich das noch ohne Probleme spielen? Vor allem bei den Skelettbogenschützen(-reiter) und dem Gruftprinz bezweifle ich das (wobei man letzteren auch noch als Fluchfürsten oder ähnliches spielen könnte). Aber auch bin ich mir nicht sicher, ob ich Geister, Gespenster und Banshees noch in meiner Armee haben darf, da diese ja mit Nighthaunts ihren eigenen Battletome haben. Zu guter letzt habe ich auch noch einen Skelettriesen und eine Sphinx (OVP), welche wahrscheinlich auch keine Regeln mehr haben, oder? Moin, also im Grunde ist der Soulblight Gravelords Battletome sowas wie ein Ersatz von den Legions of Nagash. Wobei es von den Legionen her hauptsächlich die "Legions of Night" Mannfreds Legion und "Legion of Blood" Neferatas Legion. Die Legion of Sacrament scheint es in der Form nicht mehr zu geben (scheinbar wurden viele Mitglieder der Legion verwendet um die Null-Myriad der Ossiarch Bonereapers zu erschaffen, die jetzt Arkhans Armee sind. So jetzt zu den genannten Einheiten. Erstmal. Die Geister sind im Grunde seit 2018 Teil des Battletomes Nighthaunt, es gab lediglich ein Errata das viele Einheiten als Teil der Legionen spielbar waren. War aber mit Sicherheit im Nachhinein auch ein Balancing Problem, weil einige der Nighthaunt Einheiten durch den unmodifizierten Save besser waren als die Einheiten des eigenen Battletomes. Es ist jedoch immer nöch möglich Nighthaunt in kleinem Rahmen immer noch in den Soulblight Gravelords spielbar nämlich als Allierte 1/4 der Einheiten (bzw. ca 20% der Punkte) können allierte sein. Gruftkönige sind aktuell ein größeres Problem, abgesehen von dem von @Jesebal erwähnten Kompendium gibt es keine wirklich aktuellen Regeln für Gruftkönige. Es gibt "Deathrattle" die Skelette mit dem Wight King, Black Knights (den Reitern), Grave Guard (der Eliteinfanterie) und den Skeletons. Halt keine Bogenschützen oder ähnliches. Da stellt sich die Frage ob vielleicht in Zukunft Beschusseinheiten bei den Ossiarch Bonereapers geben wird. 1 Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
Teclis2 Geschrieben am 16. Juni 2021 Geschrieben am 16. Juni 2021 Wo ist den mein Thema hin was ich zu den Soulblades geachtr habe ?? die Flesh Eaters Courts zählen auch dazu oder nicht ?? Also paßt das ja hier rein oder nicht ?? Nicht die Behinderung macht Menschen das Leben schwer, sondern die Gesellschaft, die diesen Menschen Steine in den Weg legt. https://www.youtube.com/watch?v=iih3MzNp6DE
EMMachine Geschrieben am 17. Juni 2021 Geschrieben am 17. Juni 2021 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb Teclis2: Wo ist den mein Thema hin was ich zu den Soulblades geachtr habe ?? Ich hatte Legions of Nagash und Soulblight Gravelords zu einem Thread gemacht, weil der eine quasi Nachfolger des anderen ist (der alte Legions of Nagash Treff hatte auch nur 4 Posts). Flesh-Eater Courts was eigenständiges, weil sie eine von den Soulblight unabhängige Fraktion sind und sind hier (also in diesem Thread komplett falsch): Und ohne den Kontext warum Rick Licky Lee die Regelschnipsel erwähnt hat komplett wertlos, weil von den Fraktionsregeln nichts neu ist. Jeder dieser Schnipsel gehört entweder zu den Corerules oder ist 2 Jahre alt (wer den Battletome hat kennt die Regeln der Fraktion bereits). Es kann auch einfach sinn machen auf den Warhammer Community Artikel zu klicken (für den halt auch mal wieder kein Link da ist). Edit: Außerdem heißen sie "Soulblight" (auf deutsch Seelenbrand) und nicht "Soulblade" (Seelenschwert). Der Fehler ist mehr aber erst nach dem nächsten Post aufgefallen und nicht heute bei diesem hier heute Nacht. bearbeitet 17. Juni 2021 von EMMachine Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
