Jump to content
TabletopWelt

Gorgoff

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    23760
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

13 Benutzer folgen diesem Benutzer

See all followers

Profile Fields

  • Gender
    Male

Profile Information

  • Titel
    Opi

Converted

  • Armee
    IV. Legion "Iron Warriors"
  • Spielsysteme
    Warhammer 40.000
    Blood Bowl
    Mortheim

Letzte Besucher des Profils

24338 Profilaufrufe

Gorgoff's Achievements

Großer Alter

Großer Alter (5/6)

1

Community Answers

  1. Schnönes Ding. Hat mich vollkommen überrascht.
  2. Hab ich mir auch schon gedacht. Die hatten zu der Zeit die größte Armada der Welt. Wenn da nicht innenpolitische Querelen dazwischen gekommen wären, wären die bis nach Europa gefahren und hätten hier ordentlich aufgeräumt. Vielleicht drehen drehen es so, dass die einen Brückenkopf erobert haben und von da Action machen. Finde ich dennoch Quatsch, aber Fluff interessiert ja nicht. Ich freue mich einfach auf die Modelle.
  3. Das ist der Legion Praevian. Bislang steht der unbemalt rum, aber ich werde den vermutlich als Praevian spielen, um den Kytan (der große Roboter mit der riesen Axt) einsetzen zu dürfen. Jo richtig klasse Gelände. Ich mag es. Ist super für zu Hause. Hab richtig was geschafft jo. Aber ist auch alles aus 3 Jahren. Wäre peinlich für mich, wenn ich da nichts geschafft hätte. Die sind klasse, jo. Habe ich auch lange nach gesucht. FW hatte die schon vor Jaaahren aus dem Programm genommen, weshalb ich da doch sehr begeistert war, die zu finden. Um das gleich zu sagen, der Verkäufer ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich und da gebe ich auch keine Kontaktdaten raus, wenn du verstehst. Ich weiß aber, dass es die Generatoren als 3d Files gibt, die fast genau so aussehen. Würde ich auf entsprechenden Seiten einfach mal gucken, wenn du jemanden mit Drucker kennst oder sogar selbst einen hast. Ich hab meine Alpha Legion auch schon weiter bemalt. Bei den Iron Warriors hatten quasi alle bis auf Charaktere Helme auf und hier hat keiner einen auf bis auf die Charaktere. Stimmt nur so halb, aber das ist das zu Grunde liegende Konzept. Und natürlich das We are Alpharius Thema, weshalb die alle kahl sind und nach Möglichkeit identische Köpfe haben. So ein Apothecarius hat natürlich seinen Helm auf Oder ein Vigilator hier vorne im Bild Und nich mal genauer meine Scouts: Die haben keine Glatzen, weil ich die in längeren Einsätzen hinter feindlichen Linien sehe, wo keine Zeit für Hairstyling ist. Der sieht n bisschen wie Ben Stiller in dem Film Dodgeball aus, sehe ich gerade.
  4. Da hast du ja ordentlich Panzer bemalt. Taugt so ein Mastodon was in dem Spiel?
  5. Jo solche Schufte gibt es sicherlich. Ist aber nicht erlaubt laut Regeln. Man nimmt entweder alle Karten oder keine. Ein Deck zu bauen ist nicht. Wir sind hier nicht bei Yughi-Oh. Nur so macht das auch Spaß.
  6. Das ist nur fadenscheinigen, wenn einem der Fluff egal ist. Andernfalls fragt man sich direkt, wie denn bitte Cathay was mit den Bretonen zu tun haben sollen. Oder Waldelfen. Das ist einfach Humbug. Das wäre wiederum eine sinnvolle Fraktion. Wird es aber auch nicht geben. Zumindest nicht in nächster Zeit. Wie lange haben die bislang für eine Fraktion benötigt? Drei Monate oder so? Also eher zum Ende des Jahres kann man gucken, was die machen. Optisch finde ich Cathay übrigens ziemlich cool, wenn die wie im Computerspiel aussehen. Passen null zum restlichen Stil, aber toll aussehen tun die.
  7. Bei Venatoren gehen jetzt auch endlich Ogryns mit Schusswaffen. Die treffen zwar nix, aber die Idee finde ich gut.
  8. Es ist halt einfach Quatsch Cathay als Fraktion mit aufzunehmen. Das kann mir keiner schönreden. Kislev würde einfach mal tausend Prozent mehr Sinn ergeben.
  9. Da entgeht dir aber leider viel der Stimmung der einzelnen Gangs. Leider hat GW viel Style in diese Karten gepackt. man darf das nur nie als MinMax Ding sehen. Dann sind die witzig, nützlich und stimmungsvoll. Muss man zum Glück gar nicht. In de Haus Büchern steht hinten eine Liste mit den Karten des Hauses drin. Wir haben in der letzten Kampagne alle immer nur auf dieser Liste gewürfelt für jedes Spiel. FertigvorEs gibt in jedem Szenario (oder den meisten) ja einen Angreifer und einen Verteidiger. Normalerweise ist es so, dass der Angreifer sich zwei, drei Karten aussuchen darf und der Verteidiger zieht random. Wir haben das abgeändert, dass der Angreifer ebenfalls zufällig zieht/auswürfelt, dwbei aber einmal mehr als der Verteidiger und ddann eine wegtun kann. Dann hat der einen kleinen Vorteil, aber nichts, was das Spiel komplett aus den Angeln hebt. Muss man ja zum Glück überhaupt nicht. Laut Grundregeln spielt man mit allen Karten, die man hat. Und wenn es 100 sind. Decks werden nicht gebaut. Wie gesagt macht das mal lieber wie eben von mir beschrieben. Das funktioniert hervorragend und ist auch ein schöner Aspekt von dem Spiel. Ich mochte damals in der 2ed 40k schon immer die Strategiekarten, die genauso funktionieren. Absolut. Deswegen agitiere ich auch immer gegen Turniere. Das läuft dann nämlich oft so, dass die Spieler nicht mehr normal spielen können. Grundsätzlich habe ich eigentlich nichts gegen Turniere, aber es gibt einfach zu viele Mundatmer, die nur dann spielen können, wenn sie eine ausgemaxte Liste haben. Bzw eigentlich können diese Leute gar nicht spielen und brauchen eine starke Liste als Krücke.
  10. Könnte sein. Sieht auf jeden Fall genial aus. Bei Eldarn passt der Bemalstil von GW auch wie Faust aufs Auge. Richtig toll.
  11. Wir spielen daher ausschließlich mit den Goonhammer Regeln. Da zieht man die Karten immer zufällig. Sonst sieht man immer die selben drei, vier. Man muss Necromunda meiner Meinung nach mehr wie ein Rollenspiel spielen und nicht wie ein Wettbewerb.
  12. Oiiiii die Bäume aus der.... 3. Edition? Moment mal. Ist das die Schamppooflasche?
  13. Nee das liegt nicht an den Spielern sondern an GW. Das sind ja die Grundregeln der Corpsegrinder, die die Probleme verursachen und nicht irgendeine Kombinatorik von Gegenständen und Fähigkeiten. Richtige Grütze ist diese Gang.
  14. Nahkämofe gibt es auch in der Ash Wastes, weil man da ja Fshrzeuge hat, auf denen man nach vorne kommt. Ausserdem gibt es Wetter. Das verhindert oft, dass man besonders weit schießen kann.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.