EMMachine Geschrieben am 17. Juni 2021 Geschrieben am 17. Juni 2021 (bearbeitet) So, hier ist noch ein Interview zu den Soulblight Gravelords in der 3. Edtion das vor ungefähr einer Woche erschien und mit Steve Curtis geführt wurde https://www.warhammer-community.com/2021/06/10/outlast-any-enemy-with-the-soulblight-gravelords-in-the-new-edition/ Steve sieht vor allem in den Fähigkeiten "The Unquite Dead" und "Endless Legion", da über die Graveside Marker zum einen Modelle bestehender Einheiten zurückgebracht werden können und mit Endless Legions zerstörte Einheiten mit halber Stärke zurückgebracht werden können, da auf diese Art das vorrücken des Gegenspielers verlangsamt werden kann, gerade in Spielen bei denen es um das Halten von Markern geht. Steves Favorit bei den Unterfraktionen ist die Legion of Night, da sie ermöglicht Deathrattle und Deadwalker Einheiten +1 auf den Save in der ersten Runde zu geben (the Bait) und Einheiten in Reserve platzieren zu können. Nach Steve's Meinung sind folgende Einheiten die Gewinner der neuen Edition: Manfred von Carstein Er ist in der lage zweimal Wunden zu regenerieren. Einmal durch durch seine eigene Fähigkeit "The Hunger" bei der er am Ende des kampfes W3 Wunden regeneriert, wenn er mindestens 1 Modell getötet hat und in der Heldenphase durch die Aktion Heroic Recovery. Zudem hat er mit "Mortarch of Night" die Fähigkeit an Anfang der Nahkampfphase aus dem Nahkampf zu verschwinden sollte der kommende Nahkampf zu gefährlich werden. Blood Knights Steve sieht den Vorteil in der neuen Command Ability "All-Out Defence" für sie, da Blood Knights von natur aus schon einen 3+ Save besitzen und dann bereits 2er Rüsten können Sowie in der Blood Knights Fähigkeit "Riders of Ruin" die es ihnen ermöglicht in der Bewegungsphase durch eine Einheit durchzureiten mit der sie im Nahkampf sind um tödliche Wunden zu verursachen und anschließend in der nächsten Charge Phase erneut zu attackieren Deadwalker Zombies Durch ihre Modellanzahl halten sie lange aus, können mit "Endless Legions" zurückgebracht werden oder auch Modelle zurückbringen mit "The newly Dead" (auf 2+ ein neuer Zombie für jedes von den Zombies getötete Modell) Sie haben viele Synergien bei den Helden und Sub-Factions (unter anderem in Verbindung mit Necromancer und Corpsecart) Der Artikel enthält Regelfetzen zu den neuen Grundregeln, die aber hier schon benannt sind: Und zitiert ein paar Regelpassagen aus dem Soulblight Gravelords Battletome vom 22.05.2021 um die Aussage des Artikels zu unterstreichen. Ich denke mal, dadurch das inzwischen mit den 3.0 Regeln klar definiert ist das "Normal Move", "Run Move" und "Retreat Move" verschiedene Dinge sind und es eben dadurch möglich ist mit den Blood Knights in der Bewegungsphase tödliche Wunden zu machen mit "Riders of Ruin" und in der nächsten Charge Phase wieder anzugreifen dürfte es für Leute wie @Torgroll gut sein, auch wenn die Formationsregeln es bei größeren Einheiten halt doch ein wenig erschweren alles in den Nahkampf zu bekommen. bearbeitet 17. Juni 2021 von EMMachine 1 Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
EMMachine Geschrieben am 2. September 2021 Geschrieben am 2. September 2021 So, um mal ein wenig Eigenwerbung für die vampirinteressierten hier zu machen. Ich habe im August angefangen in meinem Sammelprojekt 1-2 Vampirarmeen (im wörtlichen Sinne) aufzubauen. Ursprung war die 1000 Punkte Liste die ich damals genannt hatte: Allegiance: Soulblight Gravelords - Lineage: Kastelai Dynasty - Grand Strategy: - Triumphs: Leaders Vampire Lord on Zombie Dragon (435) - Deathlance Battleline 5 x Blood Knights (195) 5 x Blood Knights (195) Units 3 x Vargheists (155) Total: 980 / 1000 Inzwischen geht der Plan in Richtung einer Kastellai Ritter Liste für die ich aber noch Coven Throne Modelle brauche und eine Avengorii Fledermausliste für die ich gestern die Modelle für 2000 Punkte zusammenbekommen habe und die von den Punkten her inzwischen zur Hälfte bemalt ist: Allegiance: Soulblight Gravelords - Lineage: Avengorii Dynasty - Grand Strategy: - Triumphs: LeadersVengorian Lord (280)BattlelineTerrorgheist (305)Terrorgheist (305)Terrorgheist (305)Units3 x Vargheists (155)3 x Vargheists (155)3 x Vargheists (155)3 x Vargheists (155)3 x Fell Bats (75)3 x Fell Bats (75)Total: 1965 / 2000 Lustigerweise hab ich damals bei den Flesh-Eater Courts darauf verzichtet Richtung Grizzlegore zu gehen und mache es dafür hier. Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
Zavor Geschrieben am 21. August 2022 Geschrieben am 21. August 2022 Seit dem gestrigen Tage kann Cado Ezechiar - der Leere König vorbestellt werden. Dabei handelt es sich um die zentrale Figur eines veröffentlichten Romans, welche nun auch als spielbares Modell Einzug in AoS hält. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes...
Zavor Geschrieben am 22. Oktober 2022 Geschrieben am 22. Oktober 2022 Dieses Mal erhalten die Grabesfürsten Unterstützung aus den Underworlds - so kann der Blutrote Hof seit dem heutigen Tage ganz ohne das zugehörige Kartendeck vorbestellt werden. Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes...
Horst1234 Geschrieben am 19. Januar 2023 Geschrieben am 19. Januar 2023 Am 2.9.2021 um 14:40 schrieb EMMachine: Inzwischen geht der Plan in Richtung einer Kastellai Ritter Liste für die ich aber noch Coven Throne Modelle brauche und eine Avengorii Fledermausliste für die ich gestern die Modelle für 2000 Punkte zusammenbekommen habe und die von den Punkten her inzwischen zur Hälfte bemalt ist: Ist der Plan noch aktuell? Gibt es Erfahrungen, die du mit der Liste gemacht hast und teilen kannst? Projekt: Rise of the Mortarchs: Ein 2000-Punkte Traum Suche: Age-of-Sigmar SpielerInnen in Berlin (Prenzlauer Berg/Friedrichshain)
EMMachine Geschrieben am 20. Januar 2023 Geschrieben am 20. Januar 2023 Hier im Thread findet man ein paar Sachen: Im Grunde hab ich ne Avengorii Liste mit Knapp über 2000 Punkten: Allegiance: Soulblight Gravelords- Lineage: Avengorii Dynasty- Grand Strategy: - Triumphs: LeadersVengorian Lord (280)BattlelineTerrorgheist (305) Terrorgheist (305) Terrorgheist (305)Units 3 x Vargheists (155)3 x Vargheists (155) 3 x Vargheists (155)3 x Vargheists (155)3 x Fell Bats (75)3 x Fell Bats (75) 3 x Fell Bats (75)3 x Fell Bats (75)Total: 2115 / 2000 mit dem bemalten Anteil hier. An der Kastellai Armee arbeitete hab ich seit Oktober gemalt, da sind noch umbauten drin Ne legale 2000 Punkte Armee würde so aussehen: Vampire Lord on Zombie Dragon (435) - DeathlanceBloodseeker Palanquin (270)Coven Throne (290) Battleline5 x Blood Knights (195)5 x Blood Knights (195)5 x Blood Knights (195)5 x Blood Knights (195)5 x Blood Knights (195) Und dann hatte ich in etwas mehr als einem Monat ne 2000 Punkte Vyrkos Armee bemalt (Eine Einheit der Wölfe ist quasi ne Beschwörung). LeadersBelladamma Volga, First of the Vyrkos (200)Radukar the Beast (315)Battleline10 x Dire Wolves (135)10 x Dire Wolves (135)10 x Dire Wolves (135)10 x Dire Wolves (135)10 x Dire Wolves (135)Units3 x Vyrkos Blood-born (125)3 x Vyrkos Blood-born (125)3 x Vyrkos Blood-born (125) 3 x Vyrkos Blood-born (125)1 x Vargskyr (115)1 x Vargskyr (115)1 x Vargskyr (115) 1 x Vargskyr (115)Total: 2150 / 2000 Das Spielfeld hat keine der Armeen gesehen. 2 Meine Projekte und Stories in der Tabletopwelt Das ist Wahnsinn! Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar Sammelprojekt Sigmars Bibliothekar nun bei Sigmarpedia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden